Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » RU-Anwenderthread - Teil 2 ((Nur als Lesewerk))  () 2 Bewertungen
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319303 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 05 November 2014 18:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Finde auch, das "NW's egal" zeugt von absoluter Unwissenheit in der Materie. Der gute bedenkt wohl nicht, dass NW's auch irreversibel sein können und spekuliert darauf, im Notfall einfach abzusetzen und alles ist gut...

[Aktualisiert am: Wed, 05 November 2014 18:23]




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319304 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 05 November 2014 18:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich danke euch beiden für eure Antworten.
Meine Bilder kannst du einigen Threads von mir entnehmen, wenn du auf meine Beiträge schaust.
Was ist denn androcur, dass höre ich zum ersten Mal und was hat die lange Hwz von dut für eine Konsequenz, wenn mir die nws vorerst egal sind. Also androcur oder dut was ist eure Empfehlung.
Und schreibt mir per pm, denn dieser Thread hat einen anderen Zweck.
Ich danke euch schon mal im Voraus.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319305 ist eine Antwort auf Beitrag #319302] :: Wed, 05 November 2014 18:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@opti

Indeed.

Ich will das auch um himmelswillen keinem empfehlen.

Naja wenn sich Dut erstmal im Blutkreislauf anreichert und man NW`s bekommt dann ist die Kacke am dampfen. Passiert auch wenn man es nur paar mal die Woche nimmt. Dauert dann halt nur länger.
Das hat mich bisher auch davon abgehalten es zu versuchen. Das und das es T so krass ansteigen lassen kann.
Daraus wird dann entweder E (wie bei mir mit Fin) oder es bleibt so,was ich auch nicht grade prickelnd finde.
5ar Hemmung ist Müll.

mMn ist T auch schlecht für Haare,wenn man empfindlich ist bzw. aggressive AGA hat.


edit//: Hätte ich mal nichts gesagt ...

[Aktualisiert am: Wed, 05 November 2014 18:28]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319306 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 05 November 2014 18:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zidane, ganz ehrlich, geh spielen. Wenn ich schon die Frage lese, was Androcur überhaupt ist, aber im nächsten Satz schreiben, "was würdet ihr empfehlen, Androcur oder Dut?" Würde dich mal auf 17 schätzen, geistiges Alter wahrscheinlich bei 12. Informier dich lieber, bevor du hier rumlaberst von wegen "NW's egal"

[Aktualisiert am: Wed, 05 November 2014 18:31]




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319307 ist eine Antwort auf Beitrag #319300] :: Wed, 05 November 2014 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nutze nun seit 1 Woche Ethanol 80%(Softasept N farblos)auf Empfehlung von Pilos) anstatt Bifon als Träger.Mir ist jetzt schon aufgefallen,das meine Kopfhaut dieses Produkt noch besser verträgt als das Bifon.Muss aber sagen,dass es auch vorher schon sehr gut war.Mit Bifon hatte ich morgens hin und wieder ein leichtes jucken auf der Kopfhaut,nichts gravierendes,was ich aber mit der neuen Lösung bisher noch überhaupt nicht hatte.Durch die Tatsache das Eth/PG die Kopfhaut länger feucht hält kommt vielleicht auch noch etwas mehr Wirkstoff da an wo es sollte.Wer weiss.Um ein Fazit zu ziehen ist es natürlich noch viel zu früh.Hab aber ein gutes Gefühl Smile




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319308 ist eine Antwort auf Beitrag #319306] :: Wed, 05 November 2014 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nemesis schrieb am Wed, 05 November 2014 18:29
Zidane, ganz ehrlich, geh spielen. Wenn ich schon die Frage lese, was Androcur überhaupt ist, aber im nächsten Satz schreiben, "was würdet ihr empfehlen, Androcur oder Dut?" Würde dich mal auf 17 schätzen, geistiges Alter wahrscheinlich bei 12. Informier dich lieber, bevor du hier rumlaberst von wegen "NW's egal"


LMFAO.

Chill


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319309 ist eine Antwort auf Beitrag #319307] :: Wed, 05 November 2014 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 18:32
Nutze nun seit 1 Woche Ethanol 80%(Softasept N farblos)auf Empfehlung von Pilos) anstatt Bifon als Träger.Mir ist jetzt schon aufgefallen,das meine Kopfhaut dieses Produkt noch besser verträgt als das Bifon.Muss aber sagen,dass es auch vorher schon sehr gut war.Mit Bifon hatte ich morgens hin und wieder ein leichtes jucken auf der Kopfhaut,nichts gravierendes,was ich aber mit der neuen Lösung bisher noch überhaupt nicht hatte.Durch die Tatsache das Eth/PG die Kopfhaut länger feucht hält kommt vielleicht auch noch etwas mehr Wirkstoff da an wo es sollte.Wer weiss.Um ein Fazit zu ziehen ist es natürlich noch viel zu früh.Hab aber ein gutes Gefühl Smile



Deine Geschichte könnte ich geschrieben haben, bei mir ist alles exakt genauso.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319318 ist eine Antwort auf Beitrag #319260] :: Wed, 05 November 2014 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wurde hier eigentlich schon mal das Mischungsverhältnis von Alkohol (70%) und PG irgendwo beschrieben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319320 ist eine Antwort auf Beitrag #319307] :: Wed, 05 November 2014 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 18:32
Nutze nun seit 1 Woche Ethanol 80%(Softasept N farblos)auf Empfehlung von Pilos) anstatt Bifon als Träger.Mir ist jetzt schon aufgefallen,das meine Kopfhaut dieses Produkt noch besser verträgt als das Bifon.Muss aber sagen,dass es auch vorher schon sehr gut war.Mit Bifon hatte ich morgens hin und wieder ein leichtes jucken auf der Kopfhaut,nichts gravierendes,was ich aber mit der neuen Lösung bisher noch überhaupt nicht hatte.Durch die Tatsache das Eth/PG die Kopfhaut länger feucht hält kommt vielleicht auch noch etwas mehr Wirkstoff da an wo es sollte.Wer weiss.Um ein Fazit zu ziehen ist es natürlich noch viel zu früh.Hab aber ein gutes Gefühl Smile

interessant. danke euch beiden schonmal.

notiert dann auch mal wie oft ihr anmischt etc..
wenn ihr das bifon rauswäscht, juckts dann auch noch?


bei mir weiterhin alles bestens Smile





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319321 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 05 November 2014 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@benutzer81

70:30

@ru-power

Ich mische jeden Tag 10 Minuten vor der Anwendung neu.
Ob ws unter Bifon auch nach dem Auswaschen noch gejuckt hat, kann ich nicht sagen. Insgesamt fühlt es sich jetzt aber mit Alk+PG einfach besser an.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319345 ist eine Antwort auf Beitrag #319320] :: Wed, 05 November 2014 20:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Wed, 05 November 2014 19:50
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 18:32
Nutze nun seit 1 Woche Ethanol 80%(Softasept N farblos)auf Empfehlung von Pilos) anstatt Bifon als Träger.Mir ist jetzt schon aufgefallen,das meine Kopfhaut dieses Produkt noch besser verträgt als das Bifon.Muss aber sagen,dass es auch vorher schon sehr gut war.Mit Bifon hatte ich morgens hin und wieder ein leichtes jucken auf der Kopfhaut,nichts gravierendes,was ich aber mit der neuen Lösung bisher noch überhaupt nicht hatte.Durch die Tatsache das Eth/PG die Kopfhaut länger feucht hält kommt vielleicht auch noch etwas mehr Wirkstoff da an wo es sollte.Wer weiss.Um ein Fazit zu ziehen ist es natürlich noch viel zu früh.Hab aber ein gutes Gefühl Smile

interessant. danke euch beiden schonmal.

notiert dann auch mal wie oft ihr anmischt etc..
wenn ihr das bifon rauswäscht, juckts dann auch noch?


bei mir weiterhin alles bestens Smile

Mische aktuell für 5 Tage.Bei mir war mit Bifon(11 Monate) auch alles bestens.Hatte keinen Grund etwas daran zu ändern.Will es aber jetzt mit einer anderen Lösung probieren,um allenfalls neue Erkenntnisse zu gewinnen.Wenn alles gut klappt zieh ich hoffentlich gleich lang durch wie mit Bifon.Aber das weiss man ja nie.Danach könnte man hier ja Bescheid geben und mögliche Vergleiche/Schlussfolgerungen ziehen,bezüglich Resultate,Nebenwirkungen ect.Solche Langzeitvergleiche zwischen 2 Lösungen wären schon interessant,weils da hier ja noch so gut wie keine gibt.ps unmittelbar nach dem aufstehen hatte ich teilweise ein minimes jucken.Nach dem auswaschen war da nix mehr




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319355 ist eine Antwort auf Beitrag #319213] :: Wed, 05 November 2014 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kahlschläger schrieb am Tue, 04 November 2014 01:30

Wenn alles wichtige angegeben ist, ja.
Bei mir nicht viel mehr als 1 Woche. Bei mir kam das Roh-RU, anders als die Lösungen in einem Briefumschlag, der aber Annahmeunterschrift erforderte. Somit wird dir wohl nichts eingeworfen, sondern die Sendung wird beim Nachbarn oder Station angenommen. Der Umschlag als auch der Karton waren jedoch diskret.
Sofern du ein Konto verknüpft hast, holt sich der Verkäufer die Lastschrift von PayPal, PayPal die Lastschrift von deinem Konto. Kannst auch Guthaben draufladen. Achtung: Wenn dein Konto nicht lastschriftfähig ist oder es ähnl. Probleme gibt, bucht der Verkäufer bei PayPal ab, aber diese können dein Konto nicht decken, du bist im Minus, das kann sich aufsummieren.


Danke dir!
Ein letzte Frage noch... In der E-Mail stand, dass ich meine Lieferung verfolgen kann wenn ich mich einlogge, finde allerdings nichts.
Da steht nur Ordered: 1, Shipped: 1 - heißt dass es bereits verschifft wurde und nur noch per Post kommen muss?




oral: Fin 0,25 mg täglich (5x die Woche)
topisch: RU- Dut - Bifon (5x die Woche)
Ket - Lösung (2x die Woche)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319356 ist eine Antwort auf Beitrag #319345] :: Wed, 05 November 2014 21:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 20:43
ru-power schrieb am Wed, 05 November 2014 19:50
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 18:32
Nutze nun seit 1 Woche Ethanol 80%(Softasept N farblos)auf Empfehlung von Pilos) anstatt Bifon als Träger.Mir ist jetzt schon aufgefallen,das meine Kopfhaut dieses Produkt noch besser verträgt als das Bifon.Muss aber sagen,dass es auch vorher schon sehr gut war.Mit Bifon hatte ich morgens hin und wieder ein leichtes jucken auf der Kopfhaut,nichts gravierendes,was ich aber mit der neuen Lösung bisher noch überhaupt nicht hatte.Durch die Tatsache das Eth/PG die Kopfhaut länger feucht hält kommt vielleicht auch noch etwas mehr Wirkstoff da an wo es sollte.Wer weiss.Um ein Fazit zu ziehen ist es natürlich noch viel zu früh.Hab aber ein gutes Gefühl Smile

interessant. danke euch beiden schonmal.

notiert dann auch mal wie oft ihr anmischt etc..
wenn ihr das bifon rauswäscht, juckts dann auch noch?


bei mir weiterhin alles bestens Smile

Mische aktuell für 5 Tage.Bei mir war mit Bifon(11 Monate) auch alles bestens.Hatte keinen Grund etwas daran zu ändern.Will es aber jetzt mit einer anderen Lösung probieren,um allenfalls neue Erkenntnisse zu gewinnen.Wenn alles gut klappt zieh ich hoffentlich gleich lang durch wie mit Bifon.Aber das weiss man ja nie.Danach könnte man hier ja Bescheid geben und mögliche Vergleiche/Schlussfolgerungen ziehen,bezüglich Resultate,Nebenwirkungen ect.Solche Langzeitvergleiche zwischen 2 Lösungen wären schon interessant,weils da hier ja noch so gut wie keine gibt.ps unmittelbar nach dem aufstehen hatte ich teilweise ein minimes jucken.Nach dem auswaschen war da nix mehr


so ist es bei mir auch.. wobei ich das nicht jucken nenne. also nicht dieses stechen dass ich vorher hatte ohne RU oder dieses "gefühl" dass in der haarwurzel etwas passiert.. ich kann es garnicht beschreiben.
sobald frisch gewaschen juckt da garnichtsmehr.. nichtmal 1x am tag.

aber interessant.. ich denke es wird sich nichts groß geben, in dem bifonzeugs sind eben noch zig andere stoffe drinne.. aber gerade wenn man ket täglich nutzt könnte es sogar besser sein da ja auch hautpflegende stoffe drinne sind.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319361 ist eine Antwort auf Beitrag #319306] :: Wed, 05 November 2014 23:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine fragen sind doch kein Grund ausfallend zu werden. Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Thema Haarausfall. Ich informiere mich jeden Tag in diesem Forum und in dem amerikanischen Forum. Allerdings gibt es so viel Input, dass es schwer ist, sich mit jedem Medikament auseinanderzusetzen. Mir sind die Nebenwirkungen der Medikamente durchaus bewusst. Impotenz, Brustwachstum oder andere Formen der Verweiblichung. Natürlich klingt es naiv seine Gesundheit zu gefährden, um seine Haare zu erhalten. Mir ist das Risiko mehr als bewusst, aber ich möchte nichts unversucht lassen. Die Tatsache, dass mir das Medikament Androcur nicht bekannt ist und ich euch trotzdem frage, ob es zu empfehlen sei, spricht für meine Verzweiflung und nicht für meine Beschränktheit. Ich möchte mich nicht weiter vor dir rechtfertigen müssen. Denn deine fehlende Sensbilität spricht eher für Dummheit als mein Hilferuf. Wenn ich sage, dass mir Nws egal sind, dann ist es nicht einem spontanem Impuls folgender Entschluss, sondern eine abgewägte Entscheidung.

MfG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319362 ist eine Antwort auf Beitrag #319361] :: Wed, 05 November 2014 23:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zidane schrieb am Wed, 05 November 2014 23:20
Meine fragen sind doch kein Grund ausfallend zu werden. Ich beschäftige mich seit einem Jahr mit dem Thema Haarausfall. Ich informiere mich jeden Tag in diesem Forum und in dem amerikanischen Forum. Allerdings gibt es so viel Input, dass es schwer ist, sich mit jedem Medikament auseinanderzusetzen. Mir sind die Nebenwirkungen der Medikamente durchaus bewusst. Impotenz, Brustwachstum oder andere Formen der Verweiblichung. Natürlich klingt es naiv seine Gesundheit zu gefährden, um seine Haare zu erhalten. Mir ist das Risiko mehr als bewusst, aber ich möchte nichts unversucht lassen. Die Tatsache, dass mir das Medikament Androcur nicht bekannt ist und ich euch trotzdem frage, ob es zu empfehlen sei, spricht für meine Verzweiflung und nicht für meine Beschränktheit. Ich möchte mich nicht weiter vor dir rechtfertigen müssen. Denn deine fehlende Sensbilität spricht eher für Dummheit als mein Hilferuf. Wenn ich sage, dass mir Nws egal sind, dann ist es nicht einem spontanem Impuls folgender Entschluss, sondern eine abgewägte Entscheidung.

MfG

du kannst dich soviel informierne wie du willst

am ende bleibt nur
minox dut ru fin ket

alles andere hat zuviele NW oder bringt nix.. vergeude deine zeit nicht

du weißt noch nicht so wirklich was nws bedeutet.. nicht nur die libido/potenz geschichte..

-> dir gehts mental scheiße, das Leben ist nicht mehr lebenswert usw.. alles solche Dinge passieren dann.. mans chaufelt sich quasi das eigene grab.. kann auch schon mit fin passieren.

[Aktualisiert am: Wed, 05 November 2014 23:36]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319363 ist eine Antwort auf Beitrag #319362] :: Wed, 05 November 2014 23:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da hat Padesch (ru-power) nicht ganz Unrecht.

Das sollte man eigentlich wirklich nicht bringen,sowas wie Androcur oder Spiro zu nehmen.

Selbst ich mache mir grade,jetzt wo ich die Tabs endlich habe,wieder ernsthaft Gedanken,ob es das alles wert ist ...

@Zidane

Wenn du willst kann ich dir in einer PN erklären was genau die beiden Medis für Eigenschaften haben etc.

[Aktualisiert am: Wed, 05 November 2014 23:45]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319364 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Thu, 06 November 2014 00:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich wollte jetzt kein Fass über meine Person aufmachen. Ich bedanke mich trotzdem über diejenigen nicht diskreditierenden Auskünfte. Wenn jemand Erfahrungen und vor allem Erfolge mit androcur, Spiro usw, gesammelt hat, soll mich bitte per pm an seinen Erfahrungswerten teilhaben lassen.
Gut Nacht


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319366 ist eine Antwort auf Beitrag #319364] :: Thu, 06 November 2014 00:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast meinen letzten Beitrag überhaupt richtig gelesen? Aber gut. Googeln kann auch jeder selber. Da spar ich mir dann die Mühe.

Und der Einzige,der dich hier dumm angemacht hat,war Nemesis.

Padesch und ich wollten dir eigentlich nur klar machen,dass diese Sachen im grunde Bullshit sind.

User,die Androcur oder Spiro oral nehmen wirst du hier nicht finden ... Mike hat es mal genommen.

Ich werde Cpa ausprobieren,vermute aber das ich es nicht lange genug durchhalte,um die Wirkung auf die Haare beurteilen zu können.

Mit Spiro ist bald wahrs. noch jemand anderes am Start,dessen Namen ich jetzt hier aber nicht öffentlich schreiben mag.


[Aktualisiert am: Thu, 06 November 2014 00:18]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319367 ist eine Antwort auf Beitrag #319364] :: Thu, 06 November 2014 00:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zidane schrieb am Thu, 06 November 2014 00:03
Ich wollte jetzt kein Fass über meine Person aufmachen. Ich bedanke mich trotzdem über diejenigen nicht diskreditierenden Auskünfte. Wenn jemand Erfahrungen und vor allem Erfolge mit androcur, Spiro usw, gesammelt hat, soll mich bitte per pm an seinen Erfahrungswerten teilhaben lassen.
Gut Nacht


Kannst ja mal die Antibabypille topisch versuchen. Im türkischen Forum ist das wohl gerade Trend. Ich trau mich noch nicht, aber da dir NW's ja egal sind, kannst du es ja testen. Smile




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319370 ist eine Antwort auf Beitrag #319345] :: Thu, 06 November 2014 01:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 20:43
ru-power schrieb am Wed, 05 November 2014 19:50
Eels schrieb am Wed, 05 November 2014 18:32
Nutze nun seit 1 Woche Ethanol 80%(Softasept N farblos)auf Empfehlung von Pilos) anstatt Bifon als Träger.Mir ist jetzt schon aufgefallen,das meine Kopfhaut dieses Produkt noch besser verträgt als das Bifon.Muss aber sagen,dass es auch vorher schon sehr gut war.Mit Bifon hatte ich morgens hin und wieder ein leichtes jucken auf der Kopfhaut,nichts gravierendes,was ich aber mit der neuen Lösung bisher noch überhaupt nicht hatte.Durch die Tatsache das Eth/PG die Kopfhaut länger feucht hält kommt vielleicht auch noch etwas mehr Wirkstoff da an wo es sollte.Wer weiss.Um ein Fazit zu ziehen ist es natürlich noch viel zu früh.Hab aber ein gutes Gefühl Smile

interessant. danke euch beiden schonmal.

notiert dann auch mal wie oft ihr anmischt etc..
wenn ihr das bifon rauswäscht, juckts dann auch noch?


bei mir weiterhin alles bestens Smile

Mische aktuell für 5 Tage.Bei mir war mit Bifon(11 Monate) auch alles bestens.Hatte keinen Grund etwas daran zu ändern.Will es aber jetzt mit einer anderen Lösung probieren,um allenfalls neue Erkenntnisse zu gewinnen.Wenn alles gut klappt zieh ich hoffentlich gleich lang durch wie mit Bifon.Aber das weiss man ja nie.Danach könnte man hier ja Bescheid geben und mögliche Vergleiche/Schlussfolgerungen ziehen,bezüglich Resultate,Nebenwirkungen ect.Solche Langzeitvergleiche zwischen 2 Lösungen wären schon interessant,weils da hier ja noch so gut wie keine gibt.ps unmittelbar nach dem aufstehen hatte ich teilweise ein minimes jucken.Nach dem auswaschen war da nix mehr


Wie ist denn die allgemeine Wirkung, bzw. Haarzustand? Nach elf Monaten kann man ja schon eine verlässliche Aussage machen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319405 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Thu, 06 November 2014 17:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,
Kann man bei RU auch mit dem 3 Wochen on, 1 Woche off Prinzip fahren?



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319468 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 14:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wollte jz auch mit RU starten....bin halt noch am überlegen was ich als Träger nehmen soll und ob Minox mit dazu oder nicht...
(in meinem vorigen regime hat mir Minox nichts gebracht (DUT topisch in Minox bifon; alle 2 Tage Ket)...keine verlangsamung des HA
was würdet ihr empfehlen? Danke Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319472 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 14:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Würde Minox erstmal weglassen und Ethanol und PG als Träger nutzen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319474 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 15:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich warte nun schon seit 4 Wochen auf mein RU. Dauert das immer so lange?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319475 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
glaub eher nicht, schau doch bei der tracking nummer nach


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319481 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 16:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ah, Erfolgloser Zustellversuch. Wurde wieder zurückgeschickt. Warum, ist mir jedoch ein Rätsel. Alle Angaben sind korrekt und Eindeutig. Verdammt.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319482 ist eine Antwort auf Beitrag #319481] :: Fri, 07 November 2014 16:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
snitch schrieb am Fri, 07 November 2014 16:26
ah, Erfolgloser Zustellversuch. Wurde wieder zurückgeschickt. Warum, ist mir jedoch ein Rätsel. Alle Angaben sind korrekt und Eindeutig. Verdammt.


Genau das Gleiche hatte ich auch. Man kann mit den Leuten aber ordentlich reden und die haben mir dann sehr fix umsonst nochmal das RU zugeschickt, also musste keine erneuten Versandkosten oder so zahlen.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319488 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wieso schicken die das schon nach einem Versuch zurück? Kann man das nicht, am folge Tag bei der Post abholen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319494 ist eine Antwort auf Beitrag #319488] :: Fri, 07 November 2014 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chribe schrieb am Fri, 07 November 2014 17:25
Wieso schicken die das schon nach einem Versuch zurück? Kann man das nicht, am folge Tag bei der Post abholen?


Kp, war aber bei mir genauso.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319496 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 19:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist Einschreiben. Habs auf dem Postamt abgeholt, war auch nicht daheim.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319497 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 19:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
weil hier immer so generelle fragen kommen : wie wo was hat bei euch gewirkt, oder bei mir hats im minox gut gewirkt und alle drei tage on und 1 jahr off ....

ihr dürft nicht vergessen wie individuell die AGA ist. was bei einem wirkt kann beim Anderen 0 bringen. AGA mag ja grundsätzlich die gleiche Ursache haben,
doch an welchem Rädchen wie stark gedreht werden muss um was zu erreichen, ist bei jedem individuell..

fakt ist: jeder muss für sich selbst die beste Wirkstoffzusammensetzung und Anwendung herausbekommen.. dann kommt auch noch der ganze subjektive quatsch dazu >> heute
sehen die Haare super aus, drei Tage später versinkt man in Depressionen weil man fast keine Haare mir auf n Kopf hat..

ich habe den für mich momentan besten Weg gefunden und werde auch erstmal nichts (!) dran ändern. Mit RU warte ich deshalb auch noch, weil ich mit der 5ar ob oral oder
topisch Neuwuchs und seit längerer Zeit keinen HA mehr habe. Parallel mache ich was gegen die Mikroentzündungen > Voltaren GEL

vllt alles etwas offtopic, aber grundsätzlich gilt das auch mit RU





Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319501 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich bin jetzt seit knapp 3 Monaten mit Ru dabei. Mein HA ist gestoppt. Ich verlier selbst beim waschen nur noch wenige Haare. Das Haar sieht viel gesünder aus und es kommen überall neue kleine Haare, die ersten sind so 1cm lang manche erst wenige mm und einige sogar schon länger. Sie sind leider noch nicht so dick wie die anderen aber mein sieht sie deutlich. War eine Zeitlang an der Front fast kahl. Hoffe es geht weiter und ich bekomm an der Front wieder normales Haar. Wenn Bilder gewünscht sind. Kann ich die gerne machen. Das Beste an Ru ist, das dieses schlimme jucken aufgehört hat und die kleinen Pickel an den Haaren.

Nehme Ru in Bifon.
1 Tag: 25mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
2Tag: 15mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
usw.

immer im Wechsel, habe damit keine Nebenwirkungen außer ab und an mal ein Stechen auf der rechten Brustseite und ganz ganz selten mal links. Jedoch tritt das sehr selten auf und ich weiß nicht, ob das an Ru liegt.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319514 ist eine Antwort auf Beitrag #319501] :: Fri, 07 November 2014 23:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schwarzgeld schrieb am Fri, 07 November 2014 21:47
Also ich bin jetzt seit knapp 3 Monaten mit Ru dabei. Mein HA ist gestoppt. Ich verlier selbst beim waschen nur noch wenige Haare. Das Haar sieht viel gesünder aus und es kommen überall neue kleine Haare, die ersten sind so 1cm lang manche erst wenige mm und einige sogar schon länger. Sie sind leider noch nicht so dick wie die anderen aber mein sieht sie deutlich. War eine Zeitlang an der Front fast kahl. Hoffe es geht weiter und ich bekomm an der Front wieder normales Haar. Wenn Bilder gewünscht sind. Kann ich die gerne machen. Das Beste an Ru ist, das dieses schlimme jucken aufgehört hat und die kleinen Pickel an den Haaren.

Nehme Ru in Bifon.
1 Tag: 25mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
2Tag: 15mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
usw.

immer im Wechsel, habe damit keine Nebenwirkungen außer ab und an mal ein Stechen auf der rechten Brustseite und ganz ganz selten mal links. Jedoch tritt das sehr selten auf und ich weiß nicht, ob das an Ru liegt.


Schon zu hören, dass du selbst mit so einer geringen Dosis einen so guten Erfolg hast!!
Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319519 ist eine Antwort auf Beitrag #319501] :: Fri, 07 November 2014 23:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schwarzgeld schrieb am Fri, 07 November 2014 21:47
Also ich bin jetzt seit knapp 3 Monaten mit Ru dabei. Mein HA ist gestoppt. Ich verlier selbst beim waschen nur noch wenige Haare. Das Haar sieht viel gesünder aus und es kommen überall neue kleine Haare, die ersten sind so 1cm lang manche erst wenige mm und einige sogar schon länger. Sie sind leider noch nicht so dick wie die anderen aber mein sieht sie deutlich. War eine Zeitlang an der Front fast kahl. Hoffe es geht weiter und ich bekomm an der Front wieder normales Haar. Wenn Bilder gewünscht sind. Kann ich die gerne machen. Das Beste an Ru ist, das dieses schlimme jucken aufgehört hat und die kleinen Pickel an den Haaren.

Nehme Ru in Bifon.
1 Tag: 25mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
2Tag: 15mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
usw.

immer im Wechsel, habe damit keine Nebenwirkungen außer ab und an mal ein Stechen auf der rechten Brustseite und ganz ganz selten mal links. Jedoch tritt das sehr selten auf und ich weiß nicht, ob das an Ru liegt.


Freut mich für dich. Hoffe, dass ich auch bald was erreiche, aber diesmal mit höherer Dosis.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319525 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Fri, 07 November 2014 23:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da ich noch Bifon hier habe, werde ich es erstmal so probieren...habs leider nichtmehr gefunden, wie man es mischt...
ca. 300mg RU auf 10ml Bifon...schütteln und dann 1,5 - 2ml PG dazu?...wieder schütteln...
kann ich's danach direkt anwenden?

[Aktualisiert am: Fri, 07 November 2014 23:59]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319541 ist eine Antwort auf Beitrag #319501] :: Sat, 08 November 2014 01:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schwarzgeld schrieb am Fri, 07 November 2014 21:47
Also ich bin jetzt seit knapp 3 Monaten mit Ru dabei. Mein HA ist gestoppt. Ich verlier selbst beim waschen nur noch wenige Haare. Das Haar sieht viel gesünder aus und es kommen überall neue kleine Haare, die ersten sind so 1cm lang manche erst wenige mm und einige sogar schon länger. Sie sind leider noch nicht so dick wie die anderen aber mein sieht sie deutlich. War eine Zeitlang an der Front fast kahl. Hoffe es geht weiter und ich bekomm an der Front wieder normales Haar. Wenn Bilder gewünscht sind. Kann ich die gerne machen. Das Beste an Ru ist, das dieses schlimme jucken aufgehört hat und die kleinen Pickel an den Haaren.

Nehme Ru in Bifon.
1 Tag: 25mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
2Tag: 15mg auf 2ml Bifon mit etwas PG
usw.

immer im Wechsel, habe damit keine Nebenwirkungen außer ab und an mal ein Stechen auf der rechten Brustseite und ganz ganz selten mal links. Jedoch tritt das sehr selten auf und ich weiß nicht, ob das an Ru liegt.


Also hast du immer zwei Mischungen? Fotos sehen wir immer gerne. Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319553 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sat, 08 November 2014 14:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe heute die Ru-Fertigmischung (5%, 50mg/ml) gekauft. Möchte es nur für die Front brauchen, reicht dafür 0,5 ml pro Tag aus ?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319555 ist eine Antwort auf Beitrag #318597] :: Sat, 08 November 2014 14:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sun, 26 October 2014 14:32
hair_dream schrieb am Sun, 26 October 2014 15:11
Ich fange in ein paar Tagen mit RU an. Womit sollte man es am besten mixen? Bifon, Minoxidil oder was anderes? Minoxidil hab ich noch da.


bifon:minox 2 :1..dann hast auch minox und pg gleich drin



@ pilos:
trage nun seit 5 Tagen deine o. g. Mischung auf. wieso meinst du ist da pg mit drin? das müsste man doch extra besorgen oder nicht?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319557 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sat, 08 November 2014 14:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie lange dauert es, bis sich das Ru gelöst hat?

ich hab immer noch ein paar einzelne Körnchen in der Flüssigkeit, auch nach langem schütteln...

habs so angemischt....10 ml Bifon ins Braunglas, 2ml PG dazu, dann 300mg RU >> schütteln..

EDIT: ist jz doch komplett klar Smile

[Aktualisiert am: Sat, 08 November 2014 14:49]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #319558 ist eine Antwort auf Beitrag #319555] :: Sat, 08 November 2014 14:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
hair_dream schrieb am Sat, 08 November 2014 14:40
pilos schrieb am Sun, 26 October 2014 14:32
hair_dream schrieb am Sun, 26 October 2014 15:11
Ich fange in ein paar Tagen mit RU an. Womit sollte man es am besten mixen? Bifon, Minoxidil oder was anderes? Minoxidil hab ich noch da.


bifon:minox 2 :1..dann hast auch minox und pg gleich drin



@ pilos:
trage nun seit 5 Tagen deine o. g. Mischung auf. wieso meinst du ist da pg mit drin? das müsste man doch extra besorgen oder nicht?


in minox haste 50% PG drin Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Kopfhautjucken durch KET (?)
Nächstes Thema: RU Stabilittät
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 21:36:33 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02675 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE