Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » RU-Anwenderthread - Teil 2 ((Nur als Lesewerk))  () 2 Bewertungen
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321234 ist eine Antwort auf Beitrag #321231] :: Sat, 29 November 2014 09:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So,bin jetzt in der 4 Woche mit Softasept n farblos anstatt Bifon(vorher11 Monate) mit dabei.Muss sagen ,dass ich bis jetzt absolut begeistert bin von der neuen Lösung.Bifon hat bei mir ja bekanntlich auch sehr gut gewirkt,würde aber stand jetzt nicht mehr wechseln wollen.Schon nach der ersten Anwendung mit der neuen Lösung,hatte ich ein top Gefühl damit.Die Vorteile von Softasept sind ,dass RU sich einfach besser und schneller löst als in Bifon,Kopfhaut bleibt viel länger feucht,und es ist super Hautverträglich(0 jucken auf dem Kopf).Trage zudem neu mit einer etwas schmaleren stumpfen Kanüle auf ,was mir den Vorteil bringt es noch besser verteilen zu können,damit auch alles dort landet wo es soll.Werd euch weiterhin mit Updates auf dem laufenden halten.ps danke dir für den guten Tipp pilos Smile




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321236 ist eine Antwort auf Beitrag #321234] :: Sat, 29 November 2014 10:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast mir mal ein Link von dem Softasept ? Ich will mir was bestellen ....

Hab da eine 70% und 80% Version gefunden, weis aber nicht was genau...

Merci


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321238 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sat, 29 November 2014 11:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/softasept-n-farblos-dosierfl.-1000-ml-b.-braun-melsungen-ag-pzn-8505047.html

Das ist gemeint.
Ist ja aber ein Eth/Isoprop.-Gemisch, ist Isopropanol nun auch verwendbar ?

Zum Foto: Kann ich diesen - etwas älteren - Ethylalkohol benutzen ? Ja/Nein?
Wenn ja, kann ich ja die Flasche mit der richtigen Menge Wasser auf 70/80 einfach komplett herunterstrecken ?

Falls nicht, werde ich mir auch das obige zulegen.
Update und Einschätzung folgt, ist aber schwer abzusehen, mache bald wieder Bilder.


  • Anhang: IMAG0746.jpg
    (Größe: 773.16KB, 156 mal heruntergeladen)


Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)

'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321239 ist eine Antwort auf Beitrag #321238] :: Sat, 29 November 2014 12:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn Pilos sagt es ist geeignet,dann ist das auch so Smile Lösung enthält 74,1% Ethanol und 10% 2-Propanol




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321240 ist eine Antwort auf Beitrag #321231] :: Sat, 29 November 2014 12:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
warum nicht das Flüssige von Anagen, Ru-Solution mit Ethanol.

Ist teurer ja, aber genauso gut?!








Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321242 ist eine Antwort auf Beitrag #321240] :: Sat, 29 November 2014 15:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kurze Frage:

Warum steigen manche RU-Bifon Nutzer plötzlich auf Ethanol bzw die Softasept Lösung um? Ist das wirklich ein riesen wirkungsunterschied oder bei euch hauptsächlich eine Frage der Verträglichkeit? Hab jetzt 2 Flaschen bifon hier aber auch eine softasept (bifon für RU gedacht; softasept für Ket usw..)

Also könnte theoretisch auch gleich mit Ethanol beginnen, aber was mach ich dann mit dem ganzen bifon? Frage (warte noch auf mein RU)

LG



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321254 ist eine Antwort auf Beitrag #321077] :: Sun, 30 November 2014 01:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Thu, 27 November 2014 11:38


es wirkt bei mir ohne Fin sogar besser als in Kombi. Berichte dann in 3-4 Monaten (y)
Bei mir ist ne Phase unkontrollierbarer sexueller Lust nach dem absetzen gefolgt Very Happy Wirklich SEHR extrem und einiges an Fett ist weg.


Geil...das klingt super Smile
Ja ich bin echt relativ entspannt derzeit. Meine Tonsur geht zu...einfach unglaublich.

Bin sehr aktiv und mit dem Muskelaufbau klappt alles hervorragend momentan. War aber auch vorher nicht das Problem, obwohl ich etwas mehr Bauchfett hatte. Aber auch weniger Kardio gemacht, also ist die aussage nichts wert.

Mein Hauptproblem sexueller Natur ist immer noch, dass die Erregung herabgesetzt ist, spontan kaum was geht und ich Schwierigkeiten habe zum Höhepunkt zu kommen mit einer Frau.

[Aktualisiert am: Sun, 30 November 2014 01:10]




Minox seit ca. 2009
Fin von 8/2011 bis 11/2014 Status verbessert und gehalten, immer noch erhöhter Haarwechsel.
Vodka-Ket seit 8/2014 ca. 3x die Woche
RU seit 8/2014, seit 11/2014 only.
Mitte März 2015 Dut+RU topisch.
16.4.2015 Dut E3D, Minox, RU abgesetzt. Deutliches Shedding davor.
Seit 2015 Dut ca 1x alle 2 Wochen, Minox 1x/d

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321257 ist eine Antwort auf Beitrag #321254] :: Sun, 30 November 2014 01:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Darrell77 schrieb am Sun, 30 November 2014 01:09
ru-power schrieb am Thu, 27 November 2014 11:38


es wirkt bei mir ohne Fin sogar besser als in Kombi. Berichte dann in 3-4 Monaten (y)
Bei mir ist ne Phase unkontrollierbarer sexueller Lust nach dem absetzen gefolgt Very Happy Wirklich SEHR extrem und einiges an Fett ist weg.


Geil...das klingt super Smile
Ja ich bin echt relativ entspannt derzeit. Meine Tonsur geht zu...einfach unglaublich.

Bin sehr aktiv und mit dem Muskelaufbau klappt alles hervorragend momentan. War aber auch vorher nicht das Problem, obwohl ich etwas mehr Bauchfett hatte. Aber auch weniger Kardio gemacht, also ist die aussage nichts wert.

Mein Hauptproblem sexueller Natur ist immer noch, dass die Erregung herabgesetzt ist, spontan kaum was geht und ich Schwierigkeiten habe zum Höhepunkt zu kommen mit einer Frau.

du brauchst kein cardio um das bauchfett wegzubekommen
ess mal gescheit, dann wird das auch was

bei mir sinds locker 2-3% kfa weniger..

[Aktualisiert am: Sun, 30 November 2014 01:30]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321268 ist eine Antwort auf Beitrag #321238] :: Sun, 30 November 2014 09:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kahlschläger schrieb am Sat, 29 November 2014 11:42
ist Isopropanol nun auch verwendbar.


Natürlich ist Isopropanol verwendbar....woraus besteht denn ne normale Minoxlösung zu 50%?! Wink

[Aktualisiert am: Sun, 30 November 2014 09:32]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321285 ist eine Antwort auf Beitrag #321090] :: Sun, 30 November 2014 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nemesis schrieb am Thu, 27 November 2014 16:35
Mal ne allgemeine Frage, meint ihr, dass RU i.wie den Androgenrezeptor mutieren lassen kann, so dass evtl. dauerhafte Schäden auftreten können, weil Testo und DHT nicht mehr richtig andocken können auch nach dem Absetzen?

Mal andersrum gefragt.. wie ließe sich denn der Androgenrezeptor vor einer Mutation bzw Veränderung schützen, TROTZ RU?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321286 ist eine Antwort auf Beitrag #321285] :: Sun, 30 November 2014 17:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
humboldt schrieb am Sun, 30 November 2014 17:25
Nemesis schrieb am Thu, 27 November 2014 16:35
Mal ne allgemeine Frage, meint ihr, dass RU i.wie den Androgenrezeptor mutieren lassen kann, so dass evtl. dauerhafte Schäden auftreten können, weil Testo und DHT nicht mehr richtig andocken können auch nach dem Absetzen?

Mal andersrum gefragt.. wie ließe sich denn der Androgenrezeptor vor einer Mutation bzw Veränderung schützen, TROTZ RU?

Dafür sind die Pausen da. Aber ich denke dass man sich darum keine gedanken machen muss..
E2 reguliert auch nach unten

[Aktualisiert am: Sun, 30 November 2014 17:53]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321287 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sun, 30 November 2014 17:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was haltet ihr davon dem RU-Bifon-PG-Gemisch ein wenig Fin hinzuzugeben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321290 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Sun, 30 November 2014 18:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Natürlich ist Isopropanol verwendbar....woraus besteht denn ne normale Minoxlösung zu 50%?! Wink


Okay, alles klar, hab ja selbst auch Iso+PG jetzt ca. 1 Monat zeitlang verwendet. Keine Probleme
Dass technisch möglich habe ich mir gedacht, aber ich habe hier noch keine definite Iso-Empfehlung für RU gelesen.

Um aber Unsicherheitsfaktoren auszuschließen, hol ich mir nun das Softasept N 80%.

War nur schon zweimal in der Apo nach verdünntem Ethanol fragen und bekam nicht außer investigative Nachfragerei Dead




Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)

'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321293 ist eine Antwort auf Beitrag #321242] :: Sun, 30 November 2014 18:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Damnithair schrieb am Sat, 29 November 2014 15:04
Kurze Frage:

Warum steigen manche RU-Bifon Nutzer plötzlich auf Ethanol bzw die Softasept Lösung um? Ist das wirklich ein riesen wirkungsunterschied oder bei euch hauptsächlich eine Frage der Verträglichkeit? Hab jetzt 2 Flaschen bifon hier aber auch eine softasept (bifon für RU gedacht; softasept für Ket usw..)

Also könnte theoretisch auch gleich mit Ethanol beginnen, aber was mach ich dann mit dem ganzen bifon? Frage (warte noch auf mein RU)

LG



um vllt doch noch eine antwort drauf zu bekommen Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321294 ist eine Antwort auf Beitrag #321268] :: Sun, 30 November 2014 18:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Sun, 30 November 2014 10:30
Kahlschläger schrieb am Sat, 29 November 2014 11:42
ist Isopropanol nun auch verwendbar.


Natürlich ist Isopropanol verwendbar....woraus besteht denn ne normale Minoxlösung zu 50%?! Wink


Exclamation


aus propylenglycol





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321296 ist eine Antwort auf Beitrag #321242] :: Sun, 30 November 2014 18:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Damnithair schrieb am Sat, 29 November 2014 16:04
Hab jetzt 2 Flaschen bifon hier aber auch eine softasept (bifon für RU gedacht; softasept für Ket usw..)

Also könnte theoretisch auch gleich mit Ethanol beginnen, aber was mach ich dann mit dem ganzen bifon? Frage (warte noch auf mein RU)

LG



zur ende verbrauchen

kannst es mit pg und softasept mischen

40 bifon
40 softasept
20 PG






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321297 ist eine Antwort auf Beitrag #321238] :: Sun, 30 November 2014 19:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kahlschläger schrieb am Sat, 29 November 2014 12:42

Zum Foto: Kann ich diesen - etwas älteren - Ethylalkohol benutzen ? Ja/Nein?
Wenn ja, kann ich ja die Flasche mit der richtigen Menge Wasser auf 70/80 einfach komplett herunterstrecken ?



das problem ist..darin steckt noch jede menge bitrex drin

http://de.wikipedia.org/wiki/Denatoniumbenzoat






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321298 ist eine Antwort auf Beitrag #321296] :: Sun, 30 November 2014 19:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sun, 30 November 2014 18:55
Damnithair schrieb am Sat, 29 November 2014 16:04
Hab jetzt 2 Flaschen bifon hier aber auch eine softasept (bifon für RU gedacht; softasept für Ket usw..)

Also könnte theoretisch auch gleich mit Ethanol beginnen, aber was mach ich dann mit dem ganzen bifon? Frage (warte noch auf mein RU)

LG



zur ende verbrauchen

kannst es mit pg und softasept mischen

40 bifon
40 softasept
20 PG




Super, danke!

also wenn ich mit einer 2% RU-lösung starten will, würde die wie folgt aussehen:

4ml bifon
4ml softasept
2ml pg

und darauf dann 200mg RU

wäre dann eine 10ml lösung mit 2% RU.. Da ich aber nur auf der front auftragen will, sollte ich lieber kleinere mengen mischen oder sind 10 ml okay?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321302 ist eine Antwort auf Beitrag #321298] :: Sun, 30 November 2014 19:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Damnithair schrieb am Sun, 30 November 2014 20:03

also wenn ich mit einer 2% RU-lösung starten will, würde die wie folgt aussehen:

4ml bifon
4ml softasept
2ml pg

und darauf dann 200mg RU

wäre dann eine 10ml lösung mit 2% RU.. Da ich aber nur auf der front auftragen will, sollte ich lieber kleinere mengen mischen oder sind 10 ml okay?


passt






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321313 ist eine Antwort auf Beitrag #321294] :: Mon, 01 December 2014 01:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sun, 30 November 2014 18:53
Haar2O schrieb am Sun, 30 November 2014 10:30
Kahlschläger schrieb am Sat, 29 November 2014 11:42
ist Isopropanol nun auch verwendbar.


Natürlich ist Isopropanol verwendbar....woraus besteht denn ne normale Minoxlösung zu 50%?! Wink


Exclamation


aus propylenglycol



Ah...bin jetzt von dem alten Spectral Kram ausgegangen, bin der Meinung das waren 50 % iso.
Ist aber auch wurscht, da ich aus Selbstversuchen weiß dass sich RU auch sehr gut in 99%igem Isopropanol löst. Wink




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321426 ist eine Antwort auf Beitrag #321287] :: Wed, 03 December 2014 12:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kaiza schrieb am Sun, 30 November 2014 17:58
Was haltet ihr davon dem RU-Bifon-PG-Gemisch ein wenig Fin hinzuzugeben?

eher wenig aus eigener erfahrung, es sei denn du bist sehr guter fin responder.

Von Iso statt Eth halte ich auch eher nichts.. hab nichts gutes darüber gelesen..auch Hautverträglichkeit soll nicht so gut sein??!

Kann mich mal jmd aufklären was der Vorteil von dem Softasept gegenüber Bifon ist?

Bei mir wachsen weiterhin Haare an der Front nach, einige natürlich nur flaumig/zu schwach. Generell aber in den Minus-NW Bereich hinein und es ist noch extrem viel Potential bei mir, ich hab noch etliche Haare die dicker nachwachsen können. Haarwechsel weiterhin sehr niedrig, kein jucken. Momentan verwende ich Ket allerdings nur alle 2-3 Tage da ich einfach so gut wie nie zuhause bin..
Ich habe jetzt auch mit Dut E5D begonnen, da ich ab Januar für einige Monate leider kein RU anwenden kann (arbeitsbedingt, Ausland).. ich halte euch auf dem laufenden.

Der Bereich unter meinem kleinen Finger (Schläfe) war so gut wie kahl vor Treatmentbeginn.. leider kosmetisch nur mittelmäßig von nutzen da die Dichte natürlich etwas geringer ist und man es trotzdem noch als Schläfe erkennt.

[Aktualisiert am: Wed, 03 December 2014 12:31]


  • Anhang: IMG_6212.jpg
    (Größe: 1.25MB, 149 mal heruntergeladen)



NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321427 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 03 December 2014 12:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich nehme 99%iges Iso schon bald ein Jahr und habe keine Probleme. Habs auch im Minox gelöst. mal gucken ob ich in 6 Monaten von diesem Status (ähnlich wie hier aber etwas besser: http://www.haare24.net/images/lichtes-haar.jpg) weg komme... natürlich bin ich von ru-power seinem Status lichtjahre entfernt. Very Happy

[Aktualisiert am: Wed, 03 December 2014 12:43]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321428 ist eine Antwort auf Beitrag #321427] :: Wed, 03 December 2014 13:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aristo084 schrieb am Wed, 03 December 2014 12:37
Ich nehme 99%iges Iso schon bald ein Jahr und habe keine Probleme. Habs auch im Minox gelöst. mal gucken ob ich in 6 Monaten von diesem Status (ähnlich wie hier aber etwas besser: http://www.haare24.net/images/lichtes-haar.jpg) weg komme... natürlich bin ich von ru-power seinem Status lichtjahre entfernt. Very Happy

mit Dut + RU + Minox sollte einiges drin sein..





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321429 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 03 December 2014 13:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nur 2,5%iges Minoxidil, viell. vertrage ich das besser...Entzündungshemmer nehme ich ganz natürliche Mittel wie z.B. Boswellia Weihrauch und Omega 3 ist ja auch einer.

[Aktualisiert am: Wed, 03 December 2014 13:16]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321430 ist eine Antwort auf Beitrag #321426] :: Wed, 03 December 2014 13:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 12:23


Von Iso statt Eth halte ich auch eher nichts.. hab nichts gutes darüber gelesen..auch Hautverträglichkeit soll nicht so gut sein??!



Sicher ist Ethanol bei manch einem etwas Hautverträglicher....ich für meinen Teil verwende seit fast 3 Jahren für im Grunde jede Lotion Isopropanol und kann nichts negatives berichten. Das einzige was ab und an Probleme macht ist ein zu hoher PG-Anteil.

ps. Nicht so viel aus Amiforen übernehmen, da wird ein Haufen Mist verzapft. Wink

[Aktualisiert am: Wed, 03 December 2014 13:35]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321431 ist eine Antwort auf Beitrag #321430] :: Wed, 03 December 2014 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Wed, 03 December 2014 13:34
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 12:23


Von Iso statt Eth halte ich auch eher nichts.. hab nichts gutes darüber gelesen..auch Hautverträglichkeit soll nicht so gut sein??!



Sicher ist Ethanol bei manch einem etwas Hautverträglicher....ich für meinen Teil verwende seit fast 3 Jahren für im Grunde jede Lotion Isopropanol und kann nichts negatives berichten. Das einzige was ab und an Probleme macht ist ein zu hoher PG-Anteil.

ps. Nicht so viel aus Amiforen übernehmen, da wird ein Haufen Mist verzapft. Wink

Als ob das hier besser wäre Very Happy





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321432 ist eine Antwort auf Beitrag #321431] :: Wed, 03 December 2014 13:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 13:49
Haar2O schrieb am Wed, 03 December 2014 13:34
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 12:23


Von Iso statt Eth halte ich auch eher nichts.. hab nichts gutes darüber gelesen..auch Hautverträglichkeit soll nicht so gut sein??!



Sicher ist Ethanol bei manch einem etwas Hautverträglicher....ich für meinen Teil verwende seit fast 3 Jahren für im Grunde jede Lotion Isopropanol und kann nichts negatives berichten. Das einzige was ab und an Probleme macht ist ein zu hoher PG-Anteil.

ps. Nicht so viel aus Amiforen übernehmen, da wird ein Haufen Mist verzapft. Wink

Als ob das hier besser wäre Very Happy


Potenziell empfinde ich die Amiforen als noch um einiges schlimmer (vielleicht auch wegen sehr viel größerem Zulauf)
Ich bemerke jedenfalls dass du viel in Amiforen unterwegs sein musst, hauptsächlich weil du teilweise 1:1 Aussagen aus Amiforen übernimmst .. Very Happy




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321433 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 03 December 2014 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
An uns sollte man sich auch nicht immer orientieren. Very Happy




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321434 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 03 December 2014 14:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Sicher ist Ethanol bei manch einem etwas Hautverträglicher....ich für meinen Teil verwende seit fast 3 Jahren für im Grunde jede Lotion Isopropanol und kann nichts negatives berichten. Das einzige was ab und an Probleme macht ist ein zu hoher PG-Anteil.


Benutze auch Iso für Ket-Prog.
Für RU auch - zurzeit mangels Alternativen 1 Monat+ schon benutzt. Gelöst hat es sich einwandfrei, Hautprobleme gibt es gar keine. Meine Bedenken zielen eher in Richtung Wirksamkeit/Unwirksamkeit oder eben Haltbarkeit/Unhaltbarkeit wie beim Hinzufügen von PG, ab. Da die positiven Erfahrungswerte aber hptsl. von Bifon/Ethanol kommen, wird Iso nat. keine Dauerlösung sein.

Ansonsten: GHE sehen mal größer, mal kleiner aus, Fotos im Monatsvergleich zeigen nur Unterschiede, die auch wahrnehmungsbedingt sein könnten. Sollte keine deutliche Verschlechterung innerhalb einiger kommender Monate eintreten, kann man jedoch ja schon von Wirksamkeit/Erfolg sprechen. Einige Miniaturisierungen sind vorhanden, kann aber nicht einschätzen, ob Neuwuchs, Rückgang oder wiedererstarkte Miniaturisierungen, ich beobachte zurzeit, ob sie eine bestimmte Länge erreichen - Miniaturisierungen werden (zmd. bei mir) ja nie länger als 2cm.




Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)

'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321439 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Wed, 03 December 2014 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab grad ne downphase was libido und erektion angeht aber ob das von RU kommt weiß ich nicht.
Davor war egt alles mehr oder weniger ganz ok,hatte auch teilweise ne erhöhte libido etc ne zeitlang .
Kann aber auch vom Stress kommen zurzeit Very Happy
hat hier wer Erfahrung mit supps um die Erektion bisschen zu pushen ?




Nichts mehr - buzz cut und zufrieden

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321441 ist eine Antwort auf Beitrag #321439] :: Wed, 03 December 2014 17:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
opti schrieb am Wed, 03 December 2014 17:33
Hab grad ne downphase was libido und erektion angeht aber ob das von RU kommt weiß ich nicht.
Davor war egt alles mehr oder weniger ganz ok,hatte auch teilweise ne erhöhte libido etc ne zeitlang .
Kann aber auch vom Stress kommen zurzeit Very Happy
hat hier wer Erfahrung mit supps um die Erektion bisschen zu pushen ?


Vermute mal, das ist psychisch. Habe auch Phasen, wo ich hohe Libido habe und Phasen, wo sie quasi nicht vorhanden ist. Das hängt mit so vielen Faktoren zusammen...




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321443 ist eine Antwort auf Beitrag #321432] :: Wed, 03 December 2014 17:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Wed, 03 December 2014 13:56
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 13:49
Haar2O schrieb am Wed, 03 December 2014 13:34
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 12:23


Von Iso statt Eth halte ich auch eher nichts.. hab nichts gutes darüber gelesen..auch Hautverträglichkeit soll nicht so gut sein??!



Sicher ist Ethanol bei manch einem etwas Hautverträglicher....ich für meinen Teil verwende seit fast 3 Jahren für im Grunde jede Lotion Isopropanol und kann nichts negatives berichten. Das einzige was ab und an Probleme macht ist ein zu hoher PG-Anteil.

ps. Nicht so viel aus Amiforen übernehmen, da wird ein Haufen Mist verzapft. Wink

Als ob das hier besser wäre Very Happy


Potenziell empfinde ich die Amiforen als noch um einiges schlimmer (vielleicht auch wegen sehr viel größerem Zulauf)
Ich bemerke jedenfalls dass du viel in Amiforen unterwegs sein musst, hauptsächlich weil du teilweise 1:1 Aussagen aus Amiforen übernimmst .. Very Happy

stalker Very Happy
derzeit eig so gut wie garnicht iwo aktiv. hau hier nur n paar kommentare rein; muss ich mir auch noch abgewöhnen Smile

@opti
klar kann RU auf die Libido/errektion gehen. Ich merke in den off-Phasen aber eig nix.. ist bei jedem sicher anders
also kein vergleich mit fin^^

[Aktualisiert am: Wed, 03 December 2014 17:48]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321444 ist eine Antwort auf Beitrag #321443] :: Wed, 03 December 2014 17:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 17:47
Haar2O schrieb am Wed, 03 December 2014 13:56
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 13:49
Haar2O schrieb am Wed, 03 December 2014 13:34
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 12:23


Von Iso statt Eth halte ich auch eher nichts.. hab nichts gutes darüber gelesen..auch Hautverträglichkeit soll nicht so gut sein??!



Sicher ist Ethanol bei manch einem etwas Hautverträglicher....ich für meinen Teil verwende seit fast 3 Jahren für im Grunde jede Lotion Isopropanol und kann nichts negatives berichten. Das einzige was ab und an Probleme macht ist ein zu hoher PG-Anteil.

ps. Nicht so viel aus Amiforen übernehmen, da wird ein Haufen Mist verzapft. Wink

Als ob das hier besser wäre Very Happy


Potenziell empfinde ich die Amiforen als noch um einiges schlimmer (vielleicht auch wegen sehr viel größerem Zulauf)
Ich bemerke jedenfalls dass du viel in Amiforen unterwegs sein musst, hauptsächlich weil du teilweise 1:1 Aussagen aus Amiforen übernimmst .. Very Happy

stalker Very Happy
derzeit eig so gut wie garnicht iwo aktiv. hau hier nur n paar kommentare rein; muss ich mir auch noch abgewöhnen Smile


Nicht abgewöhnen, musst uns ja sagen, wenns da was neues gibt.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321457 ist eine Antwort auf Beitrag #321444] :: Wed, 03 December 2014 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Frage.Wenn ich meiner RU/Ethanol/PG Mischung noch etwas dmso hinzufügen will.Wieviel Tropfen sollten es bei 20ml Mische so ungefähr sein.Weiss da möglicherweise jemand Rat,sprich was wäre da sinnvoll?




RU 2-3mal wöchentlich
FIN 2mal/1mg wöchentlich


Biotin
D3/K2
Zink/Kupfer
Eisen
Selen
Vitamin A
L Arginin L Citrullin
Omega 3



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321458 ist eine Antwort auf Beitrag #321457] :: Wed, 03 December 2014 20:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eels schrieb am Wed, 03 December 2014 21:32
Frage.Wenn ich meiner RU/Ethanol/PG Mischung noch etwas dmso hinzufügen will.Wieviel Tropfen sollten es bei 20ml Mische so ungefähr sein.Weiss da möglicherweise jemand Rat,sprich was wäre da sinnvoll?


nicht zu empfehlen







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321462 ist eine Antwort auf Beitrag #321458] :: Wed, 03 December 2014 21:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Wed, 03 December 2014 20:35
Eels schrieb am Wed, 03 December 2014 21:32
Frage.Wenn ich meiner RU/Ethanol/PG Mischung noch etwas dmso hinzufügen will.Wieviel Tropfen sollten es bei 20ml Mische so ungefähr sein.Weiss da möglicherweise jemand Rat,sprich was wäre da sinnvoll?


nicht zu empfehlen





Schade, hatte das auch schon überlegt.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321466 ist eine Antwort auf Beitrag #321443] :: Wed, 03 December 2014 22:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 17:47

stalker Very Happy

Very Happy
Hehe...gar nicht schlecht gekontert
ru-power schrieb am Wed, 03 December 2014 17:47

derzeit eig so gut wie garnicht iwo aktiv. hau hier nur n paar kommentare rein; muss ich mir auch noch abgewöhnen Smile

Nimms dir besser nicht zum 15ten male vor....bringt eh nix (weiß ich aus Erfahrung)




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321479 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Thu, 04 December 2014 00:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei mir weiterhin alles stabil (RU Start am 13. März 2014).
Bin jetzt auf 490 mg RU in 20 ml Minox runter gegangen. Vorher hatte ich etwas mehr. 2 ml am Tag auf die Kopfhaut mit der Spritze... NW??? Keine. Ich hab meine FIn Nebenwirkungen wohl los. Und zwar ALLE! Das war am Schluß (noch Anfang des Jahres) echt nicht mehr lustig!
Kann von Glück sagen das mein Körper das fast 13 Jahre ausgehalten hat (von 13 1/2 Jahren)!!!

Werde evtl auf 400 mg RU runter gehen. Evtl?

[Aktualisiert am: Thu, 04 December 2014 00:07]




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321487 ist eine Antwort auf Beitrag #312517] :: Thu, 04 December 2014 11:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn die Ernährung usw... alles passt und ev. gute NEMs wie Korkuma nimmst, dann halten sich die FIN NW in Grenzen. Wink Ich nehme sogar Dut oral seit Sept 14. Nehme allerdings auch viele NEMs die mir sehr gut tun, da ich auch Schichtarbeiter von Früh bis Nacht bin und mein Körper nicht mehr im Rythmus wie bei den normalen "Unter der Woche" Arbeitern läuft. Wink

[Aktualisiert am: Thu, 04 December 2014 11:57]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: RU-Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #321488 ist eine Antwort auf Beitrag #321487] :: Thu, 04 December 2014 11:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Aristo084 schrieb am Thu, 04 December 2014 11:53
Wenn die Ernährung usw... alles passt und ev. gute NEMs wie Korkuma nimmst, dann halten sich die FIN NW in Grenzen. Wink Ich nehme sogar Dut oral seit Sept 14. Nehme allerdings auch viele NEMs die mir sehr gut tun, da ich auch Schichtarbeiter von Früh bis Nacht bin und mein Körper nicht mehr im Rythmus wie bei den normalen "Unter der Woche" Arbeitern läuft. Wink

Kurkuma kann deine Libido u Potenz ebenfalls runterfahren.. deine NEMs bringen (wenn überhaupt) nicht viel um irgendwelche NWs vorzubeugen oder verhindern. NWs kommen oft erst nach einiger Zeit, ich rutsche in ne richtig üble E-Dominanz mit Fin; sieht man auch schön am Gesicht.
Das heißt aber nicht dass man die mit Dut auch bekommt (höherer T als unter Fin) und umgekehrt.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Kopfhautjucken durch KET (?)
Nächstes Thema: RU Stabilittät
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 17:12:13 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.02412 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE