Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Setipiprant Anwenderthread - Teil 1
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345180 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 11 September 2015 21:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja dann müsste man direkt 100g oder so bestellen und durch 10 teilen.
Allein machts wegen der Versandkosten ja fast keinen Sinn.

edit: achso muss eh 500g sein oder ?

[Aktualisiert am: Fri, 11 September 2015 21:49]




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345182 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 11 September 2015 23:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also ich wäre dabei bei einem GB für 10 gramm




RU 50mg/Tag | Seti 50mg/Tag

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345185 ist eine Antwort auf Beitrag #345182] :: Sat, 12 September 2015 08:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde auch 10g nehmen. Bitte melden wenn was startet!Smile




-Ket-Shampoo-Lotion. Alle 2 Tage
-3%Ru/Bifon
-Fin 1mg alle 2 Tage
-Siliciumgel
-Ho Shou Wu

Demnächst 3% Seti


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345191 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 11:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist Seti ein PGD2 Blocker oder verwechsel ich da gerade was ?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345193 ist eine Antwort auf Beitrag #345056] :: Sat, 12 September 2015 11:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Wed, 09 September 2015 19:02
Muss ja mal sagen dass Seti recht flott Wirkung zu zeigen scheint.
Die vorhandenen Haare werden ziemlich schnell dicker und Neuwuchs wird ebenso angestoßen. Die hinteren Haare in den Ghe's haben sich innerhalb kürzester Zeit so "verdickt" dass ich optisch ne halbe NW-Stufe gut gemacht habe würd ich schätzen...auch wenn das nicht wirklich wichtig für mich ist, dennoch interessant. Mit Bilderchen warte ich mal noch bis zur Monatsgrenze....bevor hier alles in Extase verfällt. Wink


Klingt fast wie P4 reloaded Laughing aber so eine Zündung bräuchte ich nun auch mal, langsam wirds eng mit der Matte Uh Oh


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345194 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 11:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wäre auch dabei Proud

Warum nochmal genau müssen wir das bei Kane kaufen und nicht im freien Handel Laughing




29 Jahre, NW 1. Schwachstellen Tonsur und hintere Seiten.

- jeden zweiten Tag 1ml Nanoemulsion 0,6% RU + 0,5% Adenosine
- jeden zweiten Tag 3ml Ket-Shampoo (mit Softasept) + PO
- jeden zweiten Tag 1ml Seti (1,5%)i
- 2012 - 2016: 5% Minox Schaum von Regaine

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345196 ist eine Antwort auf Beitrag #345194] :: Sat, 12 September 2015 12:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
100% schrieb am Sat, 12 September 2015 11:59
Wäre auch dabei Proud

Warum nochmal genau müssen wir das bei Kane kaufen und nicht im freien Handel Laughing


Weil der örtliche Apotheker keine Connections nach China hat Surprised


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345197 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 12:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wäre auch dabei und dankbar wenn das einer in die Hand nehmen könnte, aber es sollte wohl nicht hier besprochen werden, da dies der Anwenderthread ist.
Also gerne melden.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345198 ist eine Antwort auf Beitrag #345191] :: Sat, 12 September 2015 12:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gorilla schrieb am Sat, 12 September 2015 11:43
Ist Seti ein PGD2 Blocker oder verwechsel ich da gerade was ?


Genau, ist ein PGD2 Blocker.
Ein DHT Blocker sollte trotzdem zusätlich genommen werden.
Eventuell später noch irgendwas, das PGE2 erhöht.





L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345199 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 12:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich mach auch in eurer Gang mit


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345200 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Leute, bei allem Respekt, das ist der Anwenderthread.
Ich glaube den Group Buy Thread gibt es schon das wird hier sonst wieder so unübersichtlich.




Topisch: Ket, Ru, Minox (Kopf) Tamox (Brust)

Oral: Dut 0,5/ Woche
sporadisch Arohemmer

Laserhelm

Never Change A Winning Team!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345201 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 12:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gibt es erste vorher/nachher Fotos?
Langsam ist es an der Zeit oder?





Abgesetzt:
- nach 3 Jahren 0,67 gr. Finasterid Einnahme - wegen zu starker NW u.a. Darmbeschädigung, Schuppenflechte...

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345214 ist eine Antwort auf Beitrag #345198] :: Sat, 12 September 2015 15:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blackster schrieb am Sat, 12 September

Ein DHT Blocker sollte trotzdem zusätlich genommen werden.



Nein....wenn pgd2 im Pathway tatsächlich nach dht kommt ist ein 5ar-Hemmer überflüssig.....und genau darum geht es ja.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345215 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 16:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gibt es updates zum optimalen Vehikel. Wie wendet der Großteil der User Seti nun an, bzw. in welcher Lösung? Kann jemand nochmal kurz deutlich machen wie die Lösung nun am besten angesetzt wird.

Danke!

Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345216 ist eine Antwort auf Beitrag #345214] :: Sat, 12 September 2015 16:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Sat, 12 September 2015 16:49
Blackster schrieb am Sat, 12 September

Ein DHT Blocker sollte trotzdem zusätlich genommen werden.



Nein....wenn pgd2 im Pathway tatsächlich nach dht kommt ist ein 5ar-Hemmer überflüssig.....und genau darum geht es ja.


das muss sich noch herausstellen

aber selbst wenn es nach dht kommt, ist dht hemmung trotzdem nicht verkehrt








Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345218 ist eine Antwort auf Beitrag #345216] :: Sat, 12 September 2015 16:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 12 September 2015 16:11
Haar2O schrieb am Sat, 12 September 2015 16:49
Blackster schrieb am Sat, 12 September

Ein DHT Blocker sollte trotzdem zusätlich genommen werden.



Nein....wenn pgd2 im Pathway tatsächlich nach dht kommt ist ein 5ar-Hemmer überflüssig.....und genau darum geht es ja.


das muss sich noch herausstellen

aber selbst wenn es nach dht kommt, ist dht hemmung trotzdem nicht verkehrt





Naja....ich wär froh wenn ich den Kram los wäre. Und wenns nicht notwendig sein sollte fin zu schlucken umso besser Wink




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345219 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vllt kann man Fin wenigstens auf die halbe Dosis runterfahren oder so.
Ganz abzusetzen traue ich mich nicht nochmal Very Happy


Haar2O schrieb am Sat, 12 September 2015 15:49
Nein....wenn pgd2 im Pathway tatsächlich nach dht kommt ist ein 5ar-Hemmer überflüssig.....und genau darum geht es ja.


Bei dir bin ich eh noch gespannt, wenn Dut in ein paar Monaten komplett raus ist.
Freue dich lieber noch nicht zu früh Wink

[Aktualisiert am: Sat, 12 September 2015 16:26]




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345222 ist eine Antwort auf Beitrag #345219] :: Sat, 12 September 2015 16:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blackster schrieb am Sat, 12 September 2015 16:24
Vllt kann man Fin wenigstens auf die halbe Dosis runterfahren oder so.
Ganz abzusetzen traue ich mich nicht nochmal Very Happy


Haar2O schrieb am Sat, 12 September 2015 15:49
Nein....wenn pgd2 im Pathway tatsächlich nach dht kommt ist ein 5ar-Hemmer überflüssig.....und genau darum geht es ja.


Bei dir bin ich eh noch gespannt, wenn Dut in ein paar Monaten komplett raus ist.
Freue dich lieber noch nicht zu früh Wink

Dut ist schon lange raus....hab nur ne minidosis topisch genommen.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345224 ist eine Antwort auf Beitrag #345215] :: Sat, 12 September 2015 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bashrule schrieb am Sat, 12 September 2015 17:01
Gibt es updates zum optimalen Vehikel. Wie wendet der Großteil der User Seti nun an, bzw. in welcher Lösung? Kann jemand nochmal kurz deutlich machen wie die Lösung nun am besten angesetzt wird.

Danke!

Grüße


70:30 alk:pg

http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641

fährt man meistens richtig





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345225 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 12 September 2015 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laut Kythera soll Setipiprant übrigens als orales Mittel auf den Markt kommen. In der Präsentation heißt es 'oral CRTH2-antagonist' (CRTH2 ist der spezifische Name des PGD2-Rezeptors), und der CEO hat in einem interview Stellung genommen, dass es als orales Mittel zur Prophylaxe zur Anwendung kommen soll.

Wenn ich die Ami-threads richtig verfolge, nehmen die meisten eine orale Dosis. Ich habe leider bisher nichts zu Bioverfügbarkeit oder sonstigem gefunden. Ich würde orale Einnahme eigentlich auch vorziehen, hätte aber immer die Skepsis, dass es nicht an den Follikel kommt und die inhibitorische Wirkung letztlich ausbleibt.

Außerdem merke ich an, dass Seti schon durch einige Asthma-trials gegangen ist. Ich habe mir den großteil der designs angesehen und komme zu dem Schluss, dass es immer eine sehr kurze Applikation war, dafür eine hohe Dosis. (~500-1000 mg)

Hat Jemand noch genauere Informationen zu oraler Einnahme und weiß vielleicht mehr?




3 ml Neogenic (5% Stemoxydine) / Tag
0.5ml 5% Minox / Tag (front only)
Dermaneedling 1.5 mm alle 10 Tage

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345229 ist eine Antwort auf Beitrag #345225] :: Sat, 12 September 2015 18:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guildenstern schrieb am Sat, 12 September 2015 17:18
Laut Kythera soll Setipiprant übrigens als orales Mittel auf den Markt kommen. In der Präsentation heißt es 'oral CRTH2-antagonist' (CRTH2 ist der spezifische Name des PGD2-Rezeptors), und der CEO hat in einem interview Stellung genommen, dass es als orales Mittel zur Prophylaxe zur Anwendung kommen soll.

Wenn ich die Ami-threads richtig verfolge, nehmen die meisten eine orale Dosis. Ich habe leider bisher nichts zu Bioverfügbarkeit oder sonstigem gefunden. Ich würde orale Einnahme eigentlich auch vorziehen, hätte aber immer die Skepsis, dass es nicht an den Follikel kommt und die inhibitorische Wirkung letztlich ausbleibt.

Außerdem merke ich an, dass Seti schon durch einige Asthma-trials gegangen ist. Ich habe mir den großteil der designs angesehen und komme zu dem Schluss, dass es immer eine sehr kurze Applikation war, dafür eine hohe Dosis. (~500-1000 mg)

Hat Jemand noch genauere Informationen zu oraler Einnahme und weiß vielleicht mehr?

Da gibt's bzgl HA noch nicht viel. Oral gehen 50% per First Pass verloren...deshalb ist orale Einnahme bei den aktuellen Preisen nur für wenige eine Option. Bei den Asthma-Trials hat Seti nicht wirklich gut abgeschnitten...aber wie gesagt gings hier um Asthma.




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345230 ist eine Antwort auf Beitrag #345224] :: Sat, 12 September 2015 19:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 12 September 2015 17:03
bashrule schrieb am Sat, 12 September 2015 17:01
Gibt es updates zum optimalen Vehikel. Wie wendet der Großteil der User Seti nun an, bzw. in welcher Lösung? Kann jemand nochmal kurz deutlich machen wie die Lösung nun am besten angesetzt wird.

Danke!

Grüße


70:30 alk:pg

http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641

fährt man meistens richtig



Danke Pilos!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345232 ist eine Antwort auf Beitrag #345224] :: Sat, 12 September 2015 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 12 September 2015 17:03


70:30 alk:pg

http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641

fährt man meistens richtig



Also gehts in normalem Haarwasser auch ?
Ok, nicht geeignet...

Ich werd mir Minox auf 2,5% strecken und dann einfach reinrühren wie padesch.

[Aktualisiert am: Sat, 12 September 2015 20:19]




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345266 ist eine Antwort auf Beitrag #345224] :: Sun, 13 September 2015 13:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sat, 12 September 2015 17:03
bashrule schrieb am Sat, 12 September 2015 17:01
Gibt es updates zum optimalen Vehikel. Wie wendet der Großteil der User Seti nun an, bzw. in welcher Lösung? Kann jemand nochmal kurz deutlich machen wie die Lösung nun am besten angesetzt wird.

Danke!

Grüße


70:30 alk:pg

http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641

fährt man meistens richtig



Kann ich PG auch duch Butandiol 1,3 ersetzen? Bei PG krieg ich instant-Schuppen. Oder sollte ich einen Kompromiss eingehen und D-Panthenol zur Alk-PG Mischung dazugeben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345268 ist eine Antwort auf Beitrag #345266] :: Sun, 13 September 2015 13:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gebirgskuchen schrieb am Sun, 13 September 2015 14:13

Kann ich PG auch duch Butandiol 1,3 ersetzen?


ja

75 : 25





[Aktualisiert am: Sun, 13 September 2015 13:17]




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345269 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sun, 13 September 2015 13:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Thumbs Up

[Aktualisiert am: Sun, 13 September 2015 14:25]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345292 ist eine Antwort auf Beitrag #345232] :: Sun, 13 September 2015 16:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blackster schrieb am Sat, 12 September 2015 20:15
pilos schrieb am Sat, 12 September 2015 17:03


70:30 alk:pg

http://www.alopezie.de/fud/index.php/m/294641/#msg_294641

fährt man meistens richtig



Also gehts in normalem Haarwasser auch ?
Ok, nicht geeignet...

Ich werd mir Minox auf 2,5% strecken und dann einfach reinrühren wie padesch.

dauert dann halt ca 48h bis es komplett gelöst ist. wird zu nem harzklumpen der sich langsam löst (minox 5% inkl. 2% RU Mische).
Ein kleiner Teil löst sich direkt (ich schätze 1/4).

probier das mal, also bei mir kann ich noch keinen unterschied erkennen. Nur das Gefühl der Kopfhaut ist einmalig bzw perfekt.
Shedding auch keine änderung, nur kurz vor seti beginn gab es nen shedding da ich mit Arohemmern vor 1-2 Monaten angefangen hab. Hat aber den Haaren bisher nicht geschadet und mir gehts blendend.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345293 ist eine Antwort auf Beitrag #345232] :: Sun, 13 September 2015 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blackster schrieb am Sat, 12 September 2015 21:15


Ich werd mir Minox auf 2,5% strecken


mit was?






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345296 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sun, 13 September 2015 17:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mit Vodka am besten wieder.
5% vertrage ich nicht und außerdem sehen die Haare bei zu viel PG immer so ölig/fettig aus Dead
48 Stunden sind doch ok, wenns danach auch wirkt.




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345352 ist eine Antwort auf Beitrag #345296] :: Mon, 14 September 2015 15:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Update:

Bifon scheint kein geeigneter Träger zu sein, da es verklumpt. Isopropanol scheint auch nicht der Bringer zu sein

Besser: Bifon-Ersatz-Träger von Pilos Very Happy (Löst sich innerhalb von Sekunden)

Btw. bin jetzt auch am Start!

[Aktualisiert am: Mon, 14 September 2015 15:28]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345354 ist eine Antwort auf Beitrag #345352] :: Mon, 14 September 2015 15:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
egal123 schrieb am Mon, 14 September 2015 15:27
Update:

Bifon scheint kein geeigneter Träger zu sein, da es verklumpt. Isopropanol scheint auch nicht der Bringer zu sein

Besser: Bifon-Ersatz-Träger von Pilos Very Happy (Löst sich innerhalb von Sekunden)

Btw. bin jetzt auch am Start!

Interessant....ich hab mittlerweile ein paar Experimente gemacht.
Verklumpen tut es fast immer...ein bisschen schütteln und schon löst es sich...in eth/pg, iso/pg, sowie miconazol - Lösung und eth/pg/dmso...hat sich bis jetzt in jedem Träger gelöst mit Nachhilfe.

[Aktualisiert am: Mon, 14 September 2015 15:38]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345357 ist eine Antwort auf Beitrag #345354] :: Mon, 14 September 2015 15:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Mon, 14 September 2015 15:34
egal123 schrieb am Mon, 14 September 2015 15:27
Update:

Bifon scheint kein geeigneter Träger zu sein, da es verklumpt. Isopropanol scheint auch nicht der Bringer zu sein

Besser: Bifon-Ersatz-Träger von Pilos Very Happy (Löst sich innerhalb von Sekunden)

Btw. bin jetzt auch am Start!

Interessant....ich hab mittlerweile ein paar Experimente gemacht.
Verklumpen tut es fast immer...ein bisschen schütteln und schon löst es sich...in eth/pg, iso/pg, sowie miconazol - Lösung und eth/pg/dmso...hat sich bis jetzt in jedem Träger gelöst mit Nachhilfe.


Ok, auch beim Bifon-Ersatz-Träger scheint es sich nicht gscheit zu lösen...Die Sicht war trügerisch, nachdem ich es geschüttelt hatte...

Aber schön langsam wirds...

[Aktualisiert am: Mon, 14 September 2015 15:58]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345484 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Wed, 16 September 2015 10:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hab nen Tipp wie man Seti schnell mischen kann:

Man nimmt so 0,2-0,4ml isopropyl alcohol ohne irgendwas und gibt sein Seti/ Ru oder sonst. rein. Etwas schwenken und dann rühren. Am Besten man nimmt eine ganz kleine Schale/ Schüssel, Glas oder so. Wenn man sofort rührt, bleibt Seti gerne am Löffel etc. hängen und geht schwer wieder ab.
Hat sich alles gelöst, kann man es wie gewohnt strecken, mischen etc.

Shedding Seti?

Hab seit 2 Tagen stärkeren Haarausfall. So verlier ich wenig Haare( sitz lange an einem weißen Schreibtisch, so kann man ganz gut sehen, was so vom Kopf fällt) aber beim waschen etc. ist alles voll. Vorallem längere Haare, die am Aga Bereich sitzen. Hat noch jemand ein Shedding bzw. Haarausfall schon gestoppt?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345489 ist eine Antwort auf Beitrag #345484] :: Wed, 16 September 2015 11:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schwarzgeld schrieb am Wed, 16 September 2015 11:46

Man nimmt so 0,2-0,4ml isopropyl alcohol


das kann man auch gut handhaben Arrow




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345490 ist eine Antwort auf Beitrag #345354] :: Wed, 16 September 2015 11:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Mon, 14 September 2015 16:34
egal123 schrieb am Mon, 14 September 2015 15:27
Update:

Bifon scheint kein geeigneter Träger zu sein, da es verklumpt. Isopropanol scheint auch nicht der Bringer zu sein

Besser: Bifon-Ersatz-Träger von Pilos Very Happy (Löst sich innerhalb von Sekunden)

Btw. bin jetzt auch am Start!

Interessant....ich hab mittlerweile ein paar Experimente gemacht.
Verklumpen tut es fast immer...ein bisschen schütteln und schon löst es sich...in eth/pg, iso/pg, sowie miconazol - Lösung und eth/pg/dmso...hat sich bis jetzt in jedem Träger gelöst mit Nachhilfe.


man löst seti in alk und gibt nachträglich PG dazu





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345567 ist eine Antwort auf Beitrag #345490] :: Thu, 17 September 2015 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nach 4. Anwendung: Juckreiz und Entzündungen gehen gegen 0 - ist normal ein gutes Zeichen...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345610 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 18 September 2015 11:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann mich nur bezüglich des angenehmeren Kopfhaut Gefühls, den bisherhigen Kommentaren anschließen.
Fairerweise muss ich hinzufügen, dass ich in letzter Zeit so gut wie keine Kopfhautirritationen mehr hatte,
aber nun hat das Ganze vorerst nochmal eine andere Dimension erreicht.

Schönes Wochenende euch! Cool




Topisch: Ket, Ru, Minox (Kopf) Tamox (Brust)

Oral: Dut 0,5/ Woche
sporadisch Arohemmer

Laserhelm

Never Change A Winning Team!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345637 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 18 September 2015 22:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat das PGD2 eigt. auch irgendein Einfluss auf die Talgdrüsenaktivität?




- RU 50mg / 5%
- Dermaroller 1,5mm bi-weekly

--------------------------------------------
abgesetzt: Dut-Topical, Mino, Seti, Thiocy
--------------------------------------------
persönlicher Thread:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=381441/

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345639 ist eine Antwort auf Beitrag #345637] :: Fri, 18 September 2015 23:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Reefa schrieb am Fri, 18 September 2015 22:57
Hat das PGD2 eigt. auch irgendein Einfluss auf die Talgdrüsenaktivität?

wenn du RU nimmst fettet da eh kaum noch was.

es haben mal einige OC Anwender von einer trockeneren Kopfhaut geschrieben... ich selbst weiß es nicht.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #345644 ist eine Antwort auf Beitrag #345610] :: Sat, 19 September 2015 00:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Lennox schrieb am Fri, 18 September 2015 11:27
Ich kann mich nur bezüglich des angenehmeren Kopfhaut Gefühls, den bisherhigen Kommentaren anschließen.
Fairerweise muss ich hinzufügen, dass ich in letzter Zeit so gut wie keine Kopfhautirritationen mehr hatte,
aber nun hat das Ganze vorerst nochmal eine andere Dimension erreicht.

Schönes Wochenende euch! Cool



Ich hoffe mal du schmierst dir das nicht auf die Empfängerzone.
Ganz schön mutig so 2 Wochen nach ner HT Wink




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Warum würdet ihr El Cranell NICHT empfehlen?
Nächstes Thema: 5ml BIFON-HAARLösung und 5 ml Minox aber wieviel RU?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 14:37:48 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.04196 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE