ich leide seit Jahren an starkem Haarausfall. Letztes Jahr mit 30 war es dann soweit, dass mir erstmals aufgefallen ist, dass man bereits an manchen Stellen, vor allem am Ende des Scheitels und am Hinterkopf, die Kopfhaut durchsieht und sich das nicht mehr mit den vorhandenen Haaren kaschieren lässt. Ich habe mir bisher mit Schütthaar geholfen, mit dem ich halbwegs zufrieden bin.
Zuletzt kam aber die Neugier, wie sich wohl eine Perücke machen würde, vor allem da mein vorhandenes Haar auch einfach total kraftlos und dünn ist und außer ein paar Stunden nach der Haarwäsche nicht hübsch anzusehen ist.
Habe mir nun erstmal testweise relativ günstige Kunsthaar-Perücken zum Testen bestellt, bevor ich viel Geld für etwas ausgebe, das mir dann vielleicht unangenehm zum Tragen ist.
Allerdings sehen die günstigen Perücke wie erwartet nicht ganz so toll aus. Mein Hauptproblem ist, dass es viel zu viel Haarmenge ist. Gerade wenn die echten Haare nicht mehr als ein paar dünne Haarsträhnen sind, sieht eine Löwenmähne umso unnatürlicher aus.
Meine Frage daher, kann man irgendwie sinnvoll eine Kunsthaar-Perücke selber ausdünnen?