Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » Die schmerzlose Dermaoller-Alternative: Rasur?!
Die schmerzlose Dermaoller-Alternative: Rasur?! [Beitrag #444490] :: So., 12 Januar 2020 13:58 Zum vorherigen Beitrag gehen
Mir ist aufgefallen, dass , wenn ich nach dem Rasieren ein Topical auftrage (im Gesicht), dass das dann deutlich mehr brennt, als wenn ich nicht frisch rasiert bin.
Folglich wird sicherlich die Aufnahme von Topicals erleichtert, wenn man direkt davor sich rasiert hat.
Bei Knoblauch wird aus der Türkei auch empfohlen, sich die kahlen Stellen zuerst mit einem Rasierer zu behandeln, vermutlich um die Aufnahme zu erhöhen.

Ich denke, das wäre eine schmerzlose Alternative zum Dermaroller!
Auch wenn das Topical dann etwas brennt, ist es nur kurzfristig.
Die Rasur ist viel schmerzloser als der Dermaroller und ein effektives Werkzeug, um die Aufnahme in die Haut zu erhöhen.




ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
200 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V

TOPISCH:
1: Tinktur mit 11 versch. Wirkstoffen
2: Ket-Gel
3: Rizinusöl, DMSO, Tyrosin, Thymianöl

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 3x/Wo.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Zix - Zink + B6
Nächstes Thema: Ungleichmäßige Geheimratsecken
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mi. Jul 23 07:17:10 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00483 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE