Startseite » Männer » Minoxidil » Minoxidil verschlimmert NICHT Haarausfall nach dem Absetzen
Minoxidil verschlimmert NICHT Haarausfall nach dem Absetzen [Beitrag #508268] :: Sat, 11 May 2024 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehen
Was passiert, wenn man den Wirkstoff absetzt?
"Wird Minoxidil abgesetzt, gehen sukzessiv die durch die Therapie reaktivierten Haare wieder aus", weiß Dr. Hölscher. Dranbleiben ist also die Devise.

Übrigens: In Foren kursiert das Gerücht, der Haarausfall würde nach Absetzen des Medikaments schlimmer werden als zuvor. Ein Mythos.

https://www.menshealth.de/haare/darum-ist-minoxidil-das-beste-mittel-gegen-haarausfall/




Min15% 0,25ml morgens und 0,5ml abends 01.03.24 - zur Zeit
1-2 x 1,2mm Dermaroller/ Woche
Min15% 05.03.22-28.02.24 ( 1x am Tag)-abends / Min5% morgens
(18.06.-18.07.22) - Min15% ohne Propylenglykol -> Minox war kristallisiert und war deshalb wahrscheinlich ohne Wirkung !)
Min5% 27.11.21 - 24.02.22 (Regain)
Min5% 01.04.19 - 27.11.21(Qgain 1x am Tag)-morgens
Min mit Fin 03.07.20 -01.09.20 (4Tabletten auf1Flasche )
Fin 11/2017-09.05.2019
alopezie.de/fud/index.php/t/39345

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Minoxidil verstärkt nach dem Absetzen möglicherweise den Haarausfall
Nächstes Thema: Minoxidil oral - Möglichkeiten der Einnahme
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 16 09:58:08 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01146 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE