Ich habe jetzt seit gut 1,5 Wochen Minoxidil flüssig oral in mein Regime aufgenommen. Ich nehme täglich 0,1ml (=100 Microliter) Regaine 5% Lösung, was einer Dosis von 5 mg Minoxidil entspricht. Ich ziehe die Dosis direkt aus der Flasche mit einer Dosier-Pipette (auf amazon bestellt), mit der ich Microliter-genau dosieren kann. Wird jedenfalls behauptet. Das Minox spritze ich dann in ein kleines Glas Leitungswasser, umgerührt und getrunken.
Keine Nebenwirkungen bisher, auch sonst keinen unmittlebaren Effekt bemerkt. Bezogen auf den Blutdruck zum Beispiel.
Minoxidil topisch verwende ich auch wie gehabt weiter.
Nun habe ich allerdings ein paar Fragen/Sorgen zur oralen Verwendung von flüssigem Minox:
- ist die gleiche Wirksamkeit wie bei Tabletten gegeben? Vielleicht wird die Lösung anders/schneller/schlechter verstoffwechselt? Ist das in der Lösung enthaltene Minoxidil vielleicht anders chemisch gebunden oder verestert oder wie immer man das bezeichnet?
- Ist die orale Aufnahme der anderen Bestandteile, also bei Regaine wären das Ethanol 96 % (V/V), Propylenglycol, gereinigtes Wasser, unbedenklich für den Magen/Darm?
- Und trotz vorherigem Schütteln: wer weiss, ob der Wirkstoff gleichmäßig in der Lösung verteilt ist? Bei solchen winzigen Mengen wie 0,1 ml für 5 mg (wenn man die Lösung pur verwendet) kann ich mir schon vorstellen, dass das vielleicht nicht hinhaut.
- Ist es ein Problem, wenn man die Flasche mit dem Minoxidil täglich öffnet? Es kommt ja jedes Mal Sauerstoff an die Lösung, der für eine Oxidation sorgen könnte? Bei einer topischen Verwendung mit Applikator auf der Flasche ist das ja nicht der Fall. Auch ist die Flasche bei topischer Anwendung ja auch viel schneller aufgebraucht (Regaine 60ml in 4 Wochen), wenn man es oral verwendet mit 0,1ml Entnahme täglich, sind das ja 600 Tage (abgesehen vom Haltbarkeitsdatum).
- sind 5 mg überhaupt genug, vor allem, wenn es nicht als Tablette, sondern flüssig genommen wird?