Normalerweise wird von 3 mm Needling abgeraten,
weil es keine Studien dazu gibt.
Auch keine Erfahrungsberichte.
Max 2 mm werden empfohlen.
Ich habe aber vor ca. 8 Monaten damit begonnen, 3 mm auszutesten.
Und zwar nur in der linken GHE.
Die anderen Bereiche mit 1 und 2 mm.
Ich wollte wissen, ob 3 mm einen zusätzlichen Effekt
hat gegenüber 1-2 mm.
Letzten Sommer habe ich mit 3 mm angefangen.
Erster Neuwuchs kam im März/April.
Nun stelle ich fest, dass in meiner linken GHE, also genau
dort wo ich auch 3 mm verwendete, ich jede Menge Neuwuchs habe.
Es sind nicht nur kleine Flaumhaare, sondern mittlerweile
dicke Terminalhaare!
In der rechten GHE sowie in der Mitte - jene Bereiche also,
die ich "nur" mit 1-2 mm needelte habe ich jetzt sehr viel
weniger Neuwuchs. Praktisch nur etwas Flaum, keine Terminalhaare
wie in der linken GHE.
Seit Februar needel ich die rechte GHE bzw. den Bereich dazwischen
auch mit 3 mm.
Aber der krasse Neuwuchs findet trotzdem nur
in der linken GHE statt.
Und ich kann mir außer dem 3 mm-Needling
keinen anderen Grund dafür erklären.
Obwohl mittlerweile meine gesamte Kopfhaut mit 3 mm
behandelt wird, hat die linke GHE schon doppelt so viele
Sitzungen mit 3 mm hinter sich gegenüber dem Rest,
der nur mit 1-2 mm behandelt wurde.
ChatGPT sagt, dass es normal sei, dass der Neuwuchs erst
so zeitversetzt einsetzt.
Vielleicht werden 3 mm absichtlich uns verschwiegen,
weil sich sonst jeder selbst fast kostenlos von AGA heilen könnte
und niemand mehr eine HT bräuchte...
ORAL:
0,5 mg Dut tgl.
50 mg Spiro
100 mg Minox (früher 50 mg)
1,2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
400 mg Q10
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
20 Tropfen Lavendelöl
1 g Methionin
1,2 g NAC
6 g MSM
20 g Kollagen
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Omega 3-Tab.
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V