Startseite » Männer » Minoxidil » Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil?
fragezeichen.gif   Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #107683] :: Thu, 31 January 2008 19:02 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo.
Hab vor einiger Zeit hier gelesen das die Anwendung von Koffein und Minoxidil parallel dazu kontraproduktiv sein soll. Also das Koff. hemmt irgendwie die Wirkung von Minoxidil, da minox die Blutgefäße weitet und Koffein diese verengt glaub ich.
Jedoch kam es in dem Thread nicht wirklich zu einem Ergebnis, bzw. ich find ihn auch nicht mehr. Confused

Weiß da irgendwer etwas näheres?




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #107684 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Thu, 31 January 2008 19:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
clane schrieb am Don, 31 Januar 2008 19:02

Hallo.
Hab vor einiger Zeit hier gelesen das die Anwendung von Koffein und Minoxidil parallel dazu kontraproduktiv sein soll. Also das Koff. hemmt irgendwie die Wirkung von Minoxidil, da minox die Blutgefäße weitet und Koffein diese verengt glaub ich.
Jedoch kam es in dem Thread nicht wirklich zu einem Ergebnis, bzw. ich find ihn auch nicht mehr. Confused

Weiß da irgendwer etwas näheres?





davon habe ich auch schon irgendwo irgendwann mal gelesen.


er jedoch, hat sich davon nicht abbringen lassen alpecin zu verwenden:

http://www.alopezie.de/fud/index.php/t/7589/

Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #107706 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Thu, 31 January 2008 23:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
????
Hoffe doch nicht, da ich auch seit 2 Wochen das Alpecin Koffein Benütze. Shocked




seit ca. 8 jahren 1,25 mg Fin
seit ca. 15.12.06 2 x 1,25 Fin
seit 13 Jahren 2 x Minox 2%
Kiselerde
Supradyn
(DUT STOP am 24.01.08) Fin Topisch Start am10.01.08

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #107715 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Fri, 01 February 2008 01:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Koffein von Alpecin kommt eh nicht ins Blut. Bzw. das verengt sicher keine Blutgefäße.
Das würde mich schon sehr wundern wenn es systemisch wirken würde.
Nach der Theorie wäre dann der Genuss von Kaffee und Cola viel schädlicher, weil dieses Koffein kommt ins Blut.
Und nebenbei, ich kenne viele Kaffetrinker mit Glatze. Zum Thema Wirkung Nod


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #107921 ist eine Antwort auf Beitrag #107715] :: Sat, 02 February 2008 18:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
stef84 schrieb am Fre, 01 Februar 2008 01:05

Das Koffein von Alpecin kommt eh nicht ins Blut. Bzw. das verengt sicher keine Blutgefäße.
Das würde mich schon sehr wundern wenn es systemisch wirken würde.
Nach der Theorie wäre dann der Genuss von Kaffee und Cola viel schädlicher, weil dieses Koffein kommt ins Blut.
Und nebenbei, ich kenne viele Kaffetrinker mit Glatze. Zum Thema Wirkung Nod



Naja es geht ja meiner Meinung nach nicht um die systemische Wirkung im Körper. Sondern darum das beide lokal in der Kopfhaut wirken. Minox kommt ja auch nicht ins Blut als topical.

Also ich nutze Revita als shampoo, und da is koffein drinne.
Aber ich denke auch, das bei einem Shampoo was eh nur kurz drauf bleibt und dann ausgespült wird, keine großartige Nachwirkungen vom Koffein bleiben, die irgendwie das Minoxidil hemmen würden.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #107927 ist eine Antwort auf Beitrag #107921] :: Sat, 02 February 2008 19:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn du aber von verengten und erweiterten Blutgefäßen sprichst, muss ja nach deiner Logik irgendwas ins Blut kommen. Sonst kann man das ja ignorieren.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #111158 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Thu, 28 February 2008 22:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hab endlich den post auf regrowth.com gefunden den ich meine:

http://www.hairloss.org/hairloss-forums/viewthread.cfm?f=1&a mp;t=18955#88204

einfach mal runter scrollen, da geht es dann um das Thema coffein und minox.

So wie es ausschaut sind die beiden doch gegenspieler....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #111161 ist eine Antwort auf Beitrag #111158] :: Thu, 28 February 2008 22:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
clane schrieb am Don, 28 Februar 2008 22:20

hab endlich den post auf regrowth.com gefunden den ich meine:

http://www.hairloss.org/hairloss-forums/viewthread.cfm?f=1&a mp;a mp;t=18955#88204

einfach mal runter scrollen, da geht es dann um das Thema coffein und minox.

So wie es ausschaut sind die beiden doch gegenspieler....


Kannst du mal kurz zusammenfasse? Koffein im Shampoo oder in Lebensmitteln?




Oral (Neu) Start 15.06.10
1/4 Proscar (1,25mg Finasterid)
Topisch (Neu) Start 15.06.10
Foam 2x pro Tag

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #111162 ist eine Antwort auf Beitrag #111161] :: Thu, 28 February 2008 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sLiiDer schrieb am Don, 28 Februar 2008 22:47

clane schrieb am Don, 28 Februar 2008 22:20

hab endlich den post auf regrowth.com gefunden den ich meine:

http://www.hairloss.org/hairloss-forums/viewthread.cfm?f=1&a mp;a mp;a mp;t=18955#88204

einfach mal runter scrollen, da geht es dann um das Thema coffein und minox.

So wie es ausschaut sind die beiden doch gegenspieler....


Kannst du mal kurz zusammenfasse? Koffein im Shampoo oder in Lebensmitteln?




topisch.
Scheint das coffein die adenosine rezeptoren besetzt/hemmt/blockiert, über die ja minox wohl auch teilweise wirkt.
Ich blick da noch nicht wirklich ganz durch. Belese mich nur zu dem Thema weil mir aufgefallen ist, das seid ich revita als shampoo nehme mein status schlechter geworden ist. Und da sind ja dicke 4% coffein drinne.
Ich nutze es 4-5 mal die woche und natürlich jeden Tag minox dazu.
Vielleicht liegt es ja an dem gegenspiel von coffein und minox


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #112800 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Thu, 13 March 2008 06:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Push.

Hat Jemand dazu genauere Erkenntnisse?

Pilos ev.?

[Aktualisiert am: Thu, 13 March 2008 06:15]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #112805 ist eine Antwort auf Beitrag #112800] :: Thu, 13 March 2008 07:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
glockenspiel schrieb am Don, 13 März 2008 06:12

Push.

Hat Jemand dazu genauere Erkenntnisse?

Pilos ev.?



es gibt bestimmt leute die minoxidil seit jahren nehmen... und gleichzeitig literweise kaffe, coca-cola, red bull usw....trinken...bei dennen minoxidil trotzdem wirkt...trotz einer Koffein HWZ von 3,5-5,0 stunden.... Exclamation





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #112866 ist eine Antwort auf Beitrag #112805] :: Thu, 13 March 2008 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Don, 13 März 2008 07:48

glockenspiel schrieb am Don, 13 März 2008 06:12

Push.

Hat Jemand dazu genauere Erkenntnisse?

Pilos ev.?



es gibt bestimmt leute die minoxidil seit jahren nehmen... und gleichzeitig literweise kaffe, coca-cola, red bull usw....trinken...bei dennen minoxidil trotzdem wirkt...trotz einer Koffein HWZ von 3,5-5,0 stunden.... Exclamation




vielen dank pilos!

ob topisch oder nicht macht keinen unterschied?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #115736 ist eine Antwort auf Beitrag #112866] :: Thu, 03 April 2008 09:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also eine rein subjektive beobachtung:

so als ausgang: ich trinke echt viel kaffee, da hat sich in den letzten monaten mein verhalten nicht geändert.

vor ein paar monaten hab ich angefangen, das alpecin c1 shampoo zu benutzen und bin auf foam umgestiegen (ca. 5 monate jetzt - hatte dabei n zwischenshedding). vorher hatte ich die lösung, die hat ganz gut gewirkt, neuwuchs und verdichtung der tonsur (hab sie aber nicht vertragen). hab in nem frustmoment um neujahr wieder mal die haare kurzrasiert und war höchst erschrocken, dass auf einmal selbst an der front alles lichter wurde, obwohl ich mir da sonst immer noch gute ne tolle machen konnte. hab dann hier über coffein-shampoos gelesen und die these, dass das minox blockiert und den rest meines c1 weggeschmissen. seitdem kommt wieder alle paar tage einfaches shampoo ins haar. meine tonsur scheint jetzt wieder dichter, gegenüber dem letzten mal auf dieser länge (ca 3-4cm) und an der front erscheinen wieder kurze haare. das war zwischendrin auch nicht, glaube ich. zudem fühle ich an der tonsur auch wieder stoppeln.
selbst wenn es keine bestätigung für oder gegen coffein-shampoos gibt, so hab ich ein besseres gefühl ohne und gehe auch einfach kein risiko ein. das ist es mir nicht wert. zumal ich das nur benutzt habe, weils das haar dann schön griffig war, aber an den effekt von coffein ab ich eh nicht geglaubt...

[Aktualisiert am: Thu, 03 April 2008 09:27]




nehme nix mehr.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #116254 ist eine Antwort auf Beitrag #115736] :: Sun, 06 April 2008 00:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hab es genauso gemacht, wie du auch. und ich habe auch das gefühl, dass es jetzt, wo ich das coffein shampoo nicht mehr nehme besser klappt mit dem minox.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #116285 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Sun, 06 April 2008 13:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich bin normal ein guter minox responder! Bloß minox + Revita(coffein) hat bei mir nicht gewirkt, haarstatus hat sich sogar verschlechtert!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #136495 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Mon, 22 September 2008 14:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
clane schrieb am Don, 31 Januar 2008 19:02

Hallo.
Hab vor einiger Zeit hier gelesen das die Anwendung von Koffein und Minoxidil parallel dazu kontraproduktiv sein soll. Also das Koff. hemmt irgendwie die Wirkung von Minoxidil, da minox die Blutgefäße weitet und Koffein diese verengt glaub ich.
Jedoch kam es in dem Thread nicht wirklich zu einem Ergebnis, bzw. ich find ihn auch nicht mehr. Confused

Weiß da irgendwer etwas näheres?





Ich habe keine Ahnung. Jedenfalls hatte ich vor gut zwei Monaten auch (nach langer Abstinenz) wieder angefangen, Cola Zero und Kaffee zu trinken. Ich hatte den Eindruck, daß der Haarausfall sich seitdem intensiviert hat. Allerdings habe ich das erst gar nicht richtig wahrgenommen.

Jetzt unter Minoxidil trinke ich keine Cola mehr. Kaffee trinke ich weiter, aber nur noch koffeinfreien.

Auch, wenn ich es persönlich eher für unwahrscheinlich halte, daß das Koffein die Wirkung Minoxidil hemmt oder sonstwie beeinflußt, gehe ich hier kein Risiko ein. Das Shedding ist schon schlimm genug...(500 Haare beim Waschen). Sad

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Koffein kontraproduktiv mit Minoxidil? [Beitrag #136803 ist eine Antwort auf Beitrag #107683] :: Wed, 24 September 2008 12:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
Dass Koffein überhaupt einen positiven Effekt auf die Haare hat, konnte bisher ja nur im Reagenzglas festgestellt werden. Meines Wissens gibt es keine Studie, die das am Menschen beweisen konnte.
Trotzdem ist es auch nicht bewiesen, dass es wirkungslos ist. Ich peppe das Alpezin immer noch etwas auf, indem ich ein paar Koffein-Tabletten in etwas Wodka löse und dann dazu gebe. Kostet ja fast nichts, vielleicht bringts was...

Gruß
Mink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Minoxidil und Shedding: Welche Haare fallen aus? (Telogen/Katagen/Anagen)
Nächstes Thema: Normal unter Minox?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sun Jun 09 23:51:38 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00913 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE