Also mein Haarteil wird ja peer Klebestreifen rundum verklebt und vorne dann mit diesen "Punkten".
Ist auch gut und schön und hält gut...jedoch hat man/ich immer das Problem das wenn man in die Haare reingreift logischerweise die Kanten fühlt und auch mal leicht darunter kommt,
..besonders schlimm gerade in der Front vorne wo man beim "durchfahren" der Haare schnell merkt wo der Ansatz ist.
Dass ganze ist ja auch klar weil es ja nur an bestimmten Punkten mit der Kopfhaut verbunden ist, die anderen Stellen heben sich logischerweise ab !
Was kann man tun damit das Haarteil, also die Ränder rundum an der Kopfhaut anliegen?
semprecapelli Beiträge: 600 Registriert: Oktober 2006
Reputation: 0
Power Member *
Juergen85 schrieb am Sam, 26 April 2008 12:43
Was kann man tun damit das Haarteil, also die Ränder rundum an der Kopfhaut anliegen?
Indem Du einfach die komplette Front mit Klebestreifen und/oder Flüssigkleber verklebst und nicht nur drei Punkte partiell benutzt.
Gruß
sempre capelli-Team
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
vorne habe ich ja keine montur..da is ja nur netz....mir wurde gesagt das man da keine klebestreifen anbringen kann sonst geht das HT kaputt, ebenso flüssigkeitskleber....
vorne habe ich ja keine montur..da is ja nur netz....mir wurde gesagt das man da keine klebestreifen anbringen kann sonst geht das HT kaputt, ebenso flüssigkeitskleber....
Hallo Jürgen,
das wär mir nun GANZ neu!
EIN Beispiel (mal eben aus dem Ärmel geschüttelt) für Kleberollen/-streifen, die man ohne PU-Rand benutzen kann:
Beschreibung:
Hitzebeständiges, transparentes Klebeband. Extra stark haftend. In praktischer Kunststoffbox.
Klebt auf jeder Basis - auch ohne PU-Untergrund.