Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » spiro, fluta?
fragezeichen.gif   spiro, fluta? [Beitrag #186431] :: Fri, 02 July 2010 00:20 Zum nächsten Beitrag gehen
moin,

ich lese immer wieder was über spiro und fluta... kann aber nihrgendwo eine erklärung finden was das eigentlich ist?
kann mir vllt jemand eine erklärung schreiben?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186432 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Fri, 02 July 2010 00:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.genhair.com/index.php?sid=28


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186456 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Fri, 02 July 2010 20:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
askaquestion schrieb am Fri, 02 July 2010 01:20
moin,

ich lese immer wieder was über spiro und fluta... kann aber nihrgendwo eine erklärung finden was das eigentlich ist?
kann mir vllt jemand eine erklärung schreiben?


http://de.wikipedia.org/wiki/Spironolacton

http://en.wikipedia.org/wiki/Flutamide






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186656 ist eine Antwort auf Beitrag #186456] :: Wed, 07 July 2010 09:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und welches Medi ist der für HA geplagte sinnvollere rezeptorenblocker in der Wirkung?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186671 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Wed, 07 July 2010 15:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
beide sind sinnvoll, wobei beide vor und nachteile haben. Spiro wirkt z.b. schwächer und leider stinkt das zeug dazu auch noch wie eine kloake, vorteile sind aber es ist billiger und bleibt in lösungen stabiler. Fluta wirkt stärker bzw. besser, und stinkt nicht, aber es ist auch teurer und es gibt probleme mit der stabilität einer fluta lösung.




kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186750 ist eine Antwort auf Beitrag #186671] :: Thu, 08 July 2010 20:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Fluta wirkt stärker bzw. besser, und stinkt nicht, aber es ist auch teurer und es gibt probleme mit der stabilität einer fluta lösung.


Aber bei einer käuflichen Fluta Lösung kann ich schon davon ausgehen, dass die Lösung bis zum MHD stabil bleibt oder?




Juni 2008 bis Mai 2010: Minox Regaine 1x täglich
März 09 bis Februar 10: 0,25mg Fin täglich
seit 18. März 2010: Fluta-Lotion 2% 1x täglich
seit September 2012: Cet topisch 1x täglich

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186758 ist eine Antwort auf Beitrag #186750] :: Thu, 08 July 2010 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
oliverdd schrieb am Thu, 08 July 2010 20:20
Zitat:
Fluta wirkt stärker bzw. besser, und stinkt nicht, aber es ist auch teurer und es gibt probleme mit der stabilität einer fluta lösung.


Aber bei einer käuflichen Fluta Lösung kann ich schon davon ausgehen, dass die Lösung bis zum MHD stabil bleibt oder?


Schwer zu sagen, genau genommen weiß das keiner wirklich zurzeit(auch wenn genhair was anderes behauptet...). Die 1-2 wochen sollte es definitv noch wirken, danach, keine ahnung. Viele user berichten auch von einem wirkunsverlust am ende der flasche, es gibt auch zufälle oder placebo effekte aber naja...

Der trick besteht simpel darin das salz in der lösung das ganze stabiler hält, es geht darum den zerfallprozess von fluta in der lösung aufzuhalten bzw. lange genug zu verlangsamen was salz tut. Alles was ich über weitere nachforschungen rausfand ist das man den prozess eventuell zusätzlich verlangsamen kann indem man die lösung noch bei niedrigen temperaturen lagert. Bis pilos experiment beendet ist wird leider keiner wissen wie lange es genau hält.




kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186761 ist eine Antwort auf Beitrag #186758] :: Thu, 08 July 2010 21:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hmmm ich nutze es ja nur 1x täglich, die erste flasche hat also 3 monate gehalten bin jetzt bei der 2. flasche, das MHD sagt bis Januar 2012 haltbar.
Wenn das Zeug jetzt schon wirkungslos ist währe das ja glatter Betrug vom Hersteller...
Wird Pilos seine Erkentnisse hier veröffentlicvhen oder nur auf Nachfrage?
Habs vorsichtshalber glei ma in den Kühlschrank gepackt Confused




Juni 2008 bis Mai 2010: Minox Regaine 1x täglich
März 09 bis Februar 10: 0,25mg Fin täglich
seit 18. März 2010: Fluta-Lotion 2% 1x täglich
seit September 2012: Cet topisch 1x täglich

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #186765 ist eine Antwort auf Beitrag #186761] :: Thu, 08 July 2010 23:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
oliverdd schrieb am Thu, 08 July 2010 21:57
hmmm ich nutze es ja nur 1x täglich, die erste flasche hat also 3 monate gehalten bin jetzt bei der 2. flasche, das MHD sagt bis Januar 2012 haltbar.
Wenn das Zeug jetzt schon wirkungslos ist währe das ja glatter Betrug vom Hersteller...
Wird Pilos seine Erkentnisse hier veröffentlicvhen oder nur auf Nachfrage?
Habs vorsichtshalber glei ma in den Kühlschrank gepackt Confused


ja wird er, den test hat er vor kurzem angesetzt, daher müssen wir auf die ergebnisse noch warten.




kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188304 ist eine Antwort auf Beitrag #186765] :: Sat, 07 August 2010 02:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat jemand ne Ahnung ob das genhair fluta öfter mal im Zoll stecken bleibt? Hab gezahlt, bisher nicht angekommen und jetzt bekomme ich ständig Briefe per einschreiben , die ich allerdings noch bei der Post abholen muss...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188315 ist eine Antwort auf Beitrag #188304] :: Sat, 07 August 2010 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mhh also ich hatte bei genhair auch schon mehrere bestellungen getätigt und bis dato gab es keine probleme mit dem zoll.eine reibungslose versendung und ankunft der produkte war bisjetzt stets garantiert.

[Aktualisiert am: Sat, 07 August 2010 14:34]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188322 ist eine Antwort auf Beitrag #188304] :: Sat, 07 August 2010 17:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dodge123 schrieb am Sat, 07 August 2010 03:15
Hat jemand ne Ahnung ob das genhair fluta öfter mal im Zoll stecken bleibt? Hab gezahlt, bisher nicht angekommen und jetzt bekomme ich ständig Briefe per einschreiben , die ich allerdings noch bei der Post abholen muss...


eigentlich nicht,...aber es können schon mal 6 woche vergehen, bis es ankommt....






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188323 ist eine Antwort auf Beitrag #186761] :: Sat, 07 August 2010 17:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
oliverdd schrieb am Thu, 08 July 2010 22:57
hmmm ich nutze es ja nur 1x täglich, die erste flasche hat also 3 monate gehalten bin jetzt bei der 2. flasche, das MHD sagt bis Januar 2012 haltbar.
Wenn das Zeug jetzt schon wirkungslos ist währe das ja glatter Betrug vom Hersteller...
Wird Pilos seine Erkentnisse hier veröffentlicvhen oder nur auf Nachfrage?
Habs vorsichtshalber glei ma in den Kühlschrank gepackt Confused


wenn er sie hat, wird er sie auch öffentlich machen...


es wird bestimmt nicht völllig wirkungslos..auch wenn etwas kaputt gehen sollte...






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188427 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Tue, 10 August 2010 14:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kenne spironolacton eigentlich aus dem Bodybuilding, weil es als Aldosteronantagonist stark entwässert. Da es aber auch Testo-Rezeptoren blockiert (Daher wahrsch. die positive Wirkung auf AGA ) ist es ja mit NW wie Gyno etc. verbunden.
also ist ja eigentlich kein "harmloses" medi...
Nun frage ich mich ob bei ner topischen Anwendung auch dieses Nebenwirkungspotential besteht?
Hat da jemand Erfahrungen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188428 ist eine Antwort auf Beitrag #188427] :: Tue, 10 August 2010 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Koiti schrieb am Tue, 10 August 2010 15:45

Nun frage ich mich ob bei ner topischen Anwendung auch dieses Nebenwirkungspotential besteht?


nein






Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188443 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Tue, 10 August 2010 20:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das gleiche gilt auch für fluta, oral absolut nicht zu empfehlen, topisch ist es aber unbedenklich.




kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188453 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Tue, 10 August 2010 23:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sind die in Deutschland normal zugelassen?
Versteh nich ganz wieso die nich in die normale Blutbahn gelangen sollten? Gibt genug Medikamente die bei topischer Anwendung, gleiche Effekte wie bei oraler Anwendung haben.

[Aktualisiert am: Tue, 10 August 2010 23:14]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188461 ist eine Antwort auf Beitrag #188453] :: Tue, 10 August 2010 23:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
viele haben diese eigenschaft auch, aber halt nicht alle stoffe, es gibt stoffe die können nicht so einfach über topischen weg in die blutbahn gelangen, und spiro und fluta zählen halt dazu. Es kommt auch seeeeehr wenig davon ins blut, aber die menge ist so gering das es unbedenklich ist und NW treten wirklich sehr sehr selten unter spiro/fluta auf, das NW potenzial von minox und fin ist da schon wesentlich größer.

Und zugelassen sind sie in D, aber nur auf rezept.




kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188481 ist eine Antwort auf Beitrag #188461] :: Wed, 11 August 2010 11:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und die holt das bei Genhair...Werd ich vllt mal probieren. Gibt es denn Fin auch topisch zu kaufen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188512 ist eine Antwort auf Beitrag #188315] :: Wed, 11 August 2010 22:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So es ist alles angekommen, genhair selbst hat es per Einschreiben verschickt. Hatte mich bloß gewundert und mit dem Zoll gerechnet.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #188665 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Sun, 15 August 2010 17:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sag mal, verdünnst du das noch irgendwie? Wieviel ml nimmst du jetzt täglich so?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: spiro, fluta? [Beitrag #191464 ist eine Antwort auf Beitrag #186431] :: Thu, 30 September 2010 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehen
Nehme es pur. Morgens / Abends jeweils 1 ml.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Die Wahlbergs
Nächstes Thema: Mittel die die Haare dichter und Fülliger aussehen lassen
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Fri May 31 14:25:23 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.09985 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE