|
|
Aw: Forscher finden Haarwuchs Gene [Beitrag #191644 ist eine Antwort auf Beitrag #191584] :: So., 03 Oktober 2010 19:14 
|
pilos
Beiträge: 27470 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
kimimaro schrieb am Sat, 02 October 2010 14:21 http://news.gesundheitkompakt.de/Forscher-finden-Haarwuchs-G ene
wäre interessant zu wissen, welche proteine diese gene kodieren?
aber vielleicht ist das alle schnuppe..wenn das gen in on oder off modus ist..spielt das eher eine rolle
das manche dieses gen haben und manche nicht..glaube ich kaum..alle haben dieses gen...es geht nur ob sie gelesen wird oder nicht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Forscher finden Haarwuchs Gene [Beitrag #191662 ist eine Antwort auf Beitrag #191584] :: So., 03 Oktober 2010 22:33 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
um aus der gentheraphie was brauchbares rauszukriegen für haare müssten wir die genetik besser verstehen. Nur zu wissen dieses gen exestiert reicht nicht, welche anderen vorgänge im körper haben einfluss auf die atkivierung oder deaktivierung dieses gens? Und selbst wenn wir das wüssten, müssten wir erstmal ohne krasse nebenwirkungen es schaffen dieses gen einfach mal auszuschalten, und das stell ich mir nicht grade einfach vor.
[Aktualisiert am: So., 03 Oktober 2010 22:33]
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Forscher finden Haarwuchs Gene [Beitrag #228352 ist eine Antwort auf Beitrag #219048] :: Do., 26 April 2012 21:25
|
knopper22
Beiträge: 3267 Registriert: März 2007
|
mike. schrieb am Sun, 15 January 2012 15:37
...
gegen Windmühlen .. DNA entschlüsselung angesagt
...
Was genau ist aber damit gemeint? Welches Gen genau für was zuständig ist?
Da hab ich das gerade zu gefunden?
http://www.seti-germany.de/wiki/DNA@Home
Ist natürlich auch schon echt heftig ->
Zitat:
...
Da DNA-Sequenzen riesig sind sie haben Millionen bis Milliarden Nukleotiden und diese Sequenzen kurz sind und nur etwa von einer Stelle zur nächsten reichen, ist das wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen und benötigt eine Menge an Rechenzeit
Ist es so was ähnliches?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|