PANTOSTIN [Beitrag #196309] :: Mo., 13 Dezember 2010 22:58
|
Hairman
Beiträge: 144 Registriert: September 2010 Ort: .
|
Ich will evt mal versuchen damit meine geheimratsecken zu beabeiten.
jetzt meine frage:
kann sich dieses zeug auf irgendeine art schlecht auf den haarstatus auswirken?
ich rede von shedding usw...
hat jemand erfolge in der front erzielt?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #197076 ist eine Antwort auf Beitrag #196309] :: Mo., 27 Dezember 2010 23:37 
|
Hairman
Beiträge: 144 Registriert: September 2010 Ort: .
|
so, habe das pantostin jetzt bestellt !
wenn ich nur die probleme in den ghe habe, soll ich es dann auch nur dort auftragen, oder aufm dem ganzen oberkopf?
was meint ihr?
gibts hier jemanden der damit erfahrung in den ecken gemacht hat?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #197347 ist eine Antwort auf Beitrag #196309] :: Di., 04 Januar 2011 16:22 
|
Hairman
Beiträge: 144 Registriert: September 2010 Ort: .
|
normalerweise dusche ich morgens, d.h. ich style mir ja die haare für den tag nach der dusche. am abend habe ich dann noch die stylingprodukte im haar und gehe mal davon aus das sich das panto dann nicht so gut auftragen lässt?!
habe heute mein päckchen bekommen und werde euch auf dem laufenden halten wie sich das ganze bei mir auswirkt. vorgesehen sind jetzt erstmal 3 monate. ich werde nach jedem monat fotos posten!
grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #197420 ist eine Antwort auf Beitrag #197360] :: Mi., 05 Januar 2011 16:28 
|
Hairman
Beiträge: 144 Registriert: September 2010 Ort: .
|
also,
hab das panto jetzt zum zweiten mal aufgetragen und muss sagen durch den mitgelieferten verteiler ist das auch gar kein problem. geht super schnell.
ich werde es folgendermaßen angehen:
duschen > haaren leicht antrocknen > panto drauf und einmassieren + kurz einwirken lassen > haare komplett trocken fönen und wie gewohnt stylen.
gab keine probleme mit dem styling.
ich halte euch auf dem laufenden.
grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #197436 ist eine Antwort auf Beitrag #197433] :: Mi., 05 Januar 2011 19:14 
|
Hairman
Beiträge: 144 Registriert: September 2010 Ort: .
|
wie kannst du behaupten das es nichts bringt? nur weil es bei dir nicht gewirkt hat? jeder reagiert doch anders auf die medis.
es läuft hier im forum immer wieder aufs gleiche raus. fin und minox! kotzt mich langsam extrem an!
und btw, ket sowie div. NEM + MSM nehme ich sowieso dazu!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #197438 ist eine Antwort auf Beitrag #197436] :: Mi., 05 Januar 2011 19:28 
|
humboldt
Beiträge: 2541 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Bei mir und auch ALLEN temporären Panto- bzw. Ell Cranell-Anwendern, die ich kenne, hat es jedenfalls nix gebracht. Nicht einer konnte damit seine AGA auch nur verlangsamen bzw. überhaupt einen Effekt feststellen. Selbst bei einer leichten Wirkung hätte es der ein oder andere sicher noch weiter angewendet, dem war aber leider nicht so.
Aber ich freue mich ja, wenn ihr damit nachhaltig Erfolg haben solltet. Das kam halt bisher im Forum nicht vor, muss man ganz klar sagen. Das Zeugs ist ja auch schon lange aufm Markt. Hätte sich also auch schon rumgesprochen, wenn es das Potential einer signifikanten Wirkung hätte.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #197476 ist eine Antwort auf Beitrag #197438] :: Do., 06 Januar 2011 14:06 
|
guzu
Beiträge: 160 Registriert: Juni 2010
|
humboldt schrieb am Wed, 05 January 2011 19:28Bei mir und auch ALLEN temporären Panto- bzw. Ell Cranell-Anwendern, die ich kenne, hat es jedenfalls nix gebracht. Nicht einer konnte damit seine AGA auch nur verlangsamen bzw. überhaupt einen Effekt feststellen. Selbst bei einer leichten Wirkung hätte es der ein oder andere sicher noch weiter angewendet, dem war aber leider nicht so.
Aber ich freue mich ja, wenn ihr damit nachhaltig Erfolg haben solltet. Das kam halt bisher im Forum nicht vor, muss man ganz klar sagen. Das Zeugs ist ja auch schon lange aufm Markt. Hätte sich also auch schon rumgesprochen, wenn es das Potential einer signifikanten Wirkung hätte.
Also in den Testberichten steht was anderes. Es wirkt, aber bei extremen Haarausfall denke ich ist das etwas zu schwach, deswegen besser noch Minox dazu zu nehmen.
Ich nehme es in der Kombination mit 50% Minox 50% Pantostin/Ell Cranell.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: PANTOSTIN [Beitrag #200357 ist eine Antwort auf Beitrag #199782] :: Fr., 18 Februar 2011 09:50 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Wie sieht es mit der Hautverträglichkeit aus!! Ich hatte durch Minox wirklich schlimme Probleme mit der Kopfhaut ............... kann ich unter Pantostin mit den selben Folgen rechnen?? Schuppen, Rote Pusteln, .........
lg
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|