3 Monate Proscar - keine Wirkung? [Beitrag #198175] :: So., 16 Januar 2011 20:48
|
Kristek
Beiträge: 72 Registriert: November 2010
|
Hallo Allerseits!
Ich nehme nun drei Monate Proscar, weiß aber nicht obe es wirkt. Ich habe noch volles Haar und eine sehr kleine lichte Stelle am Hinterkopf. Ich weiß, dass man warten muss, ehe man überhaupt einen Wirkungseintritt beobachten kann.
Bislang spüre ich überhaupt keine Nebenwirkungen. Ich habe mir zwar am Anfang der Einnahme welche eingebildet, die sich aber später als Hirngespinste herausstellten. Nun ja, es heißt ja auch, dass irgendwann eine Shedding eintreten sollte. Ich habe heute morgen vor dem Duschen gehen mir sehr kräftig und schnell durch die Haare sgestrubbel und siehe da es lagen an die 70 Haare auf dem Schreibtisch. Nun weiß ich nicht, ob dies eine Shedding sein könnte. Mein Bruder mit ebenfalls vollem Haar und Proscar Therapie kann sich an kein Shedding erinnern. Bislang konnte ich auch nicht feststellen, dass ich weniger Haare auf dem Kopf habe. Kann es sein, dass ich wenig Shedding habe? Und wie sieht eine Verbessrung eines Haarstatuses aus, sobald man noch relativ gutes Haar hat, also keienn massiven Haarausfall?
[Aktualisiert am: So., 16 Januar 2011 21:18]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: 3 Monate Proscar - keine Wirkung? [Beitrag #198979 ist eine Antwort auf Beitrag #198935] :: Fr., 28 Januar 2011 10:14 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
na ich bin mal gespannt!! Hoffe das es bei mir auch so ist!! Ärgert mich schon das fast bei allen Fin hilft und bei mir nach 7 Monaten die Haare nur so rießeln!!
Aber ich rauche seit ca. 2-3 Monaten mehr denn je!! Habe auch mehr Schuppen (vielleicht durchs rauchen??) !
Vielleicht liegts auch daran........??
LG
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: 3 Monate Proscar - keine Wirkung? [Beitrag #199215 ist eine Antwort auf Beitrag #199156] :: Mo., 31 Januar 2011 23:21 
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Kristek schrieb am Mon, 31 January 2011 11:33Warum sollte das Rauchen den Haarausfall maßgeblich beeinflussen?
Klar, rauchen ist schädlich und für alles möglich verantwortlich, aber nicht direkt bei Haarausfall.
maßgeblich nicht, aber es beschleunigt die AGA ohne zweifel, es wirkd aber keine AGA verursachen. Zahrleiche studien zeigten ganz klar das raucher mehr zu AGA tendieren als nichtraucher. Belegte wissenschaftliche gründe haben wir dafür nicht, ich kann mir aber folgendes denken:
AGA wird grundsätzlich im alter schlimmer, sprich je älter der körper wird desto schlimmer wird auch die AGA mit der zeit. Rauchen fördert deine alterung, allein dadurch wird die AGA gefördert.
[Aktualisiert am: Mo., 31 Januar 2011 23:22]
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
@Hirschgeweih [Beitrag #199238 ist eine Antwort auf Beitrag #199215] :: Di., 01 Februar 2011 07:44 
|
Mink
Beiträge: 1660 Registriert: November 2005
|
HirschGeweih schrieb am Mon, 31 January 2011 23:21[AGA wird grundsätzlich im alter schlimmer, sprich je älter der körper wird desto schlimmer wird auch die AGA mit der zeit.
Hmm... da bin ich mir nicht ganz sicher. Wenn man davon ausgeht, dass AGA in erster Linie durch DHT entsteht, dass sich ja vom Testo abspaltet und man bedenkt, dass beim Mann die Testoproduktion im Alter nachlässt, dann dürfte sich im Grunde auch weniger DHT abspalten - mal ganz unabhängig davon, ob man es hemmt oder nicht.
Das deckt sich auch mit meinen eigenen Beobachtungen. Kenne jüngere Leute, wenn ich die mal ein paar Monate nicht gesehen habe, hat sich bereits ihr haarstatus sichtbar verschlechtert. Genauso kenne ich aber ältere, die zwar GHE und Tonsur haben aber der Status wirkt auch über jahre nahezu unverändert.
Wie gesagt, hab da jetzt keine wissenschaftlichen belege aber ist mein subjektiver Eindruck.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: @Hirschgeweih [Beitrag #199245 ist eine Antwort auf Beitrag #199238] :: Di., 01 Februar 2011 11:58 
|
Sinner85
Beiträge: 1533 Registriert: Oktober 2010 Ort: Wien
|
Genau diesen Eindruck hab ich auch!! Und das die testoproduktion im alter zurück geht ist doch wissenschaftlich bewiesen!?
Fin und unregelmäßig Minox seit 2010.
Minox seit 2011 nicht mehr.
Nur noch Fin und Ket
2013 ein knappes Jahr nichts verwendet aufgrund einer schweren Krankheit.
Seit 06.06.2016 DUT/FIN/KET/MINOX; ab 10/2017 kein Dut mehr.Derzeit: FIN, KET-Minox
ab 29.06.2018.: 0,1ml Minox oral /täglich
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: @Hirschgeweih [Beitrag #199246 ist eine Antwort auf Beitrag #199245] :: Di., 01 Februar 2011 12:02
|
HirschGeweih
Beiträge: 2388 Registriert: Dezember 2009 Ort: berlin
|
Sinner85 schrieb am Tue, 01 February 2011 11:58Genau diesen Eindruck hab ich auch!! Und das die testoproduktion im alter zurück geht ist doch wissenschaftlich bewiesen!?
geht aber hier nicht nur ums DHT sondern auch vor allem wie empfindlich die haarfollikel auf DHT reagieren, und je älter man wird desto empfindlicher werden sie, die AGA schreitet ja auch im alter weiter vorran... und wenn man von ausgeht das rauchen den gesamten alterungsprozess, also damit follikel inbegriffen, fördert würde es das erklären. Kann auch was anderes sein da wie gesagt wissenschaftlich belege fehlen die den eigentlichen grund erklären.
kein minox mehr aufgrund von hefepilz
Fincar - 1 X 1,25mg
Zink-Chelat 2x 50mg
Beta Sitosterol 2x 375mg
Ket 2% - 1x am tag
wegen eisenanämie eisen-2-glycin sulphat 1x sonnenstudio und bifonazol creme gegen hefepilz
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|