Startseite » Allgemein » Ernährung und NEM » zink in hohen dosen bis 100mg (zink in hohen dosen bis 100mg)
zink in hohen dosen bis 100mg [Beitrag #200275] :: Thu, 17 February 2011 00:05 Zum nächsten Beitrag gehen
hallo liebes forum,

ich habe eine frage:

ich wollte nun endlich mit fin anfangen doch leider kann ich nicht, da ich ein neues medikament gegen ein milzerkrankung nehmen muss. dieses medikament verträgt sich nicht mit fin.

also gab mir meine doc nen ratschlag ich könnte hochdosiert zink chelat nehmen um den haarausfall zu verlangsamern. hierbei sparach er von 60 bis 100mg.

meine fragen an euch:

erhöht zink nicht den testo-spiegel,der wiederum in dht umgewandelt wird?

wäre es dann nicht kontraproduktiv?

hemmt zink in dieser dosis EIN WENIG dht?

kann man von dieser dosis ein shedding bekommen?

was sagt ihr? mittlerweile denke ich dass ich hier besser aufgehoben bin, da viele ärzte sich mit dem thema haarausfall nicht wirklich auskennen.

und ich hoffe dass ich hier zu dem thema zink ein wenig mehr erfahren kann, da es hier hin und wieder diskutiert wurde.

danke schonmal



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: zink in hohen dosen bis 100mg [Beitrag #200276 ist eine Antwort auf Beitrag #200275] :: Thu, 17 February 2011 00:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Mittel das ich seit einer woche nehme ist ein neues Mittela aus den USA und ist nich in den testphasen hat aber bei vielen milzerkrankungen super gut geholfen. das mittel heisst Tolipholixen3000 und kommt 2012/13 auf den markt.und ein studie hat ergeben dass es sich mit finasterid nicht veträgt


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: zink in hohen dosen bis 100mg [Beitrag #200285 ist eine Antwort auf Beitrag #200276] :: Thu, 17 February 2011 10:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Für wie lange musst du das Medikament denn nehmen? Wenn es eine dauerhafte Institution wird, kann ich von so hoch dosiertem Zink nur abraten. Auch wird der Einfluss auf Testosteron und DHT nicht allzu groß sein.

Hast du schonmal über Androgen-Rezeptorblocker wie Flutamid oder Spironolacton in Kombination mit Ket-Shampoo nachgedacht?

Und meinst du nicht, andere Mittel, die die Bildung von DHT verhindern, könnten auch Wechselwirkungen mit dem Medikament haben?

Ein Präparat kann ich dir empfehlen: Bockshornklee + Zink Kapseln. Den Nebenwirkungen zufolge, die ich davon bekomme, gehe ich davon aus, dass Bockshornklee eine ähnliche (wenngleich schwächere) Wirkung auf die DHT Bildung wie Fin hat. Zudem erkenne ich eine sichtbare Wirkung auf meinen Haarausfall. Und Zink ist auch drin. Wink

Dasselbe gilt für Alfatradiol (Pantostin/Ell Cranell alpha).

Hier eine Studie zu Zink, allerdinfgs in vitro:
Zitat:

The effects of zinc sulphate and azelaic acid on 5 alpha-reductase activity in human skin were studied using an in vitro assay with 1,2[3H]-testosterone as substrate. When added at concentrations of 3 or 9 mmol/l, zinc was a potent inhibitor of 5 alpha-reductase activity. At high concentrations, zinc could completely inhibit the enzyme activity. Azelaic acid was also a potent inhibitor of 5 alpha-reductase; inhibition was detectable at concentrations as low as 0.2 mmol/l and was complete at 3 mmol/l. An additive effect of the two inhibitors was observed. Vitamin B6 potentiated the inhibitory effect of zinc, but not of azelaic acid, suggesting that two different mechanisms are involved. When the three substances were added together at very low concentrations which had been shown to be ineffective alone, 90% inhibition of 5 alpha-reductase activity was obtained. If this inhibition is confirmed in vivo, zinc sulphate combined with azelaic acid could be an effective agent in the treatment of androgen related pathology of human skin.
http://www.baldingblog.com/2005/09/19/d ... hair-loss/

[Aktualisiert am: Thu, 17 February 2011 10:51]




50ml Lösung (3-4 ml/Tag, abends):
15 ml Minoxidil 5%
35 ml Pantostin
10 mg Cetirizin (Seit Ende 09/12)
3 mg Melatonin
25 μg L-Thyroxin

+ L-Thyroxin 50 μg oral

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: zink in hohen dosen bis 100mg [Beitrag #200291 ist eine Antwort auf Beitrag #200285] :: Thu, 17 February 2011 12:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke für die antwort.

also das produkt muss ich ca 6 bis 7 monaten nehmen.

fluta ist mir auf jeden fall in den sinn gekommen obwogl fin meine erste wahl wäre.

weisst du zufällig ob es bei so hohen dosen zink auch zu einem shedding kommen kann??

ja ich denke es gibt defintiv auch bei anderen dht blockern die gleichen wechselwirkungen.

ansonsten würde ich mit fin erst in 6 monaten anfangen.

werde mir nochmal die wirkumg von bockshorn anschauen.

danke


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: zink in hohen dosen bis 100mg [Beitrag #201186 ist eine Antwort auf Beitrag #200275] :: Wed, 02 March 2011 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt Gerüchte, dass Zink die Aromatase hemmt. Das ist aber nicht geklärt. Jedenfalls erhöht Zink wohl nicht das DHT. Zudem gibt es immer mehr Indizien, dass DHT lange nicht alles ist, was zur AGA beiträgt.
Sagen wir mal so: Zink wird nicht schaden. Ob es aber viel bringt ist nicht geklärt. Es kann mal einen Versuch wert sein
Aber der Körper kann Dosen größer 50mg sowieso nicht aufnehmen. Das dürftetst du dann nicht auf einmal einnehmen sonder in zwei oder drei Rationen pro Tag.
Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass 50mg sowieso erst mal reichen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: zink in hohen dosen bis 100mg [Beitrag #201220 ist eine Antwort auf Beitrag #201186] :: Wed, 02 March 2011 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich schließe mich dem Vorredner an. Eigentlich (obwohl ein gebräuchliches Unwort), ist DHT überhaupt nicht das Problem, sondern die Ursache für scheinbar dagegen existierende Überempfindlichkeit bestimmter Haarfolikel. So nach dem Motto "die Schranktür klemmt weil der Boden uneben ist und man klemmt einen Keil unter, um das auszugleichen", nimmt man im übertragenen Sinn Fin statt Keil.

[Aktualisiert am: Wed, 02 March 2011 19:51]




1,25mg Fin 08/2007-01/2012 (Pause 11/08-03/09)
O,8-1,25mg Fin weiterhin
Rogaine Foam
Geduld, Optimismus, Konsequenz

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: sägepalme
Nächstes Thema: Ach du heiliges Zink...
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sat Jun 08 12:26:08 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00975 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem




Partner Hairforlife FUE EUROPE