Also ich versuche eine Mischung aus Akupunktur und Globolis. (+ Bio-H-tin). Akupunktur ist jetzt nicht wirklich angenehm und Zeitaufwändig. Lohnt sich das überhaupt? Hat das schon jemand anderes versucht???
Irgentwelche erfolge??
lg Luccia
pilos Beiträge: 27466 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Reputation: 2625
Power Member ***** Top-User
Luccia schrieb am Tue, 10 May 2011 15:16
Also ich versuche eine Mischung aus Akupunktur und Globolis. (+ Bio-H-tin). Akupunktur ist jetzt nicht wirklich angenehm und Zeitaufwändig. Lohnt sich das überhaupt? Hat das schon jemand anderes versucht???
Irgentwelche erfolge??
lg Luccia
kannst auch mini-magneten anstatt nadeln benutzen...und dir den gang zum akupunkteur ersparen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
Zelen Beiträge: 1 Registriert: Juni 2011 Ort: München
Reputation: 0
Junior Member
Habe Akupunktur noch nicht bei Haarausfall ausprobiert, wäre aber mal eine Idee. Ich habe bei allen körperlichen Beschwerden (außer Allergien) sehr gute Erfahrungen mit Akupunktur gemacht. Diese kleinen Magneten sind auch ganz nett, können aber manchmal, wenn sie auf einen empfindlichen Punkt drücken, ganz schön zwicken, auch wenn sie nur auf die Haut geklebt sind. Und manchmal juckt das Klebeplättchen (aber wohl eher weil ich allergisch drauf bin ).
Meine Hautärztin hatte mir die Akupunktur mit 16 vorgeschlagen. Sie meinte, dass man dadurch dem Körper etwas den Stress nehmen kann. Es war als alternative zur cortison gedacht, von der ich diese roten kleinen Pickel am Kopf bekam.
Ich hatte es damals noch mit Globolis versucht.
Ob jetzt ein von beiden, oder beides, oder es einfach nur so weg ging, der Haarausfall hörte auf und ich bekam wieder eine wunderschöne Mähne.
Jedoch ist es für mich keine Wirkliche lösung.
Ich habe tierische Angst vor Nadeln (okay Hauptgrund ) und mir ist es etwas zu weit 20min in eine Richtung 3 mal pro Woche zu meiner Hautärztin zu fahren.
Für Leute die nicht so Zimperlich sind wie ich, ist es aber definitiv ein versuch wert.
Zu Mal die Krankenkasse das auch übernehmen. (war bei mir so)
Falls jemand im Raum Darmstadt wohnt, kann ich ihm meine Hautärztin nennen, und er kann ja einfach Mal bei ihr anfragen
Ansonsten bei einem Akkupunktör
lg und sorry wegen der verspäteten Antwort.
Luccia