|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #209985 ist eine Antwort auf Beitrag #209982] :: Do., 18 August 2011 21:41 
|
pilos
Beiträge: 27432 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
christian77 schrieb am Thu, 18 August 2011 21:00http://www.hairloss-research.com/hair-loss-latest-research/
handelt es sich hier jetzt um Mäuse - oder um Menschen?
Es gibt nämlich schon angeblich Selbstversuche...
MAUS
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #211817 ist eine Antwort auf Beitrag #211814] :: Mi., 21 September 2011 14:54 
|
pilos
Beiträge: 27432 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
hairadise.lost schrieb am Wed, 21 September 2011 15:30
Oha, das werde ich möglicherweise testen.
.
da würde ich aber noch 6-12 monate abwarten...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #211820 ist eine Antwort auf Beitrag #209729] :: Mi., 21 September 2011 15:20 
|
|
Nee, kein Shampoo ist besser als Minoxidil... Und Wunder vollbringt es auch nicht. Ist aber meiner Meinung nach das einzige Shampoo, von welchem es echte Berichte gibt, dass es besser als normales Ketoconazol-Shampoo wirkt (bzw. wirken kann)... Viele bekamen davon aber auch ein Shedding davon... Keine Ahnung, ob das mit den neueren Formeln immer noch so ist, die ändern ständig ihre Produkte...
Das mit Nanoxidil ist Spectral.DNC-N, das gibt es noch nicht.
[Aktualisiert am: Mi., 21 September 2011 15:35]
2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #211825 ist eine Antwort auf Beitrag #211824] :: Mi., 21 September 2011 16:58 
|
stefan_h
Beiträge: 463 Registriert: August 2010
|
Phil007 schrieb am Wed, 21 September 2011 16:47Wie war es bei den Mäusen bisher, wurde denen das topisch aufgetragen oder haben sie den Stoff oral zu sich nehmen müssen/ihn gespritzt bekommen
Den Mäusen wurde Asterssin-B injiziert.
Phil007 schrieb am Wed, 21 September 2011 16:47
Na ja, wenn man schon solch ein Produkt rausbringen will, dann sollte man sich eigentlich über eine potentielle Wirkung Gedanken gemacht haben, d.h. die Firma geht davon aus, dass es funktioniert.
Den Firmen ist es ziemlich egal, ob es wirkt oder nicht. Hauptsache sie können es teuer verkaufen. Mich wundert es, dass so ****** Firmen wie genhair noch kein Astessin-B topical oder auch DUT-Topical herausgebracht haben. Mag wohl daran liegen, dass die Wirkstoffe so teuer sind und sich deshalb nicht mehr 1000% Gewinn machen lässt, wie bei den anderen überteuerten Produkten.
Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #211826 ist eine Antwort auf Beitrag #211825] :: Mi., 21 September 2011 17:15 
|
pilos
Beiträge: 27432 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
stefan_h schrieb am Wed, 21 September 2011 17:58Phil007 schrieb am Wed, 21 September 2011 16:47Wie war es bei den Mäusen bisher, wurde denen das topisch aufgetragen oder haben sie den Stoff oral zu sich nehmen müssen/ihn gespritzt bekommen
Den Mäusen wurde Asterssin-B injiziert.
Phil007 schrieb am Wed, 21 September 2011 16:47
Na ja, wenn man schon solch ein Produkt rausbringen will, dann sollte man sich eigentlich über eine potentielle Wirkung Gedanken gemacht haben, d.h. die Firma geht davon aus, dass es funktioniert.
Den Firmen ist es ziemlich egal, ob es wirkt oder nicht. Hauptsache sie können es teuer verkaufen. Mich wundert es, dass so ****** Firmen wie genhair noch kein Astessin-B topical oder auch DUT-Topical herausgebracht haben. Mag wohl daran liegen, dass die Wirkstoffe so teuer sind und sich deshalb nicht mehr 1000% Gewinn machen lässt, wie bei den anderen überteuerten Produkten.
astrssin b und andere astressin-b-mimetika (20 stück)..sind peptide mit eine molgröße von 3600..sowas gescheit transdermal wirken zu lassen...ist noch unbezalbar...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #211845 ist eine Antwort auf Beitrag #211844] :: Mi., 21 September 2011 22:38 
|
Phil007
Beiträge: 164 Registriert: Juni 2006
|
hairadise.lost schrieb am Wed, 21 September 2011 22:33Hm, ok.
Wenn es einigermaßen bezahlbar wird, es einige echte Positivberichte gibt und es keine allzu großes Nebenwirkungspotential gibt, werde ich es wohl Anfang 2012 testen.
Du bist aber schnell bei der Sache.
Also selbst wenn das ein besseren Minox sein sollte, so wird es sicherlich nicht "the cure" sein, was man eigentlich von Astressin B erhofft hatte (ok, hier ist es topisch). Zudem ist der Zeitraum von 3 Monaten sehr kurz gewählt und wenn die herausgebende Firma schon von geringfügig besseren Ergebnissen als bei Minox berichtet, so haut einen dieses wie bereits erwähnt auch nicht vom Hocker.
1 Jahres Ergebnisse mit Neuwuchsfotos wären was gewesen.
[Aktualisiert am: Mi., 21 September 2011 22:40]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #211862 ist eine Antwort auf Beitrag #209729] :: Do., 22 September 2011 00:35 
|
|
hier schon mit Preis: http://www.dslaboratories.ro/spectral-f7.html
Preislich zwischen Spectral.DNC und Spectral.DNC-L
1 Rumänischer Leu = 0,232943973 Euro
Astressin-B ist immerhin schon Nummer 2 bei den Inhaltsstoffen, von der Konzentration steht da aber nix.
http://www.dslaboratories.ro/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/s/p/spectral.f7.jpeg
Interessant find ich das schon, aber damit wird das Potential von Astressin-B sicherlich nicht ausgeschöpft.
Oh, auch noch ein Bild von Spectral.DNC-N:
http://www.dslaboratories.ro/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/s/p/spectraldncn1.png
Das entspricht der neuen Formel von Spectral.DNC, nur halt mit dem mysteriösen Nanoxidil...
Die spucken schon ganz große Töne mit ihren neuen Produkten. Die waren bisher zwar auch schon umstritten, wenn die 2 nicht viel bringen, sind sie aber wohl schnell weg vom Fenster...
Bisher glauben im Internet fast alle, dass das Spectral.F7 ein nutzloser Fake ist.
[Aktualisiert am: Do., 22 September 2011 01:34]
2x1 ml Foligain.P5 mit D-Panthenol (+10 mg Fincar pro 60 ml)
1,25 mg Finasterid jeden zweiten Tag
Revita Shampoo (sporadisch), Ket med (1x pro Woche)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #213698 ist eine Antwort auf Beitrag #213462] :: Mo., 24 Oktober 2011 20:41 
|
|
Wie ich das verstanden habe, wurden Mäuse gentechnisch so verändert, dass sie permanent Stress ausgesetzt waren.
Und daraufhin gingen ihnen dann die Haare aus.
Dann injizierte man ihn sozusagen das "Gegengift", also dass sie kein Stress mehr produzieren und siehe da.. was für ein WUNDER, die Haare wachsen wieder..
Es ist doch ganz logisch. Wenn die Ursache des Haarausfalls Stress war und man diesen nun effektiv bekäpft hat, dass die Haare dann wieder nachwachsen.
Ich verstehe nicht, was daran ein Wundermittel sein soll.
Und vor allem ist die Ursache von AGA nicht Stress! Von daher wird das Mittel auch kaum wirken.
Bei Alopecia-areata könnte ich mir schon eher eine Wirkung vorstellen, weil dieser Haarausfall tatsächlich etwas mit Stress zutun hat.
Es wurde ja auch schon mal jemand von AA durch Hypnose geheilt.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #213707 ist eine Antwort auf Beitrag #213698] :: Mo., 24 Oktober 2011 22:40 
|
yoshi84
Beiträge: 1034 Registriert: September 2008
|
Dass die eigentliche Ursache von AGA nicht Stress ist, daran zweifelt man. Einige sind der Meinung dass Stress erheblich zur Förderung von DHT beiträgt. Wenn dann das Haar auch noch empfindlich gegenüber DHT ist, dann haben wir das Problem wieso wir hier im Forum sind.
Wie gesagt, muss nicht so sein kann aber...deshalb ist man bei dem Mittel ziemlich zuversichtlich.
Ab-2008-Norwood-null schrieb am Mon, 24 October 2011 20:41Wie ich das verstanden habe, wurden Mäuse gentechnisch so verändert, dass sie permanent Stress ausgesetzt waren.
Und daraufhin gingen ihnen dann die Haare aus.
Dann injizierte man ihn sozusagen das "Gegengift", also dass sie kein Stress mehr produzieren und siehe da.. was für ein WUNDER, die Haare wachsen wieder..
Es ist doch ganz logisch. Wenn die Ursache des Haarausfalls Stress war und man diesen nun effektiv bekäpft hat, dass die Haare dann wieder nachwachsen.
Ich verstehe nicht, was daran ein Wundermittel sein soll.
Und vor allem ist die Ursache von AGA nicht Stress! Von daher wird das Mittel auch kaum wirken.
Bei Alopecia-areata könnte ich mir schon eher eine Wirkung vorstellen, weil dieser Haarausfall tatsächlich etwas mit Stress zutun hat.
Es wurde ja auch schon mal jemand von AA durch Hypnose geheilt.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Astressin B [Beitrag #213726 ist eine Antwort auf Beitrag #213707] :: Di., 25 Oktober 2011 02:51 
|
|
yoshi84 schrieb am Mon, 24 October 2011 22:40Dass die eigentliche Ursache von AGA nicht Stress ist, daran zweifelt man. Einige sind der Meinung dass Stress erheblich zur Förderung von DHT beiträgt. Wenn dann das Haar auch noch empfindlich gegenüber DHT ist, dann haben wir das Problem wieso wir hier im Forum sind.
Wie gesagt, muss nicht so sein kann aber...deshalb ist man bei dem Mittel ziemlich zuversichtlich.
Ich bin der beste Beweis dafür, dass Stress keine Ursache für AGA ist. Ich hatte nämlich noch nie Stress in meinem Leben.
Ich mache immer alles ruhig.
ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe
TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C
MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|