|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Fin Preise [Beitrag #21705 ist eine Antwort auf Beitrag #21697] :: So., 30 April 2006 12:19 
|
sprite
Beiträge: 462 Registriert: November 2005
|
Es gibt hier viele user die generika benutzen und super zufrieden damit sind, das sollte doch reichen
Der wirkstoff/gehalt ist immer identisch mit dem orginal, aber sonstige "zutate" können und dürfen abweichen.
[Aktualisiert am: So., 30 April 2006 12:20]
1/täglich 1 mg Finasteride
alle 2/3 tage Spirocolante
NW 2
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Fin Preise [Beitrag #21731 ist eine Antwort auf Beitrag #21705] :: So., 30 April 2006 13:09 
|
|
Zitat: | Alles klar. Der Wirkstoff wird also nachgemacht und nicht eingekauft. Ob das ein Problem darstellt?
|
Das kann ein Problem darstellen. In den Tabletten sind neben den Füllstoffen auch noch Dinge drinnen, die erst eine vernünftige Aufnahme des Wirkstoffs durch den Körper ermöglichen. Hier liegt das Problem, nicht beim Wirkstoff.
Zitat: | Schließlich gibt es ja Generika von fast jedem Medikament. Wenn man vom Arzt etwas verschrieben bekommt ist es ja heute in aller Regel ein Generikum.
|
Klar, der Arzt verschreibt das günstigste Mittel, dazu hält ihn auch der momentane Sparkurs im Gesundheitswesen an.
Von Finasterid ist allerdings kein Generikum in Deutschland zugelassen, da das Urheberrecht auf Proscar und Propecia noch nicht abgelaufen ist. Der Import von Generika ist daher auch nicht offiziell möglich.
Zitat: | Um die Sicherheit eines Händlers zu beurteilen kann man sich doch in verschiedenen Foren umhören, zuletzt bleibt der Test durch Bestellung. Wie bereits eingangs geschildert, vertraue ich auf sicherheitsrelevante Merkmale wie z.B Blister.
|
Wir hatten hier Fälle, bei denen Generika von Dr. Reddy's nicht wie versprochen gewirkt haben. Dr. Reddy's ist ein renomierter, indischer Hersteller...
Zitat: | Natürlich ist es am einfachsten in die Apotheke zu rennen und sich das Original zu kaufen. Es ist aber eben auch eine teure Alternative. Deshalb ja gerade die Frage, ob es wirklich notwendig ist und welchen Weg ihr wählt. Ich kann also davon ausgehen dass jeder hier schön Proscar aus einer deutschen Apotheke bezieht?
|
Ich selbst gehe den sauberen Weg. Ich beziehe Proscar aus der Apotheke und gegen Rezept.
Grüße vom
FrankfurtER
[Aktualisiert am: Fr., 04 August 2006 23:22]
My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Fin Preise [Beitrag #25218 ist eine Antwort auf Beitrag #21407] :: Di., 23 Mai 2006 00:11
|
suerr
Beiträge: 94 Registriert: April 2006
|
Zitat: | Was haben die denn (bei genhair.com) für einen Umrechnungskurs? Wenn die die 45$ in € umrechnen kommen die 49,66€
|
mit porto kommst du bei einer 3 monatsdosis auf ($5 x 9 + porto ($15)= $60) ca € 50. Ich würde dir auch jeden Fall zu Fincar raten . Ich kenne persönlich jemanden, der schon seit Jahren erfolgreich geviertelte Tabletten einnimmt. Es gibt noch wesentlich günstigere und zuverlässige Quellen. Bei Interesse per PN nach der Adresse fragen.
Zitat: | Wir hatten hier Fälle, bei denen Generika von Dr. Reddy's nicht wie versprochen gewirkt haben. Dr. Reddy's ist ein renomierter, indischer Hersteller...
|
Es gab auch Fälle in denen original Propecia nicht gewirkt hat. Diese vermeintliche Tatsache kann nicht allein die Wirksamkeit von Generika gegenüber dem Original in Zweifel ziehen? Ich denke nicht dass es vernünftige Anhaltspunkte gibt, anzunehmen dass ein weltweit anerkannter Hersteller bei der Produktion eines Medikaments pfuscht.
Zitat: | Ich selbst gehe den sauberen Weg. Ich beziehe Proscar aus der Apotheke und gegen Rezept. Allerdings bin ich drei bis vier Mal im Jahr in Ungarn und kaufe dort in der Apotheke. Eine Packung mit 28 Tabletten Proscar von MSD kostet dort knapp unter EUR 23,00.
|
Was ist daran sauber(er)? Nur weil das Medikament durch den deutschen Medizinapparat gepresst wird und deshalb teurer ist? Weil MSD drauf steht? Ist beruhigend, aber ist halt die Frage ob man deshalb einen derartigen Aufpreis und den Umstand der Rezeptsuche in Kauf nehmen möchte. 30 Tabletten (Packungen mit 28 gibt es dort nicht) kosten laut medizinfuchs.de mindestens 48.58 + Porto? Dafür bekomme ich die dreifache Menge Generika.
Gruß
Otto
[Aktualisiert am: Di., 23 Mai 2006 00:13]
_____________
Ca. 1,5 Jahre nichts genommen. Seit 17.12.08 wieder täglich 1,25mg Fincar.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|