Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #278352] :: Di., 01 Oktober 2013 14:46   
   | 
 
	
			
			  
				Chris352
				Beiträge: 138 Registriert: August 2011 
				 
				
		  | 
	
		Hallo zusammen, 
 
seitdem ich mal Propecia genommen habe, habe ich vermehrte pickelbildung und hautunreinheiten festgestellt, vorallem an den armen, nacken, schulter und rückenbereich. Dieses Erscheinungsbild hat sich aber auch lange nach dem absetzen bisher nicht verbessert.  
 
Ich glaube ja das dies verursacht worden ist durch die dauerhafte hemmung der alpha reduktase 2. Dadurch hat der körper wahrscheinlich mit einer erhöhung der alpha reduktase typ 1 reagiert, welche ja verantwortlich für unreine haut, pickel und akne ist. 
 
 
Kann es sein, dass auch nach absetzen der körper das nicht wieder zurückreguliert? Weil sonst müssten ja die probleme wieder zurückgehen oder gemildert werden, was ja nicht der fall ist. : Normalerweise  70 % bildet Typ II, 30 % bildet Typ 1. Dieses Verhältnis scheint durch fin verschoben worden zu sein zugunsten von DHT Typ 1. Weiteres Zeichen ist, das ich auch während fin einnahme eine vermehrte ausdünnung und haarausfall an der front bekommen habe. Typ 1 soll ja in der Front mehr aktiv sein, was meine These auch untermauern würde, dass sich der Typ 1 während fin erhöht. Hab auch gelesen, dass männer, die einen genetischen Alpha Reduktase mangel vom typ 2 haben, haarausfall bekommen, wenn man ihnen testosteron verabreicht. Spricht also dafür, dass typ 1 garnicht so unwichtig bei aga ist
      
	 	
			
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #278362 ist eine Antwort auf Beitrag #278352] :: Di., 01 Oktober 2013 15:25    
   | 
 
	
			
			
				ru-power
				Beiträge: 3826 Registriert: März 2013 
				 
				
		  | 
	
		Chris352 schrieb am Tue, 01 October 2013 14:46Hallo zusammen, 
 
seitdem ich mal Propecia genommen habe, habe ich vermehrte pickelbildung und hautunreinheiten festgestellt, vorallem an den armen, nacken, schulter und rückenbereich. Dieses Erscheinungsbild hat sich aber auch lange nach dem absetzen bisher nicht verbessert.  
 
Ich glaube ja das dies verursacht worden ist durch die dauerhafte hemmung der alpha reduktase 2. Dadurch hat der körper wahrscheinlich mit einer erhöhung der alpha reduktase typ 1 reagiert, welche ja verantwortlich für unreine haut, pickel und akne ist. 
 
 
Kann es sein, dass auch nach absetzen der körper das nicht wieder zurückreguliert? Weil sonst müssten ja die probleme wieder zurückgehen oder gemildert werden, was ja nicht der fall ist. : Normalerweise  70 % bildet Typ II, 30 % bildet Typ 1. Dieses Verhältnis scheint durch fin verschoben worden zu sein zugunsten von DHT Typ 1. Weiteres Zeichen ist, das ich auch während fin einnahme eine vermehrte ausdünnung und haarausfall an der front bekommen habe. Typ 1 soll ja in der Front mehr aktiv sein, was meine These auch untermauern würde, dass sich der Typ 1 während fin erhöht. Hab auch gelesen, dass männer, die einen genetischen Alpha Reduktase mangel vom typ 2 haben, haarausfall bekommen, wenn man ihnen testosteron verabreicht. Spricht also dafür, dass typ 1 garnicht so unwichtig bei aga ist  
 
bei mir hat sich ads mit den Pickeln nach einiger Zeit gelegt, am Anfang war es echt schlimm und ich sah aus wie ne Speckschwarte (fettige Haut). 
Typ1 ist unwichtig bei AGA, Fin blockt aber nicht die komplette 5AR2, das ist das Problem. Bei den meisten beginnt der HA vorne, die Follikel sind am meisten geschädigt. 
 
Laut einer Studie bringt aber auch das hemmen der 5AR1 keinen nennenswerten Vorteil bei Akne.. es wird der niedrige DHT Spiegel insgesamt sein. 
 
Schau dir mal die Twinhairlossbrüder an, die haben mmn das gleiche Ausfallschema wie ICH (hauptsächich Tonsur). Und bei mir ist es so, dass mir zuerst vorne nichts mehr ausgefallen ist, dann hinten der Stop (dort wo der Haarverlust begann, da es hier schon licht wurde und vorne noch alles recht dicht war/ist). Progesteron scheint eine positive Wirkung zu haben.. auch auf die Haut, mehr sag ich dazu noch nicht. 
 
Was man bräuchte wäre ein stärkerer 5AR2 Hemmer wie Dut, der aber nicht die 5AR1 hemmt bzw wesentlich geringer. Das macht das Produkt nämlich uninteressanter.
     [Aktualisiert am: Di., 01 Oktober 2013 15:26] 
		
			
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #278400 ist eine Antwort auf Beitrag #278386] :: Di., 01 Oktober 2013 18:09    
   | 
 
	
			
			
				Haar2O
				Beiträge: 5235 Registriert: Januar 2012 
				 
				Power Member *****   
		  | 
	
		PartyStar schrieb am Tue, 01 October 2013 17:00Wobei es von diesem Enzym zwei Subtypen gibt - 5-alpha-Reduktase Typ I für den vorderen Teil der Kopfhaut und 5-alpha-Reduktase Typ II für die gesamte Kopfhaut.  
 
Quelle: Team andro  
  
 
Es gibt 3 Typen...die fett markierte Aussage ist ebenfalls falsch. 
     
		
		Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily 
 
 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #342169 ist eine Antwort auf Beitrag #340620] :: Di., 04 August 2015 13:35    
   | 
 
	
			
			
				solinco
				Beiträge: 616 Registriert: Juli 2015 
				 
				
		  | 
	
		cyclonus schrieb am Fri, 17 July 2015 00:22solinco schrieb am Thu, 16 July 2015 16:34Und was wäre dann richtig?   
Für die Typen 1 und 3 (der eh erst relativ spät entdeckt wurde) ist kein Einfluss auf den Haaraufall nachgewiesen. Das mit der Front ist eher so eine Legende. Dut wirkt höchstwahrscheinlich an der Front besser, weil es Typ 2 einfach viel stärker hemmt als Fin.  
Kann das jemand bestätigen? Da hört man jw auch immer wieder was anderes. 
      
	 	
			
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #342202 ist eine Antwort auf Beitrag #342198] :: Di., 04 August 2015 18:01    
   | 
 
	
			
			
				solinco
				Beiträge: 616 Registriert: Juli 2015 
				 
				
		  | 
	
		vmPFC schrieb am Tue, 04 August 2015 17:02ein selektiver typ1-hemmer wurde als treatment für AGA getestet, die weitere entwicklung mangels effekt auf den haarverlust jedoch eingestellt. 
und ja: dut hemmt typ2 stärker als fin.  
Heißt so viel wie DHT typ 1 gibt es an der Front nicht bzw für nicht zu Haarausfall/Geheimratsecken?  
Oder wurde wie bei fin anfangs die Studien nur im Bereich der Tonsur jnd am Oberkopf durchgeführt?  
 
      
	 	
			
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #342237 ist eine Antwort auf Beitrag #342212] :: Di., 04 August 2015 23:21    
   | 
 
	
			
			
				Haar2O
				Beiträge: 5235 Registriert: Januar 2012 
				 
				Power Member *****   
		  | 
	
		Das mit der 5ar 1 an der Front ist eine schon ewig lang ausgelutschte sache....faktisch ist die 5ar1 in der gesamten Kopfhaut gleichmäßig, also am oberkopf als auch donor schwach vertreten. 
Die 5ar2 hingegen ausschließlich in den aga - Arealen. 
Die sache mit der Front kann ich auch aus eigener Erfahrung absolut nicht bestätigen...Wirkung von fin war hier immer gleich dem Rest.
     [Aktualisiert am: Di., 04 August 2015 23:27] 
		
		Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily 
 
 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #342278 ist eine Antwort auf Beitrag #342237] :: Mi., 05 August 2015 18:31    
   | 
 
	
			
			
				solinco
				Beiträge: 616 Registriert: Juli 2015 
				 
				
		  | 
	
		Haar2O schrieb am Tue, 04 August 2015 23:21Das mit der 5ar 1 an der Front ist eine schon ewig lang ausgelutschte sache....faktisch ist die 5ar1 in der gesamten Kopfhaut gleichmäßig, also am oberkopf als auch donor schwach vertreten. 
Die 5ar2 hingegen ausschließlich in den aga - Arealen. 
Die sache mit der Front kann ich auch aus eigener Erfahrung absolut nicht bestätigen...Wirkung von fin war hier immer gleich dem Rest.  
 
Dafür gings mit der Front anderen so 
 
Ist das denn bewiesen oder  eine Theorie?
     [Aktualisiert am: Mi., 05 August 2015 18:45] 
		
			
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
  
  
  
  
  Aw: Frage zum DHT 1 u. 2 Typ [Beitrag #342299 ist eine Antwort auf Beitrag #342298] :: Mi., 05 August 2015 23:44   
   | 
 
	
			
			
				Haar2O
				Beiträge: 5235 Registriert: Januar 2012 
				 
				Power Member *****   
		  | 
	
		solinco schrieb am Wed, 05 August 2015 22:44Vielleicht nicht wie bei minox aber dennoch  
schließlich wachsen ja auch wieder haare und schieben die alten raus oder seh ich das falsch? 
nur insgesamt geht etwas langsamer als bei minox 
  
Richtig...grundsätzlich kanns sicherlich unter fin zu nem leichten shedding kommen.... 
Vor allem bei Usern die sehr gut drauf ansprechen....sollte aber sehr viel softer ausfallen als bei minox.  
     
		
		Dutasterid oral - testweise 2,5 mg daily 
 
 	
	  | 
 
	| 
	 Den Beitrag einem Moderator melden 
   
		
		 
		  
  
 |  
 
 |