Neuer Laserhelm [Beitrag #286881] :: Fr., 13 Dezember 2013 14:04
|
Winter
Beiträge: 11 Registriert: September 2008
|
Hallo,
ich interessiere mich für einen neuen Laserhelm. Das System nennt sich "theradome". Es ist (noch) nicht in Europa erhältlich.
Leider habe ich in Physik nicht aufgepasst und wollte mal hier ein Statement von den Experten im Forum bitten, ob die folgenden Komponenten überhaupt etwas bewirken können:
80 Laser
Wellenlänge 687 +/-8 nm
440 Joule (bei 2x 20 Minuten pro Woche)
FDA-Zulassung für Frauen liegt vor. Für Männer wird die Zulassung aktuell erwartet.
Vielen Dank!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #286893 ist eine Antwort auf Beitrag #286881] :: Fr., 13 Dezember 2013 14:44 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
link
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #286922 ist eine Antwort auf Beitrag #286910] :: Fr., 13 Dezember 2013 18:13 
|
Rembrandt
Beiträge: 61 Registriert: November 2013
|
Ich habe auch überlegt so einen zu kaufen. Gibt es User welche mit einem Laserhelm (belegbar) Erfolge erzielen konnten?
Ich hatte so ein handheld LLLT Teil, konnte aber keine Änderung spüren (wobei es ohnehin schwer ist bei einem breiten Regime Erfolge auf einzelne Komponenten zuzuordnen).
Problem: Shockloss aufgrund schwerer Schädel-Operation und 35cm Narbe / leichte GHE.
Ziel: Status wiederherstellen & erhalten
Oral: 6x Fin.1mg + 1x DUT 0,5mg / NEMs (Vit.D, Soja-Isoflavone, Eisen, Foligain, Curcumin, Quercetin, ECGC, Capsaicin)
Topisch:Thymuskin/Revita Shampoo / Capillogain+DUT Früh / Renokin+Vit.D Abends
+ LLLT (Laserfish handheld 3 x pro Woche 25 min.)
+ Mesotherapie Dermaheal Stem C'rum 1x p.m.
+ Dermaroller 1,5 mm 1x pro Woche
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #286933 ist eine Antwort auf Beitrag #286932] :: Fr., 13 Dezember 2013 19:33 
|
Rembrandt
Beiträge: 61 Registriert: November 2013
|
@ Pilos: wo gibts die Anleitung für den Eigenbau?
Problem: Shockloss aufgrund schwerer Schädel-Operation und 35cm Narbe / leichte GHE.
Ziel: Status wiederherstellen & erhalten
Oral: 6x Fin.1mg + 1x DUT 0,5mg / NEMs (Vit.D, Soja-Isoflavone, Eisen, Foligain, Curcumin, Quercetin, ECGC, Capsaicin)
Topisch:Thymuskin/Revita Shampoo / Capillogain+DUT Früh / Renokin+Vit.D Abends
+ LLLT (Laserfish handheld 3 x pro Woche 25 min.)
+ Mesotherapie Dermaheal Stem C'rum 1x p.m.
+ Dermaroller 1,5 mm 1x pro Woche
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #286938 ist eine Antwort auf Beitrag #286933] :: Fr., 13 Dezember 2013 19:45 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Rembrandt schrieb am Fri, 13 December 2013 20:33@ Pilos: wo gibts die Anleitung für den Eigenbau?
noch gibt es keine anleitung..aber in kürze
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #287001 ist eine Antwort auf Beitrag #286972] :: Sa., 14 Dezember 2013 13:19 
|
cursor
Beiträge: 613 Registriert: Dezember 2012
|
PeterNorth schrieb am Fri, 13 December 2013 23:43ynneb schrieb am Fri, 13 December 2013 20:35pilos schrieb am Fri, 13 December 2013 19:45Rembrandt schrieb am Fri, 13 December 2013 20:33@ Pilos: wo gibts die Anleitung für den Eigenbau?
noch gibt es keine anleitung..aber in kürze
Vielleicht jetzt an Weihnachten als Weihnachtswunder gegen AGA. Perfektes Timing?
Nee, spass beiseite. Freue mich schon. Hoffentlich bekommen es meine zwei linken Hände gebacken
na backen passt ja jetzt zur weihnachtszeit >> Wir könnten uns auch einen helm backen
Oder man konstruiert den Helm mit einem entsprechenden Cad-Programm und lässt es mit einem 3D Drucker drucken. Der Rest wäre nur noch anschließen der Dioden usw.
[Aktualisiert am: Sa., 14 Dezember 2013 13:20]
NW 2,5 mit diffuser NW6 Ausdünnung
Seit 01.07.2016
- Fin-Oral 3*1,25mg/w
- Dermaroller 2mm/w
- Minox/RÖ/Seti (70/30;1%)/t
- Thiocyanat (0,45%)/t
- KET/PO (1%;1%)3/w
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #291327 ist eine Antwort auf Beitrag #291325] :: So., 19 Januar 2014 12:42 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Winter schrieb am Sun, 19 January 2014 13:30Werde mich wohl auch den Selbstbauern anschließen...
bei der bestückung der theradome kann ich nur lachen.paar poppelige leds in einem in der tat schönen helm..aber ansonsten...
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #291349 ist eine Antwort auf Beitrag #286881] :: So., 19 Januar 2014 17:49 
|
Lyxor
Beiträge: 210 Registriert: Januar 2013 Ort: Mediterran
|
Die Firma Theradome bietet einem ja sogar eine Geld-zurück-Garantie an. Sollte man nach 120 Tagen nicht zufrieden sein und keine Verbesserung des Haarstatus feststellen, dann kann man den schicken Helm wieder zurückschicken und bekommt sein Geld 
Eigentlich eine faire Sache...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #291353 ist eine Antwort auf Beitrag #291334] :: So., 19 Januar 2014 18:10 
|
pilos
Beiträge: 27498 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
samy1.0 schrieb am Sun, 19 January 2014 14:05
Pilos, wann darf man den mit einem Prototypen rechnen?
gegen ende des monats
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #291487 ist eine Antwort auf Beitrag #286881] :: Di., 21 Januar 2014 00:43 
|
Rembrandt
Beiträge: 61 Registriert: November 2013
|
Gibt es die Studien zu lesen, welche zur FDA Zulassung geführt haben? Würde mich interessieren. Ich bin eher skeptisch was den Typen im YouTube Video betrifft, dass der NUR durch seinen Laserhelm diesen Haarstatus erreicht hat. Wahrscheinlich schmeißt er 5 mg DUT am Tag 
Am Ende des Tages ist es Geschäftsmacherei mit einem realen Hintergrund, der mir am ehesten noch sagt: ja versuchen, aber wenn man den selber bauen kann - mit ev noch besserer Performance - dann gehe ich diesen Weg.
Die paar Tage bis Pilos den Prototypen bzw die Anleitung fertig hat, kann ich noch abwarten...
Problem: Shockloss aufgrund schwerer Schädel-Operation und 35cm Narbe / leichte GHE.
Ziel: Status wiederherstellen & erhalten
Oral: 6x Fin.1mg + 1x DUT 0,5mg / NEMs (Vit.D, Soja-Isoflavone, Eisen, Foligain, Curcumin, Quercetin, ECGC, Capsaicin)
Topisch:Thymuskin/Revita Shampoo / Capillogain+DUT Früh / Renokin+Vit.D Abends
+ LLLT (Laserfish handheld 3 x pro Woche 25 min.)
+ Mesotherapie Dermaheal Stem C'rum 1x p.m.
+ Dermaroller 1,5 mm 1x pro Woche
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #292397 ist eine Antwort auf Beitrag #286881] :: Mi., 29 Januar 2014 23:25 
|
Billig
Beiträge: 49 Registriert: Januar 2014
|
Hey,
Habe jetzt mal den Kontakt mit Theradome aufgenommen.
Wie es aussieht wird genau der selbe Helm, der nun für Frauen erhältlich ist, auch für Männer angeboten werden. Es wird also nicht extra ein Helm für Männer hergestellt. Die FDA für Männer wird innerhalb des ersten Quartals dieses Jahres erwartet. Der jetzt bekannte Helm soll also genauso gut bei Männern funktionieren. Ebenso wurde mir , wie oben schon geschrieben, versichert, dass es innerhalb der ersten 120 Tage eine Geld zurück Garantie gibt, sofern man aus irgendeinem Grund nicht zurfrieden sein sollte..
Auch habe ich gefragt ob der Mann, der im Video auf der HP von Theradome zu sehen ist, ausschließlich den Helm verwendet hat. "Anscheinend" hat wohl "wirklich" nur der Helm zu diesem Wachstum geführt..
Keine Ahnung was davon zu halten ist. Würde Wahrscheinlich schon viel mehr in den Medien sein, wenn da was dran wäre.. Keine Ahnung.
Natürlich wärs geschickter sich den Helm nach Pilos zu bauen sobald alles fertiggedacht und eine Anleitung vorhanden ist. Allerdings hab ich 2 linke Hände und würde mir wohl eher bei nem Eigenbau die letzten Haare vom Kopf schmelzen anstatt Haarwachstum zu erzielen^^
Wollte diese Informationen nur mal mit euch teilen. Holt mich bitte auf den Boden der Tatsachen falls ich schonwieder zu gutgläubig bin 920 dollar (125Dollar Versand nach Europa schon inkludiert) sind natürlich auch ne schöne Summe..
Lg Billi
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neuer Laserhelm [Beitrag #292473 ist eine Antwort auf Beitrag #292428] :: Do., 30 Januar 2014 20:11 
|
PeterNorth
Beiträge: 2808 Registriert: Dezember 2012 Ort: Auxburg
|
Winter schrieb am Thu, 30 January 2014 13:06Hier testet ein Blogger einen Laserhelm und berichtet wöchentlich: http://theradome.weebly.com mit Fotos und Videos!
fotos und video s zu machen ist gut. hoffe da rührt sich noch was bei denen. was ich gar nicht gut finde sind fotos wo haare mal kürzer und mal länger sind.
mir würden fotos von vellushaar und deren entwicklung mehr aussagen als das durchfahren der haare mit seiner hand oder kurz u langhaar fotos von ein u. der selben person.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|