Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #349927] :: Di., 10 November 2015 09:03
|
pilos
Beiträge: 27503 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
An dieser Stelle starten wir der besseren Übersichtlichkeit halber den
2. Teil des Themas "Dutasterid-Topical Anwenderthread".
Teil 1 ist hier zu finden:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/24373/285254/#msg_285254
Anschließend das letzte posting aus Teil 1 von pilos -->
____________________________________________
AI86 schrieb am Mon, 09 November 2015 22:41Hallo,
kann man das topishe DUT auch nur 1-2x die Woche anwenden?
Für Tonsur- und Front-GHE-Bereiche?
klar
[Aktualisiert am: Di., 10 November 2015 11:00] vom Moderator
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #352288 ist eine Antwort auf Beitrag #349927] :: Mo., 07 Dezember 2015 09:50 
|
Malledive
Beiträge: 381 Registriert: Juli 2012 Ort: Köln
|
also ich spüre jetzt nach 3-4 Wochen, wie bei Dut oral 0,5/Woche, wie krass gut sich meine Kopfhaut anfühlt. Die Haare in den Tempeln oberhalb der GHEs werden wieder pigmentiert, und alles wirkt viel dicker. Ich habe ja vorher schon über rund 2 Jahre mit einer recht kleinen Dosis Fin 0,5/2-3Tag meine Haare, bis auf in den Tempeln, halten können.
Vielleicht muss bei mir nicht so stark gehemmt werden, jetzt ja auch 'nur' 0,25 Dut/10ml. Blöd ist, dass ich wieder merke, dass mein Bart viel schneller spröde wird, sprich bei einer viel geringeren Länge, so 5-6mm, kräuseln sich die Haare nun viel stärker als vorher. Verrückte Hormone. Potenz leicht erhöht, letzte mal auch abgesetzt, weil die MoLa mit Dut und Ru verschwand. Da allerdings 0,5 Dut / 1ml. Mal sehen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #354770 ist eine Antwort auf Beitrag #349927] :: Mi., 06 Januar 2016 11:23 
|
Malledive
Beiträge: 381 Registriert: Juli 2012 Ort: Köln
|
Also meine anfängliche Euphorie hat sich wieder etwas gelegt. Mein Bart wird einfach so super spröde und hell durch Dut, ob oral oder wie jetzt topisch. + trotz super Kopfgefühl lichten sich meine Tempel plötzlich wieder stark, und die vorher deutlich weißere Kopfhaut verliert die gesunde Farbe und damit auch Haare..
Das blöde ist, dass die klassische Fin Niedergeschlagenheit weg ist, und man sich eigentlich so viel besser fühlt. Unter Fin habe ich auch deutlich mehr Kopfhautjucken gehabt. Gerade könnt ich wieder kotzen..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #354772 ist eine Antwort auf Beitrag #349927] :: Mi., 06 Januar 2016 11:31 
|
Malledive
Beiträge: 381 Registriert: Juli 2012 Ort: Köln
|
Nur mit 0,25mg auf 10ml. Also wirklich nicht viel! Jetzt überlege ich gerade wieder auf Fin umzusteigen, anscheinend bin ich da sehr sensibel..da waren es ja auch 'nur' 0,5/alle 2-3. Tage. Probleme mit Potenz nicht wirklich, allerdings geht das orale Fin echt auf die Psyche..
Hat denn sonst keiner Probleme mit Bartwuchs? Also @Leute, die ansonsten einen guten, starken Wuchs haben..
[Aktualisiert am: Mi., 06 Januar 2016 11:32]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #354893 ist eine Antwort auf Beitrag #354891] :: Do., 07 Januar 2016 14:24 
|
Obes89
Beiträge: 1511 Registriert: Dezember 2015
|
Pandemonium schrieb am Thu, 07 January 2016 14:10Es soll Leute geben, deren Haare nicht nur auf DHT, sondern auch auf Testosteron empfindlich reagieren, denen könnte als mit Dut nicht so sehr geholfen sein...
Na das ist dann ja so ziemlich das ungünstigste das passieren kann 
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #356074 ist eine Antwort auf Beitrag #356058] :: Mi., 20 Januar 2016 21:48 
|
pilos
Beiträge: 27503 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
firstact schrieb am Wed, 20 January 2016 21:41Weiß jemand ob es in Österreich Dutasterid in Form von Tabletten (und eben nicht als Weichkaspeln) gibt?
gibt es nicht
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #362215 ist eine Antwort auf Beitrag #349927] :: Mo., 18 April 2016 19:55 
|
Malledive
Beiträge: 381 Registriert: Juli 2012 Ort: Köln
|
gerade bei einer Woche Pause mit 0,5Dut auf 15ml.
Hatte anfangs ja sehr Bedenken, da die Tempel stark ausdünnten..
Fahre nun RuSetiMinox ..und dann das Dut topical. Überlge ob täglich im Wechsel. Dut lässt meine Haut so krass austrocknen..Augenbrauen schuppen, Seiten völlig trocken.
Weiß nicht, ob das so geil ist. Meine Tempel sind gerade allerdings übersät mit schwarzen kleinen Haaren, mögl. macht es der Mix. Aber beste Kopfhautgefühl seit Ewigkeiten.. wäre da nicht diese Trockenheit. Ich meine rupower hat von Ähnlichem unter topischen Dut gesprochen..bei Dut oral 0,5/Woche hatte ich das nicht.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #362225 ist eine Antwort auf Beitrag #362218] :: Mo., 18 April 2016 23:44 
|
|
opti schrieb am Mon, 18 April 2016 20:57weiß wer wielang die 5ar gehemmt werden bzw. wielang es dauert dass neue 5ar gebildet wird`?
Hier gibt es widersprüchliche Informationen.
Propecia Beipackzettel:
+. The turnover for the enzyme complex is slow (t1/2 approximately 30 days for the Type II enzyme complex and 14 days for the Type I complex).
t1/2 = Halbwertszeit
http://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2011/020788Orig1s022lbl.pdf
Gisleskog et al., 1998, S. 641:
"The endogenous elimination rates for the two 5a-reductase isozymes, k, and k2, were lower, corresponding to half-lives of 45 and 80 hours for 5a-reductase types 1 and 2, respectively."
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9871428
Ich denke es könnte auch starke individuelle Unterschiede geben, z.B. hinsichtlich des Alters.
"Der Plural von 'Anekdote' ist nicht 'Evidenz'."
- Alan I. Leshner
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #362245 ist eine Antwort auf Beitrag #362225] :: Di., 19 April 2016 09:08 
|
pilos
Beiträge: 27503 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Pandemonium schrieb am Tue, 19 April 2016 00:44opti schrieb am Mon, 18 April 2016 20:57weiß wer wielang die 5ar gehemmt werden bzw. wielang es dauert dass neue 5ar gebildet wird`?
Hier gibt es widersprüchliche Informationen.
Propecia Beipackzettel:
+. The turnover for the enzyme complex is slow (t1/2 approximately 30 days for the Type II enzyme complex and 14 days for the Type I complex).
t1/2 = Halbwertszeit
http://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2011/020788Orig1s022lbl.pdf
Gisleskog et al., 1998, S. 641:
"The endogenous elimination rates for the two 5a-reductase isozymes, k, and k2, were lower, corresponding to half-lives of 45 and 80 hours for 5a-reductase types 1 and 2, respectively."
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9871428
Ich denke es könnte auch starke individuelle Unterschiede geben, z.B. hinsichtlich des Alters.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/tree/9417/97129/#msg_97129
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #362250 ist eine Antwort auf Beitrag #362245] :: Di., 19 April 2016 09:29 
|
opti
Beiträge: 1089 Registriert: Juli 2013
|
pilos schrieb am Tue, 19 April 2016 09:08Pandemonium schrieb am Tue, 19 April 2016 00:44opti schrieb am Mon, 18 April 2016 20:57weiß wer wielang die 5ar gehemmt werden bzw. wielang es dauert dass neue 5ar gebildet wird`?
Hier gibt es widersprüchliche Informationen.
Propecia Beipackzettel:
+. The turnover for the enzyme complex is slow (t1/2 approximately 30 days for the Type II enzyme complex and 14 days for the Type I complex).
t1/2 = Halbwertszeit
http://www.accessdata.fda.gov/drugsatfda_docs/label/2011/020788Orig1s022lbl.pdf
Gisleskog et al., 1998, S. 641:
"The endogenous elimination rates for the two 5a-reductase isozymes, k, and k2, were lower, corresponding to half-lives of 45 and 80 hours for 5a-reductase types 1 and 2, respectively."
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9871428
Ich denke es könnte auch starke individuelle Unterschiede geben, z.B. hinsichtlich des Alters.
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/tree/9417/97129/#msg_97129
ist die Enzym Productionsrate bei du gleich wie bei fin? Dass weniger dht nach einiger Zeit vorliegt könnte ja bei dut ja Einfach nur an der langen hwz des wirkstoffes und nicht an der neubildungsrate des enzyms liegen. Beide blocken ja irreversibel d. H. Es muss neues gebildet werden.
Bei den Studien frage ich mich ob es sich denn auch so in der scalp 5ar verhält. Hier ist nur die Rede von Plasma oder Serum dht aber im scalp bzw im haarfollikel sitzen ja sehr viele 5ar was darauf deutet dass dort auch viel produziert werden.
Mich interessiert es deshalb, ob es nicht auch ok ist dut typisch 1x die Woche aufzutragen, wenn dieses für mehrere Tage noch in der haut bleibt und dort wirkt.
Nichts mehr - buzz cut und zufrieden
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Dutasterid-Topical Anwenderthread - Teil 2 [Beitrag #362257 ist eine Antwort auf Beitrag #362256] :: Di., 19 April 2016 12:10 
|
pilos
Beiträge: 27503 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Pandemonium schrieb am Tue, 19 April 2016 12:49
Noch wichtiger wird die 5AR im Follikel selbst sein. Bspw. scheint die 5AR2 im Scalp und der Haut generell nur bei Neugeborenen aktiv zu sein.
nein beide 5AR's werden exprimiert und unterschiedlich stark occipital parietal
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|