Minoxidil im Solarium - Kein Tan im verwendeten Bereich??? [Beitrag #377980] :: Sa., 10 Dezember 2016 15:34
|
Darius_HD
Beiträge: 3 Registriert: Dezember 2016 Ort: Berlin
|
Hallo Liebe Community,
dies ist mein Erster Post in diesem Forum. Ich heiße alle herzliche Willkommen!
Zu meiner Person: ich bin 25 Jahre alt, und habe bis Dato nur Bartwuchs an der Oberlippe und am Kinn. Dort jedoch sehr ausgiebig. (Mein Vater kommt aus dem Nahen-Osten, also wäre Bartwuchs bei mir eig selbsredent)
Nun habe ich mich vor etwa einem Monat entschlossen Minoxidil anzuwenden, um den Bartwuchs zu stimulieren.
Bisher sind die Ergebnisse echt gut. Ich sehe, dass sich etwas tut, wenn auch nur sehr schleppend!
Nun war ich seit Längerem wieder im Solarium (1400, 20 min)
Ich habe mir das komplette Gesicht verbrannt ;D
Jedoch!!!! Nur nicht an den Stellen auf denen das Minoxidil drauf war - also Wangen- und oberer Halsbereich und Kinn, dieser Bereich ist quasi fast noch so weiß wie davor. Ich habe das Minoxdidil morgens aufgetragen und Abends war ich im Solarium.
Kann mir einer dieses Ereigniss erklären? Tötet minoxidil die Pigmente ab oder hat es einfach eine UV blockierende Wirkung?
Ich bin echt etwas verwundert. Ich habe auch zu dem Thema recherchiert jedoch nur gegensätztliches gefunden.
ich bin echt für jede Information sehr dankbar.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende und viele Grüße
Daniel
[Aktualisiert am: So., 11 Dezember 2016 16:46]
- First Post -
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Minoxidil im Solarium - Kein Tan im verwendeten Bereich??? [Beitrag #390692 ist eine Antwort auf Beitrag #377980] :: Di., 20 Juni 2017 14:21 
|
romue77
Beiträge: 821 Registriert: Juni 2017
|
Interessant: Auf dem Beipackzettel von meinem Minox (Alopexy) steht, dass man die behandelten Hautpartien keiner Sonnenstrahlung aussetzen soll. Das widerspricht ja eigentlich den Erfahrungsberichten hier. Aber könnte es vielleicht sein, dass Minox an sich phototoxisch ist und einige Anbieter ihrem Minox daher einen Lichtschutzfaktor zusetzen?
Oder aber man soll die Sonnenstrahlung gerade deshalb vermeiden, um nicht solche Streifen zu bekommen.
[Aktualisiert am: Di., 20 Juni 2017 14:24]
Abends 2ml Minox (3%), Ket (0,6%), PO (1%)
Morgens Zink-Pyrithion-Shampoo
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Minoxidil im Solarium - Kein Tan im verwendeten Bereich??? [Beitrag #393531 ist eine Antwort auf Beitrag #393526] :: Mo., 31 Juli 2017 11:02 
|
pilos
Beiträge: 27454 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
es liegt am minox+pg
im softasept ist nix drin
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|