Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397049] :: Mi., 27 September 2017 12:56
|
Alecks
Beiträge: 935 Registriert: Februar 2016 Ort: Wien
|
Freies Testosteron kann am selben Androgenrezeptor wie DHT andocken. Das Problem ist die Menge des freien Testos.
Wäre es sinnvoller, das freie Testo zu fördern anstelle zB mit Fin das DHT zu senken oder mit RU die Androgenrezeptoren zu belegen?
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397054 ist eine Antwort auf Beitrag #397051] :: Mi., 27 September 2017 13:48 
|
pilos
Beiträge: 27638 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
krx schrieb am Wed, 27 September 2017 14:15Alecks schrieb am Wed, 27 September 2017 12:56Freies Testosteron kann am selben Androgenrezeptor wie DHT andocken. Das Problem ist die Menge des freien Testos.
Wäre es sinnvoller, das freie Testo zu fördern anstelle zB mit Fin das DHT zu senken oder mit RU die Androgenrezeptoren zu belegen?
Das führt auch zu Haarausfall.
ist eine sache des quotienten FT/DHT
man ist immer an der AR hemmung gebunden...weilt mehr FT heißt automatisch auch mehr DHT
ausserdem kann DHT auch am testosteron vorbei synthetisiert werden
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397072 ist eine Antwort auf Beitrag #397049] :: Mi., 27 September 2017 17:32 
|
|
|
Zitat:Was ich bisher gelesen habe in diversen Studien ist, daß das Hormonprofil von AGA-Männer stark dem von Frauen mir PCOS ähnelt. Könnte auch hier ev. eine milde, individuelle Testosteron-Therapie helfen um das Gleichgewicht der Hormone wiederherzustellen ?
Bei PCOS besteht aber ein zu viel an Testosteron und nicht ein zu wenig
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397094 ist eine Antwort auf Beitrag #397072] :: Do., 28 September 2017 08:33 
|
pilos
Beiträge: 27638 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 27 September 2017 18:32Zitat:Was ich bisher gelesen habe in diversen Studien ist, daß das Hormonprofil von AGA-Männer stark dem von Frauen mir PCOS ähnelt. Könnte auch hier ev. eine milde, individuelle Testosteron-Therapie helfen um das Gleichgewicht der Hormone wiederherzustellen ?
Bei PCOS besteht aber ein zu viel an Testosteron und nicht ein zu wenig
nein zu viel an androgene...das ist ein unterschied
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397095 ist eine Antwort auf Beitrag #397094] :: Do., 28 September 2017 08:42 
|
yoda
Beiträge: 1656 Registriert: April 2012 Ort: City-Insel
|
pilos schrieb am Thu, 28 September 2017 08:33
nein zu viel an androgene...das ist ein unterschied
Sehe ich genauso. DHT kann genauso gut und ist bei PCO´s auch wahrscheinlicher über die 3alpha Androstandiol Schiene kommen. Bei beiden Mann wie Frau würde ich einen Mangel des dominierenden Steroids vermuten.
[Aktualisiert am: Do., 28 September 2017 08:49]
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397122 ist eine Antwort auf Beitrag #397094] :: Do., 28 September 2017 14:15 
|
|
|
pilos schrieb am Thu, 28 September 2017 08:33Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 27 September 2017 18:32Zitat:Was ich bisher gelesen habe in diversen Studien ist, daß das Hormonprofil von AGA-Männer stark dem von Frauen mir PCOS ähnelt. Könnte auch hier ev. eine milde, individuelle Testosteron-Therapie helfen um das Gleichgewicht der Hormone wiederherzustellen ?
Bei PCOS besteht aber ein zu viel an Testosteron und nicht ein zu wenig
nein zu viel an androgene...das ist ein unterschied
Nun ja. Frauen mit PCOS bekommen i.d.R. Inositol verschrieben. Dieses B-Vitamin mit der Nummer 8 senkt laut Studien das Testosteron. Vor allem das freie Testosteron.
SHBG steigt dagegen stark an (sexualhormon bindendes Globulin).
Interessant ist: Auch Progesteron steigt stark an, dessen Mangel ja auch mit AGA assoziiert ist.
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397126 ist eine Antwort auf Beitrag #397049] :: Do., 28 September 2017 14:42 
|
|
|
Könnte die Supplementierung von Bor AGA günstig beeinflussen? Bor lässt den Testosteron-Spiegel deutlich ansteigen. Aber auch Kalium (ein Mangel-Mineral). Also Kalium erhöht auch die Androgene..
[Aktualisiert am: Do., 28 September 2017 14:43]
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397138 ist eine Antwort auf Beitrag #397131] :: Do., 28 September 2017 16:32 
|
|
|
yoda schrieb am Thu, 28 September 2017 15:15Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 14:42Könnte die Supplementierung von Bor AGA günstig beeinflussen? Bor lässt den Testosteron-Spiegel deutlich ansteigen.
Was heißt AGA günstig beeinflussen? Noch mehr? Bor senkt den SHGB und ändert die Ratio zwischen Testo und Estro. Dabei wird beim Mann das freie Testo erhöht, bei Frau das Estro.
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 14:42
Aber auch Kalium (ein Mangel-Mineral). Also Kalium erhöht auch die Androgene..
oder das Sterberisiko, es gibt sachen an den sollte man einfach nicht rumspielen!
Ist hohes Testo bei Männern und hohes Estro bei Frauen denn nicht genau das, was gesund ist?
Ethaltsamkeit und Fin erhöhen auch Testosteron. Und wir wissen, dass beides der AGA entgegen wirkt. Insofern kann ein hoher Testo-Spiegel nicht so schlecht sein.
Bor senkt aber auch SHBG und genau das ist ja wieder mit AGA assoziiert. Insofern weiß ich nicht, wie man Bor einstufen soll.
Und wie Du auf die Idee kommst, dass Kalium das Sterberisiko erhöht, weiß ich nicht. Früher lag der Kalium-Konsum bei 10 g am Tag. Heute nur noch magere 3,5 g (Quelle: WHO). Und es gibt auch Studien, die nachgewiesen haben, dass Kalium-Mangel das Krebs-Risiko erhöht:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9216787
Und da Krebs die Lebenserwartung deutlich senkt, wird eine Supplementation mit Kalium die Lebenserwartung eher erhöhen.
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397139 ist eine Antwort auf Beitrag #397138] :: Do., 28 September 2017 16:40 
|
Alecks
Beiträge: 935 Registriert: Februar 2016 Ort: Wien
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 16:32yoda schrieb am Thu, 28 September 2017 15:15Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 14:42Könnte die Supplementierung von Bor AGA günstig beeinflussen? Bor lässt den Testosteron-Spiegel deutlich ansteigen.
Was heißt AGA günstig beeinflussen? Noch mehr? Bor senkt den SHGB und ändert die Ratio zwischen Testo und Estro. Dabei wird beim Mann das freie Testo erhöht, bei Frau das Estro.
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 14:42
Aber auch Kalium (ein Mangel-Mineral). Also Kalium erhöht auch die Androgene..
oder das Sterberisiko, es gibt sachen an den sollte man einfach nicht rumspielen!
Ist hohes Testo bei Männern und hohes Estro bei Frauen denn nicht genau das, was gesund ist?
Ethaltsamkeit und Fin erhöhen auch Testosteron. Und wir wissen, dass beides der AGA entgegen wirkt. Insofern kann ein hoher Testo-Spiegel nicht so schlecht sein.
Bor senkt aber auch SHBG und genau das ist ja wieder mit AGA assoziiert. Insofern weiß ich nicht, wie man Bor einstufen soll.
Und wie Du auf die Idee kommst, dass Kalium das Sterberisiko erhöht, weiß ich nicht. Früher lag der Kalium-Konsum bei 10 g am Tag. Heute nur noch magere 3,5 g (Quelle: WHO). Und es gibt auch Studien, die nachgewiesen haben, dass Kalium-Mangel das Krebs-Risiko erhöht:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9216787
Und da Krebs die Lebenserwartung deutlich senkt, wird eine Supplementation mit Kalium die Lebenserwartung eher erhöhen.
jetzt geht das wieder los
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397142 ist eine Antwort auf Beitrag #397137] :: Do., 28 September 2017 17:36 
|
pilos
Beiträge: 27638 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
gordon1 schrieb am Thu, 28 September 2017 17:27meint ihr dass cetirizin topisch der schlüssel in meiner behandlung seien könnte? leider machen mich Antihistaminika sehr müde und schlapp
vor dem schlafen auftragen
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397157 ist eine Antwort auf Beitrag #397156] :: Do., 28 September 2017 21:29 
|
|
|
yoda schrieb am Thu, 28 September 2017 20:42Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 16:32Ethaltsamkeit und Fin erhöhen auch Testosteron.
Für max. 14 Tage danach fällt er um 60-70℅.
auch bei Fin?
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397158 ist eine Antwort auf Beitrag #397150] :: Do., 28 September 2017 21:32 
|
|
|
yoda schrieb am Thu, 28 September 2017 19:09gordon1 schrieb am Thu, 28 September 2017 16:27meint ihr dass cetirizin topisch der schlüssel in meiner behandlung seien könnte? leider machen mich Antihistaminika sehr müde und schlapp
Ich glaube das bringt nicht viel, weil Histamin wenn es nicht abgebaut wird eingelagert wird. Der bessere weg finde ich ist daosin vorm essen, das wirkt dann gleich im Dünndarm.
Oder einfach ***Edit*** nehmen. Ab 500 mg aufwärts. Leert auch die ganzen Histamin-Speicher im Körper.
[Aktualisiert am: Do., 05 Oktober 2017 06:33] vom Moderator
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397514 ist eine Antwort auf Beitrag #397049] :: Mi., 04 Oktober 2017 14:38 
|
|
|
500 mg Niacin sind absolut sicher. Es gibt schließlich Studien darüber und viele Präparate enthalten auch genau zu diesem Entgiftungs-Zweck 500 mg Niacin pro Tablette.
Informiert euch erstmal, bevor ihr über etwas urteilt, was ihr gar nicht kennt.
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397515 ist eine Antwort auf Beitrag #397156] :: Mi., 04 Oktober 2017 15:16 
|
Aristo084
Beiträge: 1804 Registriert: Juli 2013
|
yoda schrieb am Thu, 28 September 2017 20:42Bis-2018-Norwood-null schrieb am Thu, 28 September 2017 16:32Ethaltsamkeit und Fin erhöhen auch Testosteron.
Für max. 14 Tage danach fällt er um 60-70℅.
Wenn man jetzt ein Jahr enthaltsam lebt? Gibt viele Berichte von Männern, dass der HA bei Keuschheut rapide zurück ging, aber auch nicht bei jedem. Der User Yes No hier im Forum hat auch viel positivies zu berichten.
In erster Linie geht es aber darum, keine Energie durch die vergeudeten Samen zu verschwenden. Viele Sportler leben auch enthaltsam vor dem Wettkampf. https://www.youtube.com/watch?v=-oM6wDxaXI0
Was ich berichen kann nach ca. 5 Monaten: Keine Trägheit mehr, keine Schlappheit mehr, die Schichtarbeit ist erträglicher inkl. Nacht. Haare kA, aber um das geht es mir nicht. 
[Aktualisiert am: Mi., 04 Oktober 2017 15:23]
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397518 ist eine Antwort auf Beitrag #397516] :: Mi., 04 Oktober 2017 16:18 
|
|
|
yoda schrieb am Wed, 04 October 2017 15:58Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 14:38500 mg ***Edit*** sind absolut sicher.
Na dann mal los, du fängst an...
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 14:38
Es gibt schließlich Studien darüber und viele Präparate enthalten auch genau zu diesem Entgiftungs-Zweck 500 mg ***Edit*** pro Tablette.
Link?
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 14:38
Informiert euch erstmal, bevor ihr über etwas urteilt, was ihr gar nicht kennt.
habe ich...
Offensichtlich nicht. Sonst wüsstest du ja, dass es nicht schädlich ist. Gib bei Pubmed ein: ***Edit***.
Da findest du haufenweise Studien!
Das Zeug wurde ja auch jahrelang als Cholesterin-Senker genutzt. Bis die Pharma auf die Idee kam, dass man kein Geld damit verdienen kann.
Ich selbst habe schon oft ***Edit*** genommen. Oft sogar 1.000 mg und wenn ich mal einen Pickel hatte, war dieser innerhalb von 2-3 Tagen komplett abgeheilt.
Aber auch wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, hilft das Zeug sehr gut, diese nicht ausbrechen zu lassen.
Erste Erkältungssymptome sind innerhalb eines Tages weg.
Weißt Du, das ist genau wie mit dem MMS: Alle schimpfen darüber. Haben aber selbst überhaupt keine Ahnung davon. Gute Recherche ist eben nicht jedermanns Stärke. Ich habe schon einen Monat lang jeden Tag Einläufe mit MMS gemacht. Richtig hoch dosiert mit 30 Tropfen pro Liter. In den Augen der Kritiker natürlich absolut lebensgefährlich.
Die haben zwar alle überhaupt keine Ahnung davon, aber dass es gefährlich sei, da sind sie sich 100% sicher.
MMS ist genauso sicher wie ***Edit***.
[Aktualisiert am: Do., 05 Oktober 2017 06:40] vom Moderator
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397523 ist eine Antwort auf Beitrag #397518] :: Mi., 04 Oktober 2017 18:24 
|
Ryder89
Beiträge: 1156 Registriert: August 2015
|
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 16:18yoda schrieb am Wed, 04 October 2017 15:58Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 14:38500 mg ***Edit*** sind absolut sicher.
Na dann mal los, du fängst an...
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 14:38Es gibt schließlich Studien darüber und viele Präparate enthalten auch genau zu diesem Entgiftungs-Zweck 500 mg ***Edit*** pro Tablette.
Link?
Bis-2018-Norwood-null schrieb am Wed, 04 October 2017 14:38
Informiert euch erstmal, bevor ihr über etwas urteilt, was ihr gar nicht kennt.
habe ich...
Offensichtlich nicht. Sonst wüsstest du ja, dass es nicht schädlich ist. Gib bei Pubmed ein: ***Edit***.
Da findest du haufenweise Studien!
Das Zeug wurde ja auch jahrelang als Cholesterin-Senker genutzt. Bis die Pharma auf die Idee kam, dass man kein Geld damit verdienen kann.
Ich selbst habe schon oft ***Edit*** genommen. Oft sogar 1.000 mg und wenn ich mal einen Pickel hatte, war dieser innerhalb von 2-3 Tagen komplett abgeheilt.
Aber auch wenn eine Erkältung im Anmarsch ist, hilft das Zeug sehr gut, diese nicht ausbrechen zu lassen.
Erste Erkältungssymptome sind innerhalb eines Tages weg.
Weißt Du, das ist genau wie mit dem MMS: Alle schimpfen darüber. Haben aber selbst überhaupt keine Ahnung davon. Gute Recherche ist eben nicht jedermanns Stärke. Ich habe schon einen Monat lang jeden Tag Einläufe mit MMS gemacht. Richtig hoch dosiert mit 30 Tropfen pro Liter. In den Augen der Kritiker natürlich absolut lebensgefährlich.
Die haben zwar alle überhaupt keine Ahnung davon, aber dass es gefährlich sei, da sind sie sich 100% sicher.
MMS ist genauso sicher wie ***Edit***.
Mit was du dir schadest ist im höchsten Maße egal, jeder wie er glaubt! Gefährlich wird es wenn andere dir folgen...
Ich finde du näherst dich zur Abwechslung mal wieder einem gefährlichen Punkt...
[Aktualisiert am: Do., 05 Oktober 2017 06:42] vom Moderator
low Fin/Dut + Minox + Ket
Status: NW1
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397528 ist eine Antwort auf Beitrag #397525] :: Mi., 04 Oktober 2017 19:17 
|
Ryder89
Beiträge: 1156 Registriert: August 2015
|
Pandemonium schrieb am Wed, 04 October 2017 18:58Von ***Edit*** gibt es aber wirklich 500 mg Tabletten rezeptfrei.
ja man hat auch keine extremen Probleme mit sehr hohen Dosen aber empfehlenswert ist so eine Dosisempfehlung mmn nicht! empfohlene Tagesdosis sind 15mg, nicht 500mg!
Ich finde dass man sowas einfach nicht empfehlen darf in einem Forum...
[Aktualisiert am: Do., 05 Oktober 2017 06:42] vom Moderator
low Fin/Dut + Minox + Ket
Status: NW1
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Freies Testosteron vs DHT [Beitrag #397532 ist eine Antwort auf Beitrag #397528] :: Mi., 04 Oktober 2017 20:06 
|
|
|
Ryder89 schrieb am Wed, 04 October 2017 19:17Pandemonium schrieb am Wed, 04 October 2017 18:58Von ***Edit*** gibt es aber wirklich 500 mg Tabletten rezeptfrei.
ja man hat auch keine extremen Probleme mit sehr hohen Dosen aber empfehlenswert ist so eine Dosisempfehlung mmn nicht! empfohlene Tagesdosis sind 15mg, nicht 500mg!
Ich finde dass man sowas einfach nicht empfehlen darf in einem Forum...
So ein Blödsinn. Beweise erstmal, dass ***Edit*** 500 mg schädlich ist bzw. sein könnte. Erst dann ist eine Warnung gerechtfertigt. Vorher nicht.
Wäre ***Edit*** 500 mg gefährlich, wäre es rezeptpflichtig oder gar verboten.
500 mg ***Edit*** werden auch zur Entgiftung eingesetzt mit großen Erfolgen:
https://articles.mercola.com/sites/articles/archive/2014/05/04/detoxification-program.aspx
[Aktualisiert am: Do., 05 Oktober 2017 06:44] vom Moderator
ORAL:
10-20 mg Minox
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
0,5 mg Dut + 5 mg Fin
50 mg Spiro
2 g K-Nitrat
2 TL Rizinusöl
200 mg Q10
3 g Methionin (früher 1 g)
1,2 g NAC
MSM, Kollagen, Silizium
300 mg Hirsesamen-Extr.
1 TL Borretschöl + Fischöl
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe, Cr, V
Spermidin
TOPISCH:
Tag: 3% Minox + Vit. C + L-Carnitin + Mariendistel + 1% Thmianöl
Nacht: Frischer Zwiebelsaft
(alles mit Folie)
MECHANISCH:
Stamp 3 mm fast tägl.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
Nächste Seite
|
|