nachdem ich überall, und in diesem Forum im besonderen, nach Infos über den Laserkamm (Hair Max oder Hair Beam) gesucht habe wundert es mich, dass diese Geräte kein Diskussionsgegenstand ist.
Mich würden Erfahrungsberichte oder herstellerunabhängige Hinweise sehr interessieren.
Die Werbung dazu liest sich ja fast schon traumhaft, aber man bleibt ja skeptisch... wieso reden sich alle über sämtliche Mittelchen die Köpfe heiss aber nicht über so eine Sache? Oder ist das Schrott?
Bisher nehme ich Regaine seit 1 Jahr und bin soweit fast zufrieden, denn es bilden sich zumindest vorne neue Haare, ganz wie es sein soll. Ich dachte nun, der Laserkamm könnte vor allem die kleinen unscheinbaren Härchen etwas kräftiger machen.
Pumpernickel Beiträge: 334 Registriert: Januar 2006
Reputation: 6
Power Member
Ich benutze den Laserkamm seit Februar so wie angegeben!
Kann keine positive Wirkung feststellen. Meine Haare sehen nicht besser aus oder sind dicker geworden. Neu- bzw. nachgewachsen ist auch nichts!
hi
ich benütze den Laserkamm jetzt ca. 3-4 Wochen muß sagen meine Haare fühlen sich besser an. glänzen auch besser es scheint als wern sie wirklich etwas dicker geworden. Neuwuchs hab ich noch keinen wer aber glaub ich noch zu früh.
nehme seit 11 Monaten Fin. das zumindest den Status gehalten hat.
Vitamine nehme ich keine Zusätzlich hin und wieder Zink tabs.
Leider bin ich immer noch starker raucher 1ne Schachtel am Wochenende 2 am Tag:(
werde weiterhin berichten ob`s noch besser wird mit dem Laserkamm, bis jetzt bin ich positiv überrascht von dem Ding.
Ich habe den Hairmax Laserkamm 7 Mon. ausprobiert.
Keine Neuwuchs und keine dickeren Haare.
Im gegenteil die Haare waren nach jeder Anwendung statisch aufgeladen, nach ca.4 Monaten sahen meinen Haare sehr stumpf aus...
Verstärkten Haarausfall hatte ich zum Glück nicht.