masterblaster Beiträge: 3 Registriert: November 2006
Reputation: 0
Junior Member
Hallo,
ich lese schon länger hier im Forum mit. Ich habe das erste mal letztes Jahr im August starken Haarausfall bei mir festgestellt. Ich bin jetzt 23 Jahre alt. Letztes Jahr ging der spuck los, allerdings nur 3 Wochen lang. Die erste Woche fielen täglich 200 Haare aus, die Wochen danach nahm die Zahl der ausgefallenen Haare stetig ab. Nach 3 Wochen hatte sich das ganze auf 20 Haare am Tag wieder eingependelt. Dann dachte ich erstmal das war nur der Fellwechsel.
1 Jahr passierte nix, bis zum August diesen Jahres, da fing das ganze wieder von vorn an, diesmal dauerte es allerdings ganze 3 Monate bis sich der Ausfall wieder normalisiert hatte. Momentan fallen mir ungefähr 25 Haare am Tag aus. Nun wollte ich mal wissen wie schlimm das ganze für euch aussieht, deshalb hab ich mal 2 Bilder angehängt. Sollte ich mit Fin anfangen? Oder ist das zu voreilig?
[Aktualisiert am: Do., 16 November 2006 23:37]
Anhang:pic1.jpg (Größe: 35.57KB, 971 mal heruntergeladen)
masterblaster Beiträge: 3 Registriert: November 2006
Reputation: 0
Junior Member
Der Vater meiner Mutter hatte im hohen Alter eine Glatze. Sonst bei niemandem in der Familie. Beim Hautarzt war ich noch nicht. Allerdings mal beim Hausarzt um die Schilddrüse checken zu lassen. Die Schilddrüsenwerte sollen aber in Ordnung gewesen sein.
Die Frage nach deinen Angehörigen deshalb, weil die Wahrscheinlichkeit selber eine Glatze zu bekommen deutlich höher ist, wenn die nähere Verwandschaft auch eine hat. Kann aber auch auftreten, ohne dass Vater oder Großväter betroffen sind. Die Frage nach deinem Hautarzt habe ich gestellt, weil ich es schwierig finde, Bilder über das Internet zu beurteilen, ob eine Alopezie im Anfangsstadium vorliegt. Da wäre die Einschätzung einer Person, die deinen Haarausfall direkt sehen kann, hilfreich.
Liegt tatsächlich eine androgenetische Alopezie (AGA) vor, ist es wichtig, früh mit der Behandlung zu beginnen (wenn man behandeln will). Allerdings, finde ich, sollte man sich schon sicher sein, dass man tatsächlich an AGA leidet. Denn die Therapie ist eine Dauertherapie und es besteht die Gefahr, dass Nebenwirkungen auftreten. Evtl. auch erst nach langer Zeit oder uns heute noch unbekannte Nebenwirkungen.
MarcWen Beiträge: 2465 Registriert: April 2006 Ort: Köln
Reputation: 1
Power Member ****
1. Überweisung zum Hautarzt
2. Bei weiteren Symptomen (etwa Müdigkeit, schlapp, Antriebslosigkeit, etc.) Überweisung zum Nuklearmedizinier (Schilddrüsenuntersuchung)
Der Hausarzt dient lediglich als erste Anlaufsstelle... alles weitere bitte vom Spezialisten abklären lassen.
Übrigens habe ich mal in unseren alten Familienalben gekramt und siehe da... der Papa meiner Mutter hatte in meinem Alter einen ähnlichen Haarstatus und wohl die gleichen Probleme.
ab 01.04.2006:
- Fin 0,8mg
- Zinkamin-Falk
- Abtei Vit B,C,E
- Multivitamin
- Mg 400mg
- Biotin 10mg
- H&S Shampoo
- 2-3g L-Arginin
- 2x tgl Minox GHE (3 Monate)
ab ca. 01.07.2007:
- Fin 0,6 mg
- 2-3g L-Arginin
ab ca. 07/2008
-ENDE