Arten von vererbtem Haarausfall... [Beitrag #65626] :: Di., 27 Februar 2007 15:11
|
Django
Beiträge: 60 Registriert: Juli 2006
|
Bei meinem Haarausfall (müsste eigentlich AGA sein) schreiten die Geheimtratsecken relativ gemächlig nach hinten, aber dafür hat sich in den letzten 12 Monaten meine Haardicke dramatisch verschlechtert. Die Haare auf dem gesamten Oberkopf sind viel dünner und heller geworden. Aber ich hab auch das Gefühl, dass die Haare an den Seiten und hinten etwas dünner geworden sind.
Ich kann das selbe Muster bei einigen Bekannten beobachten. Es scheint also durchaus verbreitet zu sein. Andererseits gibt es ja auch Fälle, bei denen das Haar zwar immer weniger wird, aber kaum an Dicke verliert.
Wie ist es denn bei euch?
Kann man sagen die Entwicklung meiner AGA verläuft nach einem typischen Muster?
Sagt mir, wo die Haare sind, wo sind sie geblieben?
Sagt mir, wo die Haare sind, was ist geschehen?
Sagt mir, wo die Haare sind, über Glatzen weht der Wind.
Wann wird man je verstehen?...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Arten von vererbtem Haarausfall... [Beitrag #65630 ist eine Antwort auf Beitrag #65626] :: Di., 27 Februar 2007 16:12 
|
|
Django schrieb am Die, 27 Februar 2007 15:11 |
Bei meinem Haarausfall (müsste eigentlich AGA sein) schreiten die Geheimtratsecken relativ gemächlig nach hinten, aber dafür hat sich in den letzten 12 Monaten meine Haardicke dramatisch verschlechtert. Die Haare auf dem gesamten Oberkopf sind viel dünner und heller geworden. Aber ich hab auch das Gefühl, dass die Haare an den Seiten und hinten etwas dünner geworden sind.
Ich kann das selbe Muster bei einigen Bekannten beobachten. Es scheint also durchaus verbreitet zu sein. Andererseits gibt es ja auch Fälle, bei denen das Haar zwar immer weniger wird, aber kaum an Dicke verliert.
Wie ist es denn bei euch?
Kann man sagen die Entwicklung meiner AGA verläuft nach einem typischen Muster?
|
ja.....das ist normal....
allerdings zeigt es auch......das man noch viel retten kann, weil noch intakte haarwurzeln da sind!
oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.
topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug
Fazit: Ganz gute Erfolge
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|