|
|
Re: Einwirkungszeit von Minox [Beitrag #69719 ist eine Antwort auf Beitrag #69718] :: Fr., 30 März 2007 09:39 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
| Django schrieb am Fre, 30 März 2007 09:33 |
Hi Leute,
ich wollte fragen wie lange es nach dem Auftragen dauert bis das Minoxidil vollständig von der Kopfhaut 'absorbiert' wurde.
Oder: Wieviel Zeit muss zwischen dem Auftragen und Haarewaschen sein, damit die Wirkung nicht gefährdet ist?
|
mind. 1 stunde.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Einwirkungszeit von Minox [Beitrag #69753 ist eine Antwort auf Beitrag #69718] :: Fr., 30 März 2007 12:24 
|
Karina
Beiträge: 127 Registriert: Januar 2007 Ort: Hessen
|
Da wir gerade mal bei so Themen sind:
Ich nehme Gel-Wachs, um meinen widerspenstigen Wirbel und kurze nachwachsende oder abgebrochene Haare zu bändigen. Wie lange muss ich nach dem Auftragen von Regaine warten bis ich das Gel-Wachs draufmachen kann?
weibl., 43J., AGA durch Familie mütterlicherseits, HA diffus, besonders GHE-Bereich und Seiten
Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil m. D-Panthenol
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix)
- Gerstenkraut
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Einwirkungszeit von Minox [Beitrag #69766 ist eine Antwort auf Beitrag #69765] :: Fr., 30 März 2007 13:56 
|
Karina
Beiträge: 127 Registriert: Januar 2007 Ort: Hessen
|
| glockenspiel schrieb am Fre, 30 März 2007 13:49 |
?
|
Ich dachte, die Bedeutung wäre klar... Soll nicht mehr und nicht weniger heißen, als dass Regaine im Alltag nicht so einfach und komfortabel zu handeln ist wie man anfangs denken mag! Regaine ist nicht nur mit konsequentem Auftragen, sondern auch mit unkomfortablen Einschränkungen verbunden. DAS wollte ich damit sagen!
//EDIT
Oh sry, glockenspiel, ich hatte übersehen, dass du etwas in deinem Zitat meiner Worte fett hervorgehoben hast!
Okay, es dauert etwa 1 h bis meine Haare trocken sind. Fönen tue ich grundsätzlich nicht, da ich sowieso schon mit Strukturschäden zu kämpfen habe. Es heißt ja, Regaine muss auf das TROCKENE Haupt aufgetragen werden oder bin ich da falsch informiert?
[Aktualisiert am: Fr., 30 März 2007 14:00]
weibl., 43J., AGA durch Familie mütterlicherseits, HA diffus, besonders GHE-Bereich und Seiten
Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil m. D-Panthenol
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix)
- Gerstenkraut
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Einwirkungszeit von Minox [Beitrag #69767 ist eine Antwort auf Beitrag #69766] :: Fr., 30 März 2007 14:02 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
| Karina schrieb am Fre, 30 März 2007 13:56 |
| glockenspiel schrieb am Fre, 30 März 2007 13:49 |
?
|
Ich dachte, die Bedeutung wäre klar... Soll nicht mehr und nicht weniger heißen, als dass Regaine im Alltag nicht so einfach und komfortabel zu handeln ist wie man anfangs denken mag! Regaine ist nicht nur mit konsequentem Auftragen, sondern auch mit unkomfortablen Einschränkungen verbunden. DAS wollte ich damit sagen!
//EDIT
Oh sry, glockenspiel, ich hatte übersehen, dass du etwas in deinem Zitat meiner Worte fett hervorgehoben hast!
Okay, es dauert etwa 1 h bis meine Haare trocken sind. Fönen tue ich grundsätzlich nicht, da ich sowieso schon mit Strukturschäden zu kämpfen habe. Es heißt ja, Regaine muss auf das TROCKENE Haupt aufgetragen werden oder bin ich da falsch informiert?
|
Achso meintest du das.
Ist sicher besser, Anfangs. Dann verstehe ich dein Problem
Einmal Abends könntest du ja auch probieren, ist sicher etwas praktischer, wenn man Morgens früh raus muss.
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Einwirkungszeit von Minox [Beitrag #69768 ist eine Antwort auf Beitrag #69767] :: Fr., 30 März 2007 14:06 
|
|
|
moment....es soll doch nichtmal schlecht sein, wenn die kopfhaut noch ein bisschen feucht ist oder?
| glockenspiel schrieb am Fre, 30 März 2007 14:02 |
| Karina schrieb am Fre, 30 März 2007 13:56 |
| glockenspiel schrieb am Fre, 30 März 2007 13:49 |
?
|
Ich dachte, die Bedeutung wäre klar... Soll nicht mehr und nicht weniger heißen, als dass Regaine im Alltag nicht so einfach und komfortabel zu handeln ist wie man anfangs denken mag! Regaine ist nicht nur mit konsequentem Auftragen, sondern auch mit unkomfortablen Einschränkungen verbunden. DAS wollte ich damit sagen!
//EDIT
Oh sry, glockenspiel, ich hatte übersehen, dass du etwas in deinem Zitat meiner Worte fett hervorgehoben hast!
Okay, es dauert etwa 1 h bis meine Haare trocken sind. Fönen tue ich grundsätzlich nicht, da ich sowieso schon mit Strukturschäden zu kämpfen habe. Es heißt ja, Regaine muss auf das TROCKENE Haupt aufgetragen werden oder bin ich da falsch informiert?
|
Achso meintest du das.
Ist sicher besser, Anfangs. Dann verstehe ich dein Problem
Einmal Abends könntest du ja auch probieren, ist sicher etwas praktischer, wenn man Morgens früh raus muss.
|
oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.
topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug
Fazit: Ganz gute Erfolge
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Einwirkungszeit von Minox [Beitrag #69770 ist eine Antwort auf Beitrag #69767] :: Fr., 30 März 2007 14:17 
|
Karina
Beiträge: 127 Registriert: Januar 2007 Ort: Hessen
|
| glockenspiel schrieb am Fre, 30 März 2007 14:02 |
Achso meintest du das.
Ist sicher besser, Anfangs. Dann verstehe ich dein Problem
Einmal Abends könntest du ja auch probieren, ist sicher etwas praktischer, wenn man Morgens früh raus muss.
|
Das mit den 1 - 2 Stunden Karenzzeit für die vollständige Wirkung kriege morgens definitiv nicht hin. Ich warte zwar die 1 h bis meine Haare trocken sind (so lange brauche ich eh zum Wachwerden und Frühstücken) und trage dann Regaine auf, rödel danach noch ca. 15 min. anderweitig rum (damit es wenigstens ein bisschen eintrocknet) und trage dann das Gel-Wachs auf. Ich versuche also schon meinen Alltag nach den Regaine-Einschränkungen auszurichten, aber akribisch genau ist das denke ich bei keinem möglich.
Aber es scheint trotzdem was bei mir zu bewirken - dem Hardcore-Shedding zufolge, das ich ertragen muss!
[Aktualisiert am: Fr., 30 März 2007 14:23]
weibl., 43J., AGA durch Familie mütterlicherseits, HA diffus, besonders GHE-Bereich und Seiten
Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil m. D-Panthenol
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix)
- Gerstenkraut
|
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|