|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6243 ist eine Antwort auf Beitrag #6228] :: Mo., 09 Januar 2006 12:06 
|
|
Upsi. Da ist wohl was passiert, was nicht hätte passieren sollen...
Das sollte aber eigentlich kein Problem sein. Ich nehme mal an, dass es sich um ein Minox mit wenig PPG handelt...
Mach in einem Topf Wasser heiß, so auf 70 Grad. Dann mach die Minox-Flasche dicht und gib sie 15 Minuten rein. Dann ordentlich schütteln, bis sich die Kristalle gelöst haben. Das kann etwas dauern. Im Zweifel eine kleine Menge PPG in der Apotheke holen und beimischen. So 3ml auf 60ml Lösung, das erhöht den Anteil beispielsweise von 10% auf 15%.
Grüße vom
FrankfurtER
My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6259 ist eine Antwort auf Beitrag #6252] :: Mo., 09 Januar 2006 13:30 
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
frühaufsteher78 schrieb am Mon, 09 Januar 2006 13:12 |
tvtotalfan schrieb am Mon, 09 Januar 2006 09:17 | Meine Vermieter stellen allerdings die Heizung zwischen 23 Uhr und 6 Uhr ganz ab (extremo Schwaben halt).
|
Tsts.... jetzt werden hier auch schon die Schwaben diffamiert.
|
diffamiert = verleumden = ehrenverletzende Behauptungen aufstellen
Das ist keine Behauptung, das ist Fakt. Die Schwaben sind im Vergleich die größten (an allem) Sparer die es in Deutschland gibt und das ist jedermann bekannt durch Funk und Fernsehen, ich spühre es aber am eigenen Leib, denn ich komme aus der Gegend und wie gesagt, die Leute um mich herum liefern mir fast täglich Beweise dafür.
Der typische Schwabe ist aber nicht nur sparsam sondern extrem fleißig und sich für harte Arbeit nicht zu schade.
Der Spruch "Du Alter Schwede" ist im Volksmund gleichzusetzen mit "Du Alter Schwabe"
Heizung für 7h auf Null stellen macht keinen Sinn, denn morgens wird dafür für 3 Stunden auf volle pulle geheizt weil die Wände wieder kalt sind u. erst wieder aufgeheizt werden müssen, das ist hochgerechnet ein höherer Energieverbrauch als wenn man nachts auf sparflamme heizt, aber das kann man meinen Vermietern wohl niemals beibringen, zu versessen im Glauben ans sparen..., aber sonst sind sie voll in Ordnung !
[Aktualisiert am: Mo., 09 Januar 2006 13:31]
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6281 ist eine Antwort auf Beitrag #6259] :: Mo., 09 Januar 2006 15:22 
|
|
tvtotalfan schrieb am Mon, 09 Januar 2006 13:30 |
diffamiert = verleumden = ehrenverletzende Behauptungen aufstellen
Das ist keine Behauptung, das ist Fakt. Die Schwaben sind im Vergleich die größten (an allem) Sparer die es in Deutschland gibt und das ist jedermann bekannt durch Funk und Fernsehen, ich spühre es aber am eigenen Leib, denn ich komme aus der Gegend und wie gesagt, die Leute um mich herum liefern mir fast täglich Beweise dafür.
Der typische Schwabe ist aber nicht nur sparsam sondern extrem fleißig und sich für harte Arbeit nicht zu schade.
Der Spruch "Du Alter Schwede" ist im Volksmund gleichzusetzen mit "Du Alter Schwabe"
Heizung für 7h auf Null stellen macht keinen Sinn, denn morgens wird dafür für 3 Stunden auf volle pulle geheizt weil die Wände wieder kalt sind u. erst wieder aufgeheizt werden müssen, das ist hochgerechnet ein höherer Energieverbrauch als wenn man nachts auf sparflamme heizt, aber das kann man meinen Vermietern wohl niemals beibringen, zu versessen im Glauben ans sparen..., aber sonst sind sie voll in Ordnung !
|
LOL.... also wenn schon Schwabe, dann aber richtig: Ich heize garnet! Und das ist Fakt!
Davon mal abgesehen finde ich es mehr als bedenklich, dass sich dein Minox so schnell kristallisiert. Vielleicht gehts doch nicht ganz ohne PPG.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
@tvtotal [Beitrag #6297 ist eine Antwort auf Beitrag #6281] :: Mo., 09 Januar 2006 16:52 
|
Quick
Beiträge: 1406 Registriert: November 2005
|
hi tvtotal,
ich zweifel eh daran ob minox welches sich bei raumtemperatur oder auch bei temp. unter 10 grad kristallisiert überhaupt richtig wirkt. was hat man davon wenn das zeug bei hohen temp. gut gelöst ist, aber dann später nicht auf der kopfhaut?
mal eine frage, nachdem auftragen des genhair minox, hast du irgendwelche weißlichen rückstände auf der kopfhaut. (falls dir bisjetzt nichts aufgefallen ist, beobachte es mal).
das original regaine kristallisiert noch nicht mal im kühlschrank(wegen dem ppg).
Quick
0,5mg Avo(stopped since 2.8.06),NEM, since 16.8.06 1,25mg finasterid, 50ug T4, Rogaine 2%,
He-MaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaN
Et es wie et es, et kütt wie et kütt, und et hätt noch immer jot jejange 
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6310 ist eine Antwort auf Beitrag #6307] :: Mo., 09 Januar 2006 17:40 
|
pilos
Beiträge: 27482 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Zitat: |
hey ! Hört sich doch gut an, und später mal kann ichs evtl. auch mal gebrauchen ;o)
Aber kann ich das Teil auch auf konstante 20 Grad stellen ?
Welches ist eigentlich die empfehlenswerteste Temperatur für Minox-Aufbewahrung ?
|
das musst du selber herausfinden...gehe im laden und nehme eines unter die lupe!
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6661 ist eine Antwort auf Beitrag #6243] :: Mi., 11 Januar 2006 15:47 
|
tvtotalfan
Beiträge: 2059 Registriert: November 2005
|
FrankfurtER-1974 schrieb am Mon, 09 Januar 2006 12:06 |
Mach in einem Topf Wasser heiß, so auf 70 Grad. Dann mach die Minox-Flasche dicht und gib sie 15 Minuten rein. Dann ordentlich schütteln, bis sich die Kristalle gelöst haben. Das kann etwas dauern.
Grüße vom
FrankfurtER
|
Ich hab das Genhair geschrieben und die haben mir den gleichen Tipp gegeben, also hab ichs auch getan, allerdings hats ne Ewigkeit gedauert bis die Kristalle zu etwa 80% aufgelöst waren, etwa knapp ne Stunde.
Ich habe dann Genhair mitgeteilt dass ich in nem Deutschen HA-Forum gelesen habe dass hohe Temperaturen die Haltbarkeit stark beeinträchtigen und ich nun glaube dass meine Minox-Lösung dahin ist nach dem langen Erhitzen, das hab ich zurück bekommen:
"It is not true. The efficiency do not depend on the heat or storage"
Aber im Wiki kann man das doch so ziemlich deutlich rauslesen:
"In jedem Fall sollte eine Lagerung über 25°C vermieden werden, weil die Wirksamkeit durch die hohen Temperaturen auch schon VOR Ablauf der 4 Wochen beeinträchtigt wird. Nach mehr als einem Monat wird die Lösung dann fast mit Sicherheit unbrauchbar. Im Sommer empfiehlt sich die Lagerung im Keller -- eine Lagerung im Kühlschrank ist dagegen NICHT ratsam, siehe hier. Für den Transport während der heissen Jahreszeit (Fahrt in den Urlaub etc.) eignen sich feuchte Waschlappen und Kühlakkus"
+ 1/4 Fincar (seit Nov.05), 3 Wochen on, 1 Woche off
+ 5%Minox Kirkland
+ Ket, head & shoulders
+ Grün- Weißer und Moringa Tee
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6663 ist eine Antwort auf Beitrag #6661] :: Mi., 11 Januar 2006 16:28 
|
pilos
Beiträge: 27482 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
tvtotalfan schrieb am Mit, 11 Januar 2006 15:47 |
Aber im Wiki kann man das doch so ziemlich deutlich rauslesen:
"In jedem Fall sollte eine Lagerung über 25°C vermieden werden, weil die Wirksamkeit durch die hohen Temperaturen auch schon VOR Ablauf der 4 Wochen beeinträchtigt wird. Nach mehr als einem Monat wird die Lösung dann fast mit Sicherheit unbrauchbar. Im Sommer empfiehlt sich die Lagerung im Keller -- eine Lagerung im Kühlschrank ist dagegen NICHT ratsam, siehe hier. Für den Transport während der heissen Jahreszeit (Fahrt in den Urlaub etc.) eignen sich feuchte Waschlappen und Kühlakkus"
|
alles quatsch.....
Melting Point: 248°C (478.4°F)
Boiling Point: Decomposition temperature: 260°C (500°F)
[Aktualisiert am: Mi., 11 Januar 2006 17:02]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6801 ist eine Antwort auf Beitrag #6799] :: Do., 12 Januar 2006 11:49 
|
|
Hallo,
"2. die lösung ist allerdings nur sehr begrenzt haltbar, dh deutlich schneller als bei anderen produkten kommt es zur kristallbildung. das ergebnis ist naheliegend - keine wirkstoffpenetration mehr!"
"FAZIT: genhair minox sensitive ist bestens verträglich, wirkt auch ganz gut, allerdings ist die mangelnde stabilität der lösung ein ständiges risiko."
Ich würde das nicht als Problem der Haltbarkeit, sondern der Rezeptur bezeichnen. Der Wirkstoff kann auch Kristallieren, wenn das noch verschlossen ist, z.B. auf dem Postweg oder im Medizinschrank im Bad.
Also musste mal wieder den Ofen anheizen und das warm machen...
Grüße vom
FrankfurtER
My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6807 ist eine Antwort auf Beitrag #6801] :: Do., 12 Januar 2006 12:35 
|
chris1000
Beiträge: 423 Registriert: November 2005
|
FrankfurtER-1974 schrieb am Don, 12 Januar 2006 11:49 | Ich würde das nicht als Problem der Haltbarkeit, sondern der Rezeptur bezeichnen. Der Wirkstoff kann auch Kristallieren, wenn das noch verschlossen ist, z.B. auf dem Postweg oder im Medizinschrank im Bad.
Also musste mal wieder den Ofen anheizen und das warm machen...
|
oh ja, das glaub ich mittlerweile auch.
erklärt vielleicht auch die ständigen probleme mit den genhair-sprühern. die dinger haben ja ne ähnlich miese qualität wie alles andere, verstopfen tun die regaine-sprüher aber nie (oder zumindest selten).
ist damit wohl weniger ein problem der qualität der sprüher als eines der konsistenz der lösungen, oder? (gilt für spiro und minox...)
lg,
chr.
1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6835 ist eine Antwort auf Beitrag #6807] :: Do., 12 Januar 2006 14:46 
|
|
Zitat: | verstopfen tun die regaine-sprüher aber nie
|
Bei 30% PPG? Eher nein, spricht aber nicht für die Qualität der Sprüher, sondern eher für die Lösung. Dafür hat die andere Nachteile... Mir wäre ein verstopfter Sprüher ehrlich gesagt lieber, als die anderen Nachteile
My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6838 ist eine Antwort auf Beitrag #6835] :: Do., 12 Januar 2006 15:12 
|
chris1000
Beiträge: 423 Registriert: November 2005
|
FrankfurtER-1974 schrieb am Don, 12 Januar 2006 14:46 | Mir wäre ein verstopfter Sprüher ehrlich gesagt lieber, als die anderen Nachteile
|
na ja, weiß nicht. genhair minox hat mir ja gerade bewiesen, dass ein verstopfter sprüher das erste anzeichen dafür ist, dass die lösung nicht mehr die konsistenz hat, die sie haben sollte. und schon gehts auch mit der wirkung bergab...
wenn man sich DIE klumpen ansieht, die bei mir aus der flasche gefallen sind...hab wohl nicht mehr allzuviel wirkstoff unter die haut bekommen in den letzten wochen...
lg,
chr.
1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6905 ist eine Antwort auf Beitrag #6807] :: Do., 12 Januar 2006 18:59 
|
glockenspiel
Beiträge: 5671 Registriert: November 2005
Power Member ***** Top-User
|
Zitat: | ist damit wohl weniger ein problem der qualität der sprüher als eines der konsistenz der lösungen, oder? (gilt für spiro und minox...)
|
hi chris, hm, eine flasche meines spiros funktionierte (sprüher) schon beim einlangen nicht, wär ja supi, wenn die lösung da schon im eimer gewesen wäre 
ist diese kristallisierung bei spiro gleich bedeutend "schlecht" wie beim minox?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6916 ist eine Antwort auf Beitrag #6905] :: Do., 12 Januar 2006 19:44 
|
chris1000
Beiträge: 423 Registriert: November 2005
|
glockenspiel schrieb am Don, 12 Januar 2006 18:59 | hi chris, hm, eine flasche meines spiros funktionierte (sprüher) schon beim einlangen nicht, wär ja supi, wenn die lösung da schon im eimer gewesen wäre 
ist diese kristallisierung bei spiro gleich bedeutend "schlecht" wie beim minox?
|
hi glockenspiel,
mensch, keine ahnung...
mein genhair minox hat sich jedenfalls am beginn leicht aufsprühen lassen, dann kamen die sprüher hier ins gerede (bei spiro), in der folge verstopfte auch mein minox-sprüher. hab dann nur mehr mit ner einwegspritze aufgetragen, was ohnehin einfacher ist. hab dabei die lösung von oben weg abgesaugt - klar, dass ich nicht bemerkt hab, welche klumpen sich am boden der flasche gebildet haben...
dann plötzlich sowas wie shedding bei mir (leicht, aber doch) und der bericht im forum über die kristallbildung. tja, da hab ich dann mal nachgesehen...
denk mir mal folgendes: wenn die minox-lösung klumpt und zu dick für den sprüher wird, kann der wirkstoff nicht mehr in die kopfhaut gelangen. ob das bei spiro anders ist? weiß nicht, wohl eher unwahrscheinlich...
hoffe, ich krieg den HA-stopp mit regaine wieder hin (hab bislang gut auf minox angesprochen). trotzdem bin ich wg. dem genhair-zeugs ein wenig stinkig...
lg,
chr.
1 mg Finasterid (MSD Proscar)
1 ml Regaine/Genhair Sens. 5%-Mix
1 ml Regaine 2%
L-Arginin, fallweise NEM
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Gast
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6918 ist eine Antwort auf Beitrag #6917] :: Do., 12 Januar 2006 19:55 
|
|
Hi Glockenspiel,
ich denke, es beeinträchtigt die Wirkung von Spiro gewiss, wenn es kristallisiert. Wenn Du das PPG bis jetzt gut vertragen hast dann solltest Du vielleicht doch einmal das Spiro von Dr. LEE ausprobieren. Es enthält 30 statt 10% PPG, doch dafür ist das Spiro auch vollständiger darin gelöst. Ich bin mir sicher, daß es von der Qualität her besser ist als jenes von GENHAIR.- Das Problem kann das PPG sein.
Gruß Sancho
[Aktualisiert am: Do., 12 Januar 2006 19:59] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #6964 ist eine Antwort auf Beitrag #6920] :: Do., 12 Januar 2006 23:56 
|
|
Wenn sich in irgendeiner Lösung... egal welche... Kristalle bilden, dann ist das, was da als Kristall vorhanden ist, nicht mehr in der Lösung und kann nicht mehr wirken. Das ist so oder so reichlich schlecht.
Auf der anderen Seite ist eine verminderte PPG-Menge von Vorteil. Es braucht keine 30% PPG, wie bei Regain, damit der Wirkstoff penetriert. Ich nehme statt 30% PPG einfach 10% PPG und 20% Glycerin. Damit bleibt die Lösung länger auf der Kopfhaut, weil die Flüssigkeiten langsamer verdunsten.
Bei Spiro... Schwierig.
Da sollte besser Pilos antworten... Der hat das Fachwissen. Ich weiß nicht, wie hitzebeständig der Wirkstoff ist.
Grüße vom
FrankfurtER
My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Minox ist kristallisiert ! [Beitrag #9139 ist eine Antwort auf Beitrag #9134] :: Mi., 25 Januar 2006 23:44
|
|
Wenn es nicht kristallisiert ist, ist es noch gut. Kippe eine Flasche testweise mal in ein Wasserglas, halte das gegen Licht und schaue ganz deutlich.
Durch den Alkohol liegt der Gefrierpunkt eh sehr niedrig. Der hohe Anteil von PPG schadet nicht nur der Kopfhaut, in diesem Fall hilft er auch, die Lösung stabil zu halten.
Grüße vom
FrankfurtER
My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|