Hab mal Volluma getestet und bin halbwegs begeistert!
Man sieht die Tonsur fast gar nicht mehr ) Nur ne Igel-Frisur ist damit nicht drin.
Hoffentlich bekomm ich keine Hautausschläge oder so was
1. Wie groß ist deine Tonsur!
2. Ist die Tonsur kahl oder sind noch ein paar Haar drauf!
3. Welche Haarfarbe hast du, und welche Farbe benutzt du von Volluma
4. "Spritzt" du die Tonsur komplett zu mit dem Spray?
Auf einer ziemlich großen Fläche (ein halber Handteller-Durchmesser) sind die Haare sehr licht, was ziemlich sch... aussieht. Bin blond und habe auch die entsprechende Farbe benutzt. Kann es komplett zu sprühen, so dass es gar nicht mehr auffällt. Übertreibe aber nicht mehr so mit dem Zeug weils nach dem Waschen sonst manchmal so aussieht wie bei nem Schwein (die mit den schwarzen Flecken auf der Haut).
Auf jeden Fall reicht's um mich zu vertrösten, bis ich genug Kohle für ne HT habe... Hilft mir auf jeden Fall ein bisschen über die Komplexe weg.
Freundliche Grüße!
Mir geht es genauso - hab auch eine Tonsur - setzt mir psychisch total zu - aber wenn ich Volluma verwende - siehts irgendwie scheiße aus ! (verzeih den Ausdruck)
Hast du das Gefühl das schon irgendjemand etwas mitbekommen hat?
Hi,
Auf der Pläte sind noch dünne Haare, deswegen sieht man fast nichts mehr von der Tonsur, wenn ich Volluma benutze. Der Nachteil ist, dass ich jetzt ungern ohne das Zeug aus dem Haus gehe. Und dass das Badezimmer schnell staubig aussieht.
Hoffentlich wird bald mal was richtiges gegen den HA entdeckt, seit ich selbst betroffen bin, find ich HA viel schlimmer als vorher.
Hast du eigentlich Erfahrung mit Toppik? Ist das auch ok, oder sieht man damit aus als hätte man den Winter auf dem Dachboden verbracht?
mfg
helpme007 Beiträge: 908 Registriert: Dezember 2005
Reputation: 1
Power Member *
ich hab mal ne email an volluma geschrieben.
ich glaub es funktioniert folgendermassen nach folgender formel:
anzahl haare /menge an aufgesprühtem volluma = grad der unsichtbarkeit
also je mehr haare man noch hat, desto unsichtbarer und desto weniger man benutzt , auch desto unsichtbarer.
ok erweitern wir es.
anzahl haare * entfernung der dose beim aufsprühen/ menge an aufgesprühtem volluma = grad der unsichtbarkeit
wobei ab 20 - 25 cm abstand bringt es dann null.
und man darf nix reinmachen in die haare wie gel oder wax.
was ich mir noch überlegt habe ist.....wenn man längere haare hat, kann dann man das volluma vorsichtig "in die haare rein" sprühen....und dann mit der frisur das volluma etwas verdecken.
zum beispiel einfach haare locker nach vorne fallen lassen geht.
sogar coole frisuren gehen ( bei mir jedenfalls)....denke ich.
und an der haarlinie ,wenn überhaupt, dann nur ganz ganz wenig!
weniger ist besser!
man muss es wohl ausprobieren und von andern lernen.....ne kombination davon. denk ich.
wer hat noch tipps für volluma?????????
wegen toppik und kerasome und so.....
die fallen raus! schlimm!
mit haarspray fixieren -> sieht scheisse aus. überhaupt wenn man irgendwas reinmacht und mit dem zeug vermischt -> scheisse ; man sieht es
ausserdem nicht an der haarlinie!
und nur wenig benutzen!
hat noch jemand tipps für toppik und co. ?
ach ja noch n psychologischer tipp....macht es 1) so dass man es nciht sieht. und wenn jemand es sieht...sagt ihm dass ihr dünne haare habt und dass es etwas zur verdichtung ist. jedenfalls bei freunden.
ist ja nix schlimmes. und fragt ihn wie er es findet oder sie.
und dann überlegt ob es gut ist das zu benutzen.
ich sag euch mal meine ehemaligen erfahrungen mit toppik und dann kerasome. (zwischendurch noch nanogen und hairsoreal udn noch irgend ein anderes )
also zunäcsht denke ich volluma oder ein konkurrenzprodukt sind die besten.
aber nun zu meinen erfahrungen mit toppik und kerasome.
also ich hatte sau dünne haare und hab immer ultra viel benutzt. auch an der haarlinie und immer ultra mit gel oder haarspray.
das sah scheisse aus.
ich habs auch verheimlicht und das macht einem psychich sehr zu schaffen. ist wie n toupet zu dem man nicht steht.
wenn man ein toupet trägt sollte man dazu stehen.....deswegen sind auch so viele leute mit einem toupet unzufrieden weil sie es verheimlichen und es einfach ein vertuschen der glatze ist.
Hallo das zeug ist zwar nicht schlecht aber das Badezimmer sieht nach einer Zeit X aus wie ein Schweinestall! Das Zeug ist dann überall verteil von den Fliesen bis in die kleinste ritze! Du wirst es merken wenn du das nächste Mal den Boden Wischen musst! Das gleiche ist auch bei Toppik so! Ich Finde das man die Dünnen stellen besser mit Toppik abdecken kann nur das Fixieren mit Haarspray schaut wirklich nicht so gut! Am Besten sah es bei mir aus wenn die Haare ganz kurz hatte so ca. 40mm oder noch kürzer! Mann sollte auch drauf achten das man nicht soviel davon drauf macht das schaut dann so Matt auf der stelle aus! Dann schauen sich die Leute sich das ganz genau an! Das schaut dann so aus als hätte man vielleicht nur den Oberkopf gefärbt!