Startseite » Männer » Finasterid / Dutasterid » Widerspruch  () 1 Bewertung
Gast
Widerspruch [Beitrag #8199] :: Fri, 20 January 2006 21:22 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo alle zusammen,
Das wird mein erster Beitrag hier im Forum. Bisher las ich schon recht viel hier im Forum über eure Erfahrungen usw. habe aber noch nie etwas geschrieben, weil die meisten hier sehr viel mehr wissen als ich. Kompliment, echt coll wie sich viele von euch engagieren. Kurz zu mir: Habe natürlich auch leider mit Haarausfall zu kämpfen, nehme propecia, NEMs. Hat bis jetzt noch nichts gebracht. Ok, was ich mal darstellen wollte ist folgendes: Auf dieser Seite (http://www.aknetherapie.de/faq/enzymhemmer.htm, sorry ich weiß leider nicht mehr genau unter welchem Link das stand) hab ich mal gelesen, dass es Leute gibt, die eine angeborene Fehlfunktion des Enzyms 5-alpha-Reductase haben. Diese Menschen leiden nie unter androgenet. Alopezie. Leider habe ich nicht mehr über diese Krankheit gefunden. Ich fragte mich, dass Leute mit dieser Krankheit kein DHT bilden können und daher eigentlich bald sterben müssten. Vielleicht gibt es aber für diese Leute schon ein Medikament bzw. ein anderes Enzym, dass die 5-alpha-Reductase ersetzt und so DHT gebildet wird. Das würde natürlich bedeuten, dass nicht DHT selbst, sondern die 5-alpha-Reductase den Haarausfall auslöst. Wenn das dann so sein sollte, könnten wir ja unser eigenes Enzym bis auf fast 0 hemmen (mit viel Dustasterid z. B.) und zusätzlich noch das Medikament nehmen, das die Leute nehmen, die unter dieser Krankheit leiden und würden auch nie androgent. Alopezie bekommen. Ich weiß, das ist kein eleganter Weg. Bitte kritisiert meine Äußerungen und widersprecht mir oder versucht mehr (weil ich fand nichts) über diese interessante Krankheit zu finden als ich.

Vielen Dank


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8202 ist eine Antwort auf Beitrag #8199] :: Fri, 20 January 2006 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Pseudohermaphroditen von Imperato mc Ginley hatten bereits ab Geburt keine 5-a-R Typ 2.So konnte in der Pubertät keine grundsteinbildende athrophierende Kerbe in den Haarfollikel geritzt werden,..und eine AGA ,bzw das schlimmste der Haaralterung blieb ihnen erspart.Es ist aber auch davon auszugehen,das sich bei ihnen etwas im Erbgut festgesetzt hat,..alles in allem ist das Imperato mg Ginley Modell der Pseudohermaphroditen aus der Dom Rep,nicht auf den Finasterid Konsumenten nach der Pubertt übertragbar.

Es ist ein Unterschied ob man DHT bei noch völlig intaktem Haar,oder bei bereits bestehenden Alopezien wegnimmt.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8286 ist eine Antwort auf Beitrag #8202] :: Sat, 21 January 2006 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und völlige dht-hemmung hilft auch nicht notwendig gegen AGA, mal ganz abgesehen von den fiesen nebenwirkungen, die sowas bringen kann..


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8653 ist eine Antwort auf Beitrag #8286] :: Mon, 23 January 2006 09:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine Frage nochmal zu diesen Leuten: Haben sie einen stark erniedrigten DHT- Spiegel und damit Schwierigkeiten, sich in der Pupertät richtig zu entwickeln etc. oder benutzen sie ein anderes Medikament als Katalysator. Oder leben sie einfach mit den Folgen. Und meine Idee war nicht, das DHT auf Null zu hemmen, sondern die 5-alpha-Reductase beiden Typs, weil ich vermute, dass das Enzym den Haarausfall verursacht und nicht DHT. Dustasterid ist doch in der Lage unter Umständen, die GHE wieder zu holen. Das verstehe ich auch nicht. Es hemmt auch den Typ I. Wie lautet nochmal die offizielle Erklärung, es befindet sich in den GHE mehr vom Typ I?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8712 ist eine Antwort auf Beitrag #8653] :: Mon, 23 January 2006 20:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bennie schrieb am Mon, 23 Januar 2006 09:46

sondern die 5-alpha-Reductase beiden Typs, weil ich vermute, dass das Enzym den Haarausfall verursacht und nicht DHT.?



falsch..........


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8748 ist eine Antwort auf Beitrag #8712] :: Mon, 23 January 2006 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das weiß ich auch, dass die herrschende Meinung davon ausgeht, dass DHT den Haarausfall verursacht und nicht DHT, aber klärt doch bitte trotzdem mal die von mir angesprochenen Fragen bzw. die allgemeinen Erklärungen der Phänomene.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8756 ist eine Antwort auf Beitrag #8748] :: Mon, 23 January 2006 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann will ich mal versuchen auf deine Fragen zu antworten...

Zitat:

Und meine Idee war nicht, das DHT auf Null zu hemmen, sondern die 5-alpha-Reductase beiden Typs, weil ich vermute, dass das Enzym den Haarausfall verursacht und nicht DHT.

Mit Finasterid hemmst du 5aR Typ II, mit Dutasterid hemmst du sogar Typ I und II. Du hemmst nicht direkt das DHT, das ist eine Folgeerscheinung.

Zitat:

Dustasterid ist doch in der Lage unter Umständen, die GHE wieder zu holen. Das verstehe ich auch nicht. Es hemmt auch den Typ I. Wie lautet nochmal die offizielle Erklärung, es befindet sich in den GHE mehr vom Typ I?

Platt gesagt, sind die Regionen auf dem Kopf unterschiedlich stark anfällig gegen DHT, davon kommt auch das Norwood-Muster. Wenn die Haare in den Regionen, die am empfindlichsten sind, weiter ausfallen, dann ist eben nicht genug DHT gehemmt, um diese zu halten. Dutasterid hemmt mehr DHT, weil es eben den Typ I und den Typ II von 5aR bindet.

Grüße vom
FrankfurtER




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8765 ist eine Antwort auf Beitrag #8756] :: Mon, 23 January 2006 21:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ok danke, aber um nochmal auf diese Krankheit zurückzukommen, sehe ich es jetzt richtig, dass diese Menschen also ein Leben lang einen sehr niedrigen DHT- Spiegel haben, weil ja das Enzym vom Typ 2 nie vorhanden war. Und hat es diesen Leuten nun etwas ausgemacht oder nicht?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8769 ist eine Antwort auf Beitrag #8765] :: Mon, 23 January 2006 22:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Und hat es diesen Leuten nun etwas ausgemacht oder nicht?

Zumindest hat es ihnen die Haare erhalten. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Aber spekulieren kann ich...

Wenn das DHT in der Jugend ausgereicht hat, die Geschlechtsreife auszubilden und die Fortpflanzungsfähigkeit herzustellen, dann hat es diesen Menschen wahrscheinlich nicht geschadet.




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8771 ist eine Antwort auf Beitrag #8769] :: Mon, 23 January 2006 22:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ok, und was ich jetzt so vermute ist außerdem folgendes (vielleicht) hat dies auch schon der eine oder andere geschrieben): Der Körper verfügt über eine Art Regelung, d. h. erstens, wenn er mehr Testosteron bekommt (z. B. durch Krafttraining natürlich oder künstliche Steroide beim Bodybuilding) bildet er mehr vom Enzym um auch mehr DHT bilden zu können. Bekannt ist ja, dass bei vielen, die Dustasterid nehmen, die Haut nicht mehr so ölig ist, Leute, die Steroide nehmen bekommen vom vielen DHT dann die bekannte Steroid- Akne und eben unter Umständen Haarausfall. Was aber noch wichtiger ist, ist doch denk ich die Tatsache, dass der Körper nach einer gewissen Zeit Propecia oder Dustasterid- Einnahme auch mehr vom Enzym bildet und daher die Dosis erhöht werden müsste usw., um den Haarausfall erneut zu stoppen, was ja auch nicht gegen unendlich gehen kann. Oh Mann, ich hoffe es kommt bald etwas aus der Gentechnik. Sagts mir, wenn ich mich wieder täusche, ich wäre froh, wenns so ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8775 ist eine Antwort auf Beitrag #8771] :: Mon, 23 January 2006 22:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Naja, so leicht geht das Gedankenmäßig auch nicht. Da gibt es noch mehr Faktoren, als äußerliche Einflüsse...

Außerdem müsste dann ja der Körper eines Menschen, der Finasterid oder Dutasterid nimmt, die Testosteron-Produktion drastisch runterfahren, weil das im Überfluß da ist.

Zitat:

Was aber noch wichtiger ist, ist doch denk ich die Tatsache, dass der Körper nach einer gewissen Zeit Propecia oder Dustasterid- Einnahme auch mehr vom Enzym bildet und daher die Dosis erhöht werden müsste usw., um den Haarausfall erneut zu stoppen, was ja auch nicht gegen unendlich gehen kann.

Nicht zwingend. Das wurde hier schon unter dem Gesichtspunkt der Up-Regulation besprochen. Es war eher die Vermutung, dass die Follikel auf geringere Mengen DHT sensibilisiert werden, als dass der Körper mehr 5aR bildet.

Liegt eigentlich jemandem hier die 5-Jahres Studie von MSD zu Propecia vor? Die haben sicher bei den Probanden durchweg DHT und Testosteron bestimmt. Wenn die bis heute nicht von der Möglichkeit einer Up-Regulation sprechen, dann würde ich den Angleich des Körpers durch höhere 5aR-Produktion eher als vernachlässigbar einstufen.

Grüße vom
FrankfurtER




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8781 ist eine Antwort auf Beitrag #8775] :: Mon, 23 January 2006 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich dachte immer, der Körper fährt die Testosteron- Produktion auch runter, von Bodybuildern weiss man ja auch, dass der nach einer gewissen Zeit, in der sie Steroide zu sich nahmen, die Hoden sehr klein werden und der Körper seine eigene Testosteron- Produktion zurückfährt, was dazu führt, dass viele nach Absetzen Probleme haben, wieder selbst Testosteron zu bilden. Diesen Effekt habe ich schon von vielen gehört und er steht auch in sehr vielen Büchern. Analog denke ich müsste er dann auch bei Propecia- Anwendern die eigene Produktion erstmal zurückfahren, es gibt keinen Grund, warum er das in diesem Fall nicht tun sollte.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8784 ist eine Antwort auf Beitrag #8781] :: Mon, 23 January 2006 22:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Ich dachte immer, der Körper fährt die Testosteron- Produktion auch runter

Jep, davon ging ich bislang auch aus. Allerdings kenne ich keine Veröffentlichung welche das belegt.
Das war in meinen Augen auch immer eine gute Begründung, warum es noch Wochen oder Monate nach Absetzen von Fin brauchen konnte, bis sich Libido und ED wieder erholen...




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8788 ist eine Antwort auf Beitrag #8784] :: Mon, 23 January 2006 22:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also wenn du mir da zustimmst, dann müsste das ja schon auch bedeuten, dass der Körper versuchen wird, auch das DHT-Niveau konstant zu halten und wenn eben von außen was weggenommen wird (oder das Enzym gehemmt wird kommt ja aufs selbe hinaus), dann produziert er mehr und wenn etwas von außen hinzugeführt wird (Steroide beim Bodybuilding), dann produziert er weniger. Ich hoffe, ich irre, aber nur so macht es doch Sinn?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8790 ist eine Antwort auf Beitrag #8788] :: Mon, 23 January 2006 22:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Frage ist, ob das bei diesem Enzym wirklich stattfindet. Um dazu etwas sagen zu können, müsste ich selbst erst mal nachlesen wo und wie 5aR gebildet wird.




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8792 ist eine Antwort auf Beitrag #8775] :: Mon, 23 January 2006 22:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hier ist die Studie Frankfurter,..aber selbst wenn die messen bis die dusslig sind,..upregulierte Rezeptoren können nur histologisch via Kopfhautbiopsie ermittelt werden.

http://www.john-libbey-eurotext.fr/en/print/e-docs/00/01/88/ FE/article.md


gruss Tino




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8794 ist eine Antwort auf Beitrag #8792] :: Mon, 23 January 2006 23:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Klasse Tino! Herzlichen Dank!

Mir geht es auch mehr um Up-Regulation durch vermehrte 5aR-Produktion, die liese sich durch die Messergebnisse schon ausschließen Wink




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8795 ist eine Antwort auf Beitrag #8790] :: Mon, 23 January 2006 23:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was mir immer noch zu denken gegeben hat, war auch, dass Steroid- Anwender Akne und Haarausfall bekamen. D. h. der Körper bekam von außen Testosteron, alles was ich gelesen habe kennt man ja die Summenformel von Testosteron und kann das schon seit 40 Jahren sehr gut herstellen, also niemand nimmt Testosteron und DHT, sondern nur Testosteron. Der Körper reagiert darauf, in dem er die eigene Testosteron- Produktion drosselt und aber mehr vom Enzym bildet um auch mehr DHT zu bilden. Wahrscheinlich lautet hier die Regelung immer einen konstanten Prozentsatz des Testosteron in DHT umzuwandeln. Weil wie gesagt Steroid- Akne und Haarausfall wegen den anabolen Steroiden sehr bekannt sind und das Akne und Haarausfall nicht von Testosteron, sondern von DHT kommt, darüber sind wir uns denk ich einig.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8797 ist eine Antwort auf Beitrag #8794] :: Mon, 23 January 2006 23:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und wie erklärt man dann den von mir beschriebenen aus dem Bodybuilding bekannten Effekt oder warum soll der dann hier nicht anwendbar sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8798 ist eine Antwort auf Beitrag #8797] :: Mon, 23 January 2006 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weil es bei den Bodybuildern um ein Hormon geht, bei 5aR um ein Enzym. Auch so ist das nicht so leicht, weil man das eine nicht so einfach mit dem andere Vergleichen kann...




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8799 ist eine Antwort auf Beitrag #8798] :: Mon, 23 January 2006 23:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann hast du mich falsch verstanden, bei denen geht es sehr wohl um ein Enzym, denn, ich wiederhole es nochmals, es nehmen alle nur Testosteron kein DHT, also musss ja mehr vom Enzym und letzlich auch DHT gebildet werden, um Haarausfall und Akne zu bekommen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8801 ist eine Antwort auf Beitrag #8795] :: Mon, 23 January 2006 23:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bennie schrieb am Mon, 23 Januar 2006 23:00

Was mir immer noch zu denken gegeben hat, war auch, dass Steroid- Anwender Akne und Haarausfall bekamen. D. h. der Körper bekam von außen Testosteron, alles was ich gelesen habe kennt man ja die Summenformel von Testosteron und kann das schon seit 40 Jahren sehr gut herstellen, also niemand nimmt Testosteron und DHT, sondern nur Testosteron. Der Körper reagiert darauf, in dem er die eigene Testosteron- Produktion drosselt und aber mehr vom Enzym bildet um auch mehr DHT zu bilden. Wahrscheinlich lautet hier die Regelung immer einen konstanten Prozentsatz des Testosteron in DHT umzuwandeln. Weil wie gesagt Steroid- Akne und Haarausfall wegen den anabolen Steroiden sehr bekannt sind und das Akne und Haarausfall nicht von Testosteron, sondern von DHT kommt, darüber sind wir uns denk ich einig.



aber nicht alle Steroid-Bodybuilder bekommen AGA...ich kenne einen der spritzt sich testosteron seit jahren wie ein wahnsinniger....ist 36 jahre alt und hat volles HAAR Exclamation

also 1+1 macht in der biologie nur selten 2....





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8807 ist eine Antwort auf Beitrag #8801] :: Mon, 23 January 2006 23:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das weiss ich doch alles (ich kenn auch Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller, die Steroid nahmen aber trotzdem volle Haare haben), eben je nach dem wie empfindlich die Haare reagieren (bei denen beiden ist eben gar keine Empfindlichkeit zu spüren), nur wenn die Haarereagieren, denn reagieren sie mit mehr DHT natürlich, in dem sie dünner werden und absterben


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8811 ist eine Antwort auf Beitrag #8807] :: Mon, 23 January 2006 23:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bennie schrieb am Mon, 23 Januar 2006 23:29

Das weiss ich doch alles (ich kenn auch Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller, die Steroid nahmen aber trotzdem volle Haare haben), eben je nach dem wie empfindlich die Haare reagieren (bei denen beiden ist eben gar keine Empfindlichkeit zu spüren), nur wenn die Haarereagieren, denn reagieren sie mit mehr DHT natürlich, in dem sie dünner werden und absterben



das machen sie...so oder so....mit oder ohne zusätzliches testosten zufuhr.... Exclamation




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8814 ist eine Antwort auf Beitrag #8811] :: Mon, 23 January 2006 23:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja ist ja klar, ich meine natürlich, die Haare fallen schneller aus als ohne zusätzliches Testosteron.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8827 ist eine Antwort auf Beitrag #8801] :: Mon, 23 January 2006 23:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Das weiss ich doch alles (ich kenn auch Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller, die Steroid nahmen aber trotzdem volle Haare haben), eben je nach dem wie empfindlich die Haare reagieren (bei denen beiden ist eben gar keine Empfindlichkeit zu spüren), nur wenn die Haarereagieren, denn reagieren sie mit mehr DHT natürlich, in dem sie dünner werden und absterben "

Nicht die Follikel sind dann nicht empfindlich,sonden die antiapoptotischen Cofaktoren im System sind dann stark exprimiert!


Empfindliche Haare gibt es nicht,..und wenn es da unterschiede gibt,dann sind die so gering und sekundär das sie nicht zählen.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8830 ist eine Antwort auf Beitrag #8827] :: Mon, 23 January 2006 23:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ok, und was rätst du mir? ACC- Akkut und die anderen Dinge, die ich auf deiner Homepage lesen kann. Ich bewundere dein Wissen und bei allem Respekt, aber denkst du wirklich daran liegts? Du wirst also der reichste Mann der Welt sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8832 ist eine Antwort auf Beitrag #8827] :: Mon, 23 January 2006 23:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und wieso nehmen wir dann überhaupt finasterid oder dustasterid, wenn die Empfindlichkeit der Haare aufs DHT keine Rolle spielt.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8833 ist eine Antwort auf Beitrag #8832] :: Mon, 23 January 2006 23:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moment mal, das ist ein Fehlschluss! Natürlich spielt DHT eine Rolle. Aber da gibt es eine Reihe von Trigger, welche das erst zulassen. Da ist ein Unterschied.
Man kann was gegen das DHT tun, man kann zusätzlich auch versuchen, die Trigger abzuschalten.




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8836 ist eine Antwort auf Beitrag #8833] :: Tue, 24 January 2006 00:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es wäre also, wenn ich euch richtig verstehe schon alleine ausreichend und viel gesünder (keine Libidp- Probleme usw), wenn es gelingen würde, die Trigger alle zu beseitigen. Wieso machen wir das dann nicht?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8837 ist eine Antwort auf Beitrag #8836] :: Tue, 24 January 2006 00:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Es wäre also, wenn ich euch richtig verstehe schon alleine ausreichend und viel gesünder (keine Libidp- Probleme usw), wenn es gelingen würde, die Trigger alle zu beseitigen. Wieso machen wir das dann nicht?

Nein, das reicht nicht. Das kann den Beginn einer androgenetischen Alopezie hinauszögern oder deren Verlauf verlangsamen.
Bei diesen Maßnahmen geht es darum, die bestmöglichen Voraussetzungen für die Haargesundheit zu schaffen.




My medication: @Morning 1ml topical lotion (s. 09/06): 20mg Minox. (2%) @Night 1ml topical lotion (s. 08/06): 20mg Minox. (2%), 0,3mg Fin. (0,03%), 1mg Mela. (0,1%). Before: 08/05 to 07/06: 1,25mg Fin. oral p.d.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8841 ist eine Antwort auf Beitrag #8836] :: Tue, 24 January 2006 00:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielleicht nochmal eine Frage an dich Tino, wenn du mir etwas beantwortest muss ich ehrlich sagen, verstehe ich immer fast nichts, eine Unzulänglichkeit meinerseits, aber mal im Ernst, ist es denn wirklich dadurch möglich, das mein GHE verschwinden?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8843 ist eine Antwort auf Beitrag #8830] :: Tue, 24 January 2006 00:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"aber denkst du wirklich daran liegts? Du wirst also der reichste Mann der Welt sein."

Du bist noch nicht so weit um zu begreifen,..du musst erst deinen Horizont erweitern,..dich frei machen von dem Müll den dir die falschen Schäfer jahrelang ins Ohr geflötet haben...


Gruss Tino




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8844 ist eine Antwort auf Beitrag #8841] :: Tue, 24 January 2006 00:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Vielleicht nochmal eine Frage an dich Tino, wenn du mir etwas beantwortest muss ich ehrlich sagen, verstehe ich immer fast nichts, eine Unzulänglichkeit meinerseits, aber mal im Ernst, ist es denn wirklich dadurch möglich, das mein GHE verschwinden?"


Inwiefern auf lichten Stellen was nachwchst weiss ich nicht.Auf jeden fall verschwinden die mit ziemlicher Sicherheit nicht ganz. Aber,..warum hast du sie dir wachsen lassen?Warum hast du sie nicht früher schon behandelt?

Wer beginnende Alopezie hat und meine Methode durchführt,..bekommt niemals GHE!




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8845 ist eine Antwort auf Beitrag #8843] :: Tue, 24 January 2006 00:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Natürlich bin ich gerne bereit, dazu zu lernen. Was rätst du mir mit welcher Begründung?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8848 ist eine Antwort auf Beitrag #8845] :: Tue, 24 January 2006 00:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Natürlich bin ich gerne bereit, dazu zu lernen. Was rätst du mir mit welcher Begründung?"

Ich rate dir gerne was,..aber ich muss wissen wie alt,und wann die AGA angefangen hat,..und auch ein Bild wäre sehr schön.

Blutwerte eigentlich auch,..kann was mit der Nebenniere sein.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8850 ist eine Antwort auf Beitrag #8844] :: Tue, 24 January 2006 00:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was mich dann auch noch mal jemand getestet hat (ACC usw. in diesen Dosen einzunehmen) und obs funktioniert hat. Wir brauchen uns doch wirklich nicht herumzustreiten. Ich habe sicher vielleicht mit die wenigste Ahnung und das Ärzt z. T. auch nicht mehr wissen als ich, ist auch klar. Entscheidend muss doch sein, ob etwas erstmal wirkt oder nicht, dann versucht man zu erklären. Aber ich habe hier noch nie gehört, dass irgendwas außer Finasterid oder Dustasterid so richtig wirkt. Ich hoffe, viele können mir mit vollem Haar (und möglichst ohne Finasterid oder Dustasterid genommen zu haben) widersprechen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8852 ist eine Antwort auf Beitrag #8848] :: Tue, 24 January 2006 00:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin 22, habe jetzt leider kein Foto dar, werde ich noch machen. Ich habe eigentlich nur Geheimratsecken, eine hohe Stirn hatte ich schon immer. Blutwerte lies ich nur Biotin, Zink, Kupfer, Eisen Folsäure und Ferritin untersuchen, weil ich damals noch nichts anderes wusste. Alle waren im Normbereich, außer Ferritin, seit dem nehme ich Eisentabletten. Die GHE wachsen jedoch trotz Eisen Zink usw plus Propecia weiter. Welche Werte wären nochmal wichtig?


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Gast
Re: Widerspruch [Beitrag #8853 ist eine Antwort auf Beitrag #8852] :: Tue, 24 January 2006 00:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ach ja, begonnen hat die AGA im Alter von 19/20.


Den Beitrag einem Moderator melden

 
 
Re: Widerspruch [Beitrag #8854 ist eine Antwort auf Beitrag #8853] :: Tue, 24 January 2006 00:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Die Werte sind auf dem Bild ganz oben auf meiner Seite.


Was in ordnung ist und was icht,..lass besser mal uns hier entscheiden.Was der Arzt sagt zählt hier nicht,da sie keine Ahnung haben.


Hast du ein Bild(geht auch via PM)?

Was ist mit den anderen Antioxidanten und Dutastetrid?

Aber zeig erstmal das Bild,wenns geht.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Haarausfall trotz 9 Monaten Proscar-Generikum?
Nächstes Thema: Weiter DHT Hemmer neben Fin, Dut und Sägep....
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 10 02:29:30 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.14456 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE