Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457258] :: Fri, 27 November 2020 13:19
|
DetConan
Beiträge: 852 Registriert: August 2019
|
Servus Leute ich war vor 2 Jahren in einem Dorf in China gewesen. Mich traf der Blitz als ich merkte dass eine Alopezie hier kaum auftrat, fast jeder hatte volles Haar. Natürlich machte ich mich direkt auf die Suche nach dem Grund und traf dabei einen alten Mann, der meinte, dass der Grund für den Haarausfall in Europa der Mangel an fermentierten Produkten und somit ein katastrophales Darmmilieu sei. Dort esse man täglich Sauerkraut, Kimchi, Tempeh und tut fermentiertes Reiswasser auf sein Kopf. In der Tat kenn ich kaum jemanden in Europa der fermentierte Produkte isst.
Jedoch haben wir ein GROßES Problem: Fermentierte Nahrung enthält VIEL Histamin und wie wir wissen ist es ganz ganz schlecht für unsere Haare.
Was sagt ihr dazu ?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457260 ist eine Antwort auf Beitrag #457258] :: Fri, 27 November 2020 13:25 
|
mike.
Beiträge: 6837 Registriert: July 2011
Power Member ***** Top-User
|
kann schon sein, bzw generell
der ganze westl. lebensstil raubt den "modernen" asiaten die haare
die leute, die noch normal leben.. haben diese zivilkrankheiten alle nicht in dem ausmaß wie wir
Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!
Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457269 ist eine Antwort auf Beitrag #457258] :: Fri, 27 November 2020 15:06 
|
|
Komisch, dass hier zu Lande selbst die ganzen Ernährungs-GURUS
größtenteils eine Glatze haben.
Gibt doch so viele Rohköstler, Leute die auf Zucker verzichten,
sehr gesund essen und trotzdem ne üble AGA haben.
Im Gegenzug gibts so viele Straßen-Penner mit Norwood 0.
Aber wenn Ernährung einen Einfluss haben sollte,
dann noch am ehesten die pflanzlichen Östrogene.
Asiaten essen viel davon und das könnte auch der Grund sein,
warum sie kaum Bartwuchs/Körperbehaarung haben.
Seit Oktober 2020 im Test:
Vitamin C topisch
Knoblauch topisch
Seit Dezember 2020 zusätzlich:
Magnesiumsulfat topisch
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457300 ist eine Antwort auf Beitrag #457258] :: Sat, 28 November 2020 15:41 
|
pilos
Beiträge: 22278 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
DetConan schrieb am Fri, 27 November 2020 14:19Was sagt ihr dazu ?
vielleicht hat es sich hier noch nicht herumgesprochen...nennt sich genetik
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457309 ist eine Antwort auf Beitrag #457294] :: Sun, 29 November 2020 00:04 
|
|
DetConan schrieb am Sat, 28 November 2020 12:42kleptos schrieb am Fri, 27 November 2020 19:31Es gibt unendlich viele Studien, dass beruflicher Stress zu HA führt. Sehe ich bei mir und meiner Firma auch
Ich habe einen Nachbarn, der 1 Jahr bei der Bundeswehr war. Er ging mit Nw2 und kam mit Nw4 wieder - laut seiner eigenen Aussage lag das am Stress dort.
Sicher dass es nicht am der Mütze lag?
Ich kenne einen, der behauptet erst seit dem Mützetragen eine
AGA bekommen zu haben.
Das ist auch logisch, denn Mützen fördern Pilzinfektionen,
die wiederum Histamin und Histamin erhöht DHT um 80%.
Strssbedingte AGA gibt es nicht
Seit Oktober 2020 im Test:
Vitamin C topisch
Knoblauch topisch
Seit Dezember 2020 zusätzlich:
Magnesiumsulfat topisch
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457321 ist eine Antwort auf Beitrag #457317] :: Sun, 29 November 2020 13:46 
|
|
DetConan schrieb am Sun, 29 November 2020 09:44dreg schrieb am Sun, 29 November 2020 09:24DetConan schrieb am Sun, 29 November 2020 08:50Wahnsinn, dann ist es doch kein Zufall dass ich bei Mützenträger oft eine Androgenetische Alopezie beobachtet habe!
Schon mal dran gedacht dass sie wegen der AGA eine Mütze tragen?
Ich kenne viele seit sie 11/12 sind.
Also sie trugen schon als Kind immer Mütze und wurden dann kahl?
Seit Oktober 2020 im Test:
Vitamin C topisch
Knoblauch topisch
Seit Dezember 2020 zusätzlich:
Magnesiumsulfat topisch
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457335 ist eine Antwort auf Beitrag #457304] :: Sun, 29 November 2020 18:01 
|
sh4dy
Beiträge: 33 Registriert: September 2017
|
Gasthörer schrieb am Sa, 28 November 2020 17:26DetConan schrieb am Fri, 27 November 2020 13:19
Was sagt ihr dazu ?
Selektive Wahrnehmung. AGA ist in CN genauso verbreitet wie hier.
Genau so ist es. Kenne Bilder die vor 1900 gemacht wurden und Asiaten mit aus geprägter AGA zeigen. Ist einfach nur Genetik und jeweilige Verbreitung.
Was ich aber sagen kann, sieht man sich Bilder von 20-30 Jährigen aus den 80s, kommt da AGA sehr viel seltener vor und das obwohl es damals noch wenig HTs, Fin, Minox,... gab. Ich glaube das kommt immer früher und ist einfach sehr Hormon abhängig.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457336 ist eine Antwort auf Beitrag #457335] :: Sun, 29 November 2020 19:09 
|
|
sh4dy schrieb am Sun, 29 November 2020 18:01Gasthörer schrieb am Sa, 28 November 2020 17:26DetConan schrieb am Fri, 27 November 2020 13:19
Was sagt ihr dazu ?
Selektive Wahrnehmung. AGA ist in CN genauso verbreitet wie hier.
Genau so ist es. Kenne Bilder die vor 1900 gemacht wurden und Asiaten mit aus geprägter AGA zeigen. Ist einfach nur Genetik und jeweilige Verbreitung.
Was ich aber sagen kann, sieht man sich Bilder von 20-30 Jährigen aus den 80s, kommt da AGA sehr viel seltener vor und das obwohl es damals noch wenig HTs, Fin, Minox,... gab. Ich glaube das kommt immer früher und ist einfach sehr Hormon abhängig.
Du prangerst die selektive Wahrnehmung an und nur zwei Zeilen weiter
machst du genau das, was du eben noch kritisiert hast.
Ich sehe in der Stadt fast niemanden, der aussieht wie 20-30 und eine AGA hat. Und das bestätigt auch die Statistik: Nur 1% der 20-30-jährigen hat eine AGA.
Leichte GHE zähle ich nicht dazu.
Seit Oktober 2020 im Test:
Vitamin C topisch
Knoblauch topisch
Seit Dezember 2020 zusätzlich:
Magnesiumsulfat topisch
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Durch lebendige Nahrung die Haarfollikel zum Wachsen anregen ? [Beitrag #457337 ist eine Antwort auf Beitrag #457335] :: Sun, 29 November 2020 19:11
|
DetConan
Beiträge: 852 Registriert: August 2019
|
sh4dy schrieb am Sun, 29 November 2020 18:01Gasthörer schrieb am Sa, 28 November 2020 17:26DetConan schrieb am Fri, 27 November 2020 13:19
Was sagt ihr dazu ?
Selektive Wahrnehmung. AGA ist in CN genauso verbreitet wie hier.
Genau so ist es. Kenne Bilder die vor 1900 gemacht wurden und Asiaten mit aus geprägter AGA zeigen. Ist einfach nur Genetik und jeweilige Verbreitung.
Was ich aber sagen kann, sieht man sich Bilder von 20-30 Jährigen aus den 80s, kommt da AGA sehr viel seltener vor und das obwohl es damals noch wenig HTs, Fin, Minox,... gab. Ich glaube das kommt immer früher und ist einfach sehr Hormon abhängig.
Die heutigen Umwelteinflüsse verschnellern den Prozess.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|