Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512862] :: Fr., 22 November 2024 10:19
|
agent00
Beiträge: 2 Registriert: November 2024
|
Moin. Schleppe das Thema mit mir schon seit fast 15 Jahren herum und bin jetzt mit dem Alter von 39 Jahren schon fast an einen Punkt gelangt wo es egal ist. Bin allerdings kürzlich bei einem neuen Hautarzt gelandet der mich auf das Thema angesprochen hat und gefragt hat warum nichts dagegen tue bzw getan habe. Wollte mir Finasterid andrehen aber da habe ich aufgrund der möglichen Nebenwirkungen abgelehnt. Wenn ich schon was mache dann nur Minox. Habe mich ja damals auch über Minox informiert als das Problem angefangen hat. Aufgrund der möglichen Nebenwirkungen habe ich aber auch dagegen entschieden.
Möchte es jetzt aber vielleicht doch noch versuchen und bin jetzt auf der Suche nach neutralen Berichten. Die bisherigen Berichte sin in meinen Augen zu negativ oder zu euphorisch.
Meine Haare sind schon seit vielen Jahren keine Schönheit mehr, aber so wie ich der Blinde unter den Einäugigen der König ist, so würde ich mich doch unter den Leuten mit Haarausfall als König bezeichnen. Haarline ist trotz lichten Oberkopf intakt und von vorne schaut es wenn die Haare gut frisiert gerade noch akzeptabel aus.
Da möchte ich nichts kaputt machen. Sind Nebenwirkungen wie massives Shedding eigentlich nur temporär und beim Absetzen von Minox kehr der ursprüngliche Zustand wieder zurück oder kann man durch Minox am Ende mehr Haare verlieren als zu gewinnen?
Bin geneigt es mit Minox zu versuchen, möchte aber vorher genau ergründen ob es möglich wäre am Ende mehr zu zerstören als Kaputt zu machen.
Ich weiß es gibt keine allgemein gültigen Aussagen da man die Wirkung des Medikamentes nicht vorher sagen kann.
Bin aber trotzdem an neutralen Erfahrungsberichten interessiert wo nichts beschönigt wird aber auch nicht übertrieben wird im negativen Sinn.
Danke im Voraus für die Hilfe.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512866 ist eine Antwort auf Beitrag #512862] :: Fr., 22 November 2024 12:48
|
HerrOber
Beiträge: 251 Registriert: September 2022
|
Naja du wirst hier halt auch nur subjektive Berichte finden.
Ansonsten gibt's halt Paper die idealerweise neutral sein sollten, aber es auch nicht unbedingt sein müssen.
In einem dieser Paper wird gezeigt dass im Durchschnitt Minox nur die ersten 2 Jahre höhere Haarzahl / dichtere Haare bringt, was aber nicht bedeutet dass Minox nicht mehr wirkt, sondern dass der Haarausfall weitergeht. Also ohne was antiandrogenes hilfts wohl nicht so lange und ka ob das shedding dann so förderlich ist.
Dann ist die Wirkung recht personenabhängig, insbesondere davon wieviel man von dem Transferase Enzym hat. Es gibt da auch FDA Zulassungsstudien die ne Verteilung der Ergebnisse zeigen. Bei manchen hilfts gar nicht, andere haben nen ziemlichen boost. Man kann versuchen die Wirkung mit Retinoiden oder Mikroneedling zu booster.
Dann gibt es noch das Thema Anwendungsfehler, also z.b. das Zeug auf die Haare anstelle auf die Kopfhaut auftragen, ne entzündete Kopfhaut zu haben, Min abzusetzen wenn die Sheddingphase beginnt, nicht regelmäßig nehmen etc..
Und natürlich Nebenwirkungen, wie Wassereinlagerungen, gereizte KH, Augenringe, Müdigkeit, "vergiftete" Katzen, ...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512873 ist eine Antwort auf Beitrag #512862] :: Sa., 23 November 2024 13:22
|
Yumi
Beiträge: 12 Registriert: November 2024
|
Ignoriere die Foren zu Medikamenten, schau Dir immer den Stand der Forschung an.
Minoxidil, wenn Du das Enzym hast, pusht viele deiner Haarfolikel gleichzeitig (synchronisierung) in die Anagen Phase wodurch es die erste Zeit zu einem volleren Look kommt, langfristig nimmt dieser Effekt ab.
Aber du verlängerst die Anagen Phase jedes Haarzyklus, wodurch sich dein Haarausfall auch langfristig nach hinten verzögert laut BT um bis zu 5-7 Jahre bei jedem Haarfolikel wo der Effekt greift (was der Dauer einer zusätzlichen Anagen-Phase entsprechen würde).
Also ja es ist besser als nichts, aber erwarte keine Wunder.
Ich behaupte aber auch, dass dein Bias gegen Finasterid auch aus Foren-Berichten und nicht aus der Studienlage resultiert.
Du kannst mit Microdosierung Fin dein DHT level in die untere Range der Normalverteilung bei Männern drücken mit vermutlich keinen Nebenwirkungen aber einer Signifikanten Verzögerung des Haarausfalls. Und der Effekt summiert sich dann mit dem Effekt von Minoxidil. Beide Medikamente Zusammen können dir viele Jahre/Jahrzehnte deiner Haarpracht bescheren, bevor deine Haarzyklen aufgebraucht sind (Auch ohne AGA haben unsere Haarfolikel nur eine bestimmte Menge von Haarzyklen [10-30x] die 5-7 Jahre gehen. Wenn wir 300 Jahre alt werden würden, hätten wir alle ne Glatze).
Shedding hast Du am Anfang.
Je Früher wir im Leben durch Fin/Minox eingreifen, desto stärker beeinflussen wir die Lebensdauer eines Haarfolikels langfristig über alle zukünftigen Haarzyklen, die wir noch haben.
[Aktualisiert am: Sa., 23 November 2024 13:31]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512877 ist eine Antwort auf Beitrag #512873] :: Sa., 23 November 2024 22:24
|
Icetea
Beiträge: 1451 Registriert: Oktober 2021
|
Yumi schrieb am Sat, 23 November 2024 13:22Ignoriere die Foren zu Medikamenten, schau Dir immer den Stand der Forschung an.
Minoxidil, wenn Du das Enzym hast, pusht viele deiner Haarfolikel gleichzeitig (synchronisierung) in die Anagen Phase wodurch es die erste Zeit zu einem volleren Look kommt, langfristig nimmt dieser Effekt ab.
Aber du verlängerst die Anagen Phase jedes Haarzyklus, wodurch sich dein Haarausfall auch langfristig nach hinten verzögert laut BT um bis zu 5-7 Jahre bei jedem Haarfolikel wo der Effekt greift (was der Dauer einer zusätzlichen Anagen-Phase entsprechen würde).
Also ja es ist besser als nichts, aber erwarte keine Wunder.
Ich behaupte aber auch, dass dein Bias gegen Finasterid auch aus Foren-Berichten und nicht aus der Studienlage resultiert.
Du kannst mit Microdosierung Fin dein DHT level in die untere Range der Normalverteilung bei Männern drücken mit vermutlich keinen Nebenwirkungen aber einer Signifikanten Verzögerung des Haarausfalls. Und der Effekt summiert sich dann mit dem Effekt von Minoxidil. Beide Medikamente Zusammen können dir viele Jahre/Jahrzehnte deiner Haarpracht bescheren, bevor deine Haarzyklen aufgebraucht sind (Auch ohne AGA haben unsere Haarfolikel nur eine bestimmte Menge von Haarzyklen [10-30x] die 5-7 Jahre gehen. Wenn wir 300 Jahre alt werden würden, hätten wir alle ne Glatze).
Shedding hast Du am Anfang.
Je Früher wir im Leben durch Fin/Minox eingreifen, desto stärker beeinflussen wir die Lebensdauer eines Haarfolikels langfristig über alle zukünftigen Haarzyklen, die wir noch haben.
Guter Post
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512891 ist eine Antwort auf Beitrag #512890] :: Mo., 25 November 2024 10:24
|
pilos
Beiträge: 27075 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Icetea schrieb am Mo., 25 November 2024 10:14agent00 schrieb am Mon, 25 November 2024 09:07Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für eure Antworten.
Und ja mir ist schon klar das alles Subjekt ist. Mir ist nur aufgefallen dass beim Thema Minox viele extreme Meinungen gibt. Für die einen ist es ein Wundermittel und für die anderen das reinste Gift.
Sollte ich das richtig verstanden haben und etwaige Nebenwirkungen nur temporär sind und sich auch der Haarstatus bei erfolgloser Anwendung nicht verschlechtert werde ich es mal versuchen.
Der Regaine schaum wäre zu empfehlen oder?
Die Flüssigkeit ist besser als der Schaum wenn man es verträgt. Und ich bin der Meinung es reicht auch die Flüssigkeit nur 1mal am Tag statt zwei mal anzuwenden.
Und kannst auch das billigste Minox nehmen wie zb Minoxicutan oder andere.
und 2% sollen genau so effektiv wie 5% nach 12 monate sein
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512973 ist eine Antwort auf Beitrag #512891] :: So., 01 Dezember 2024 11:46
|
hape
Beiträge: 409 Registriert: November 2017
|
pilos schrieb am Mo., 25 November 2024 10:24Icetea schrieb am Mo., 25 November 2024 10:14agent00 schrieb am Mon, 25 November 2024 09:07Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für eure Antworten.
Und ja mir ist schon klar das alles Subjekt ist. Mir ist nur aufgefallen dass beim Thema Minox viele extreme Meinungen gibt. Für die einen ist es ein Wundermittel und für die anderen das reinste Gift.
Sollte ich das richtig verstanden haben und etwaige Nebenwirkungen nur temporär sind und sich auch der Haarstatus bei erfolgloser Anwendung nicht verschlechtert werde ich es mal versuchen.
Der Regaine schaum wäre zu empfehlen oder?
Die Flüssigkeit ist besser als der Schaum wenn man es verträgt. Und ich bin der Meinung es reicht auch die Flüssigkeit nur 1mal am Tag statt zwei mal anzuwenden.
Und kannst auch das billigste Minox nehmen wie zb Minoxicutan oder andere.
und 2% sollen genau so effektiv wie 5% nach 12 monate sein
EINSPRUCH: Bei mir definitiv nicht !
5% hatte null Wirkung
Erst der Umstieg auf minoxidilmax 15 % brauchte was
Min15% 0,25ml morgens und 0,5ml abends 01.03.24 - zur Zeit
1-2 x 1,2mm Dermaroller/ Woche
Min15% 05.03.22-28.02.24 ( 1x am Tag)-abends / Min5% morgens
(18.06.-18.07.22) - Min15% ohne Propylenglykol -> Minox war kristallisiert
Min5% 27.11.21 - 24.02.22 (Regain)
Min5% 01.04.19 - 27.11.21(Qgain 1x am Tag)-morgens
Min mit Fin 03.07.20 -01.09.20
Fin 11/2017-09.05.2019
Ich benutze das 15% Minoxidil:
minoxidilmax.com/Dualgen-15-With-PG-15-Minoxidil-For-Regular-Skin-Type?aff=426
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512974 ist eine Antwort auf Beitrag #512973] :: So., 01 Dezember 2024 11:47
|
hape
Beiträge: 409 Registriert: November 2017
|
hape schrieb am So., 01 Dezember 2024 11:46pilos schrieb am Mo., 25 November 2024 10:24Icetea schrieb am Mo., 25 November 2024 10:14agent00 schrieb am Mon, 25 November 2024 09:07Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für eure Antworten.
Und ja mir ist schon klar das alles Subjekt ist. Mir ist nur aufgefallen dass beim Thema Minox viele extreme Meinungen gibt. Für die einen ist es ein Wundermittel und für die anderen das reinste Gift.
Sollte ich das richtig verstanden haben und etwaige Nebenwirkungen nur temporär sind und sich auch der Haarstatus bei erfolgloser Anwendung nicht verschlechtert werde ich es mal versuchen.
Der Regaine schaum wäre zu empfehlen oder?
Die Flüssigkeit ist besser als der Schaum wenn man es verträgt. Und ich bin der Meinung es reicht auch die Flüssigkeit nur 1mal am Tag statt zwei mal anzuwenden.
Und kannst auch das billigste Minox nehmen wie zb Minoxicutan oder andere.
und 2% sollen genau so effektiv wie 5% nach 12 monate sein
EINSPRUCH: Bei mir definitiv nicht !
5% hatte null Wirkung (egal welche Marke)
Erst der Umstieg auf minoxidilmax 15 % brauchte was
Min15% 0,25ml morgens und 0,5ml abends 01.03.24 - zur Zeit
1-2 x 1,2mm Dermaroller/ Woche
Min15% 05.03.22-28.02.24 ( 1x am Tag)-abends / Min5% morgens
(18.06.-18.07.22) - Min15% ohne Propylenglykol -> Minox war kristallisiert
Min5% 27.11.21 - 24.02.22 (Regain)
Min5% 01.04.19 - 27.11.21(Qgain 1x am Tag)-morgens
Min mit Fin 03.07.20 -01.09.20
Fin 11/2017-09.05.2019
Ich benutze das 15% Minoxidil:
minoxidilmax.com/Dualgen-15-With-PG-15-Minoxidil-For-Regular-Skin-Type?aff=426
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512976 ist eine Antwort auf Beitrag #512975] :: So., 01 Dezember 2024 14:34
|
pilos
Beiträge: 27075 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
Icetea schrieb am So., 01 Dezember 2024 14:08hape schrieb am So., 01 Dezember 2024 11:46pilos schrieb am Mo., 25 November 2024 10:24Icetea schrieb am Mo., 25 November 2024 10:14agent00 schrieb am Mon, 25 November 2024 09:07Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für eure Antworten.
Und ja mir ist schon klar das alles Subjekt ist. Mir ist nur aufgefallen dass beim Thema Minox viele extreme Meinungen gibt. Für die einen ist es ein Wundermittel und für die anderen das reinste Gift.
Sollte ich das richtig verstanden haben und etwaige Nebenwirkungen nur temporär sind und sich auch der Haarstatus bei erfolgloser Anwendung nicht verschlechtert werde ich es mal versuchen.
Der Regaine schaum wäre zu empfehlen oder?
Die Flüssigkeit ist besser als der Schaum wenn man es verträgt. Und ich bin der Meinung es reicht auch die Flüssigkeit nur 1mal am Tag statt zwei mal anzuwenden.
Und kannst auch das billigste Minox nehmen wie zb Minoxicutan oder andere.
und 2% sollen genau so effektiv wie 5% nach 12 monate sein
EINSPRUCH: Bei mir definitiv nicht !
5% hatte null Wirkung
Erst der Umstieg auf minoxidilmax 15 % brauchte was
Es ging ja darum 5% vs 2% also 30mg mehr minoxidil und nicht 5% vs 15%
15% sind 100mg mehr als 5% minoxidil dh es geht auch deutlich mehr systemisch und man hat vmtl ähnlich wie orales minoxidil einfach ne bessere Wikrung. Mit oralem minox hat man ja auch ne bessere Wirkung aber auch mehr nw. Bei 2% und 5% scheint der Unterschied der Wirkung aber nicht signifikant zu sein und somit kann man auch 2% anstatt 5% nehmen mit noch geringerem nw Potential da weniger systemisch geht.
wobei
Zitat:Min15% 0,25ml morgens und 0,5ml abends 01.03.24 - zur Zeit
sind 0,75 ml 5% und 1,5 mL 5% umgerechnet
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #512977 ist eine Antwort auf Beitrag #512976] :: So., 01 Dezember 2024 16:21
|
hape
Beiträge: 409 Registriert: November 2017
|
[/quote]
Es ging ja darum 5% vs 2% also 30mg mehr minoxidil und nicht 5% vs 15%
15% sind 100mg mehr als 5% minoxidil dh es geht auch deutlich mehr systemisch und man hat vmtl ähnlich wie orales minoxidil einfach ne bessere Wikrung. Mit oralem minox hat man ja auch ne bessere Wirkung aber auch mehr nw. Bei 2% und 5% scheint der Unterschied der Wirkung aber nicht signifikant zu sein und somit kann man auch 2% anstatt 5% nehmen mit noch geringerem nw Potential da weniger systemisch geht.[/quote]
wobei
ich muss hier noch ergänzen : Während der 5% Phase hatte ich es auch oral eingenommen .
ich bekam nur die NW ab, aber eine Verbesserung auf dem Kopf hatte ich dadurch nicht.
Ob die Verbesserung jetzt wirklich nur an den 15 % liegt oder an den anderen Wirkungsverstärkern, die noch dabei sind weiß ich natürlich auch nicht.
Min15% 0,25ml morgens und 0,5ml abends 01.03.24 - zur Zeit
1-2 x 1,2mm Dermaroller/ Woche
Min15% 05.03.22-28.02.24 ( 1x am Tag)-abends / Min5% morgens
(18.06.-18.07.22) - Min15% ohne Propylenglykol -> Minox war kristallisiert
Min5% 27.11.21 - 24.02.22 (Regain)
Min5% 01.04.19 - 27.11.21(Qgain 1x am Tag)-morgens
Min mit Fin 03.07.20 -01.09.20
Fin 11/2017-09.05.2019
Ich benutze das 15% Minoxidil:
minoxidilmax.com/Dualgen-15-With-PG-15-Minoxidil-For-Regular-Skin-Type?aff=426
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #513001 ist eine Antwort auf Beitrag #512999] :: Sa., 07 Dezember 2024 17:12
|
Rico777
Beiträge: 145 Registriert: Juni 2018
|
Icetea schrieb am Fr., 06 Dezember 2024 12:02Rico777 schrieb am Fr., 06 Dezember 2024 01:26Icetea schrieb am Do., 28 November 2024 22:21Rico777 schrieb am Do., 28 November 2024 13:35agent00 schrieb am Mo., 25 November 2024 09:07Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für eure Antworten.
Und ja mir ist schon klar das alles Subjekt ist. Mir ist nur aufgefallen dass beim Thema Minox viele extreme Meinungen gibt. Für die einen ist es ein Wundermittel und für die anderen das reinste Gift.
Sollte ich das richtig verstanden haben und etwaige Nebenwirkungen nur temporär sind und sich auch der Haarstatus bei erfolgloser Anwendung nicht verschlechtert werde ich es mal versuchen.
Der Regaine schaum wäre zu empfehlen oder?
Der schaum ist besser verträglich, ich würde den schaum immer vorziehen (regalne)
Warum? Wenn er mit der Lösung keine Probleme hat(wie die meisten) lieber die Lösung nehmen die ist effektiver siehe viele Erfshrungsberichte. Nut wenn Probleme damit würd ich den Schaum nehmen wo das meiste in den Haaren landet.
Und ich würde auch kein überteuerten Regaine Svhaum nehmen wenn es für ein Bruchteil des Geldes günstigeres Minoxidil gibt.
Weil die systematische anwendung dennoch nach einiger zeit probleme bereiten könnten wie zb das austrocknen der kopfhaut. gerade bei solchen produkten empfehle ich lieber etwas mehr geld zu investieren.
Das weißt du doch garnicht im Vorhinein ob es probleme macht. Die meisten haben kein Problem damit. Man hört ja nur die Leute die Probleme damit haben.
Nehme übrigens selber auch jahrelang die Lösung ohne Probleme. Nur wenn man zig verschiedene Sachen topisch aufträgt könnte es mit dem Austrocknen Probleme geben. Und falls es dennoch probleme gibt kann man immernoch zum Schaum wechseln.
Und macht 0 Sinn mehr Geld auszugeben wenn es der selbe Wirkstoff ist. Man zahlt für die Marke.
Ich habe mit dem produkt schon sehr gute erfahrungen gemacht, persönlich wie auch in meinem umfeld. darüber hinaus hat sich dieses produk etabliert und ist klinisch überprüft m, für mich gibt es leider keine vergleichbaren alternativen, natürlich kann es produkte geben die ähnlich wirken und preis leistungs technisch besser sind, diese sind mir allerdings nicht bekannt bzw ich kenne keine vertrauenswürdigen quellen hierzu.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #513010 ist eine Antwort auf Beitrag #513001] :: So., 08 Dezember 2024 19:04
|
Icetea
Beiträge: 1451 Registriert: Oktober 2021
|
Rico777 schrieb am Sa., 07 Dezember 2024 17:12Icetea schrieb am Fr., 06 Dezember 2024 12:02Rico777 schrieb am Fr., 06 Dezember 2024 01:26Icetea schrieb am Do., 28 November 2024 22:21Rico777 schrieb am Do., 28 November 2024 13:35agent00 schrieb am Mo., 25 November 2024 09:07Sorry für die späte Rückmeldung. Danke für eure Antworten.
Und ja mir ist schon klar das alles Subjekt ist. Mir ist nur aufgefallen dass beim Thema Minox viele extreme Meinungen gibt. Für die einen ist es ein Wundermittel und für die anderen das reinste Gift.
Sollte ich das richtig verstanden haben und etwaige Nebenwirkungen nur temporär sind und sich auch der Haarstatus bei erfolgloser Anwendung nicht verschlechtert werde ich es mal versuchen.
Der Regaine schaum wäre zu empfehlen oder?
Der schaum ist besser verträglich, ich würde den schaum immer vorziehen (regalne)
Warum? Wenn er mit der Lösung keine Probleme hat(wie die meisten) lieber die Lösung nehmen die ist effektiver siehe viele Erfshrungsberichte. Nut wenn Probleme damit würd ich den Schaum nehmen wo das meiste in den Haaren landet.
Und ich würde auch kein überteuerten Regaine Svhaum nehmen wenn es für ein Bruchteil des Geldes günstigeres Minoxidil gibt.
Weil die systematische anwendung dennoch nach einiger zeit probleme bereiten könnten wie zb das austrocknen der kopfhaut. gerade bei solchen produkten empfehle ich lieber etwas mehr geld zu investieren.
Das weißt du doch garnicht im Vorhinein ob es probleme macht. Die meisten haben kein Problem damit. Man hört ja nur die Leute die Probleme damit haben.
Nehme übrigens selber auch jahrelang die Lösung ohne Probleme. Nur wenn man zig verschiedene Sachen topisch aufträgt könnte es mit dem Austrocknen Probleme geben. Und falls es dennoch probleme gibt kann man immernoch zum Schaum wechseln.
Und macht 0 Sinn mehr Geld auszugeben wenn es der selbe Wirkstoff ist. Man zahlt für die Marke.
Ich habe mit dem produkt schon sehr gute erfahrungen gemacht, persönlich wie auch in meinem umfeld. darüber hinaus hat sich dieses produk etabliert und ist klinisch überprüft m, für mich gibt es leider keine vergleichbaren alternativen, natürlich kann es produkte geben die ähnlich wirken und preis leistungs technisch besser sind, diese sind mir allerdings nicht bekannt bzw ich kenne keine vertrauenswürdigen quellen hierzu.
Minoxidil ist minoxidil. Gibt zig Produkte mit Minoxidil. Einfach zb minoxicutan die lösung nehmen Wirkung gleich da gleicher Wirkstoff. Falls Probleme einfach zum schaum wechseln.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Neutrale Bericht über Minoxdil erwünscht [Beitrag #513320 ist eine Antwort auf Beitrag #513319] :: Mi., 01 Januar 2025 15:04
|
pilos
Beiträge: 27075 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Power Member ***** Top-User
|
ME95 schrieb am Mi., 01 Januar 2025 14:51Nicht wirklich, vor allem kommt es nicht in der Leber an wo es zur biologisch aktiven Form konvertiert wird…
was nicht biologisch aktiv ist, wirkt auch nicht
etwas geht immer systemisch
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|