Startseite » Off topic » Off topic allgemein » Studie: Kleider machen Leute!
Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513908] :: So., 02 Februar 2025 15:28 Zum nächsten Beitrag gehen
Hier habe ich eine interessante Studie gefunden.
Kleider machen Leute!
Erstaunlich, dass sogar kleine Kinder das
bereits wissen.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26636980/




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513922 ist eine Antwort auf Beitrag #513908] :: Mo., 03 Februar 2025 16:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aus 'nem Fettkloß machst Du mit Kleidern aber keine "Barbie".




How can I control my life when I can't control my hair?

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513929 ist eine Antwort auf Beitrag #513908] :: Mo., 03 Februar 2025 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
https://de.wikipedia.org/wiki/Habitus_(Soziologie)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturelles_Kapital




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513983 ist eine Antwort auf Beitrag #513908] :: Sa., 08 Februar 2025 20:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Scheiße kann man nicht vergolden.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513984 ist eine Antwort auf Beitrag #513983] :: So., 09 Februar 2025 13:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
valesk schrieb am Sa., 08 Februar 2025 20:14
Scheiße kann man nicht vergolden.


Entspricht zwar durchaus der Wahrheit, aber müssen das einige immer hier auf so eine extrem widerliche und menschenverachtende Art formulieren?




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513985 ist eine Antwort auf Beitrag #513983] :: So., 09 Februar 2025 14:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
valesk schrieb am Sa., 08 Februar 2025 20:14
Scheiße kann man nicht vergolden.
👍
Kleider werden sowieso komplett überbewertet. Müssen einigermaßen gut sitzen dann reicht basic Kleidung völlig aus.
Gesicht ist entscheidend sowohl wie attrakriv du bist als auch wie du wahrgenommen wirst (halo Effekt).

[Aktualisiert am: So., 09 Februar 2025 14:37]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513986 ist eine Antwort auf Beitrag #513985] :: So., 09 Februar 2025 15:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am So., 09 Februar 2025 14:36
valesk schrieb am Sa., 08 Februar 2025 20:14
Scheiße kann man nicht vergolden.
👍
Kleider werden sowieso komplett überbewertet. Müssen einigermaßen gut sitzen dann reicht basic Kleidung völlig aus.
Gesicht ist entscheidend sowohl wie attrakriv du bist als auch wie du wahrgenommen wirst (halo Effekt).
Die wenigsten tragen im Alltag mit einen Anzug

Im Grunde laufen doch alle mit basic Kleidung rum, selbst ein Hemd ist basic. Es gibt halt manch Typen denen stehen gewisse Sachen und manchen halt nicht,
nur die Marke interessiert halt keine Sau. Ein groß gewachsener schlanker Mann wird im Mantel immer besser aussehen, als einer der 1,65m und untersetzt ist.

Ist auch alles korrekt, finde nur diese Rhetorik völlig überflüssig. Man bezeichnet keinen Menschen aufgrund seiner Optik als Scheiße. Das ist asozial.

[Aktualisiert am: So., 09 Februar 2025 15:15]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513987 ist eine Antwort auf Beitrag #513908] :: So., 09 Februar 2025 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Man kann auch scheisse im Sinne von charackter sein

Es gibt richtig richtig beschissene Menschen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513988 ist eine Antwort auf Beitrag #513987] :: So., 09 Februar 2025 15:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am So., 09 Februar 2025 15:20
Man kann auch scheisse im Sinne von charackter sein

Es gibt richtig richtig beschissene Menschen

Ich glaube nicht das dies seine Intention war. Aber gut, belassen wir es dabei. Ich will hier eigentlich keinen beef mehr mit Usern. Habe vorletzte Woche erfahren müssen, wie unwichtig das eigentlich ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #513989 ist eine Antwort auf Beitrag #513908] :: So., 09 Februar 2025 19:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kleider machen Leute. Das ist wissenschaftlich bewiesen!
- Man lernt mit entsprechender Kleidung besser/schlechter
- Man wird anders behandelt (besser oder schlechter).

Alle tun immer so, als hätte Kleidung keinen Einfluss.
Aber das stimmt nicht.

Hat schon seinen Grund, warum Politiker einen Anzug tragen
und keine Jogginghosen.




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #514012 ist eine Antwort auf Beitrag #513984] :: Di., 11 Februar 2025 09:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HaartzIV schrieb am So., 09 Februar 2025 13:12
valesk schrieb am Sa., 08 Februar 2025 20:14
Scheiße kann man nicht vergolden.

Entspricht zwar durchaus der Wahrheit, aber müssen das einige immer hier auf so eine extrem widerliche und menschenverachtende Art formulieren?


Das ist eine Redewendung die keinen Bezug auf das äußere nimmt. Bsp.: Ich behandle keinen Mörder besser weil er sich schick kleidet. Ich behandle keine Pflegefachkraft schlecht nur weil sie sich nach ihrer 12h Schicht in die Öffentlichkeit mit einen Jogginganzug traut.

Wenn dich das so angreift liegt es vielleicht daran das du selbst dazu neigst oberflächlich zu urteilen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Studie: Kleider machen Leute! [Beitrag #514018 ist eine Antwort auf Beitrag #513989] :: Di., 11 Februar 2025 17:17 Zum vorherigen Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Sun, 09 February 2025 19:51
Kleider machen Leute. Das ist wissenschaftlich bewiesen!
- Man lernt mit entsprechender Kleidung besser/schlechter
- Man wird anders behandelt (besser oder schlechter).

Alle tun immer so, als hätte Kleidung keinen Einfluss.
Aber das stimmt nicht.

Hat schon seinen Grund, warum Politiker einen Anzug tragen
und keine Jogginghosen.
Also: Ich kenne da jemanden der glaubt es würde ihn kulturell heben die Straße nur im Dreiteiler mit Schlipps zu verlassen. Der geht auch so in Kneipen.
Die feinen Unterschiede zwischen legitimem und prätentiösem Geschmack sind für alle Schichten erkennbar.
Der Typ von dem ich rede wird als prätentiös wahrgenommen. Er ist gut ausgebildeter Informatiker, kleidet sich aber wie ein Großkaufmann um die Jahrhundertwende und das in Umgebungen in denen es wirkt wie eine Verkleidung, was es auch ist. Es ist die Art von Mensch die versucht sich Insignien und  Accessoires groß zu machen. Zigarettenetuis, Zippos...warum nicht eine Taschenuhr und ein Monokel?  :uhoh:
Es würde aber auch keinen Unterschied machen wenn er eine aquivalent moderne Kleidung für Alltagssituationen wählen würde. Er füllt diese Garderobe sozusagen nicht aus. Das wirkt schräg.

Und was heißt bitte wissenschaftlich erwiesen? Wissenschaftlich erwiesen ist bestenfalls, dass sich einfach gestrickte Menschen von einer gewissen Garderobe beeindrucken lassen, wie auch von Uniformen. Seien sie echt oder erfunden.
Der Typ auf dem ersten Bild hat definitiv mehr zu sagen als der auf dem Zweiten.

https://www.reddit.com/media?url=https%3A%2F%2Fpreview.redd.it%2Fdidnt-know-zizek-likes-rammstein-v0-xp0z0s84sjrd1.jpg%3Fwidth%3D640%26crop%3Dsmart%26auto%3Dwebp%26s%3D45794abcff32647244a50b3cc02fc5a7 ca18bf67

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS4RBjxA3XEl6YwC8dMQYZ7EH2vRkVTwmuIRh-3c4rTDjdSxvbIucYooTVVfv5L4bQNU7Y&usqp=CAU

Natürlich gibt es gewisse Konventionen die man einhalten sollte um in einem bürgerlichen Umfeld respektiert zu werden. Mit elaboriertem Geschmack hat das aber nicht zwingend zu tun.

[Aktualisiert am: Di., 11 Februar 2025 17:19]




-P4
-Ket
-Minox
-Himbeerketon
-PO

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Private Krankenkasse
Nächstes Thema: Haustiere
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo. Mär 17 03:00:24 MEZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01179 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem



Partner Hairforlife FUE EUROPE