Startseite » Männer » Allgemeines zum Thema Haarausfall » Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? (Chatgpt antwortet)
Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513641] :: Do., 23 Januar 2025 19:49 Zum nächsten Beitrag gehen



Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung?

Es gibt mehrere Gründe, warum es in der Forschung zu Haarwuchsmitteln bislang keinen wirklichen Durchbruch gegeben hat:

1. Komplexität des Haarwachstums: Haarwachstum ist ein vielschichtiger biologischer Prozess, der von genetischen, hormonellen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird. Diese Komplexität macht es schwierig, eine universelle Lösung zu finden, die bei allen Menschen funktioniert.

2. Individuelle Unterschiede: Jeder Mensch hat eine einzigartige genetische Veranlagung und unterschiedliche Reaktionen auf Behandlungen. Was bei einer Person wirkt, kann bei einer anderen völlig ineffektiv sein, was die Entwicklung eines allgemein wirksamen Produkts erschwert.

3. Forschung und Entwicklung: Die Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen erfordert erhebliche Ressourcen, Zeit und oft auch Jahre an klinischen Studien. Viele vielversprechende Ansätze scheitern in späteren Phasen der Forschung oder erweisen sich als weniger effektiv als erwartet.

4. Marktdruck und Profit: Der Markt für Haarwuchsmittel ist groß, und viele Unternehmen setzen auf Produkte, die zwar nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, aber dennoch profitabel sind. Dies kann dazu führen, dass weniger in die Entwicklung neuer, potenziell effektiverer Lösungen investiert wird.

5. Regulatorische Hürden: Die Zulassung neuer Medikamente ist ein langwieriger Prozess, der strenge Tests und Nachweise erfordert. Selbst wenn vielversprechende Ergebnisse erzielt werden, kann es Jahre dauern, bis ein Produkt auf den Markt kommt.

6. Fokus auf symptomatische Behandlung: Viele der derzeit verfügbaren Produkte konzentrieren sich darauf, den Haarausfall zu verlangsamen oder das vorhandene Haar zu erhalten, anstatt tatsächlich neues Haarwachstum zu fördern. Dies kann dazu führen, dass die Forschung nicht ausreichend auf die Entwicklung von Mitteln ausgerichtet ist, die Neuwuchs generieren.

Insgesamt bleibt die Hoffnung, dass zukünftige Forschungen und technologische Fortschritte uns endlich zu einem echten Durchbruch führen werden.




Min15% 0,25ml morgens und 0,5ml abends 01.03.24 - zur Zeit
1-2 x 1,2mm Dermaroller/ Woche
Min15% 05.03.22-28.02.24 ( 1x am Tag)-abends / Min5% morgens
(18.06.-18.07.22) - Min15% ohne Propylenglykol -> Minox war kristallisiert
Min5% 27.11.21 - 24.02.22 (Regain)
Min5% 01.04.19 - 27.11.21(Qgain 1x am Tag)-morgens
Min mit Fin 03.07.20 -01.09.20
Fin 11/2017-09.05.2019

Ich benutze das 15% Minoxidil:
minoxidilmax.com/Dualgen-15-With-PG-15-Minoxidil-For-Regular-Skin-Type?aff=426

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513642 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Do., 23 Januar 2025 21:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der genaue Pathway ist nicht bekannt. Man weiß im Grunde dass der Androgenrezeptor und DHT involviert ist und Prostaglandine, ggf. TGF-Beta etc. und das wars dann auch.

Man geht Stand jetzt davon aus dass der Auslöser von AGA ein Polymorphismus am Androgenrezeptorgen ist. Sollte das wirklich der Fall sein, wirds wahrscheinlich schwierig jemals was anderes als Symptombehandlung zu machen.




- Dutasterid oral 4mg/Woche
- Latanoprost 0,01%/täglich
- Minoxidil 15%/täglich
- RU58841 5%/täglich
- Tretinoin

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513648 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Fr., 24 Januar 2025 01:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt doch massenweise Mittel gegen AGA.
Aber statt diese zu verwenden, wird lieber
der Kopf in den Sand gesteckt.

Ich kenne hier im Forum niemanden,
der das volle Programm gegen AGA anwendet.
Es werden doch nur Sparprogramme gemacht.
Ein halber Krümel Fin am Tag.. dazu wird
sich halbherzig und unregelmäßig etwas Minox
auf die Platte gesprüht.. und das war's.  :|

So wird das nichts.


[Aktualisiert am: Fr., 24 Januar 2025 01:29]




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513657 ist eine Antwort auf Beitrag #513648] :: Fr., 24 Januar 2025 09:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Fr., 24 Januar 2025 01:27
Es gibt doch massenweise Mittel gegen AGA.
Aber statt diese zu verwenden, wird lieber
der Kopf in den Sand gesteckt.

Ich kenne hier im Forum niemanden,
der das volle Programm gegen AGA anwendet.
Es werden doch nur Sparprogramme gemacht.
Ein halber Krümel Fin am Tag.. dazu wird
sich halbherzig und unregelmäßig etwas Minox
auf die Platte gesprüht.. und das war's.  :|

So wird das nichts.

Dass es nicht ganz so einfach ist, zeigt doch allein die Tatsache dass unzählige Leute weiter unter HA leiden, damit rumlaufen, es dieses Forum gibt oder du es auch noch nicht geschafft hast.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513658 ist eine Antwort auf Beitrag #513648] :: Fr., 24 Januar 2025 09:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Fr., 24 Januar 2025 01:27
Es gibt doch massenweise Mittel gegen AGA.
Aber statt diese zu verwenden, wird lieber
der Kopf in den Sand gesteckt.

Ich kenne hier im Forum niemanden,
der das volle Programm gegen AGA anwendet.
Es werden doch nur Sparprogramme gemacht.
Ein halber Krümel Fin am Tag.. dazu wird
sich halbherzig und unregelmäßig etwas Minox
auf die Platte gesprüht.. und das war's.  :|

So wird das nichts.

du spricht ja von eigener erfahrung
Wink




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513659 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Fr., 24 Januar 2025 09:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

jedes mittel für sich genommen wirkt nur bei 40-60% der user

auch ist nicht jedes mittel für jedes aga stadium geeignet oder um neuwuchs zu generieren

es gibt nicht das universale mittel gegen AGA
ein wirkstoff muss aber möglichst viele patienten abdecken um vermarktet zu werden









Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513661 ist eine Antwort auf Beitrag #513648] :: Fr., 24 Januar 2025 10:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Fr., 24 Januar 2025 01:27
Es gibt doch massenweise Mittel gegen AGA.
Aber statt diese zu verwenden, wird lieber
der Kopf in den Sand gesteckt.

Ich kenne hier im Forum niemanden,
der das volle Programm gegen AGA anwendet.
Es werden doch nur Sparprogramme gemacht.
Ein halber Krümel Fin am Tag.. dazu wird
sich halbherzig und unregelmäßig etwas Minox
auf die Platte gesprüht.. und das war's.  :|

So wird das nichts.

Das sind aber dennoch alles Medikamente die die Symptome behandeln. Es ging ja denk ich darum den Auslöser zu beseitigen. Und das wird wohl noch sehr lange dauern wenn es überhaupt mal eine "Heilung" geben wird.

Und zum Thema Fin/Minox/Dut:
Mit das potenteste aktuell ohne ein Transgender Regime ist aktuell ganz klar 0,5mg dutasterid pro tag und minoxidil oral dazu. Selbst da gibt es Leute die keinen Erfolg dadurch haben aber zumindest ist das laut Studien die Medikamente die die höchste Erfolgsraten haben auch im Hinblick auf Neuwuchs.

Das Problem sind eben nur die NEBENWIRKUNGEN. Ich hatte selber das Regime dazu sogar noch ru und hatte fantastische Ergebnisse. Das Problem war nur dass es massiv psychisch einen beeinflusst und zudem das Gesicht verändert hat bei mir im Sinne von deutlich aufgequollenem Gesicht und dazu Fettatrophie an bestimmten Bereichen wie den Augen.

Das ganze hat mich also nicht attraktiver sondern tatsächlich unästhetischer gemacht. Und das ist leider kein Einzelfall.
Meistens sind die potentesten Mittel auch die mit den meisten Nebenwirkungen.
Und deswegen ist es nur für ein paar eine echte Lösung und andere müssen dann eben solche Mikrodosierungen verwenden.

Denn man nimmt ja was gegen Haarausfall nicht aufgrund der Gesundheit sondern um attraktiver zu sein. Haarausfall ist ja nicht "ungesund".
Wenn man aber durch die Mittel im Ergebnis unattraktiver wirkt als ohne die Mittel und dafür zb einer Haartransplantation oder Haarteil oder kaschieren usw sind die Mittel eben für manche keine Lösung.
Wenn man einen aggressiven Haarausfall hat dann muss man eben abwägen sofern man NW hat was einem wichtiger ist. Wenn man nicht so aggressiven Haarausfall hat und es noch ganz gut kaschieren kann überwiegen die negativen Aspekte der Mittel dann eben bei weitaus mehr Leuten, wie zb bei mir. Und dann braucht es Alternativen.

[Aktualisiert am: Fr., 24 Januar 2025 10:55]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513663 ist eine Antwort auf Beitrag #513661] :: Fr., 24 Januar 2025 11:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Fri, 24 January 2025 10:53
Norwood-packt-das-an schrieb am Fr., 24 Januar 2025 01:27
Es gibt doch massenweise Mittel gegen AGA.
Aber statt diese zu verwenden, wird lieber
der Kopf in den Sand gesteckt.

Ich kenne hier im Forum niemanden,
der das volle Programm gegen AGA anwendet.
Es werden doch nur Sparprogramme gemacht.
Ein halber Krümel Fin am Tag.. dazu wird
sich halbherzig und unregelmäßig etwas Minox
auf die Platte gesprüht.. und das war's.  :|

So wird das nichts.

Das sind aber dennoch alles Medikamente die die Symptome behandeln. Es ging ja denk ich darum den Auslöser zu beseitigen. Und das wird wohl noch sehr lange dauern wenn es überhaupt mal eine "Heilung" geben wird.

Und zum Thema Fin/Minox/Dut:
Mit das potenteste aktuell ohne ein Transgender Regime ist aktuell ganz klar 0,5mg dutasterid pro tag und minoxidil oral dazu. Selbst da gibt es Leute die keinen Erfolg dadurch haben aber zumindest ist das laut Studien die Medikamente die die höchste Erfolgsraten haben auch im Hinblick auf Neuwuchs.

Das Problem sind eben nur die NEBENWIRKUNGEN. Ich hatte selber das Regime dazu sogar noch ru und hatte fantastische Ergebnisse. Das Problem war nur dass es massiv psychisch einen beeinflusst und zudem das Gesicht verändert hat bei mir im Sinne von deutlich aufgequollenem Gesicht und dazu Fettatrophie an bestimmten Bereichen wie den Augen.

Das ganze hat mich also nicht attraktiver sondern tatsächlich unästhetischer gemacht. Und das ist leider kein Einzelfall.
Meistens sind die potentesten Mittel auch die mit den meisten Nebenwirkungen.
Und deswegen ist es nur für ein paar eine echte Lösung und andere müssen dann eben solche Mikrodosierungen verwenden.

Denn man nimmt ja was gegen Haarausfall nicht aufgrund der Gesundheit sondern um attraktiver zu sein. Haarausfall ist ja nicht "ungesund".
Wenn man aber durch die Mittel im Ergebnis unattraktiver wirkt als ohne die Mittel und dafür zb einer Haartransplantation oder Haarteil oder kaschieren usw sind die Mittel eben für manche keine Lösung.
Wenn man einen aggressiven Haarausfall hat dann muss man eben abwägen sofern man NW hat was einem wichtiger ist. Wenn man nicht so aggressiven Haarausfall hat und es noch ganz gut kaschieren kann überwiegen die negativen Aspekte der Mittel dann eben bei weitaus mehr Leuten, wie zb bei mir. Und dann braucht es Alternativen.
HA nicht ungesund? Du irrst!
Natürlich ist das ungesund.
Es ist ein Zeichen für Diabetes und Fibrose.
Glatzenträger haben auch ein höheres
Herzinfarkt Risiko.

Das aufgedunsene Gesicht könnte
vermieden werden, wenn man zusätzlich
Spiro schluckt.

Alle AGA Mittel sind die reinsten
Anti aging Mittel.
Das gilt auch für Minoxidil.
Denn es wirkt sich keinesfalls nur
auf die Haare aus!
Die ganzen Blutgefäße werden davon elastischer.
Es verjüngt laut einer Studie sogar Gehirnzellen!
Deswegen ist es oral viel besser.
Denn man sollte den ganzen Körper damit behandeln.

DHT ist auch ein furchtbares Hormon,
was viel Schaden anrichtet und das Leben verkürzt.

Und Spiro macht auch die Blutgefäße wieder
gesund und wirkt gegen alle Fibrosen,
so auch Herzfibrose.

Wer also Neuwuchs bekommt,
der hat damit auch sein Herzinfarkt Risiko
deutlich gesenkt.

Darüber hinaus gibt es viele Naturheilmittel,
die ebenso zu Neuwuchs geführt haben
und sich auch positiv auf das Herz auswirken .

Man muss endlich aufhören, AGA als rein
kosmetisches Problem zu behandeln.
Das ist es nämlich nicht.
Und die Behandlungen wirken auch nicht
symptomatisch, sondern heilen.

Elastin ist ein Element, was im Körper
immer mehr verloren geht.
Jugendliche haben am meisten davon.
Minix und Spiro sind eine der ganz
wenigen Mittel, die Elastin wieder erhöhen!
Eine elastische fibrosefreie Kopfhaut
ist Grundvoraussetzung für Neuwuchs!




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513672 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Fr., 24 Januar 2025 13:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Elastin kannst du auch ohne Chemie zu schlucken erhöhen zb durch Mikroneedöing, RF Mikroneedling usw.

Mag sein dass es positive Studien zu anti aging gibt aber gleichzeitig gibt es zahlreiche Bericjte das Minox zb dunkle Augenringe verursacht um nur ein negativen Effekt zu nennen. Und spiro schlucken? Sorry aber will ein Mann bleiben.

Man kann nicht nur die Rosinen rauspicken man muss schon alle Aspekte beachten auch die negativen.

[Aktualisiert am: Fr., 24 Januar 2025 13:39]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513696 ist eine Antwort auf Beitrag #513672] :: Sa., 25 Januar 2025 13:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Fri, 24 January 2025 13:38
Elastin kannst du auch ohne Chemie zu schlucken erhöhen zb durch Mikroneedöing, RF Mikroneedling usw.

Mag sein dass es positive Studien zu anti aging gibt aber gleichzeitig gibt es zahlreiche Bericjte das Minox zb dunkle Augenringe verursacht um nur ein negativen Effekt zu nennen. Und spiro schlucken? Sorry aber will ein Mann bleiben.

Man kann nicht nur die Rosinen rauspicken man muss schon alle Aspekte beachten auch die negativen.
Hast du für deinen ersten Satz eine Studie?




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513720 ist eine Antwort auf Beitrag #513696] :: Sa., 25 Januar 2025 23:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Sa., 25 Januar 2025 13:16
Icetea schrieb am Fri, 24 January 2025 13:38
Elastin kannst du auch ohne Chemie zu schlucken erhöhen zb durch Mikroneedöing, RF Mikroneedling usw.

Mag sein dass es positive Studien zu anti aging gibt aber gleichzeitig gibt es zahlreiche Bericjte das Minox zb dunkle Augenringe verursacht um nur ein negativen Effekt zu nennen. Und spiro schlucken? Sorry aber will ein Mann bleiben.

Man kann nicht nur die Rosinen rauspicken man muss schon alle Aspekte beachten auch die negativen.
Hast du für deinen ersten Satz eine Studie?
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11499218/#REF35

Kannst du unter anderem hier nachlesen und noch bei vielen anderen Quellen, einfach selber recherchieren


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513725 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: So., 26 Januar 2025 09:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sehr gut!
Allerdings wirkt das nur dort, wo auch
der Dermaroller angewandt wird.
Orales Minox würde im ganzen Körper wirken.




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513910 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: So., 02 Februar 2025 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood, nutzt du denn orales Minox? Und funktioniert es bei dir?
Ist es wirksam gegen Fibrose?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513914 ist eine Antwort auf Beitrag #513910] :: So., 02 Februar 2025 22:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kn11hnnh schrieb am So., 02 Februar 2025 19:26
Norwood, nutzt du denn orales Minox? Und funktioniert es bei dir?
Ist es wirksam gegen Fibrose?
Ja. Seit einigen Tagen 10 mg.
Morgens auf nüchternen Magen nehme ich 4 Tropfen Minox
sublingual, also unter die Zunge.
Zusammen mit 1.000 mcg Folsäure und 1.000 mcg B12.
Auch beides sublingual.

Die orale Einnahme ist besser als die topische, weil
es bei 100% funktioniert und nicht nur bei 30%, wie beim topischen.
Außerdem ist es spottbillig. Eine 240 ml Packung kostet 23 Euro
und reicht 5 Jahre!
Topisch ist es deutlich teurer!

Nebenwirkungen habe ich überhaupt keine.
Weder Herzrasen, noch Ödeme.
Ich nehme allerdings auch 100 mg Spiro am Tag.
Das beseitigt die Ödeme, die durch Minox entstehen.
Letztes Jahr hatte ich schon mal orales Minox hoch dosiert
genommen. Und da hatte ich Ödeme und Herzrasen.
Zusammen mit Spiro habe ich das nicht!

Und ja, Minox beseitigt Fibrose.
Spiro übrigens auch Wink
Dazu gibt es viele Studien.




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513915 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Mo., 03 Februar 2025 04:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...gute Lobbyarbeit! Evil or Very Mad


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513934 ist eine Antwort auf Beitrag #513914] :: Di., 04 Februar 2025 00:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am So., 02 Februar 2025 22:47
kn11hnnh schrieb am So., 02 Februar 2025 19:26
Norwood, nutzt du denn orales Minox? Und funktioniert es bei dir?
Ist es wirksam gegen Fibrose?
Ja. Seit einigen Tagen 10 mg.
Morgens auf nüchternen Magen nehme ich 4 Tropfen Minox
sublingual, also unter die Zunge.
Zusammen mit 1.000 mcg Folsäure und 1.000 mcg B12.
Auch beides sublingual.

Sorry no
Die orale Einnahme ist besser als die topische, weil
es bei 100% funktioniert und nicht nur bei 30%, wie beim topischen.
Außerdem ist es spottbillig. Eine 240 ml Packung kostet 23 Euro
und reicht 5 Jahre!
Topisch ist es deutlich teurer!

Nebenwirkungen habe ich überhaupt keine.
Weder Herzrasen, noch Ödeme.
Ich nehme allerdings auch 100 mg Spiro am Tag.
Das beseitigt die Ödeme, die durch Minox entstehen.
Letztes Jahr hatte ich schon mal orales Minox hoch dosiert
genommen. Und da hatte ich Ödeme und Herzrasen.
Zusammen mit Spiro habe ich das nicht!

Und ja, Minox beseitigt Fibrose.
Spiro übrigens auch Wink
Dazu gibt es viele Studien.
sorry norwood, aber das einzig sinvolle in deiner liste ist das q10 und das Rizinusöl topic, den rest kannst du dir sparen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513946 ist eine Antwort auf Beitrag #513934] :: Di., 04 Februar 2025 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Rico777 schrieb am Di., 04 Februar 2025 00:40
Norwood-packt-das-an schrieb am So., 02 Februar 2025 22:47
kn11hnnh schrieb am So., 02 Februar 2025 19:26
Norwood, nutzt du denn orales Minox? Und funktioniert es bei dir?
Ist es wirksam gegen Fibrose?
Ja. Seit einigen Tagen 10 mg.
Morgens auf nüchternen Magen nehme ich 4 Tropfen Minox
sublingual, also unter die Zunge.
Zusammen mit 1.000 mcg Folsäure und 1.000 mcg B12.
Auch beides sublingual.

Sorry no
Die orale Einnahme ist besser als die topische, weil
es bei 100% funktioniert und nicht nur bei 30%, wie beim topischen.
Außerdem ist es spottbillig. Eine 240 ml Packung kostet 23 Euro
und reicht 5 Jahre!
Topisch ist es deutlich teurer!

Nebenwirkungen habe ich überhaupt keine.
Weder Herzrasen, noch Ödeme.
Ich nehme allerdings auch 100 mg Spiro am Tag.
Das beseitigt die Ödeme, die durch Minox entstehen.
Letztes Jahr hatte ich schon mal orales Minox hoch dosiert
genommen. Und da hatte ich Ödeme und Herzrasen.
Zusammen mit Spiro habe ich das nicht!

Und ja, Minox beseitigt Fibrose.
Spiro übrigens auch Wink
Dazu gibt es viele Studien.
sorry norwood, aber das einzig sinvolle in deiner liste ist das q10 und das Rizinusöl topic, den rest kannst du dir sparen.
Laughing
Es gibt genug Studien über Minox (oral),
Dut, Spiro u.s.w.
Warum soll ich mir das sparen?
Die wirkungsvollste Therapie ist der Dermastamp.
Aber alles zusammen hat eine viel stärkere Wirkung,
als sich nur auf eine Hand voll Behandlungen zu fokussieren.
Je mehr man tut, desto besser.
Nur 1-2 Mittel zu nehmen, kann man zur Vorbeugung machen.
Ich aber bin ein Härtefall. Ich brauche alles, was es gibt.

Daher bin ich der Pharma sehr dankbar für diese Medis.
Zumal die auch noch einen Anti-Aging-Effekt haben.
Minox macht die Gefäße elastisch.
Spiro hat einen krebsschützenden Effekt.
Dut schützt vor BPH/Prostatakrebs
und zu viel Körperbehaarung.




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513949 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Di., 04 Februar 2025 22:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie kommt es eigentlich dazu norwood? Dachte nimmst ieine Chemie mehr? Nur natürliche mittel


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513951 ist eine Antwort auf Beitrag #513949] :: Mi., 05 Februar 2025 10:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Icetea schrieb am Di., 04 Februar 2025 22:22
Wie kommt es eigentlich dazu norwood? Dachte nimmst ieine Chemie mehr? Nur natürliche mittel
Ja das stimmt.
Ich habe seit Anfang des Jahres meine Meinung
geändert.

Ich will nicht weiter eine Glatze haben.
Ich habe 20 Jahre erfolglos so vieles probiert.

Mir wurde klar, dass es nicht ein Mittel gegen AGA gibt,
sondern sehr viele.
Und dass es vor allem die Kombination aller Mittel ist,
die den größten Erfolg bringt.

Für Leute, die AGA lediglich vorbeugen wollen,
mag es reichen, nur 1-2 Mittel zu nehmen.
Aber ich bin ein Härtefall.
Daher brauche ich das volle Programm.
Warum sollte ich also nur 2 Mittel nehmen, wenn ich auch
alle 20 nehmen kann?

Des Weiteren habe ich festgestellt, dass die  ganzen
AGA-Medis nicht nur gegen AGA wirken,
sondern auch sonst eine richtige Anti-Aging-Wirkung haben.
Früher dachte ich, das seien gefährliche Chemikalien,
die den Körper zerstören.
Aber das Gegenteil ist der Fall.
Das sind ja alles alte Medikamente mit jahrzehnte langer
Erfahrung und Studien.
Chemikalien sind nicht grundsätzlich schlecht.
Chlordioxid ist auch Chemie und wirkt.

Ich habe meinen Frieden mit der Pharma gemacht.
Statt sie zu boykottieren, bin ich vielmehr dankbar dafür.
dass es sie gibt.

Was aber nicht bedeutet, dass natürliche Mittel
nicht auch gegen AGA wirken.
Das stärkste Mittel ist immer noch der Dermastamp.
Und der kommt aus der Naturmedizin.
Aber ich bin ein Härtefall und brauche daher das volle Programm.
Zusammen mit Dut, Spiro, Minox und Ket
kann auch der Dermastamp noch viel besser wirken.
Dazu gibt es ja auch Studien.

Dermastamp: ++
Minox: +
Beides zusammen: +++

Wenn man noch weitere Mittel hinzufügt, ist man
schnell bei +++++
Und so funktioniert das.
Nicht ein einziges Mittel, sondern die Synergie
vieler Mittel!

Die meisten kennen eben nur orales Fin
und topisches Minox.
Aber das ist viel zu schwach.
Die meisten Hautärzte sagen nicht,
dass es insgesamt an die 20 Mittel gibt,
die noch dazu sehr kostengünstig sind.




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513953 ist eine Antwort auf Beitrag #513951] :: Mi., 05 Februar 2025 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Aber jahrelang behaupten Dut und Fin sind nutzlos.
Für die AGA Vorbeugung wäre das ok, aber bei deiner Glatze wird kein neues Haar mehr dazukommen.




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513958 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Do., 06 Februar 2025 09:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Orales fin + topisches minox reicht für die meisten aber selbst das ist schon mit nw verbunden bei vielen


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513961 ist eine Antwort auf Beitrag #513953] :: Do., 06 Februar 2025 11:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blackster schrieb am Wed, 05 February 2025 17:49
Aber jahrelang behaupten Dut und Fin sind nutzlos.
Für die AGA Vorbeugung wäre das ok, aber bei deiner Glatze wird kein neues Haar mehr dazukommen.
Habe nicht behauptet, es sei nutzlos!
Aber wie du ja selbst zugibst, ist es zu schwach.
Deswegen nehme ich ja nicht nur Dut,
sondern zusätzlich noch 20 weitere Mittel.




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513970 ist eine Antwort auf Beitrag #513951] :: Do., 06 Februar 2025 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Norwood-packt-das-an schrieb am Mi., 05 Februar 2025 10:35
Icetea schrieb am Di., 04 Februar 2025 22:22
Wie kommt es eigentlich dazu norwood? Dachte nimmst ieine Chemie mehr? Nur natürliche mittel
Ja das stimmt.
Ich habe seit Anfang des Jahres meine Meinung
geändert.

Ich will nicht weiter eine Glatze haben.
Ich habe 20 Jahre erfolglos so vieles probiert.

Mir wurde klar, dass es nicht ein Mittel gegen AGA gibt,
sondern sehr viele.
Und dass es vor allem die Kombination aller Mittel ist,
die den größten Erfolg bringt.

Für Leute, die AGA lediglich vorbeugen wollen,
mag es reichen, nur 1-2 Mittel zu nehmen.
Aber ich bin ein Härtefall.
Daher brauche ich das volle Programm.
Warum sollte ich also nur 2 Mittel nehmen, wenn ich auch
alle 20 nehmen kann?

Des Weiteren habe ich festgestellt, dass die  ganzen
AGA-Medis nicht nur gegen AGA wirken,
sondern auch sonst eine richtige Anti-Aging-Wirkung haben.
Früher dachte ich, das seien gefährliche Chemikalien,
die den Körper zerstören.
Aber das Gegenteil ist der Fall.
Das sind ja alles alte Medikamente mit jahrzehnte langer
Erfahrung und Studien.
Chemikalien sind nicht grundsätzlich schlecht.
Chlordioxid ist auch Chemie und wirkt.

Ich habe meinen Frieden mit der Pharma gemacht.
Statt sie zu boykottieren, bin ich vielmehr dankbar dafür.
dass es sie gibt.

Was aber nicht bedeutet, dass natürliche Mittel
nicht auch gegen AGA wirken.
Das stärkste Mittel ist immer noch der Dermastamp.
Und der kommt aus der Naturmedizin.
Aber ich bin ein Härtefall und brauche daher das volle Programm.
Zusammen mit Dut, Spiro, Minox und Ket
kann auch der Dermastamp noch viel besser wirken.
Dazu gibt es ja auch Studien.

Dermastamp: ++
Minox: +
Beides zusammen: +++

Wenn man noch weitere Mittel hinzufügt, ist man
schnell bei +++++
Und so funktioniert das.
Nicht ein einziges Mittel, sondern die Synergie
vieler Mittel!

Die meisten kennen eben nur orales Fin
und topisches Minox.
Aber das ist viel zu schwach.
Die meisten Hautärzte sagen nicht,
dass es insgesamt an die 20 Mittel gibt,
die noch dazu sehr kostengünstig sind.
microneedling + minox = aaa+


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513976 ist eine Antwort auf Beitrag #513970] :: Fr., 07 Februar 2025 10:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Wo haarfollikel schon degeneriert sind helfen fast keine Mittel mehr

Man kann's nur stoppen und erst kürzlich weggekommenes wieder reparieren lassen.. was länger weg ist bleibt weg,..was geschrumpft ist bleibt so

Man müsste die verbliebenen Stammzellen wieder aktivieren und das Gewebe samt haarfollikel neu bilden

Nur wie..in der Praxis?





Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513977 ist eine Antwort auf Beitrag #513976] :: Fr., 07 Februar 2025 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mike. schrieb am Fr., 07 Februar 2025 10:31


Wo haarfollikel schon degeneriert sind helfen fast keine Mittel mehr

Man kann's nur stoppen und erst kürzlich weggekommenes wieder reparieren lassen.. was länger weg ist bleibt weg,..was geschrumpft ist bleibt so

Man müsste die verbliebenen Stammzellen wieder aktivieren und das Gewebe samt haarfollikel neu bilden

Nur wie..in der Praxis?

Das stimmt nicht!

Hier gibts genug Vorher-nachher-Bilder von
spiegelglatten Glatzen, die schon 2 Monate später
wieder volles Haar hatten:
https://www.hairlosstalk.com/interact/threads/microneedling-photo-results-summary.121072/

Eines der besten Ergebnisse nach nur 3 Monaten:
https://www.hairlosstalk.com/interact/attachments/axngplw-png.114244/

Regimen: 1x/Woche 2 mm Needling, topisches Fin + Minox
und L-Carnitin.

Und er nach 2 Jahren: Vorher war da nichts als blanke Haut!
https://www.hairlosstalk.com/interact/attachments/3wbfxma-png.114315/

Regimen: 2x tägl. Needling mit 1 mm. Sonst nichts.
Fin kam erst nach dem Neuwuchs hinzu.


Vielleicht tut das Needlen ja auch die Stammzellen
reaktivieren?!
Sollte es eigentlich.





ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513980 ist eine Antwort auf Beitrag #513977] :: Fr., 07 Februar 2025 11:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Am ehesten needling und Fibroblasten Stammzellen blocken

Oder verletzen in den unteren Schichten ohne die Obere zerstochen zu haben..also rein innerlich

Offene Wunden.. auch Micro.. machen trocken und fördern Fibroblasten

Ev Kompression, Druck... Vibration, Laser? Dazu topical wie verteporfin oder andere die schon am testen sind...

Dazu lokal Hormone um erneute Entzündungen nicht wieder entstehen zu lassen... Durch Hormone verändert sich das Gewebe und Haarfollikel jedes erneuerungszyklus ins negative... Das sollte gestoppt werden


Am praktikabelsten ist zurzeit HT und verteporfin am donor und Empfänger...

Alles andere ist noch nicht umsetzbar




Ich gebe Tipps, wie ich selber vorgehen würde... Ich bin kein Arzt und übernehme keine Haftung! Jeder ist für sein handeln selber verantwortlich! Denken dann machen!

Ältere Posts sind teilweise mittlerweile ungültig/mit Vorsicht zu genießen... ich lerne dazu und revidiere mit der Zeit meine Aussagen...

"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513982 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Sa., 08 Februar 2025 11:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
War bei Dr ayoub wegen ht im September...habe explizit nach verteporfin gefragt leider meinte er er macht das (noch) nicht da es noch keine überzeugenden Ergebnisse anscheinend gibt die die Wikrung wirklich belegt. Solange wartet er noch.

Machen Verteporfin überhaupt andere ht Ärzte oder muss man das in eigenregie dann machen und wenn ja wie? Bei mir ist es ne kleine OP mit 1200-1500grafts nur für den ansatz...verteporfin sowohl Empfänger als auch spender dann einreiben? Ist das dann ne Creme oder spritzen und wo kann ich es kaufen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #513990 ist eine Antwort auf Beitrag #513961] :: So., 09 Februar 2025 21:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bin gespannt ob du was erreichen kannst.
Spannend auf jeden Fall.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #514010 ist eine Antwort auf Beitrag #513663] :: Di., 11 Februar 2025 08:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Norwood

Dein Regime ist zurzeit recht klassisch. Hast du Erfolge?
Vielen Dank.

Gruss Dirk


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #514014 ist eine Antwort auf Beitrag #514010] :: Di., 11 Februar 2025 12:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
qhair schrieb am Tue, 11 February 2025 08:23
Hallo Norwood

Dein Regime ist zurzeit recht klassisch. Hast du Erfolge?
Vielen Dank.

Gruss Dirk
Naja, so klassisch ist das sicher nicht.
Eher Hardcore.
Laughing

Nein, noch keine Erfolge.
Ich habe das Regimen aber auch erst seit Anfang des Jahres.
Also seit gut 1 Monat..




ORAL:
0,5 mg Dut
30 mg Minox oral (25 / 5)
100 mg Spiro
100 ml Apfelessig
2 EL Rizinusöl
1 TL Leinöl
400 mg Q10
Spermidin
1 g Flush-Niacin
9 mg Melatonin
5.000 mcg B12 / 1.000 mcg Folsäure
Soja-Isoflavone + Capsaicin

TOPISCH:
Morgens:
Frischer Knoblauch nach dem Needling
Schweineschmalz (nur linke GHE zum Test)

Abends:
2% L-Carnitin + 2% Taurin + frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm täglich

SONSTIGES:
Wenig Koffein

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Warum gibt es noch keinen wirklichen Durchbruch in der Haarwuchsmittel Forschung? [Beitrag #514021 ist eine Antwort auf Beitrag #513641] :: Mi., 12 Februar 2025 06:38 Zum vorherigen Beitrag gehen
Zumindest leichte Fälle sollten die Hoffnung nicht ganz aufgeben. Ich habe es bereits in der Rubrik Erfolgsberichte ausführlicher beschrieben. Meine Experimente mit eigenem Haarwasser sind von Erfolg gekrönt. Grundsubstanz: 200 ml Birkenhaarwasser gemischt mit 40 Tropfen Rosmarinöl und 80 Tropfen flüssigen Sägepalmenextrakt dazu (saw palmetto), erhältlich zum Beipiel bei Amazon. Zur Pflege noch 20 Tropfen Jojobaöl (sonst zu strohig und trocken). Bereits nach wenige Wochen konnte ich einen massiven Rückgang der ausgefallenen Haare in der Dusche feststellen. Nach 6 Monaten seht für mich fest, dass diese Kombination für mich sehr wirksam ist. Nur sehr wenige Haare in der Dusche (fange das immer mit einem Sieb auf. Auch der Wirbel ist dicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: schnellere Haarwuchsmittelentwicklung durch KI
Nächstes Thema: Intervallfasten ja oder nein?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mo. Mär 17 02:14:02 MEZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00858 Sekunden
Letzte 10 Themen



Videos / Infos
Video Schuppen / seborrhoisches Ekzem



Partner Hairforlife FUE EUROPE