|
Aw: HA wegen Antidepressiva [Beitrag #515816 ist eine Antwort auf Beitrag #515755] :: Do., 05 Juni 2025 05:01 
|
|
ferdo schrieb am Di., 27 Mai 2025 21:12Hallo zusammen,
Antidepressiva können den Haarzyklus stören und sogenanntes „telogenes Effluvium“ auslösen, wobei viele Haare vorzeitig ausfallen. Auch hormonelle Veränderungen oder Immunreaktionen können den Haarstoffwechsel beeinträchtigen und die Haarfollikel schwächen. Da dieses Problem nicht sehr selten ist, ist es auch vielen Ärzten bekannt. snow rider
Ich möchte mir vom Arzt ein Antidepressivum verschreiben lassen, aber ich habe Bedenken, dass es Haarausfall verursachen könnte. Zuletzt habe ich 2015 im Alter von 16–17 Jahren etwa 10 Monate lang Prozac (Fluoxetin) eingenommen, und in dieser Zeit haben sich meine Haare sichtbar gelichtet. Soweit ich mich erinnere, haben sich meine Haare nach dem Absetzen des Medikaments auch nicht vollständig erholt.
Gibt es jemanden, der durch ein antidepressives Medikament Haarausfall erlebt hat oder dazu Ratschläge geben kann?
Danke fürs Teilen. Viele wissen gar nicht, dass Antidepressiva Haarausfall auslösen können. Hoffe, du findest mit deinem Arzt eine gute Lösung – du bist nicht allein damit!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: HA wegen Antidepressiva [Beitrag #515920 ist eine Antwort auf Beitrag #515755] :: So., 15 Juni 2025 18:29 
|
Knorkell
Beiträge: 7086 Registriert: April 2012
|
SSRI verschreiben dir auch Hausärzte.
Meiner Meinung nach wirkt das nur mittelfristig, wenn überhaupt. Medikamente ohne Therapie halten einen bestenfalls davon ab auf sehr dumme Gedanken zu kommen.
Die ganze Serotonintheorie ist sehr fragwürdig.
Könntest nochRhodiola Rosea und vllt. L-Theanin in Kapselform dazunehmen.
[Aktualisiert am: So., 15 Juni 2025 18:31]
-Ru
-Tretinoin
-Minox
-Himbeerketon
-PO
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|