Startseite » Allgemein » Haare und Haarausfall » Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger
Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516082] :: So., 22 Juni 2025 21:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Hey zusammen,

ich bin jetzt 35 und habe ziemlich genau seit ich 18 bin Haarausfall und Rosacea (auf den Wangen).
Und genau seit dem habe ich einen wurzelbehandelten Backenzahn. Ich hab mir da nie viel Gedanken drüber gemacht und war eigtl. froh, dass ich mit diesem Zahn keine "Probleme" (dachte ich) hatte, der hat sich nie verfärbt und war einfach unauffällig und sonst sind meine Zähne super, also nie Zahnprobleme.

Noch ergänzende Info: Ich habe seit 2021 sehr viel seelischen Stress erlitten, privat / Freundeskreis und seitdem chronsiche unerklärliche Magen/Darm-Probleme/Schmerzen, aber nichts greifbares, selbst Magen/Darmspiegelung "unauffällig".

Vor ca. nem Jahr hat sich der wurzelbehandelte Zahn mal gemeldet und mein Zahnarzt hat mir Clindamycin verschrieben, ein Antibiotikum welches vorwiegend Bakterien ohne Sauerstoff also in z.B. verwesenden Gewebe/Knochen bekämpft. Als ich das Antibiotikum damals genommen habe war ich total überrascht, dass meine Beschwerden von 100% auf 10% gesunken sind. Ich dachte dann erstmal ich habe Probleme mit falschen Bakterien im Darm und auch wieder zig Ärzte / Tests ohne Befund, wäre angeblich alles psychisch.

Durch Zufall bin ich vor kurzem daraufgekommen wie ein wurzelbehandelter Zahn Auslöser für chronische Krankheiten sein kann.
Dann bin ich in dieses Rabbithole gefallen, hab das ganze Internet durchforstet und sehr viel sparring mit ChatGPT betrieben.
Naja jedenfalls interessanterweise hat sich kurz darauf mein Wurzelbehandelter Zahn oder eher das Gewebe unter dem Zahn stark entzündet.

Und nennt es schwurblig aber ich denke, dass mein Bewusstsein und mein Körper gerade gleicherermaßen synchron sind, und dadurch diesen Zahn nicht mehr im Stillen kompensieren sondern akut ans Licht gebracht haben. Ich nehme gerade vor dem Ziehen (lasse ich bei einem ganzheitlichen Zahnarzt machen) nun erneut Clindamycin und meine Rosacea ist 100x besser und meine Magen/Darm Probleme sind wieder weg. Dieses Medikament sorgt eigtl. bei fast jedem für totalen Durchfall. Ich bin mir sicher, dass der Zahn bzw. dieser Bakterienherd/Leichengiftabsonderer der Grund für meine Rosacea und jetzt zuletzt meine Magen/Darm-Probleme sind - und vllt. auch der Auslöser für meinen Haarausfall, denn in meiner Familie hat seit zig Generationen garniemand Haarausfall.

Kurz mal ne Zusammenfassung von ChatGPT

1. Chronischer Entzündungsherd im Kiefer:
Wurzelbehandelte Zähne gelten in der biologischen Zahnmedizin oft als „tote Zähne“. Obwohl der Nerv entfernt wurde, verbleiben in den feinen Seitenkanälchen häufig anaerobe Bakterien oder Toxine. Diese können unterschwellig weiter entzündlich wirken – ohne akute Zahnschmerzen.
→ Silent Inflammation: Eine chronische, niedriggradige Entzündung.

2. Verbindung zu Nerven, Faszien & Muskulatur:
Zähne sind über das Trigeminus-System (fünfter Hirnnerv) und das vegetative Nervensystem mit Kopf-, Nacken- und Kaumuskulatur verbunden. Ein gestörter Zahn (besonders im Oberkiefer nahe der Kieferhöhle) kann reflektorisch Muskelverspannungen und Schmerzen im Gesicht, Nacken oder sogar bis zum Rücken verursachen.
→ Neurogene Entzündungsreaktionen und Myofasziale Dysbalancen.

3. Auswirkungen auf das Immunsystem & den gesamten Organismus:
Ein daueraktiver Entzündungsherd im Kiefer belastet das Immunsystem. Immunmediatoren (wie TNF-α, IL-1, IL-6) gelangen systemisch in den Blutkreislauf. Das kann – abhängig von individueller Veranlagung – zu Symptomen wie:
Hautproblemen (Rosazea, Ekzeme)
Verdauungsstörungen
chronischer Müdigkeit
diffusem Haarausfall führen.

4. Verbindung zu Kopfhaut & Haarfollikeln:
Haare sind extrem sensibel gegenüber systemischen Störungen:
Entzündung → Mikrozirkulationsstörung in der Kopfhaut
Stress (auch durch Schmerz & Dysbalance) → erhöhte Cortisolausschüttung → Haarwachstumsphase verkürzt
Immunaktivierung → ggf. Autoimmunreaktionen gegen Haarfollikel (z. B. telogenes Effluvium, beginnende Alopezie)
→ Besonders diffuser, nicht vernarbender Haarausfall kann hierdurch entstehen.

5. Einfluss über den vegetativen Regelkreis (Zahn-Organ-Beziehung):
In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), der Applied Kinesiology und auch in der Neuraltherapie werden Zähne bestimmten Meridianen zugeordnet. Beispiel: Der 2. Molar (besonders im Oberkiefer) steht oft in Verbindung mit Lunge, Dickdarm und Haut.
→ Über sogenannte „Störfelder“ können Reizsignale über das vegetative Nervensystem in andere Körperregionen wirken – ohne dass der Ursprungsort offensichtlich ist.


Was sagt ihr dazu?

[Aktualisiert am: So., 22 Juni 2025 21:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516086 ist eine Antwort auf Beitrag #516082] :: So., 22 Juni 2025 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
JoBr schrieb am So., 22 Juni 2025 21:00

Was sagt ihr dazu?
teilweise sehr zweifelhafte verknüpfungen





Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516087 ist eine Antwort auf Beitrag #516086] :: So., 22 Juni 2025 21:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zweifelhaft klar, aber nicht unmöglich.

Ich glaube, dass viele Leute die AGA haben ein hochregulatives Nervensystem haben (zumindest passt das hier auch gut wenn man sich ein Bild von den Leuten macht), und deswegen schnell aus dem Gleichgewicht kommen.

Gott ich höre mich schon an wie Norwood lol.

Die Verbindung von meinem Magen/Darm zum Antibiotkum ist ja eindeutig, und rein "Schulwissenschaftlich" würde kein Arzt die Brücke schlagen (hat ja tatsächlich auch keiner). Ich habe X Ärzten erzählt, dass das Antibiotkum meine Magen/Darm-Beschwerden kuriert hat. Da kam dann entweder "Echt komisch, normalerweise schlägt das auf den Darm" oder "Ach so ein Antibiotikum räumt halt eben durch".  :|

[Aktualisiert am: So., 22 Juni 2025 21:44]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516119 ist eine Antwort auf Beitrag #516082] :: Do., 26 Juni 2025 11:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich nehme im Frühjahr, um mich an die Sonne zu gewöhnen, immer eine Zeit lang Oraycea gegen Rosacea. Ein mildes Antibiotikum. Also auch das alleine kann schon bei dir wirken, ohne den Umweg über Darmbakterien


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516121 ist eine Antwort auf Beitrag #516082] :: Do., 26 Juni 2025 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine AGA begann vor 20 Jahren zeitgleich mit
der Anschwellung zahlreicher Lymphknoten
(Hals + hinter dem Ohr), welche bis heute (!) geschwollen sind.

Ich merke auch, wenn meine Kopfhaut sich entzündet
(z.B. durch den Dermastamp), dass die Lymphknoten dann
stärker anschwellen.

Daher denke ich, dass die Lymphknoten wegen meiner
Kopfhaut geschwollen sind.

Ich vermute, dass es tief in der Kopfhaut einen Pilz gibt,
der das Abwehrsystem ständig aktiviert.
Und das führt dann via Fibrose zu AGA.

Warum sollte nicht auch ein Zahn ähnliches auslösen?




ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe

TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516132 ist eine Antwort auf Beitrag #516082] :: Sa., 28 Juni 2025 22:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe damals mit 17 als haarausfall plötzlich anfing starke schuppen bekommen, davor hatte ich nie schuppen. Mit 16 noch super volle haare immer mach hinten gekämmt oder mit dem Haarband gebunden. So sexy., dann plötzlich mit 17 fing es an von volle haare wurde es innert Wochen Monaten sehr licht., das war ein schock mein Lebens. Was ich im Nachhinein komisch finde, die starke schuppen…


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516133 ist eine Antwort auf Beitrag #516132] :: Sa., 28 Juni 2025 22:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gl@tzkopf schrieb am Sa., 28 Juni 2025 22:20
Ich habe damals mit 17 als haarausfall plötzlich anfing starke schuppen bekommen, davor hatte ich nie schuppen. Mit 16 noch super volle haare immer mach hinten gekämmt oder mit dem Haarband gebunden. So sexy., dann plötzlich mit 17 fing es an von volle haare wurde es innert Wochen Monaten sehr licht., das war ein schock mein Lebens. Was ich im Nachhinein komisch finde, die starke schuppen…
ist gar nicht komisch, sondern normal bei frühe aga




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG.  Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Wurzelbehandelter Zahn | Haarausfalltrigger [Beitrag #516134 ist eine Antwort auf Beitrag #516132] :: So., 29 Juni 2025 00:25 Zum vorherigen Beitrag gehen
Gl@tzkopf schrieb am Sat, 28 June 2025 22:20
Ich habe damals mit 17 als haarausfall plötzlich anfing starke schuppen bekommen, davor hatte ich nie schuppen. Mit 16 noch super volle haare immer mach hinten gekämmt oder mit dem Haarband gebunden. So sexy., dann plötzlich mit 17 fing es an von volle haare wurde es innert Wochen Monaten sehr licht., das war ein schock mein Lebens. Was ich im Nachhinein komisch finde, die starke schuppen…
Bei mir exakt das selbe!
Meine Schuppen waren extrem!
Konnte sie sogar mit dem Finger abkratzen.

Ich vermute, dass ein Pilz für diese Schuppen verantwortlich ist.
Durch H&S gehen die Schuppen weg, aber nur äußerlich.
Tief in der Kopfhaut wütet der Pilz weiter!
Was passiert? Das Immunsystem wird ständig aktiviert.
Deswegen haben Glatzenträger auch so viel erhöhte
Entzündungsmediatoren wie TGF-ß, IL-6, TNF-a, PGD2
und igM.
Und deswegen sind auch meine Lymphknoten geschwollen.
Dieser Pilz führt dann zu Fibrose und Fibrose macht dann AGA.

Wie man das heilen kann?
Da AGA offenbar eine Infektionskrankheit ist,
muss der Pilz weg.
Z.B. mit Oreganoöl in DMSO.
Das zieht bis in die tiefsten Hautschichten.
Und nur dann funktioniert es.




ORAL:
0,5 mg Dut 4x/Wo.
200 mg Spiro
50 mg Minox
2 g K-Nitrat
2 EL Rizinusöl (30 ml)
400 mg Q10
25 mg Spermidin
5.000 mcg B12 / 1.600 mcg Folsäure
1 g Methionin
1,2 g NAC
300 mg Hirsesamen-Extr.
1x Fischöl-Tab.
1 mg Vanadium
200 mcg Chrom
Vit. C, D, Cu, Zn, Fe

TOPISCH:
Minox, Rizinusöl, Patchouliöl, Oreganoöl, Taurin, Inositol, L-Carnitin, Silymarin, Q10, frisches Vit. C

MECHANISCH:
Dermastamp 3 mm 2x/Wo.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Vorheriges Thema: Wie tief soll man microneedlen?
Nächstes Thema: Fin topisch- Warten auf Wirkung
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Sa. Jul 12 12:29:13 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00810 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE