|
|
|
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #423032 ist eine Antwort auf Beitrag #423021] :: Wed, 14.11.18 09:02 
|
pilos
Beiträge: 20980 Registriert: November 2005 Ort: Ausland
Reputation: 1895
Power Member ***** Top-User
|
bilder wären interessanter...nackte zahlen sind immer so eine sache
Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #423121 ist eine Antwort auf Beitrag #423115] :: Thu, 15.11.18 11:26 
|
WinPin
Beiträge: 34 Registriert: December 2017
Reputation: 1
|
Grasshüpfer schrieb am Thu, 15 November 2018 09:50Ich bin extrem glücklich über das Ergebnis.
Die Ergebnisse sind besser als bei Fin nach sechs Monaten.
Und auch mir ist klar das Fin keine Dauerlösung sein kann /wird und das ru aus einem Drogenlabor in Polen zu bestellen nicht das gelbe vom Ei ist.
@Grasshüpfer:
Du bist extrem glücklich über das Ergebnis?
D.h. du hast Breezula schon im Einsatz bei dir?
Wie geht das, ich dachte, dass Produkt erscheint erst 2022 auf dem Markt?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #423131 ist eine Antwort auf Beitrag #423122] :: Thu, 15.11.18 16:04 
|
newbie123
Beiträge: 387 Registriert: July 2013
Reputation: 21
|
Rezeptleser schrieb am Thu, 15 November 2018 12:03Grasshüpfer schrieb am Thu, 15 November 2018 09:50Ich bin extrem glücklich über das Ergebnis.
Die Ergebnisse sind besser als bei Fin nach sechs Monaten.
Und auch mir ist klar das Fin keine Dauerlösung sein kann /wird und das ru aus einem Drogenlabor in Polen zu bestellen nicht das gelbe vom Ei ist.
Das kommt nicht aus Polen, das kommt aus China. Anagen inc, group-buys.eu... sind alles Reseller von Kane.
Ach group-buys.eu ist auch ein Reseller von Kane? Woher weißt du das?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #423133 ist eine Antwort auf Beitrag #423124] :: Thu, 15.11.18 19:09 
|
Gorilla
Beiträge: 686 Registriert: August 2011
Reputation: 36
|
Das ist ja meiner Meinung nach gerade der Punkt warum die Entwicklung solange dauert:
CPA, Fluta, Spiro etc sind alles potente Blocker aber keinen kannst davon für HA einsetzen da die Nebenwirkungen heftig sind.
Die Kunst ist es ein Blocker zu entwickeln welcher, wie du schon sagst, nur an der Kopfhaut wirkt und keine systemische Wirkung.
Wäre dies nicht so schwierig, dann wäre das Rätsel längst gelöst und ein Produkt auf dem Markt.
Wird ein Blocker so sehr gedrosselt das er keine Nebenwirkungen mehr hat, dann wahrscheinlich auch keine potente Wirkung mehr um die Haarfolikel zu schützen.
Ist also ein Trade Off.
Bin gespannt wer es hinbekommt...aber leider wahrscheinlich die nächsten 5 Jahre nichts zu erwarten
chess schrieb am Thu, 15 November 2018 12:36Spannend ist das ganze alle mal.
Aber ich frage mich bei den ganzen
Antiandrogenen ohnehin: warum soll
RU besser den Rezepter blocken als
CPA oder FLUT bzw weshalb soll
BREEZ das noch topen? Wo sind also
die Unterschiede in Effektiivität?
Und wo die Unterschiebe in NW
bzw systemischer Wirkung? Ziel
wäre ja 100% Rezept Blocken aber
nur an der Kopfhaut. Habt ihr da
genauere Infos, in wie fern sich
die Wirkstoffe besser eigenen?
[Aktualisiert am: Thu, 15 November 2018 19:09]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #423136 ist eine Antwort auf Beitrag #423133] :: Thu, 15.11.18 19:50 
|
Grasshüpfer
Beiträge: 548 Registriert: May 2016
Reputation: 23
|
chess schrieb am Thu, 15 November 2018 12:36Spannend ist das ganze alle mal.
Aber ich frage mich bei den ganzen
Antiandrogenen ohnehin: warum soll
RU besser den Rezepter blocken als
CPA oder FLUT bzw weshalb soll
BREEZ das noch topen? Wo sind also
die Unterschiede in Effektiivität?
Und wo die Unterschiebe in NW
bzw systemischer Wirkung? Ziel
wäre ja 100% Rezept Blocken aber
nur an der Kopfhaut. Habt ihr da
genauere Infos, in wie fern sich
die Wirkstoffe besser eigenen?
Breezula/CB zerfällt in der Blutbahn, so dass es selbst bei sehr hohen Dosen keine nw zeigt.
Deshalb kann sehr viel Wirkstoff anwenden.
Außerdem hat Cassiopeia ein eigenes Vehikel entwickelt das sehr stark penetriert.
Die 6 Monats Ergebnisse sind so gut wie die ein Jahres Ergebnisse von Finasterid. Deshalb wirkt es entweder sehr viel schneller, oder, was wahrscheinlicher ist, besser als fin.
Ru58441 in legal, wirksamer als Fin und (vermutlich) billiger? Ich hype total.
http://www.cassiopea.com/activities/product-pipeline/breezula.aspx
[Aktualisiert am: Thu, 15 November 2018 19:52]
09 2016 - Ru 70mg // 11 2016 - Fin 1mg //
2019 - Ru 40mg // Fin 1mg alle 2 bis 3 Tage
Pilos Selbsthilfe: https://www.alopezie.de/fud/index.php/f/10/
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427867 ist eine Antwort auf Beitrag #427817] :: Mon, 28.01.19 08:41 
|
Obes89
Beiträge: 1504 Registriert: December 2015
Reputation: 138
|
Nomadd schrieb am Sun, 27 January 2019 18:05Grasshüpfer schrieb am Thu, 15 November 2018 19:50
Ru58441 in legal, wirksamer als Fin und (vermutlich) billiger? Ich hype total.
Ja, aber ohne Sicherheitsprofil.
Der Grasshüpfer post soll vermutlich heißen das CB quasi RU in legal wird, wenn es erscheint. Das Zeug hat dann natürlich auch ein Sicherheitsprofil 
Klingt für mich auch sehr interessant. RU wirkte bei mir schon extrem gut, ging ja nur leider auf die Augen. Wenn CB ähnlich gut wirkt und mir keine Probleme bereitet, wäre alles Top. Mittlerweile dürfte ich dann aber 1 bis 1 1/2 Jahre bis zu einem guten Status brauchen, da der Ausgangsstatus nun deutlich schlechter ist als 2016.
[Aktualisiert am: Mon, 28 January 2019 08:42]
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427902 ist eine Antwort auf Beitrag #427867] :: Mon, 28.01.19 16:22 
|
TINIB
Beiträge: 2025 Registriert: May 2015 Ort: Deutschland
Reputation: 113
|
Obes89 schrieb am Mon, 28 January 2019 08:41Nomadd schrieb am Sun, 27 January 2019 18:05Grasshüpfer schrieb am Thu, 15 November 2018 19:50
Ru58441 in legal, wirksamer als Fin und (vermutlich) billiger? Ich hype total.
Ja, aber ohne Sicherheitsprofil.
Klingt für mich auch sehr interessant. RU wirkte bei mir schon extrem gut, ging ja nur leider auf die Augen. Wenn CB ähnlich gut wirkt und mir keine Probleme bereitet, wäre alles Top. Mittlerweile dürfte ich dann aber 1 bis 1 1/2 Jahre bis zu einem guten Status brauchen, da der Ausgangsstatus nun deutlich schlechter ist als 2016.
Nach allem, was ich in den letzten Wochen zu CB gelesen habe, bin ich auch recht optimistisch gestimmt und das soll schon was heißen ^^
Hoffentlich bekommen sie es schnell auf den Markt.
[Aktualisiert am: Tue, 29 January 2019 06:40] vom Moderator
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427924 ist eine Antwort auf Beitrag #423021] :: Mon, 28.01.19 19:55 
|
ru-power
Beiträge: 3782 Registriert: March 2013
Reputation: 139
|
naja was soll denn auch noch groß passieren wenn der Rezeptor geblockt ist..?
und ich denke mal dass 7,5% 2x am tag schon deutlich potenter sind als 2-3% RU, auch wenn RU eine stärkere Affinität zum Rezeptor hat
Wir bräuchten trotzdem eher mal andere Ansätze als die androgenblockade :)#
RU sollte man nicht unterschätzen, das gibt auch NW. Für mich aber extrem viel mildere als bei Fin/Dut. Ich würde dann definitiv umsteigen, wenn man das irgendwie mit Minox mischen kann. Gibt ja schon einige erfolgreiche CB-User. Ist halt viel teurer als RU und schwieriger zu bekommen.
NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung
Aktuell:
Minox-RU (5%/3,5%) 2,5ml
Dermarolling mit Derminator2 (1,75mm/FAST-Einstellung) 1x pro Woche (seit 04/19)
2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine
Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342
abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427940 ist eine Antwort auf Beitrag #427924] :: Mon, 28.01.19 21:40 
|
Obes89
Beiträge: 1504 Registriert: December 2015
Reputation: 138
|
ru-power schrieb am Mon, 28 January 2019 19:55naja was soll denn auch noch groß passieren wenn der Rezeptor geblockt ist..?
und ich denke mal dass 7,5% 2x am tag schon deutlich potenter sind als 2-3% RU, auch wenn RU eine stärkere Affinität zum Rezeptor hat
Wir bräuchten trotzdem eher mal andere Ansätze als die androgenblockade :)#
RU sollte man nicht unterschätzen, das gibt auch NW. Für mich aber extrem viel mildere als bei Fin/Dut. Ich würde dann definitiv umsteigen, wenn man das irgendwie mit Minox mischen kann. Gibt ja schon einige erfolgreiche CB-User. Ist halt viel teurer als RU und schwieriger zu bekommen.
Von der Androgenblockade sollte man definitiv weg kommen, aber das wird vermutlich noch dauern... Und ja RU hat bei mir auch NW gehabt, weswegen ich auch absetzen musste. Schadete meinen Augen definitiv, machte sie extrem trocken, starker Druck auf der Augenpartie und deutlich entfärbte, weiße Haut. Das alles ist wieder deutlich besser geworden als früher. Ist natürlich die Frage ob CB dann weniger Probleme macht, kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. Die weniger starke Affinität gleicht man dann eben durch die höhere Dosierung aus, was dann bei Leuten die empfindlich sind auch wieder Probleme verursachen könnte. Aber vielleicht findet man ja einen Sweet Spot mit recht wenig Wirkstoff, der einem eine NW freie/arme Nutzung ermöglicht.
Und der Preis von CB wird zukünftig natürlich noch sinken, also mal sehen wie erschwinglich es in der Zukunft sein wird, wenn die Nachfrage deutlich hoch geht.
1 mal täglich 1 ml 5% Minoxidil +
1 mal täglich 40-50 mg Diclofenac +
1 ml Multi Ket + 1% Pirocton +
0,5 ml Mischung ätherischer Öle (Rosmarin 4%,Lavendel 3%, Teebaum 1,5%)
1 mal Wöchentliche Anwendung des Derma Rollers (1,5 mm) anschließend Kokos- und Emuöl für einige Stunden einwirken lassen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427944 ist eine Antwort auf Beitrag #427940] :: Mon, 28.01.19 22:16 
|
ru-power
Beiträge: 3782 Registriert: March 2013
Reputation: 139
|
merke nix, wenn es nicht in die augen kommt.
wenn aber, dann sind sie etwas trockener und es kann morgens bei den kontaktlinsen etwas brennen. hab früher meine kopfhaut geflutet mit ru-minox, mittlerweile bin ich da eher sehr sparsam
generell kommt das aber nur 1-2x pro monat vor, hab sonst sehr viel tränenflüssigkeit (auch unter fin/dut ging das noch ohne probs, war aber schon deutlich reduziert)
NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung
Aktuell:
Minox-RU (5%/3,5%) 2,5ml
Dermarolling mit Derminator2 (1,75mm/FAST-Einstellung) 1x pro Woche (seit 04/19)
2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine
Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342
abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427949 ist eine Antwort auf Beitrag #427944] :: Tue, 29.01.19 00:07 
|
Piwie
Beiträge: 545 Registriert: November 2015
Reputation: 57
|
Jemand schrieb mal, dass bei den Ami´s jemand von Ru auf Cb umgestiegen ist, wegen Augentrockenheit und dies für ihn besser war.
Wenn Fin und Dut Augentrockenheit verursacht, kann es eigentlich nur daran liegen, dass im Körper weniger Androgene sind oder ein verschobenes Verhältnis herrscht, denn Finasterid/Dut ist kein antiandrogen und kann nichts besetzen, Ru schon. Ob Cb da noch softer ist, kann man ja nur anhand weniger Berichte mutmaßen.
@ru-power: Deine jetzige Ru-Konzentration ist eine anständig gewählte Dosierung. Ich hatte 3 Jahre zwischen 3-5% gewechselt und in der Zeit auch keine Probleme groß gehabt (sogar Kontaktlinsen oft drin gehabt), irgendwann ging es aber schnell und der Tränenfilm ist gerissen, erst dann merkst du Augentrokenheit richtig! Ich habe es dann viel weg gelassen und neu angesetzt, um einen Zusammenhang ausfindig zu machen.
Du führst auch einen Lebenstil, der Androgene im Körper schön hoch hält, kann so alles funktionieren, auch dauerhaft.
Gut Glück
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427985 ist eine Antwort auf Beitrag #427949] :: Tue, 29.01.19 18:40 
|
Damnithair
Beiträge: 437 Registriert: May 2014
Reputation: 14
|
Ich hatte selbst bei niedrigen Dosierungen von RU (0,5 bis 1%) auf Dauer noch Probleme mit den Augen. War auch bei mir der Grund fürs Absetzen. Ich frage mich nur - da kenne ich mich noch zu wenig aus - wie genau es zu den Augen gelangte. Liegt es daran, dass RU systemisch geht und dann übers Blut zu den Augen oder vielmehr auf direkterem Weg dort ankommt (Transportwege innerhalb der Haut)? Wenn es übers Blut geht, und die Halbwertszeit entsprechend gering ist, könnte CB eine brauchbare Alternative sein.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
Aw: Cassiopeia stellt sehr positives Zwischenergebnis zu Breezula vor [Beitrag #427987 ist eine Antwort auf Beitrag #427985] :: Tue, 29.01.19 18:56 
|
Piwie
Beiträge: 545 Registriert: November 2015
Reputation: 57
|
Ich denke es geht auf die gleiche Weise etwas systemisch, wie es bei Minoxidil (in etwa gleiche Trägerstoffe) auch der Fall ist. Auch wenn es einige abstreiten, beim Minox hatte ich definitiv Auswirkungen auf Areale die nicht mit Minox in Kontakt kamen. Das Ru vorzugsweise auf die Augen geht, liegt glaube ich an der kurzen Distanz zu der Kopfhaut, besonders beim auftragen am Haaransatz. Ich glaube aber auch der systemisch gehende Anteil ist nicht zwingend von hoher Konzentration.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|