Minoxidil FAQs

Contents[Hide]

1. Minoxidil (Regaine)

Ich verwende Minoxidil und bin schwanger. Sollte ich es während der Schwangerschaft absetzen?

JA, denn während der Schwangerschaft sollten alle Medikamente, die nicht lebensnotwenig sind, abgesetzt werden. Zudem wird sich ein hormoneller Haarausfall während einer Schwangerschaft normalisieren, weil es zu einem hohen Östrogenspiegel kommt.

Ist für Frauen Minoxidil gegen Haarausfall erlaubt?"

Regaine® mit 5% des Wirkstoffes Minoxdil ist in Deutschland nur für Männer zur äußerlichen Anwendung zugelassen. Allerdings kann der behandelnde Arzt (Dermatologe, Gynäkologe) Frauen minoxidil verschreiben. Er wird dies nach eingehender Untersuchung dann tun, wenn eine Androgenetische Alopezie vorliegt und keine Komplikationen zu erwarten sind. Oft wird dann aber nur das 2%ige Minoxidil verschrieben. Fazit: Minoxidil wenn nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden!

Rogaine®, Regaine®, Minoxidil: Ist das alles dasselbe?

Bedingt. Minoxidil ist der wirksame Bestandteil von Regaine® und Rogaine®. Je nach Land unterscheiden sich nur die Markennamen. Zu beachten ist, dass es unterschiedliche Konzentrationen des Minoxidils bei den verschiedenen Marken gibt, was durch einen prozentualen Zusatz angegeben wird (Bsp.: Regaine®2%, Regaine®5%).
Last but not least gibt es mittlerweile Generika, also Nachahmprodukte, die weitere Bezeichnungen tragen. Immer gleich dagegen bleibt der Wirkstoff Minoxidil. Es kann allerdings unterschiedliche Eigenschaften der Lösungen geben, auch ist es bei Anwendern nict unumstritten, ob die Wirkung die gleiche ist.

Wie lange reicht eine Flasche = 60ml Minoxidl??

Wenn man genau den Anwendungshinweisen der Packungsbeilage folgt, also 1ml morgens und abends verabreicht, dann 30 Tage bzw. einen Monat. Je nach Größe der zu behandelnden Fläche und bei sparsamer Dosierung kommt man aber länger mit dem Präparat aus, ca. 6 Wochen!