Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 (Fortsetzung...)  () 2 Bewertungen
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250224 ist eine Antwort auf Beitrag #250220] :: Thu, 13 December 2012 22:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie du sicher in dem beitrag gelesen hast, ist oc in phase II, also noch nicht am legalen markt...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250232 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Fri, 14 December 2012 00:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hätte Cet weggelassen.Razz

@ jose

Man weil das zwei völlig andere Ansätze sind, lies doch einfach...




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250237 ist eine Antwort auf Beitrag #250232] :: Fri, 14 December 2012 04:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hoffe ich triggere keine "esCapade 3" indem ich meinen post von hairlossfight.com hierher kopiere Smile

For all you Cetrizine lovers:

http://en.wikipedia.org/wiki/Cetirizine

Quote:
„Cetirizine ( /sɛˈtɪrɨziːn/), a second-generation[1] antihistamine, is a major metabolite of hydroxyzine, and a racemic selective H1 receptor inverse agonist used in the treatment of allergies, hay fever, angioedema, and urticaria."

The role of Histamine in hair growth is complicated. As with everything the action depends on the amount (concentration).
People who suffer from Lichen Planus and likely also people who suffer from alopecia areata have a problem with too much histamine in their scalp:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20868410
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22211297

However, the concentrations used by some Cetrizine users for their topicals lead to about the same amount of Cetrizine on a small area of scalp which Lichen Planus sufferers take orally per day
It´s a riddle to me why people didn´t start with a low concentration to test this experimental approach for adverse effects before increasing the concentration.

But is a Histamine receptor antagonist really useful for androgenetic alopecia sufferers or is it maybe even detrimental for anagen induction?

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9353643

Quote:
"Study on histamine related enzyme activities during murine hair cycle.
Abstract
The beginning of each anagen phase of the hair growth cycle appears to partially repeat the stages in the initial development of the hair cycle, but the regulatory mechanism of the hair cycle is unclear. We have investigated the levels of histamine related enzyme activities in the third hair cycle period of C3H mouse after depilation. The level of histidine decarboxylase activity increased just after depilation treatment and returned to the normal level within two weeks: this change was relevant to histamine content as we have previously reported. This result suggests that the histamine synthesising enzyme, histidine decarboxylase, activity may be involved in the distinctive process of hair re-growth, in particular, the initiation of the anagen phase."

Without elaborating on them I give some additional links:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8840142
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16116300
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15808899
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16183167

I doubt that nature has invented this protection mechanism for hair growth against chemo therapy agents ... this protection mechanism likely plays a role also besides chemo therapy induced stress.

As I said, the situation is complicated. Histamine release may be needed during anagen induction. Although I am surprised that I have not heard much about this issue since that rather old publication. However, if some Histamine release is needed for anagen induction I personally would not try a selective H1 receptor inverse agonist.
I think the OC000459 approach is more promising, also the sucralfate and the valproic acid approach. But valproic acid may turn out to be dangerous with regard to tumor development in the future, although it seems to be more save than LiCl; therefore I think one should wait for scientific long term data with LiCl. But if you can´t resist to try valproic acid, go for a low concentration.

Here is a link to some pictures of @babarbea who seems to have good results with OC000459:

http://club.doctissimo.fr/babarbea/5-mois-oc000459-578440/photo/repousses-golfe-frontal-20126495.html#photo-20126495-d5e-8645302-jpg

For the valproic acid you may want to read my post on hairsite:

http://www.hairsite.com/hair-loss/board_entry-id-110674-page-0-category-3-order-last_answer-descasc-DESC.html

But the concentration I mention there is the concentration used in the paper; you better start with a lower concentration, if at all. Better wait for long term data on the risky valproic acid.

Good luck!

[Aktualisiert am: Fri, 14 December 2012 04:35]




S.F.P. GmbH
Bahnhofstr. 72
84558 Kirchweidach
Deutschland

HRB 20588 Traunstein
St.Nr. 141/137/40338
UID DE275313171

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250245 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Fri, 14 December 2012 08:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gibt es auch schon Benutzer mit denen durch OC Terminal Haare gewachsen sind?
Weil so Flaum Status (Velushaar) habe ich auch mit anderen Mitteln hinbekommen zb SCG oder DMSO.
15d-PGJ2 bindet sich gerne an Schwefel Verbindungen wie Glutahoine oder andere Schwefel derivate. Würde auch erklären wieso ich mit DMSO den gleichen Effekt hatte wie andere User mit OC.
Das Problem ist das es nicht zum Terminal Haar wurde. Wahrscheinlich weil ausschlaggebende Impulse von den Fett / Stamm Zellen nicht den Haarfolikel erreichen?

Vielleicht ist ja PGD2 auch der Falsch Ansatz und es ist nur weitere Teil vom Puzzle wie DHT ?

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15639643


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250246 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Fri, 14 December 2012 09:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
abwarten bis jetzt sinds 2 monate! jetzt kommt auch pge2 hinzu! die nächsten monate werden spannend !!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250249 ist eine Antwort auf Beitrag #250246] :: Fri, 14 December 2012 10:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jup ich hoffe nur das keine Nebenwirkungen auftreten.
Denn wen es stimmt wie angenommen

15d-PGJ2 Anti Entzündungs / Tumor hemmendes PG ist und wir es blocken haben wir ein Problem..
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15639643

Es sollte schon vor dem PG Ausschüttung eingegriffen werden welche durch Überaktivität von Mastzellen kommt welches ausgelöst wird durch ein Ungleich Gewicht von TH1/TH2 (zu viel TH2)
Kann mir auch gut vorstellen das einige einen zu niedrigen Glutahione Spiegel haben an das sich das 15d-PGJ2 bindet und somit nicht abbaut?

Würde auch erklären wieso der Laserkam bei einigen Funktioniert.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14517587

Ich gehe davon aus das Unser Körper so gebaut ist das es selten zu Überproduktion von irgendwelchen Stoffen / Enzymen neigt und normaler weise alles im Gleichgewicht ist. Krankheiten resultieren als meisten durch ein Mangel.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250250 ist eine Antwort auf Beitrag #250246] :: Fri, 14 December 2012 10:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine neuste Theorie:

DHT -> Tiggert TGF Beta
TGF Beta reduziert GSH
http://www.biomedsearch.com/nih/Oxidative-stress-glutathione-in-TGF/19800967.html

Damit es nicht zu Infektionen / Tumoren kommt reagiert das Immunsystem. TH2 wird vermehrt gebildet und regt die Mastzellen an welche PGD2 Histamin etc ausstossen.
Durch TH2 gibt es auch mehr G Proteine an welches PGD2 am CRTH2 Rezeptor andockt und zu 15d-PGJ2 Metabolisiert und somit versucht Entzündungen entgegen zu wirken.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15639643

Hier noch ein Link zum Ami Forum über GSH
http://immortalhair.forumandco.com/t3318-glutathione-for-hairloss




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250252 ist eine Antwort auf Beitrag #250250] :: Fri, 14 December 2012 11:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
3x Mehr Glutahoine Konzentration als bei Kahlen Stellen!

Research shows a positive correlation between GSH content and the percentage of anagen hairs present in a scalp sample, concluding that
glutathione helps maintain the hair growth cycle. Researchers theorize that free radical formation plays a role in male pattern baldness. It is possible to
measure the breakdown products of oxidative stress in bald and hairy areas of the scalp. The values are doubled in the balding areas. And correspondingly,
hairy areas have almost three times as much glutathione. In male-pattern baldness, androgens (male hormones) target hair follicles,
which convert them into even stronger hormones. The unfortunate result is that hair growth slows or stops. M.E. Sawaya at the University of Miami
showed that the conversion of these hormones can be influenced by glutathione, suggesting that GSH plays a protective role.

http://www.shirleys-wellness-cafe.com/pdf/men-glutathione-immunocal.pdf

Übrigens zu wenig Glutahoine ist an zahlreichen Krankheiten beteiligt. Unter anderem auch Asthma!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250283 ist eine Antwort auf Beitrag #250252] :: Fri, 14 December 2012 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Viel wichtiger ist, dass freie Radikale TGF-beta triggern. Das habe ich schon vor Jahren in den Foren geschrieben, noch bevor dann später die entsprechenden Publikationen zu dem Thema erschienen.
Das hier ist vielleicht ein nicht so geeigneter link, gibt bessere, aber ich habe grad keine Zeit die zu suchen:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?term=H2O2%20triggers%20tgf

Aber das mit den freien Radikalen ist auch ein zweischneidiges Schwert. Für die Angiogenese/VEGF scheint man freie Radikale zu benötigen. Viele Antioxidantien hemmen die Angiogenese.
Auch andere für das Haarwachstum positive Prozesse benötigen ein fein abgestimmtes Konzert von zur richtigen Zeit am richtigen Ort auftretenden freien Radikalen, insbesondere H2O2. Ist schon lange her, dass das recherchiert habe darum bin ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher, ich meine mich aber dunkel zu erinnern, dass selbst das IGF-1-Signal nicht völlig ohne freie Radikale auskommt. Viele freie Radikale hemmen das IGF-1 Signal zwar aber eine kleine Menge ist nötig zur Aktivierung:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16805964

Mein Punkt ist, zu viele freie Radikale spielen bei AGA wahrscheinlich eine Rolle und eine maßvolle Eindämmung ist wahrscheinlich sinnvoll, es gibt glaub auch eine Studie mit SOD dazu. Aber ich kann mir vorstellen, dass man es mit den Antioxidantien auch übertreiben kann und die Wachstumsfaktoren abwürgt. Darum kann einem auch hier wieder nur das direkte Experiment Sicherheit verschaffen.
Übrigens gibt es nicht nur einen oxidativen Stress sondern falls man es mit den Antioxidantien übertreibt kann man auch einen reduktiven Stress erzeugen. Sorry, hab momentan leider keine Zeit euch die wirklich passenden links zu den Publikationen zu dem oben gesagten herauszusuchen.
Sogar stem cell differentiation wird von H2O2 beeinflusst. H2O2 ist ein sogenannter second messanger.






S.F.P. GmbH
Bahnhofstr. 72
84558 Kirchweidach
Deutschland

HRB 20588 Traunstein
St.Nr. 141/137/40338
UID DE275313171

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250290 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Fri, 14 December 2012 19:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@SyntheseLabRat

Ich weis auch das es ein gewises Mass an freien Radikalen braucht.

Freie Radikale sind jedoch nicht nur schädliche Stoffwechselprodukte. Sie dienen auch der Immunabwehr, denn Leukozyten und Makrophagen machen sich ihre bakterizide Wirkung zunutze: Sie produzieren freie Radikale und zerstören damit Bakterien und andere Fremdstoffe. Außerdem spielen freie Radikale vermutlich über die Vermittlung der Apoptose eine Rolle in der körpereigenen Tumorsuppression.

Ich glaube jedoch nicht das es möglich ist Freie Radikale mit NEM`s so stark zu reduzieren.

Glutahoine ist das Master Antioxidant welches auch Vitamin C E regenerieren kann und uns auch Toxine und Schwermetale befreit.

Dr. Mark Hyman erklärt in diesem Video die Funktion. (english)
http://www.youtube.com/watch?v=Eh2PYQBICWs


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250296 ist eine Antwort auf Beitrag #250290] :: Fri, 14 December 2012 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich dachte auch weniger an NEMs sondern mehr an topicals




S.F.P. GmbH
Bahnhofstr. 72
84558 Kirchweidach
Deutschland

HRB 20588 Traunstein
St.Nr. 141/137/40338
UID DE275313171

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250299 ist eine Antwort auf Beitrag #250296] :: Fri, 14 December 2012 19:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gerade bei den heute inkraftgetretene EU-Gesetz über gesundheitsbezogenen Aussagen in Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, sollte doch auch mal hier über den Sinn und Unsinn nachgedacht werden.

Freie Radikale hin oder her, bewiesen ist das sie ungesund sind, nur wurde hier damit schon vor Jahren rumexperimentiert(Nac Ratiopharm 600 Akut Hustenlöser) gebracht hatte es nichts. Zuviele Vitamine kann schon wieder kontraproduktiv sein usw.

Akzeptiert doch endlich mal, das HA kein Mangel an irgendetwas ist, auch wenn euch das gerne erzählt wird um sein Produkt an den Mann zu bekommen. Klar kann ein Mangel HA verursachen, aber bitte Leute wir leben hier doch nicht in Afrika, oder anders gesagt, wann habt ihr das letzte mal über 7 Tage nichts gegessen?

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250300 ist eine Antwort auf Beitrag #250299] :: Fri, 14 December 2012 19:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250302 ist eine Antwort auf Beitrag #250131] :: Fri, 14 December 2012 20:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=nograde schrieb am Wed, 12 December 2012 23:24]Wenn PGJ2 der hauptverursacher ist, warum hat Cotsarelis seine studie dann "Prostaglandin D2 Inhibits Hair Growth and Is Elevated in Bald Scalp of Men with Androgenetic Alopecia" genannt?


bitte lies noch mal genau seinen beitrag durch - dann kannst du dir die antwort auf deine frage selber geben. pgd2 ist der hauptauslöser !

[Aktualisiert am: Fri, 14 December 2012 20:22]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250305 ist eine Antwort auf Beitrag #250300] :: Fri, 14 December 2012 20:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es geht nicht um irgendwelche Vitamine sondern um Glutathion.
Da wichtigste Antioxidant überhaupt im Körper.

Meine Vermutung liegt darin das wir zu wenig Glutathion haben. Der Pegel sinkt pro Jahr 1% ab..
Toxine , Umweltgifte, Pestizide, Bestrahlung, etc beschleunigen den Abbau.

PGD2 derivate übernimmt die Rolle von Glutathion und wirkt Entzündungshemmend / Tumorhemmend. Sprich Zellwachstum hemmend.
Kein Zellwachstum / keine Haare.

In beharten Stellen wurde eine 3x höhere konzetration von Glutathion nachgewiesen.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250306 ist eine Antwort auf Beitrag #250305] :: Fri, 14 December 2012 20:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der wichtigste Antioxidant ist Sport, Bewegung etc.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250309 ist eine Antwort auf Beitrag #250306] :: Fri, 14 December 2012 21:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@yoda

Wie kommst du darauf das Sport und Bewegung Antioxidative Eigenschaften haben?
Durch regelmässigen Sport werden die Mitochondrien zur Neubildung angeregt aber dem gegenüber steht vermehr oxidativer Stress also Freie Radikale
sowie Eiweisabbau. Die meisten nehmen irgendwelche Eiweis Shakes zu sich. Eiweis baut sich zu Amoniak ab.

Glutathion ist in jeder unserer Körperzellen enthalten. Auch diese welche oxidiert sind und somit inaktiv.
Mäuse mit einem Gen Defekt welche Glutathion nicht bilden konnten starben ein Monat nach Geburt.
Beim Menschen sicher nicht anders



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250310 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Fri, 14 December 2012 21:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mir fällt jetzt gerade auf, dass die Glutathion Werte wie von reneschaub beschrieben
in behaarten Gebieten 3 mal höher waren, für seine Theorie spricht, dass die Pgd2 werte in nicht behaarten Arealen 3 mal höher waren. Zufall....?

[Aktualisiert am: Fri, 14 December 2012 21:16]




Topical 1(10ml)
2ml Ethanol(1,5mgTM) 6ml Wasser 2ml Butandiol:
----------------------------------------------------------------------------------
Topical 2 (20ml)
0,2g Progesterone 3g Ket 2g miconazol 10ml Ethanol + 10ml Minox

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250312 ist eine Antwort auf Beitrag #250305] :: Fri, 14 December 2012 21:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
reneschaub schrieb am Fri, 14 December 2012 20:30
Meine Vermutung liegt darin das wir zu wenig Glutathion haben.

Lokal, vielleicht.
Aber dann kannst auch nichts mit Dingen, die Gl. systemisch stabilisieren oder was, machen.
Dasselbe wie mit Vitamin D (Rezeptor). Wenn die Sache lokal am Haarfollikel wg Gendefekten/-exprimierung nicht funktioniert, ist alles umsonst.
Zitat:
Wie kommst du darauf das Sport und Bewegung Antioxidative Eigenschaften haben?

Sicher optimieren sie die reg. Prozesse. Die gesamte Maschinerie wird effizienter (Resourcen-Nutzung). Allerdings, fordernder Ausdauersport ist dahingehend kontraproduktiv.




I am the victim of lying morality
and so, I am beyond caring

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250313 ist eine Antwort auf Beitrag #250309] :: Fri, 14 December 2012 21:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
reneschaub schrieb am Fri, 14 December 2012 21:11
@yoda

Wie kommst du darauf das Sport und Bewegung Antioxidative Eigenschaften haben?



Durch Sport wird dein kompletter Metabolismus angeregt, aber genau durch Sport werden auch Antioxidanten produziert. Man kann das zwar unterstützen, aber auch nicht mehr.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250441 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Sun, 16 December 2012 16:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ahoi,

ich muss mich yoda mal anschließen. also wenn haarausfall mit unterernährung, bzw. mit nährstoffmangel zu tun hätte, dann wären wohl alle meine kollegen inkl. mir glatzen träger. bin wohl in flaschenkreisen, und dazu zähl ich auch meinen wohnort, groß geworden. wir (gruppe von ca. 15 jungs/heute männer) haben seit unserem 15 lebensjahr täglich gekifft, dazu zum wochenende xtc, kokain, speed und eine mal mehr als miserable ernährung. der extreme konsum wurde mit ca 21 eingestellt , gelegtnlich lässt man sich baer wieder überreden. nur den einizigen den es trifft ist natürlich meine wenigkeit, alle anderen haben max nw1 ein kollege hat noch soviel haare auf der stirn dazu sag ich mal nw -1. damit sollte das thema dann erledigt sein.

nun zu oc, da gab es doch mal einen bericht von irgend nem ammi der angeblich erfolge mit oc erzielen konnte, hat man davon nochmal was gehört?!

jetzt zur beschaffung des "wundermittels", es gibt ja vereinzelt user die das ganze ausprobieren möchten, mich eingeschlossen. dieses fachgesimpel ist ja nicht grad effektiv. ich werde anfang nächsten jahres für 3 monate nach irland oder malta gehen. entweder kann ich mir den stoff zuschicken lassen, aber ich habe auch genügend freunde in england, irland und malta die absolut vertrauensvoll sind. ich würde auch in vorkasse gehen damit es hier keine streitigkeiten gibt, wenns da ist kann mans ja immer noch teilen. danach sollten sich die leute, die daran teilhaben wollen ein treffen vereinbaren. also für leute aus nrw müsste das doch zu organisieren sein?!

das einzige problem wäre, das eine erfahrene person bzgl der mischung und anwendung fehlt. hier würde ich mich freuen, wenn pilos sich anbieten würde, er scheint ja sehr erfahrne zu sein. ansonsten habe ich eine freundin die grad ihren chemie-biologen master (keine ahnung wies genau heißt) gemahct und nach bonn in die haarforschung geht.

was haltet ihr davon? würde mich freuen wenn sich ein paar leute anschließen würden...keinen bock auf ne ht!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250442 ist eine Antwort auf Beitrag #250441] :: Sun, 16 December 2012 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich habe auch keinen Bock auf eine Narben-HT, aber auf eine Haarmultiplikation,
da dass aber noch dauern wird muss ich wohl nach Alternativen schauen
solange verstaubt das geld in der ecke Very Happy
darum würde ich mitmachen Smile

[Aktualisiert am: Sun, 16 December 2012 16:08]




29 Jahre
Serenoa,
Grüner Tee,
Ell Cranell Alpha
Regaine Schaum
abgesetzt: Finasterid
warten auf: Haarmultiplikation









Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250445 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Sun, 16 December 2012 16:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
in der tat gibt es gute erfahrungen mit oc! ich spekuliere selber seit tagen wie man an oc ran kommt. ob kane seriös ist lassen wir mal dahingestellt. ich möchte ehrlich gesagt nicht dass irgendein ein chinese im tiefsten nirvana mir meine haarmedizin zubereitet. gibt es noch einen anderen weg wäre ich dabei! verdammt oxagen sollte endlich weiter machen. die haben sommer 2011 phase II abgeschlossen. phase III muss endlich beginnen!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250446 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Sun, 16 December 2012 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@MARV

Ich bin zwar neu hier aber ich wäre auch dabei Smile

[Aktualisiert am: Sun, 16 December 2012 16:25]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250447 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Sun, 16 December 2012 16:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@marv

wie hast du dir, das vorgestellt?
wenn sich nur ein paar user anschließen, kommt schon ne große Summe herraus und die willst du vorstrecken?
ich würde sagen wartet noch 2 bis 3 Monate ab, dann wisst ihr mehr auch bezüglich Pge2.

Vehikel wurden schon mehrere besprochen auf hlh,
am besten eins mit 30 ml, reicht dann bei zweifacher Anwedung am Tag 15 Tage.

30ml Oc:

21ml ethanol, 6ml ppg, 3ml Dmso und eben 30 mg Oc




Topical 1(10ml)
2ml Ethanol(1,5mgTM) 6ml Wasser 2ml Butandiol:
----------------------------------------------------------------------------------
Topical 2 (20ml)
0,2g Progesterone 3g Ket 2g miconazol 10ml Ethanol + 10ml Minox

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250450 ist eine Antwort auf Beitrag #250447] :: Sun, 16 December 2012 18:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie bist du dir so sicher das in 3 monaten was raus ist?
es kann genauso gut 1 jahr dauern. und ob PGaF2 so der hammer ist wage ich mal zu bezweifeln.
Das ist kein wundermittel. wenn ich mich täuschen sollte entschuldige ich mich gerne.

aber ich zähle nun 3 user Smile pilos hat noch nix gesagt Smile
aber theoretisch gibt es auch apotheker die das professionel abmischen.
die brauchen nur die anleitung.

[Aktualisiert am: Sun, 16 December 2012 18:05]




29 Jahre
Serenoa,
Grüner Tee,
Ell Cranell Alpha
Regaine Schaum
abgesetzt: Finasterid
warten auf: Haarmultiplikation









Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250452 ist eine Antwort auf Beitrag #250450] :: Sun, 16 December 2012 18:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es wird noch eine ganze Weile dauern bis man beurteilen kann, ob OC was bringt oder nicht. Im US Forum sind grundlegende Dinge wie Haltbarkeit, Stabilität und Vehicle noch nicht mal vollständig geklärt. Ein User hatte mal geschrieben, dass OC zwar 2 Jahre im Gefrierschrank (als Pulver?) stabil bleibt, aber nur 14 Tage in einem Vehicle (Lösung?). Ich bitte mal von jemanden zu erläutern, was genau ein Vehicle ist. Böse Zungen im US-Forum behaupten aber auch, dass je weniger Beiträge ein User geschrieben hat, desto besser schlägt OC an.




Fin
Ari, Dut; top: Biculatamid, Bimatoprost, COX-Hemmer, Estriolcreme, Eucreas, Fin, Fluta, Minox-(Alfatradiol-Dut), NA-Valpro

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250480 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Mon, 17 December 2012 02:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vehicle, ist ein Lösungsmittel, Penetrationsmittel.
Ja 2 Jahre in Pulverform, im Gefrierschrank.
Gelöst im Vehikel, nicht sehr lange, deswegen auch nur ein 30ml Vehikel
für maximal 15 Tage Anwendung, danach wird ein neues angesetzt.

@mehr Haare

was meinst du mit "was raus ist" glaub du verstehst mich falsch,
ich meine Berichte von
Usern die entsprechend gut oder schlecht ausfallen werden.Im Januar wird Pge2 bei Kane auch verfügbar sein, auf Basis von Dinoproston.
Bis Oxagen ihr Oc raus bringen, vergeht auf jedenfall noch mehr Zeit als 3 Monate, schön wärs.

Zum Vehikel, dazu gibt es auch ein Video.
Pilos wird euch dazu bestimmt was sagen, es gibt aber auch eine "Vehikel-Thread"
indem mehrere Sachen, auch Oc betreffend beschrieben und diskutiert werden.

Aktuell kam die Frage auf, ob sich dich die Rezeptoren nach Anwendung von Oc
erhöhen, so wie es bei manchen Fin Anwendern der Fall ist, Egal 123 hält das eher für
unrealistisch, der Meinung bin ich auch. Die Rezeptoren werden ja weiterhin besetzt nur eben mit einem anderen "Stoff", bei Fin wird den Rezeptoren ja der "Stoff" zum andocken weg genommen, in Form der dht Hemmung.





Topical 1(10ml)
2ml Ethanol(1,5mgTM) 6ml Wasser 2ml Butandiol:
----------------------------------------------------------------------------------
Topical 2 (20ml)
0,2g Progesterone 3g Ket 2g miconazol 10ml Ethanol + 10ml Minox

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250487 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Mon, 17 December 2012 11:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
freut mich das sich ein paar gemeldet haben.

jetzt kommt es zu der frage wo bestellen wir das "zeug". ich kenn aus diesem forum nur kane. habe mir die seite mal angeschaut und naja sagen wir professionell sieht anders aus. ich werde mal einen kollegen drauf ansetzen heraus zubekommen wo der laden überhaupt ist. wie kommen denn die ammi's an oc ran und wie heißt das zeug wirklich, wenn ich danach im internet suche kommt nicht viel bei rum. da ich auch momentan in der prüfungsphase stecke würde ich mich freuen, wenn sich andere user schlau machen könnten.

einen schönen tag noch allerseits!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250490 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Mon, 17 December 2012 12:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Auch noch Intressant
Kupfer Mangel erhöht Histamine Level.

Wird eigentlich bei der Histamin Ausschüttung zb durch Lebensmittel (Niacin Flush) auch PG`s ausgestossen?
http://members.tripod.com/~charles_W/copper2.html


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250556 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Tue, 18 December 2012 15:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@marv: ich wäre auch interessiert. allem anschein nach bewirkt bei mir eine dht hemmung nämlich nur schlechtes für mene haare, sodass ich gerne einen alternativen ansatz ausprobieren würde. habe dir auch pm geschrieben.

[Aktualisiert am: Tue, 18 December 2012 15:21]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250564 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Tue, 18 December 2012 15:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
eigentlich gibt es ja bereits einen pgd2 antagonisten - ramatroban...zugelassen in japan für asthma und allergien. keine ahnung warum das so wenig diskutiert wird in den internationalen foren. weiss wer mehr über das produkt?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250581 ist eine Antwort auf Beitrag #250564] :: Tue, 18 December 2012 16:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@egal123

Ramatroban wirkt nicht selektiv (nur CRTH Rezeptor) sondern blockiert auch einige mehr. Daher kommt es zu vermehrten Nebenwirkungen.
Darum wurde Ramatroban wieder verworfen.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250587 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Tue, 18 December 2012 16:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
alles klar, danke! Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250613 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Tue, 18 December 2012 22:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt auch einen Ramatroban Analog, TM-30089 er besetzt nur die CRTH2 Rezeptoren
und nicht wie Ramatroban noch andere, er ist wasserlöslich und in Japan erhältlich.
Er ist vielleicht, wegen der besseren Löslichkeit eine günstige OC Alternative.

http://www.hairlosshelp.com/forums/textthread.cfm?catid=7&threadid=102650&filtmsgid=890135





Topical 1(10ml)
2ml Ethanol(1,5mgTM) 6ml Wasser 2ml Butandiol:
----------------------------------------------------------------------------------
Topical 2 (20ml)
0,2g Progesterone 3g Ket 2g miconazol 10ml Ethanol + 10ml Minox

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250621 ist eine Antwort auf Beitrag #250613] :: Tue, 18 December 2012 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wollt ihr nicht mal zuerst abwarten und schauen wie sich die amis ihre gesundheit mit pgd2 blockern kaputt machen?
Es gibt Patente mit PGD2 blockern gegen AGA schon seit 2001. Wieso denkt ihr wohl ist seit 11 Jahren nichts rausgekommen?
Wie lange ueberlebten die Mauese bei denen der Rezeptor CRTH2 blockiert wurde?
Starben Sie an einem natuerlichem Tod?



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250625 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Tue, 18 December 2012 23:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das muss jeder, für sich entscheiden, wobei die sicherheit von oc teilweise ja schon getestet wurde, wenn auch nicht topisch.




Topical 1(10ml)
2ml Ethanol(1,5mgTM) 6ml Wasser 2ml Butandiol:
----------------------------------------------------------------------------------
Topical 2 (20ml)
0,2g Progesterone 3g Ket 2g miconazol 10ml Ethanol + 10ml Minox

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #250637 ist eine Antwort auf Beitrag #240050] :: Wed, 19 December 2012 07:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
reneschaub. und ich dachte das mit der sicherheit haben wir bereits längst geklärt. wenn pgd2 zum früheren tod führt, dann wäre ramatroban in japan sicher nicht am markt, oc sicher nicht in den klinischen phasen usw. . noch mal,bis dato wurde oc mit einem hervorragenden sicherheitsstatus klassifiziert! trotz kontinuierlicher anwendung über einen mehr monatigen zeitraum


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #251007 ist eine Antwort auf Beitrag #250621] :: Fri, 21 December 2012 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Interessant! Kannst du mir eine Studie oder Patent zeigen, wo PGD2 bereits vor Jahren gegen AGA eingereicht wurde?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: PGD2 das neue Wundermittel - Teil 3 [Beitrag #251008 ist eine Antwort auf Beitrag #250613] :: Fri, 21 December 2012 21:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
an ocenmar: TM-30089 ist meines wissens noch in klinischen studien (steht auch in deinem link)weit hinter oc und nicht erhältlich.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Off Topic: genetische Variabilität zwischen Brüdern
Nächstes Thema: Kopfhautjucken durch KET (?)
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 10 02:57:30 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01998 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE