Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Fluta-Anwender (...und Flutamid FAQ)
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254344 ist eine Antwort auf Beitrag #254343] :: Thu, 17 January 2013 15:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
REMOLAN schrieb am Thu, 17 January 2013 16:31

-Solange man das Spray nicht teilweise inhaliert Exclamation
Ist gar nicht so unwahrscheinlich, zumindest beim Applikator von Genhair wird das ziemlich zerstäubt... Leute, haltet die Luft beim Sprühen kurz an, wenn ihr "auf Nummer sicher" gehen wollt Wink
Und einfach relativ nah immer einen konzentrierten Sprühstoß machen und gleich verreiben.


man soll es ja auch nicht spühen,,dadurch landet das zeug überall nur kaum an den haarwurzel/kopfhaut Exclamation

immer mit pipette oder 1 ml Spritze auftragen









Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254359 ist eine Antwort auf Beitrag #254344] :: Thu, 17 January 2013 16:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmm... Blöd, dass der Applikator von Genhair ein Zerstäuber ist (ich sprüh halt immer direkt über der Kopfhaut und verreibe das dann, aber Pipette wär wirklich besser, zumal die Alk/PPG FLuta-Lösung sehr schnell einzieht...
Denkst du, dass die Lösung von Genhair generell genug penetriert, pilos?




Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.

*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254368 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 17 January 2013 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

bin ab jetzt dann auch mit Fluta topisch dabei. Ist eigentlich n großer Unterschied zu Spiro? Da würds bei Genhair ne Creme geben, find ich komfortabler.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254370 ist eine Antwort auf Beitrag #254368] :: Thu, 17 January 2013 17:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tom2139 schrieb am Thu, 17 January 2013 17:26
Hi,

bin ab jetzt dann auch mit Fluta topisch dabei. Ist eigentlich n großer Unterschied zu Spiro? Da würds bei Genhair ne Creme geben, find ich komfortabler.


spiro ist schwächer und riecht etwas und eine creme ist schlechter anwendbar im vergl. zu einer lotion....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254372 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 17 January 2013 17:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
naja dann wirds wohl Fluta werden.

Ich möchte Fluta ja wegen einer Fin Kur nehmen, sprich die Wirkung/Nebenwirkung von Fin lässt seit geraumer Zeit nach und ich möchte Fin 1-2 Monate absetzen.
Was sagen die alten Hasen dazu? Very Happy Fin und Fluta oder Fluta die ganze Zeit und Fin absetzen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254418 ist eine Antwort auf Beitrag #254336] :: Thu, 17 January 2013 21:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Thu, 17 January 2013 14:46

swipe:

@Paperbird Du hast 'full blown' AGA, mit deutlichen Anzeichen von Entzündungsreaktionen (z.B. Pickel). Klar ist absolut notwedig diese Entzündungen (d.h. die Ursachen) loszuwerden. Vorher wird da wahrscheinlich nicht viel gehen, bzw sonst bekämpfst du nur Symptome.



Was ist denn ´full blown´ AGA?? Und gegen die Akne ist bei mir kein Kraut gewachsen. Wie kann ich herausfinden, was die Ursache für die Entzündungen ist? Sollte ich vielleicht Glukokortikoid nehmen (mir verschreiben lassen)? Aber Kortison hat wieder scheiss Nebenwirkungen!




1,25mg Fin tgl.
Minox liquid 1ml tgl.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254420 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 17 January 2013 21:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Paperbird

Kurz offtopic: Hast du schon mal "ICHTRALLETTEN" gegen deine Akne probiert? Hab damit gute Erfolge erzielt


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254422 ist eine Antwort auf Beitrag #254420] :: Thu, 17 January 2013 22:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
RanDee

@ Paperbird

Kurz offtopic: Hast du schon mal "ICHTRALLETTEN" gegen deine Akne probiert? Hab damit gute Erfolge erzielt




Nein, was ist das?




1,25mg Fin tgl.
Minox liquid 1ml tgl.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254424 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 17 January 2013 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sind Homöopathische Tabletten. Wirkstoff Schiefernöl. Hemmt die Talgproduktion und somit das Verstopfen der Poren, Pickel werden reduziert. Haben schon einige hier im Forum mit Erfolg getestet.
Such einfach mal bei Google. Ich nehme es seit 2 Wochen und sehe deutliche Erfolge!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254428 ist eine Antwort auf Beitrag #254424] :: Thu, 17 January 2013 23:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@RanDee: Danke, werd´mich informieren darüber.




1,25mg Fin tgl.
Minox liquid 1ml tgl.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254439 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Fri, 18 January 2013 00:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
freut mich dass das ganze hier so langsam etwas fahrt aufnimmt! Very Happy

an dieser stelle nochmal die Bitte:

-wer mit fluta beginnt bitte hier eintragen, nach dem Schema das ich im allerersten Post dieses threads genannt habe
-wie Haar2O schon gesagt hat: Fragen bitte möglichst per pn damit der thread übersichtlich bleibt
-gleiches gilt für off-topic

danke euch Wink und natürlich viel erfolg an alle Tester und solche die es werden wollen!



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254605 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Sun, 20 January 2013 12:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
warum sollte dieses fluta anders wirken als fin topisch???


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254606 ist eine Antwort auf Beitrag #254605] :: Sun, 20 January 2013 12:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
CDee schrieb am Sun, 20 January 2013 13:41
warum sollte dieses fluta anders wirken als fin topisch???


frage ist nicht eindeutig







Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254625 ist eine Antwort auf Beitrag #254605] :: Sun, 20 January 2013 17:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
CDee schrieb am Sun, 20 January 2013 12:41
warum sollte dieses fluta anders wirken als fin topisch???


Es wirkt über einen anderen Mechanismus...Fin=Enzymhemmung...Fluta=Androgenrezeptorenblockung.
Das Ergebnis sollte ein ähnliches sein, bei Flutamid allerdings um einiges stärker (zumindest bei oraler Einnahme).




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254628 ist eine Antwort auf Beitrag #254606] :: Sun, 20 January 2013 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
pilos schrieb am Sun, 20 January 2013 12:46
CDee schrieb am Sun, 20 January 2013 13:41
warum sollte dieses fluta anders wirken als fin topisch???


frage ist nicht eindeutig





ok, super-experte ...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254629 ist eine Antwort auf Beitrag #254625] :: Sun, 20 January 2013 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Sun, 20 January 2013 17:25
CDee schrieb am Sun, 20 January 2013 12:41
warum sollte dieses fluta anders wirken als fin topisch???


Es wirkt über einen anderen Mechanismus...Fin=Enzymhemmung...Fluta=Androgenrezeptorenblockung.
Das Ergebnis sollte ein ähnliches sein, bei Flutamid allerdings um einiges stärker (zumindest bei oraler Einnahme).


Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #254940 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Wed, 23 January 2013 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein Monat ist fast rum.
An sich sollte man meinen in solch einer Zeitspanne sollte nicht allzu viel passieren aber ich bemerke doch sichtbar etwas.
Ich kann nun mit Sicherheit sagen dass ich so etwas wie ein Shedding bemerke...sowohl am Oberkopf als auch in den GHE`s.
Vor allem in der linken GHE ist einiges verschwunden was nun in besserer Qualität und größerer Quantität zurück zu kommen scheint. Confused
Diesen Vorgang habe ich schon vor 1-2 Wochen bemerkt, kann jetzt aber mit Sicherheit sagen dass irgendwas vor sich geht.
Aus beruflichen Gründen werde ich die nächste Zeit relativ wenig Zeit haben hier zu schreiben und Updates zu machen darum hinterlasse ich in diesem Thread mal ein Vergleichspic der linken GHE um zu verdeutlichen was ich meine.





  • Anhang: Monat 1.png
    (Größe: 1.66MB, 1259 mal heruntergeladen)


Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255036 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 24 January 2013 03:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Bin bei 2 Monate und 3 Wochen Fluta... Bis Ende Dezember war am Ansatz so gut wie 0 HA !
Seit Silvester schwankts wieder überall... Seit 1 Woche wieder besonders Front/Ansatzshedding Uh Oh
Es gehen sogar nach frischer Wäsche beim kämmen während/nach der Fluta-Anwendung Ansatz Haare aus (was die letzten Monate nie war...) immer so 3-5 Haare nur von den ersten 2,5cm des Ansatzes, obwohl davor genau gewaschen wurde...
Hatte im Dez. den besten Status den ich je hatte... von der Dichte her... jetzt gehts vorn scheinbar wieder bergab.
Bilder gibts von mir am 28. Februar, da sinds ziemlich genau 4 Monate Fluta. Vorher (Oktober-Nov 2012) und nachher (Feb/März 2013) von: Schläfenpartie und GHE nach hinten gekämmt u. seitlich gescheitelt.
Werde berichten.




Vieles versucht, häufig unklare Resultate. Wie bei allgemeiner Gesundheit ist auch Haarausfall trotz eindeutiger Faktoren wie Androgenen immer noch ein schwer kontrollierbares Phänomen. Je mehr man glaubt zu wissen, desto mehr neue Fragen tauchen in der Regel auf.

*Oral: Raw one for men, Acerola-Vit. C, EPA/DHA, Astaxanthin, EAAs, Glycin. Sägepalmenextrakt 320mg mit Bor, Rosmarinsäure.
*Topisch: Zink-B6-B3-Inositol-Aminosäuren; Pyrilutamid 0,5% (Haaransatz).

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255038 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 24 January 2013 06:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kann man fluta mit panto vergleichen?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255040 ist eine Antwort auf Beitrag #255038] :: Thu, 24 January 2013 08:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
cimbo schrieb am Thu, 24 January 2013 06:59
kann man fluta mit panto vergleichen?


Einfach lesen... Wink
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/22600/252934/#msg_252934




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255043 ist eine Antwort auf Beitrag #255040] :: Thu, 24 January 2013 09:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Haar2O

welches bild ist jetzt das neuere?
Das linke oder das rechte?
Wenn das rechte das neue ist, siehts sehr gut aus !
Weil du vom schedding gesprochen hattest war ich jetzt etwas verwirrt Nod




17.08.2016 FUT Hattingen 4250 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255045 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 24 January 2013 09:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja das rechte ist das neuere. Wink
Diese ganzen Haare die man da nachkommen sieht sind alle auf der selben länge...also wohl durch "Shedding" synchronisiert
Sie scheinen zumindest schonmal dicker zu sein...
Diesen Vorgang kann ich allerdings nur in der linken GHE bemerken..in der Rechten passiert bis jetzt noch nix...ich bin gespannt. Very Happy




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255131 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 24 January 2013 22:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi. Hier nun meine Bilder nach 2 Monaten Fluta:
Meiner Meinung nach hat sich mein Status minimal verschlechtert in den letzte Monaten. Das liegt wsl an meiner 3 monatigen Fin- Pause (zu viel Stres auf der Uni.. kam nie dazu..).
Den Status vor Fluta könnt ihr ja in meinen eigenen Thread checken Wink
Was ich noch sgen will ist, dass jch Fluta NUR an den GHEs anwende. 1-2 Sprühsätze / Ecke. --> ich komm damit ewig aus Very Happy

Vllt erkennt ihr ja die kleinen Härchen auf den Bildern.. hoffe die werden dicker..

Updates folgen alle 2 Monate Wink

mfg gemmehair

[Aktualisiert am: Thu, 24 January 2013 22:56]




Fin, Minox, Ket, NEMs

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255457 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Mon, 28 January 2013 17:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das sieht ja alles schon sehr vielversprechend aus...
Mich würde interessieren ob jemand Nebenwirkungen bemerkt hat? Vor allem von denen die zusätzlich kein Fin nehmen.
Kann mir vorstellen das auch bei topischer Anwendung etwas davon ins Blut gelangt und NWs auslösen könnte?!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255504 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Tue, 29 January 2013 00:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, Schwindel nach drei Stunden, Libidoschwäche, Luschilatte und ab und an Hodenschmerzen.
Nehme sonst nichts anderes, außer unregelmäßig Minox.




1,25mg Fin tgl.
Minox liquid 1ml tgl.

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255506 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Tue, 29 January 2013 01:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Pilos:
Bist du sicher, was die NWs angeht?
Gibt mehrere Studien, die behaupten, es würde auf jeden Fall systemisch absorbiert.
Link folgt im nächsten Beitrag, dann darf ich endlich Links verschicken.

Und in den ganzen Ami-Foren wird auch immer von NWs beriuchtet, deshalb hat sich das da auch nicht so richtig durchgesetzt, oder?

Könnte man nicht einfach alle drei Tage 0,5 ml auf die Geheimratsecken auftragen? Dann hat man vielleicht keinen Neuwuchs und totalen Haarausfallstopp, aber doch bestimmt nen starken Rückgang des Haarausfalls in dem Bereich? Und das Risiko für systemische Nebenwirkungen wäre auf jeden Fall auch viel geringer, oder nicht?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255507 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Tue, 29 January 2013 01:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/932487


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255512 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Tue, 29 January 2013 10:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dass mit den Amiforen ist mir vor kurzem auch aufgefallen. Anscheinend hatte dort so gut wie jeder systemische NW`s...LOL!

Dass Fluta systemisch geht ist klar und auch belegt.
Man muss sich allerdings mal anschauen wieviel Fluta in einer 2%igen Lösung enthalten ist...wieviel Wirkstoff davon in 1 bis 2 ml sind....und wieviel von dieser Menge von der Haut aufgenommen (glaube irgendwas bei 3-5 mg). Das bedeutet dass es zwar im Blut nachweisbar ist aber keine Auswirkungen auf irgendwas hat. Fluta wird in einer Dosierung von 750 mg täglich empfohlen. Wink

[Aktualisiert am: Tue, 29 January 2013 10:23]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255514 ist eine Antwort auf Beitrag #255506] :: Tue, 29 January 2013 10:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
MCxD schrieb am Tue, 29 January 2013 02:33
@Pilos:
Bist du sicher, was die NWs angeht?
Gibt mehrere Studien, die behaupten, es würde auf jeden Fall systemisch absorbiert.


100% sicher wenn man 20-40 mg topisch benutzt gelangen gerade mal 13% in der blutbahn..das sind 2,6-5,2 mg....das ist so wenig dass nebenwirkungen ausgeschlossen sind.



[Aktualisiert am: Tue, 29 January 2013 10:59]




Die AGA-Behandlung ist individuell, eine Sache des "Trial And Error". Fasse dich kurz und kompakt bei Fragen... das ist meine Freizeit. Es besteht auch kein Verhältnis zu alopezie.de. ""Ich bin kein Arzt, sondern gebe hier lediglich meine private Meinung wieder; Art.5/GG. Auf Userfragen hin erläutere ich, wie ich persönlich vorgehen würde, wenn ich mich in der selben Lage befände. Bitte stets beachten: 1) Nachmachen auf eigene Gefahr und 2) Meine Vorschläge ersetzen keinen Arztbesuch!""

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255526 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Tue, 29 January 2013 12:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie lange muss ich es anwenden um zu sehen ob es bei mir was bringt?
Kann ich es überhaupt in Kombination mit Fin und Minox anwenden?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255541 ist eine Antwort auf Beitrag #255526] :: Tue, 29 January 2013 14:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bezüglich der NWs kann ich persönlich nur sagen: absolut keine NWs nach 1Monat Fluta, bis jetzt auch kein Shedding (Shedding hatte ich vorher durch Minox-Alpha)

positive NWs: weiterer Rückgang des Juckens, so gut wie keine Schuppen mehr, langsameres nachfetten der Kopfhaut

Haarstatus hat sich subjektiv nicht verändert, Bilder folgen Anfang März Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255626 ist eine Antwort auf Beitrag #255541] :: Wed, 30 January 2013 11:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bin auch dabei
regime: minox-panto mix, fluta topisch und spiro creme
Bilder kommen in 2monaten
aktueller status:
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/21369/255042/#msg_255042

lg frodo




17.08.2016 FUT Hattingen 4250 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255651 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Wed, 30 January 2013 16:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

wird das eigentlich als Spray verkauft oder ist das eine Pipette? Hat hier schon jemand Probleme mit dem Zoll gehabt?

Gruß

Hairby


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255659 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Wed, 30 January 2013 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So mein Fluta von Genhair ist unterwegs, Fin bin ich seit 5 Tagen off, weiß aber nicht wie lange ich das durchhalte, außerdem sind meine Ergebnisse dann sowieso komplett verfälscht, weiß man ja nimmer, was dann wirkt, was nicht usw. usw. Very Happy Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #255883 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Sat, 02 February 2013 13:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was ist das für ne Mische? Wo bekomm ich sowas her?

Minox 5%-Alphatradiol-Melatonin-Betamethasonvalerat & besteht ein großer Unterschied zu normalen Minox?

[Aktualisiert am: Sat, 02 February 2013 13:13]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #256103 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Tue, 05 February 2013 14:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So Leute,

ich beginne heute mit Fluta. Nebenbei trage ich 1x/d Minox auf. Desweiteren überlege ich evtl. noch Pantostin anzuwenden.
Bilder von meinem jetzigen Status gibts in meinem Vorstellthread. Neue Bilder werd ich dann im April machen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #256171 ist eine Antwort auf Beitrag #256103] :: Wed, 06 February 2013 13:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dr.Gonzo101 schrieb am Tue, 05 February 2013 14:54
So Leute,

ich beginne heute mit Fluta. Nebenbei trage ich 1x/d Minox auf. Desweiteren überlege ich evtl. noch Pantostin anzuwenden.
Bilder von meinem jetzigen Status gibts in meinem Vorstellthread. Neue Bilder werd ich dann im April machen.


kannst pantostin auch mit Minox 1:1 mischen, so mach ich es jedenfalls.
Durch den alkohol im panto zieht
das Minox auch schneller ein und es ist nicht mehr so schmierig.

Morgens panto-minox mix - ca. halbe stunde und es ist komplett eingezogen
mittags sowie abends fluta




17.08.2016 FUT Hattingen 4250 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #256287 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 07 February 2013 19:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So langsam bemerke ich dass sich auch in der rechten GHE was tut...es geht also weiter vorwärts.
Anfang nächsten Monats gibt`s einen neuen Bildvergleich...hätte nicht gedacht dass sich soo zügig was tut. Very Happy

[Aktualisiert am: Thu, 07 February 2013 19:02]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #256288 ist eine Antwort auf Beitrag #256287] :: Thu, 07 February 2013 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haar2O schrieb am Thu, 07 February 2013 19:02
So langsam bemerke ich dass sich auch in der rechten GHE was tut...es geht also weiter vorwärts.
Anfang nächsten Monats gibt`s einen neuen Bildvergleich...hätte nicht gedacht dass sich soo zügig was tut. Very Happy


super Thumbs Up Wink
ist bei mir noch viel zu kurz um irgendetwas bewerten zu können .
Ich rechne dem zeugs allerdings viel potential an.
Bei dir sieht man schon deutlich ne verbesserung
auch wenn es nur kleine häärchen sind ! Thumbs Up

[Aktualisiert am: Thu, 07 February 2013 19:42]




17.08.2016 FUT Hattingen 4250 Grafts

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Aw: Fluta-Anwender [Beitrag #256294 ist eine Antwort auf Beitrag #252934] :: Thu, 07 February 2013 20:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
frodo schrieb am Thu, 07 February 2013 19:41

Ich rechne dem zeugs allerdings viel potential an.
Bei dir sieht man schon deutlich ne verbesserung
auch wenn es nur kleine häärchen sind ! Thumbs Up


Ich bin weiterhin frohen Mutes.. Wink
Ich muss aber nochmals dazu sagen dass ich Fluta momentan in Kombination mit Dutasterid anwende, somit kann ich natürlich nicht genau was von was kommt..
Dut werde ich allerdings in spätestens 3 Monaten absetzen...von da an ist Fluta auf sich allein gestellt.

[Aktualisiert am: Thu, 07 February 2013 20:41]




Oral: Dut (2 mal 0,5 mg pro Woche)
Topisch: Minox, RU, Androcur

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Diphenylcyclopropenon
Nächstes Thema: Erfahrungen mit Pantostin?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Mon Jun 10 19:24:39 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.01232 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE