Startseite » Männer » Sonstige Produkte bei Haarausfall » Setipiprant Anwenderthread - Teil 1
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350730 ist eine Antwort auf Beitrag #350717] :: Thu, 19 November 2015 18:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Verzweifelte schrieb am Thu, 19 November 2015 15:18
hab heute mein seti erhalten.
beim Mischen wurde das Ganze zu einem klebrigen Klumpen.
Hoffe mal das löst sich noch.



schreib doch bitte dazu, wie du es angesetzt hast...

so können wir daraus lernen bzw. den gleichen fehler vermeiden,


danke + gruß




„Der Selbstbewusste fühlt sich überlegen, der Unsichere wie ein Wurm. Der Narzisst fühlt sich wie ein überlegener Wurm.“

-Wolfgang Joop-


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350731 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Thu, 19 November 2015 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hab 1gr. auf 50ml bestehend aus 30ml K&B und 20ml Bifon Ersatz, also eine 2% Mische.

es hat sich schon ein bisschen gelöst werde es über Nacht im Messbecher lassen.
Denke man kann es morgen auftragen.

Meint ihr man sollte es 1 oder 2mal auftragen?

Hab in anderen Foren gelesen dass manche 5% zweimal täglich empfehlen, was ja schon ordentlich wäre...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350734 ist eine Antwort auf Beitrag #350731] :: Thu, 19 November 2015 20:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Verzweifelte schrieb am Thu, 19 November 2015 19:26
hab 1gr. auf 50ml bestehend aus 30ml K&B und 20ml Bifon Ersatz, also eine 2% Mische.

es hat sich schon ein bisschen gelöst werde es über Nacht im Messbecher lassen.
Denke man kann es morgen auftragen.

Meint ihr man sollte es 1 oder 2mal auftragen?

Hab in anderen Foren gelesen dass manche 5% zweimal täglich empfehlen, was ja schon ordentlich wäre...



ich hab mir den ganzen thread mal durchgelesen Sad

kann in z.b minox bis zu 40 h dauern bis es sich löst...

1-3 %, ethanol/pg 70/30 löst sich schneller, mein favorit, würde allerdings kleinere mengen mixen

1/d sollte reichen

dann gibts noch lipo/nano-some, aber das ist was für die profis....wenn man sich das mal anschaut mit der beladung etc...
kann man leider nicht einfach zusammenkippen..also würd ich nicht machen




„Der Selbstbewusste fühlt sich überlegen, der Unsichere wie ein Wurm. Der Narzisst fühlt sich wie ein überlegener Wurm.“

-Wolfgang Joop-


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350753 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Thu, 19 November 2015 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Will nicht pessimistisch sein, aber hätte Netcat etwas Positives zu berichten, hätte er es wahrscheinlich schon getan.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350759 ist eine Antwort auf Beitrag #350734] :: Fri, 20 November 2015 00:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Netcat hat mir mal geschrieben das seti das beste wäre was er für seine Haare je genommen hat und er zufrieden damit sei( ich gehe mal davon aus, das es gestimmt hat).




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350760 ist eine Antwort auf Beitrag #350734] :: Fri, 20 November 2015 00:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nem: Netcat hat mir mal geschrieben das seti das beste wäre was er für seine Haare je genommen hat und er zufrieden damit sei( ich gehe mal davon aus, das es gestimmt hat).




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350761 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 20 November 2015 00:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
klingt sehr gut.
weißt du wie er es dosiert hat?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350762 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 20 November 2015 00:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Glaube nicht. Hab nur ne eigene Formel, welche ich dann anwenden wollte. Aber hab ja ( noch) kein Seti.....




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350763 ist eine Antwort auf Beitrag #350762] :: Fri, 20 November 2015 00:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sonic Boom schrieb am Fri, 20 November 2015 00:31
Glaube nicht. Hab nur ne eigene Formel, welche ich dann anwenden wollte. Aber hab ja ( noch) kein Seti.....


und diese formel ist geheim, oder möchtest du nicht darüber reden...? Proud




„Der Selbstbewusste fühlt sich überlegen, der Unsichere wie ein Wurm. Der Narzisst fühlt sich wie ein überlegener Wurm.“

-Wolfgang Joop-


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350781 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 20 November 2015 12:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Dosierung kann ich dir schreiben, kein Problem. Hab sie nur grad nicht da, bin auf der Arbeit.
Wie gesagt, ich hab sie ja noch nicht ausprobiert. Ich meine, netcat hat aber auch gemeint, dass die Dosierung so stimmt. Ich schreibs morgen in den Thread oder du bekommst ne PN. Thumbs Up
Gruß

[Aktualisiert am: Fri, 20 November 2015 12:59]




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350785 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 20 November 2015 13:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Dosierung ist doch sowieso nur Raterei.

Zwischen 1-5% sind wohl gängig.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350786 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 20 November 2015 13:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jürgen: ich weiß eben nur das ich damals mit Fin und RU auch viel rum-experimentiert hab, und mit der Zeit immer wieder etwas weiter mit der Dosis runter gegangen bin. Muß eben jeder selber herausfinden, seine ideale Dosis.

[Aktualisiert am: Fri, 20 November 2015 13:38]




Haarausfall-Beginn ab ca Anfang 2000.
Behandlung seit April/Juli 2000 bis heute!
Alle Strapazen und Anstrengungen haben sich gelohnt!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350787 ist eine Antwort auf Beitrag #350785] :: Fri, 20 November 2015 13:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jürgen87 schrieb am Fri, 20 November 2015 13:32
Die Dosierung ist doch sowieso nur Raterei.

Zwischen 1-5% sind wohl gängig.

Bei Seti kann man auch sicherheitshalber mal mehr versuchen.

Hab aktuell 3%, NWs keine. Ich denke die gibts bei Seti auch nur oral.. oral ist das Zeug wohl auch nicht ganz so ohne.





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350793 ist eine Antwort auf Beitrag #350787] :: Fri, 20 November 2015 14:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Fri, 20 November 2015 13:41
Jürgen87 schrieb am Fri, 20 November 2015 13:32
Die Dosierung ist doch sowieso nur Raterei.

Zwischen 1-5% sind wohl gängig.

Bei Seti kann man auch sicherheitshalber mal mehr versuchen.

Hab aktuell 3%, NWs keine. Ich denke die gibts bei Seti auch nur oral.. oral ist das Zeug wohl auch nicht ganz so ohne.

die wären? nehmen ja mittlerweile doch ein paar oral.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350838 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 21 November 2015 11:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Neben Netcat ist auch Kahlschläger verloren gegangen. Sein letzter Post war in diesem Thread vor über 3 Wochen. Very Happy Er ist auch Seti-Anwender, aber noch keine 3 Monate dabei.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350864 ist eine Antwort auf Beitrag #350838] :: Sat, 21 November 2015 16:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nemesis schrieb am Sat, 21 November 2015 11:38
Neben Netcat ist auch Kahlschläger verloren gegangen. Sein letzter Post war in diesem Thread vor über 3 Wochen. Very Happy Er ist auch Seti-Anwender, aber noch keine 3 Monate dabei.


Nein nein, habe heute sowieso bereits ein Update posten wollen.
Es passiert nur nichts, was sonderlich erzählenswert wäre. Soll auch heißen, dass mein "Erfolg" wesentlich unspektakulärer abläuft als es der monatelange Hype um Seti suggeriert hat.
Es ist de facto so, dass mein HA sehr sehr gering ist, nahezu 0, und die existierenden Haare an sich auch wohlgesund aussehen. Kann das auch bald mit Fotos belegen, dann könnt ihr auch in meinem Thread nachsehen.
Bin was HA angeht, purer Pragmatiker und Seti/RU 1ml 3%/2ml 3-5% helfen mir eben zufriedenstellend und machen in 2-Wochen-Mischungen 70/30 Softasept/PG auch wenig Aufwand.
Ich habe sowieso nie Kopfhautjucken, Probleme mit Diffusität oder irgendeinem "Gefühl" gehabt, meine Haarlinie zog sich einfach konsequent nach und nach zurück und das tut sie nun nicht mehr. Mit Knalleffekten a la "Jucken ist weg" oder "neue Terminalhaare" kann ich also sicher nicht dienen.
Ich glaube aber, das Seti ein super Mittel ist, um den Status zu halten und wenn ich privat mehr Zeit habe, kann ich auch noch versuchen, das äußerste rauszuholen mit Dermaroller und co, oder evtl. mal RU absetzen, um zu sehen, ob notwendig. Ich habe jedoch klassischste GHE, bei mir ist das größtenteils so: Was weg ist, ist weg, wird wie zu "normaler" (Stirn)Haut. Ich kann mir nicht viele Experimente erlauben und bin froh, dass derzeit alles wirkt.
Und das beste: völlig nebenwirkungsfrei! Es wird mir immer ferner, was ich in Mai 14 oder Dez 14 dank Fin durchlitten habe, seit RU und nun auch bei Seti keinerlei Probleme!

[Aktualisiert am: Sat, 21 November 2015 16:32]




Abgesetzt:Finasterid (nach 2 Monaten wegen Nebenwirkungen), Setipiprant (nach 1,5 Jahren wegen Wirkungslosigkeit)
aktuell: 1-2ml RU 5%, 1ml Pyrilutamide 0.5%, 1ml Minox (Bart)

'Der Norwood von heute ist der Traum von morgen' 28Jahre NW2 auf dem Weg zu NW3

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350866 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 21 November 2015 16:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde das positiv.

Du nimmst es sowieso erst recht kurz, vllt. kann sogar nur vom Seti in den nächsten Monaten noch Neuwuchs kommen. Wer weiß das schon.
Ansonsten ist auch ein HA-Stopp als gut anzusehen. 3% Seti ist nun auch nicht so massig dosiert, vllt. kann man mit einer Dosiserhöhung noch mehr rausholen?

Ich sehe da noch genug Potential.



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350867 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 21 November 2015 16:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Finde auch, das sind tolle Nachrichten.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #350877 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Sat, 21 November 2015 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haha Leute schaut mal, Seti ist en alter Hut. Very Happy
http://www.alopezie.de/fud/index.php/mv/msg/20864/225217/#msg_225217




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351109 ist eine Antwort auf Beitrag #350787] :: Wed, 25 November 2015 13:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Fri, 20 November 2015 13:41


Hab aktuell 3%, NWs keine. Ich denke die gibts bei Seti auch nur oral.. oral ist das Zeug wohl auch nicht ganz so ohne.


mit was für NW wären bei oraler Einnahme zu rechnen?
wäre eine gyno im Bereich des theoretisch möglichen? oder kann man das ausschließen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351110 ist eine Antwort auf Beitrag #351109] :: Wed, 25 November 2015 14:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
soweit ich mich erinnern kann war das was mit Mundtrockenheit und Kopfschmerzen; glaube es waren sogar an die 25%.

Gyno nicht, nein. Keine sexuellen NWs.

Lieber topisch Wink notfalls mit nem DR

[Aktualisiert am: Wed, 25 November 2015 14:06]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351111 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Wed, 25 November 2015 14:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bisher sind Schlafstörungen die einzige Nebenwirkung die ich gelesen habe!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351112 ist eine Antwort auf Beitrag #351111] :: Wed, 25 November 2015 14:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jürgen87 schrieb am Wed, 25 November 2015 14:06
Bisher sind Schlafstörungen die einzige Nebenwirkung die ich gelesen habe!

die auch.. aber das war meines Wissens nach bei ner Dosis von 1-2g pro Tag.

Was anderes:
Ich hatte jetzt die letzten 2 Wochen etwas höheres Shedding, auch mal beim stylen 4--5 Haare (nach dem duschen, föhnen etc) in der Hand. Nichts weltbewegendes.. aber es war mehr als normal.

Seit 2 Tagen jedoch absolut nichts mehr. Ich hab mir leider nicht notiert wann ich mit Seti genau angefangen habe, müsste man aber aus den PNs und Posts rausfiltern können... ebenso den Dut-Stop.... Wieder schwer nachvollziehbar :/


Edit:
so um den 20.8.15 hab ich mit Seti angefangen, ca 3-4 Wochen später Dut gestoppt.
heißt: 3 Monate Seti, 2 Monate Dut-frei
Würde von der Anwendungsdauer genau dem eintreten der ersten Fin-Wirkung entsprechen.. seien wir gespannt. Bei RU hab ichs auch ca 3 Monate später gemerkt. bei manchen dauerts ja gar 6 Monate..

[Aktualisiert am: Wed, 25 November 2015 14:13]





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351116 ist eine Antwort auf Beitrag #351112] :: Wed, 25 November 2015 14:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie jetzt Shedding, oder 4-5 Haare täglich ausgegangen ? Very Happy




L-Thyroxin 100
Fin 1,25mg (seit 07/08)
Dutasterid (seit 02/24)




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351117 ist eine Antwort auf Beitrag #351116] :: Wed, 25 November 2015 16:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Blackster schrieb am Wed, 25 November 2015 14:38
Wie jetzt Shedding, oder 4-5 Haare täglich ausgegangen ? Very Happy

"beim stylen", nach dem duschen u föhnen Wink
sprich beim waxdraufschmiern..





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351126 ist eine Antwort auf Beitrag #351117] :: Wed, 25 November 2015 18:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ru-power schrieb am Wed, 25 November 2015 16:42
Blackster schrieb am Wed, 25 November 2015 14:38
Wie jetzt Shedding, oder 4-5 Haare täglich ausgegangen ? Very Happy

"beim stylen", nach dem duschen u föhnen Wink
sprich beim waxdraufschmiern..


Haare zählen würde ich nicht. Als ich im April-Juni mega Neuwuchs hatte, sind die Haare trotzdem unverändert stark ausgefallen.




-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351210 ist eine Antwort auf Beitrag #351126] :: Thu, 26 November 2015 09:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Interessant für die Seti-User: Hellhouser hatte auf dem Hair Congress kurz Cotsarelis zu fassen bekommen und laut seiner Aussage/Meinung wirkt die topsiche Variante ebenso wie die orale.

Meines Erachtens fokusieren sie sich bei den Trials nur deshalb auf die orale Variante, weil diese schlichtweg markttauglicher bzw. für den Anwender bequemer ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351211 ist eine Antwort auf Beitrag #351210] :: Thu, 26 November 2015 09:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
benutzer81 schrieb am Thu, 26 November 2015 09:33
Interessant für die Seti-User: Hellhouser hatte auf dem Hair Congress kurz Cotsarelis zu fassen bekommen und laut seiner Aussage/Meinung wirkt die topsiche Variante ebenso wie die orale.

Meines Erachtens fokusieren sie sich bei den Trials nur deshalb auf die orale Variante, weil diese schlichtweg markttauglicher bzw. für den Anwender bequemer ist.


Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351212 ist eine Antwort auf Beitrag #351210] :: Thu, 26 November 2015 09:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
benutzer81 schrieb am Thu, 26 November 2015 09:33
Hellhouser

Falsch geschrieben aber dafür konsequent (falsch). Thumbs Up
Schreibt er nämlich ohne "h". Nicht dass es die Welt rettet aber sticht mir jedes mal ins Auge :aua: Very Happy

p.s. Hat er auch nach der spekulativ besten Konzentration gefragt?



[Aktualisiert am: Thu, 26 November 2015 09:48]




Time, the great one, destroyer of worlds

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351214 ist eine Antwort auf Beitrag #351212] :: Thu, 26 November 2015 10:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Yes No schrieb am Thu, 26 November 2015 09:46
benutzer81 schrieb am Thu, 26 November 2015 09:33
Hellhouser

Falsch geschrieben aber dafür konsequent (falsch). Thumbs Up
Schreibt er nämlich ohne "h". Nicht dass es die Welt rettet aber sticht mir jedes mal ins Auge :aua: Very Happy

p.s. Hat er auch nach der spekulativ besten Konzentration gefragt?




Ach du SCH**** danke dir Very Happy


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351215 ist eine Antwort auf Beitrag #351214] :: Thu, 26 November 2015 10:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.hairlosstalk.com/interact/showthread.php/95386-Interview-with-Dr-Cotsarelis

Hier die Statements von Cots:

Zitat:

1) Solutions like Setipiprant and AM211 (I have a presentation on that as well which I'll post soon) or other PGD2 inhibitors, SHOULD work just as well topically as they would orally if they go systemic. However, I also asked if they didn't go systemic, would they still be effective in blocking PGD2 in the follicles environment and he answered yes.
2) The inhibitors are not dose dependant.
3) PGD2 levels in early vs. late study baldness have NOT been examined as they don't get tissue for late stage baldness.
4) AM211 works similarly to Setipiprant, but are not dose dependant but had some purity issues.
5) He says he'd be shocked if the congress passed the 21st century act.
6) Dosing for setipiprant would depend on the levels in the skin.



Heißt also bezüglich der Dosis: trial and error




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351224 ist eine Antwort auf Beitrag #351215] :: Thu, 26 November 2015 11:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Info, das klingt ja schonmal sehr gut.

Ich hoffe ja, dass es überhaupt hilft. Very Happy






-RU 100 mg/day (PG+Ethanol) täglich frisch / 25.10.2014 + Kleinstmenge Seti / seit dem 15.10.2017
-Minox / 01.01.2015
-Microneedling (Dermapen E7D 1,5 mm) / 26.12.2018


___________
abgesetzt:

-Seti 2% (01.12.15 - Sommer 2016)
-Fin oral 0,5 mg ED / 08.11.17 - Oktober 2018
-Ket
-Enzalutamide (Start war 15.10.17)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351225 ist eine Antwort auf Beitrag #351215] :: Thu, 26 November 2015 11:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
benutzer81 schrieb am Thu, 26 November 2015 10:24
http://www.hairlosstalk.com/interact/showthread.php/95386-Interview-with-Dr-Cotsarelis

Hier die Statements von Cots:

Zitat:

1) Solutions like Setipiprant and AM211 (I have a presentation on that as well which I'll post soon) or other PGD2 inhibitors, SHOULD work just as well topically as they would orally if they go systemic. However, I also asked if they didn't go systemic, would they still be effective in blocking PGD2 in the follicles environment and he answered yes.
2) The inhibitors are not dose dependant.
3) PGD2 levels in early vs. late study baldness have NOT been examined as they don't get tissue for late stage baldness.
4) AM211 works similarly to Setipiprant, but are not dose dependant but had some purity issues.
5) He says he'd be shocked if the congress passed the 21st century act.
6) Dosing for setipiprant would depend on the levels in the skin.



Heißt also bezüglich der Dosis: trial and error




Punkt 6 klingt absolut einleuchtend und seriös. Bin gespannt auf Seti...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351388 ist eine Antwort auf Beitrag #341535] :: Fri, 27 November 2015 10:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So nach 8 Wochen Seti/RU/Ethylricinoleat und ca 6 Wochen Minox/Stemox:

immer noch extremes Shedding, mittlerweile mit sichtbarer Verschlechterung. Langsam wird's frustrierend. Aber da ich schon bei geringeren Umstellungen heftiges Shedding hatte, hoffe ich einfach, dass das wiedermal nur vorübergehend ist.

Ansonsten fühlt sich die Kopfhaut gut an. Der Rest der freien Ricinolsäure scheint die Kopfhaut etwas anzugreifen aber da ich täglich mit Dexpanthenol kontere merke ich davon tagsüber nichts.

Seit einer Woche habe ich in der Nanoemulsion zusätzlich Adenosin, also quasi den Effekt von Minox und Stemox nochmal in Reinform, wenn man einigen Theorien glauben schenken kann. Ich hoffe einfach, dass das alles zu dem Shedding beiträgt und letztendlich doch wieder besser wird.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351391 ist eine Antwort auf Beitrag #351388] :: Fri, 27 November 2015 11:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
JimmyT schrieb am Fri, 27 November 2015 10:51
So nach 8 Wochen Seti/RU/Ethylricinoleat und ca 6 Wochen Minox/Stemox:

immer noch extremes Shedding, mittlerweile mit sichtbarer Verschlechterung. Langsam wird's frustrierend. Aber da ich schon bei geringeren Umstellungen heftiges Shedding hatte, hoffe ich einfach, dass das wiedermal nur vorübergehend ist.

Ansonsten fühlt sich die Kopfhaut gut an. Der Rest der freien Ricinolsäure scheint die Kopfhaut etwas anzugreifen aber da ich täglich mit Dexpanthenol kontere merke ich davon tagsüber nichts.

Seit einer Woche habe ich in der Nanoemulsion zusätzlich Adenosin, also quasi den Effekt von Minox und Stemox nochmal in Reinform, wenn man einigen Theorien glauben schenken kann. Ich hoffe einfach, dass das alles zu dem Shedding beiträgt und letztendlich doch wieder besser wird.

Danke für das update Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351393 ist eine Antwort auf Beitrag #351388] :: Fri, 27 November 2015 11:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
JimmyT schrieb am Fri, 27 November 2015 10:51
So nach 8 Wochen Seti/RU/Ethylricinoleat und ca 6 Wochen Minox/Stemox:

immer noch extremes Shedding, mittlerweile mit sichtbarer Verschlechterung. Langsam wird's frustrierend. Aber da ich schon bei geringeren Umstellungen heftiges Shedding hatte, hoffe ich einfach, dass das wiedermal nur vorübergehend ist.

Ansonsten fühlt sich die Kopfhaut gut an. Der Rest der freien Ricinolsäure scheint die Kopfhaut etwas anzugreifen aber da ich täglich mit Dexpanthenol kontere merke ich davon tagsüber nichts.

Seit einer Woche habe ich in der Nanoemulsion zusätzlich Adenosin, also quasi den Effekt von Minox und Stemox nochmal in Reinform, wenn man einigen Theorien glauben schenken kann. Ich hoffe einfach, dass das alles zu dem Shedding beiträgt und letztendlich doch wieder besser wird.


Viel hilft nicht immer viel. Evtl. reicht ja Ru und Seti. Mit Minox ist das ja auch immer so eine Sache. Viele vertragen das nicht und denen fegt es die Haare nur so vom Kopf.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351394 ist eine Antwort auf Beitrag #351393] :: Fri, 27 November 2015 11:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
es ist einfach noch zu früh nach 8 wochen





NW0/1 seit Anfang 2013 - 30J
-> seit Behandlungsbeginn keine Verschlechterung/stetige Verbesserung



2x pro Woche Ketlotion nach Pilos (mit Dexpanthenol)
täglich: Sebamed Shampoo mit Piroctone Olamine

Meine Story in Kurzform:
https://www.alopezie.de/fud/index.php?t=msg&goto=426342/#msg_426342

abgesetzt: Dutasterid+ Finasterid

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351395 ist eine Antwort auf Beitrag #351393] :: Fri, 27 November 2015 11:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
chribe schrieb am Fri, 27 November 2015 11:31
Viel hilft nicht immer viel. Evtl. reicht ja Ru und Seti. Mit Minox ist das ja auch immer so eine Sache. Viele vertragen das nicht und denen fegt es die Haare nur so vom Kopf.


Ich benutze Minox schon seit 3 Jahren und ich habe das Glück, dass es bei mir zumindest hinten hilft, also wird das fix im Setup bleiben. RU ebenso. Der Rest ist zugegeben ein Experiment, aber ich wüsste nicht wieso sich da etwas in die Quere kommen sollte.

Wäre jetzt auch doof nach knapp 2 Monaten schon zu behaupten, dass es zu viel oder unwirksam ist, wie die meisten es hier immer tun. Ich erhoffe mir etwas um Monat 4, werde es aber fix bis Monat 6 durchziehen.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351396 ist eine Antwort auf Beitrag #351395] :: Fri, 27 November 2015 11:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
JimmyT schrieb am Fri, 27 November 2015 11:36
chribe schrieb am Fri, 27 November 2015 11:31
Viel hilft nicht immer viel. Evtl. reicht ja Ru und Seti. Mit Minox ist das ja auch immer so eine Sache. Viele vertragen das nicht und denen fegt es die Haare nur so vom Kopf.


Ich benutze Minox schon seit 3 Jahren und ich habe das Glück, dass es bei mir zumindest hinten hilft, also wird das fix im Setup bleiben. RU ebenso. Der Rest ist zugegeben ein Experiment, aber ich wüsste nicht wieso sich da etwas in die Quere kommen sollte.

Wäre jetzt auch doof nach knapp 2 Monaten schon zu behaupten, dass es zu viel oder unwirksam ist, wie die meisten es hier immer tun. Ich erhoffe mir etwas um Monat 4, werde es aber fix bis Monat 6 durchziehen.


Ja sollte man auch machen. Nur mir persönlich ist Minox nicht ganz geheuer, gerade wenn es um Beiträge mit Shedding geht. Zusammen mit dem Stemox könnte es ja irgendwas zu sehr hochregulieren oder ähnliches und dann führt es zum "overkill". Wie auch immer, bleib am Ball.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
 
Aw: Setipiprant Anwenderthread [Beitrag #351398 ist eine Antwort auf Beitrag #351396] :: Fri, 27 November 2015 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
chribe schrieb am Fri, 27 November 2015 11:45

Ja sollte man auch machen. Nur mir persönlich ist Minox nicht ganz geheuer, gerade wenn es um Beiträge mit Shedding geht. Zusammen mit dem Stemox könnte es ja irgendwas zu sehr hochregulieren oder ähnliches und dann führt es zum "overkill". Wie auch immer, bleib am Ball.


Ich erhoffe mir einen Synergie-Effekt durch Minox, Stemox und Adenosin (Achtung Broscience!): Wenn die wirklich alle drei über Hypoxie und daraus folgender VEGF-Expression wirken, dann könnten sich die Effekte ja addieren. Das wäre dann quasi ein selbstgemachtes Histogen wenn man so will.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken
Nächste Seite
Vorheriges Thema: Warum würdet ihr El Cranell NICHT empfehlen?
Nächstes Thema: 5ml BIFON-HAARLösung und 5 ml Minox aber wieviel RU?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Thu Jun 06 18:54:58 CEST 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.04606 Sekunden
Partner Hairforlife FUE EUROPE