|
||
|
Re: Den Teufel mit dem Belzebub austreiben oder das Medikament aus unwissenheit verteufeln |
![]() |
||
Antwort zu Re: Den Teufel mit dem Belzebub austreiben von RS | |||
Antworten | Erster Beitrag | Forum |
Hallo
Es wirkt nicht nur gegen Trichodynie,sondern höchstwarscheinlich auch gegen stressbedingten Haarausfall.Dieser,besonders im Zusammenhang mit starker Trycodynie ist psychisch stark belastend,was durchaus eine Indikation für Minocyclin darstellen würde.
Brrrrr,....die Sprache der Mediziner ist Englisch!Alle interessanten Veröffentlichungen werden in Englisch veröffentlicht! Noch ist es aber nicht sicher wie gut es wirkt,daher sollte man vorerst zu Alternativen greifen.Patienten mit stressbedingtem HA und Akne hätten hier aber zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Minac® 50 --------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------- Eigenschaften/Verwendungszweck Was ist Minac 50 und wann wird es angewendet? Minac 50 enthält den Wirkstoff Minocyclin, ein halbsynthetisches Antibiotikum der Tetracyclin-Gruppe, das die Vermehrung des bakteriellen Erregers der entzuendlichen Akne in den Haar- und Talgdruesenfollikeln hemmt. Es wird auf Verschreibung des Arztes zur Langzeitbehandlung von entzuendlichen und schweren Formen der Acne vulgaris eingesetzt. Kontraindikationen Wann darf Minac 50 nicht angewendet werden? Bei bekannter Überempfindlichkeit auf Tetracycline oder einen Bestandteil des Präparates und bei schweren Nieren- und/oder Leberfunktionsstoerungen sowie bei Kindern unter 8 Jahren. Vorsichtsmassnahmen Wann ist bei der Einnahme von Minac 50 Vorsicht geboten? Während der Behandlung mit Minac 50 sollten Sie sich so wenig wie moeglich dem Sonnenlicht aussetzen und auf Solariumbesuche verzichten. Minac 50 kann die Wirkung von Medikamenten zur Blutverduennung (Antikoagulantien) oder zur Senkung des Blutzuckers (Sulfonylharnstoffe) verstärken. Die gleichzeitige Einnahme von Antiepileptika und Barbituraten kann die Wirkung von Minac 50 vermindern. Präparate, die Aluminium, Magnesium, Kalzium oder Eisen enthalten, sollen nicht gleichzeitig mit Minac 50 eingenommen werden, da sich die Aufnahme der Wirkstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt gegenseitig negativ beeinflusst. Minac 50 kann die Sicherheit der Antibabypille beeinträchtigen. Frauen sollten daher während der Einnahme von Minac 50 zusätzlich andere Verhuetungsmethoden anwenden. Vorsicht beim Lenken von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen. Schwangerschaft/Stillzeit Darf Minac 50 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden? Wenn Sie schwanger sind, es werden moechten oder stillen, soll Minac 50 nicht eingenommen werden. Dosierung/Anwendung Wie verwenden Sie Minac 50? Falls vom Arzt nicht anders verordnet sollten Erwachsene und Jugendliche morgens und abends je 1 Kapsel Minac 50 mit reichlich Fluessigkeit während der Mahlzeit schlucken. Die gleichzeitige Einnahme von Präparaten, die Aluminium, Magnesium, Kalzium oder Eisen enthalten, soll vermieden werden. Die Therapie mit Minac 50 wird als Langzeitbehandlung ueber mindestens 4-6 Wochen durchgefuehrt. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, Minac 50 wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Unerwuenschte Wirkungen Welche Nebenwirkungen kann Minac 50 haben? Gelegentlich koennen Übelkeit, Brechreiz, Appetitlosigkeit, Zungenbrennen, Mastdarmreizungen oder Magen-Darm-Stoerungen (u.a. Durchfälle) sowie Schwindel auftreten. Hautreaktionen, z.B. verstärkter Sonnenbrand, die unter anderem durch direkte Sonnenbestrahlung ausgeloest werden koennen und allergische Erscheinungen wie Juckreiz, Ausschläge und Mundschleimhaut- oder Mastdarmentzuendungen sind selten. Bei deren Auftreten sowie beim Auftreten anderer allergischer Erscheinungen (z.B. Schwellungen im Gesicht oder an anderen Koerperteilen) sollten Sie die Behandlung abbrechen und den Arzt aufsuchen. Falls andere Nebenwirkungen, z.B. Kopfschmerzen, Benommenheit, unscharfes Sehen, Zahnverfärbungen, Verfärbungen der Nägel, Haut, Schleimhäute, Verschlechterung des Gehoers, Entzuendungen der ???eichel auftreten, sollen Sie Ihren Arzt zu Rate ziehen. Vermehrt werden Pilzinfektionen der Scheide beobachtet. Allgemeine Hinweise Was ist ferner zu beachten? Gelegentlich kann Alkoholgenuss zu verstärkten Unverträglichkeitserscheinungen fuehren. Bei seltenen Fällen von Schwindelgefuehl muss mit einer voruebergehenden Verminderung der Verkehrstuechtigkeit gerechnet werden. Minac 50 ist ausser Reichweite von Kindern bei Raumtemperatur aufzubewahren. Es darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» angegebenen Verfalldatum verwendet werden. Weitere Auskuenfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der ueber die ausfuehrliche Fachinformation verfuegt. Zusammensetzung
Verkaufsart/Packungen
Packungen zu 60* Kapseln. Vertriebsfirma
|
verfasst von: tino ® 07/26/2004, 16:14:35 |
![]() |
Antworten | Spam Alarm | | Orientierung Original-Nachricht Erster Beitrag Zum Forum |
![]() |
|