Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Diffuser HA nach Antibiotika?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13408] :: Fri, 08.%41.%2007 21:41 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zusammen,

WOW, wenn man in dieses Formu stolpert, wird man ja mit den unterschiedlichsten Erfahrungsberichten konfrontiert. Damit hätte ich nicht gerechnet... Vielleicht bin ich hier zwar fehl am Platz, aber, da ich den Eindruck gewonnen habe, dass hier JEDER mit seinem - individuellen - HA-Problem eine Plattform hat, möchte ich Euch auch gerne mein "Leid" klagen: ....

Ich bin 31 Jahre alt.
Im Januar 2007 habe ich aufgrund einer starken Nasennebenhöhlenentzündung und eines kruz bevorstehenden Skiurlaubes zur Behandlung ein Antibiotika bekommen. Da dies nach drei Tagen "scheinbar" nicht angeschlagen hatte, wurde das Präparat gewechselt. Das Zweite Antibiotika habe ich dann durchgenommen. Die Behandlung war erfolgreich abgeschlossen, Beschwerden vorbei.
Ca. drei Wochen später setze große Appetitlosigkeit ein, durch die ich ca. 5 Kilo verloren habe (Größe 1,74 m - nunmehr 61 kg) Das fand ich nicht sooo schlimm, da ich jetzt das Gewicht von vor meiner Schwangerschaft (vor 4Jahren!) zurückhabe! Das Gewicht und der Appetit haben sich inzwischen auch reguliert - Das Gewicht halte ich.
Seit Anfang Mai habe ich nun verstärkten HA. Zuerst dachte ich an eine Art "Mauser".. dann wurden es aber immer mehr Haare. Mit 19 Jahren hatt ich mal einen akuten Folsäuremangel, daher dachte ich zunächst hieran. Ich hab dann (zur Vorlage beim Haut- und Hausarz) die Haare gezählt und gesammelt( nach Haarwäsche ca 400-500, ohne Wäsche ca 200 - ich wasche alle 2 Tage) Es wurde inzwischen ein Umfangreicher Bluttest (inkl. Schildrüse, Leber,Niere und sämtliche Mineralwerte) sowie ein Hormonstatus und ein Haartest beim Hautarzt gemacht: Ergebnis jeweils: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind gesund! Na toll, woher kommt dan n der plötzliche Ha? Echt von den Medikamenten? Die Hautärztin hält das für die einzige Möglichkeit, dann müsste es auch so wieder aufhören und sei "umkehrbar". Schön! Natürlich freut mich das! Aber ich möchte dennoch vermeiden, wenn ich es denn kann, dass es erst zu einem Komplettverlust meines Haares kommt. Versteht mich nicht falsch: soweit ist es natürlich noch nciht. "Fremden" fällt es angeblich noch nicht auf.. aber dennoch... Ich mach mir echt Sorgen... Bekomme derzeit Panthenol-Sptizen und ne Östrogen-Tinktur. Nehme zusätzlivh Biotin, Zink und Kieselerde, obwohl die Werte o.k waren..

Hat jemand eine Erklärung oder einen Tipp für mich???
VIELEN DANK im Voraus



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13409 ist eine Antwort auf Beitrag #13408] :: Fri, 08.%7.%2007 22:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da bei dir ja schon einiges untersucht wurde, wäre es am besten, wenn du dir eine kopie aller blutwerte holst (mit den referenzbereichen) und das hier ins forum stellst. ärzte übersehen da gerne mal etwas und dann gilt man als kerngesund, obwohl da eigentlich doch etwas auffällig ist. blutwerte sind immer die grundlage, erst wenn da wirklich nichts auffällig ist, sollte man sich nach alternativen umsehen...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13437 ist eine Antwort auf Beitrag #13409] :: Sat, 09.%59.%2007 16:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, dass stimmt sicher.. ich hab jetzt leider keine Kopie der Blutwerte mehr hier. Hab eine meinem Gyn und eine meiner Hautärztin gegeben. Allerdings muss ich sagen: ich vertrau meinen Ärzten ehrlich sehr! Alleine die Tatsache, dass man "so schnell" (vor allemim Gegensatz zu anderen Betroffenen) sich darauf eingelassen hat, sämtliche Untersuchungen anzustoßen (und ich bin Kassenpatientin!) will doch schon was heißen. Die nehmen mich - Gott sei Dank - ernst!
Zur Zeit kämpfe ich mit den Bekannten, die meinen zu wissen, es läge an meiner Haartönung. Ich muss dazu sagen: 15 Jahre lang hab ich mein aschblondes Haar blond gefärbt und gesträhnt (mit Bleiche) - NIE hatte ich Probleme! vor ca. 8 Wochen habe ich die Haare erstmals braun getönt! Meine Friseuse ist sich sicher, dass kann nicht der Grund sein - auch die Hautärztin meint, die Ursache läge 2-4 MOnate zurück (also eher das Medikament)... aber man zweifelt ja schnell an allem...

Was mich stutzig macht: ich hab jetzt 4 Panthenolspritzen erhalten und nehme seit einer Woche die Tinktur - aber es tut sich gar nichts... Bin ich zu ungeduldig?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13452 ist eine Antwort auf Beitrag #13437] :: Sun, 10.%29.%2007 13:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also es kann manchmal Monate dauern, bis man sagen kann, ob eine Behandlung anschlägt oder nicht. Man muss leider viel Geduld aufbringen!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13957 ist eine Antwort auf Beitrag #13452] :: Sun, 24.%21.%2007 17:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo, da bin ich wieder.
Wir warenjetzt eine Woche im Holland-urlaub. Aber auch die Entspannung und inzwischen die kompletten 6 Phantenolspritzen haben noch nicht angeschlagen. Anfang letzter Woche - da bin ich sicher - hat der HA nachgelassen.. Ich hatte mich schon gefreut und dachte: super, es stagniert... aber seit drei Tagen ist der HA in seiner vollen Stärke zurück.. Heute nach dem Haarewaschen waren es rund 400 Haare.... Ich muss jetzt fairer Weise sagen: nach dem Urlaub - also letzten MOntag - habe ich eine neue braune Tönung verwendet - die erste seit rund 9 Wochen. (Wie schon gesagt, meinte meine Hautärztin, das könne ich , wenn ich mich unwohl fühle, das habe mit dem HA als solchen nix zu tun.. UND ICH FÜHLE mich natürlich unwohl.. mit nem hellen Haaransatz fühlt man sich nicht gerade schöner, wenn man eh damit hadert, dass die Haare ausgehen)
Tja, jetzt zweifel ich natürlich weider... doch die Tönung??? Aber eine Reaktion nach 4 Tagen? Ich denke das kann nicht sein!
Morgen werde ich - eigentlich gegen meine Überzeugung - einen Termin beim Heilpratiker machen. Wie gesagt, die allg.Medizin habe ich ja ergenbislos durch ... Mal schaun, was dann passiert...Ich muss aber auch sagen: Wenn man für diese Thema sensibilisiert wurde, sieht man erst mal, wie viele Frauen tatsächlich KEIN volles Haar und dafür lichte Scheitel haben.... Ein schwacher Trost, wie auch das Forum zeigt: wir sind nicht allein...



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13965 ist eine Antwort auf Beitrag #13957] :: Sun, 24.%51.%2007 18:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
warum machst du es nicht doch so, wie ich es dir geraten habe und stellst mal deine blutwerte hier ein.

vertrauen in ärzte schön und gut, aber die erfahrung hat gezeigt, dass kontrolle doch besser ist Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #13967 ist eine Antwort auf Beitrag #13965] :: Sun, 24.%20.%2007 19:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, ich werde mir eine Kopie von meinem Hausarzt besorgen und dann den Bericht einstellen....war leider so dumm, mir keine Kopie zu behalten...


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14029 ist eine Antwort auf Beitrag #13408] :: Wed, 27.%42.%2007 16:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe leider noch nicht die Laborwerte (per Post) von meinem Arzt bekommen, um sie hier einzustellen...
Allerdings geht es mir gerade echt besch ...
Wie letztens gesagt, hatte der HA nach rund 10 Wochen angefangen nachzulassen.. das Glücksgefühl hielt ganze 4 Tage Crying or Very Sad
habe gedacht, es würde besser, aber es ist inzwischen schlimmer als jeh zuvor.. heute waren es bis jetzt - ohne Wäsche - ca 300 Haare... hab schon Angst vor der nächsten Wäsche. Ich hab hier so viele Schicksale gelesen... aber ich bin nicht bereit, mich damit abzufinden, dass es jetzt halt so ist und wer weiß wie schlimm noch werden wird...
Kann es nicht doch an der Tönung von letzter Woche liegen???
Habe inzwischen auch ab und an so n kribbeln, als wenn die Kopfhaut "einschläft"... Dieser akute Schub macht mich erst recht krank - soviel zum Thema " es kann auch vom Stress kommen". Wie soll man SO keinen Stress empfinden???

Habe heute von meiner Mutter durch eine derer Arebitskollegengehört, Goldhierse sei das Wundermittel... habt ihr hier Erfahrungen oder einen anderen Tipp???

Bitte helft mir... (wenn ihr es könnt)

Danke


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14033 ist eine Antwort auf Beitrag #14029] :: Wed, 27.%51.%2007 17:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nici, du hast den Vorteil, daß dir noch nicht allzuviel Zeit davongelaufen ist!

Du hast die Gelegenheit hier deine Werte einzustellen (wenn du sie morgen nicht in der Post hast, ruf`an, ob sie überhaupt im Begriff sind abgeschickt zu werden, sonst bitte um ein Fax, das wird i.d.R. gleich erledigt), hier bringt jeder Eigenerfahrung ein und z.Z. Sven u. derPunkt leisten Hilfe die weit über das hinausgeht, diese Möglichkeit ergibt sich dir so schnell nicht wieder, einer mgl. Ursache doch auf die Spur zu kommen.

Also hoch mit dem Kopf!

Herzl.Gruß, Jutta


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14037 ist eine Antwort auf Beitrag #14033] :: Wed, 27.%14.%2007 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja... ich hab ja auch die Hoffnung, durch den EInsatz, das Interesse und die Erfahrungen vieler anderer von hier HIlfe zu erlangen...
Ich werde morgen nochmals beim Hausarzt anrufen und auch in der Gyn-praxis eine Kopie der Hormonanalyse anfordern. Das Trichogramm kann ich frühestens Ende Juli bekommen.... solange hat meine Hautärztin jetzt Ferien ... Dead


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14039 ist eine Antwort auf Beitrag #14037] :: Wed, 27.%52.%2007 20:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das Trichogramm ist nicht soo wichtig, daß dir zuviele Haare ausfallen, weißt du selbst. An dem Tag als meines durchgeführt wurde, sind mir 1900 (sechs Tage nicht gewaschen) plus die 12*100 ausgerissenen verloren gegangen. Das Ergebniss war ohne Befund - d.h. unauffällig. Sieben Wochen vorher, als ich nach Verschlimmerung des gewohnten HA beim Hautarzt war, sind mir an dem Tag 780 ausgefallen und ich bekam nach zwei Minuten Blickdiagnose und Zupftest - "sind eigentlich zuviele für AGA" (sogar obwohl ich mit frisch gewaschenen Haaren dahin bin) sofort ein Rezept für Regaine in die Hand gedrückt. Und das trotz diffusem HA.

Erstmal die Blutwerte - Goldhirse, Bockshornsamenklee und was es sonst noch zur Symptombekämpfung einschließlich des unwideruflich abhängig machenden Haarwachstumsmittels Minoxidil so gibt, würde ich erst mal hinten anstellen.

Herzl. Gruß, Jutta


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14040 ist eine Antwort auf Beitrag #14039] :: Wed, 27.%11.%2007 21:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das sind natürlich mal krasse Zahlen... Ganz ehrlich: wenn man hier so die Aussagen der Ärzte studiert, die sich Betroffene so zumuten müssen, dann fragt man sich, ob überhaupt jemand das Thema HA ernst nimmt.. obwohl - wenn man liest, dass es 2/3 der Frauen betrifft sollten die Ärzte es ernst nehmen.. kann ja nicht alles von ungefähr kommen ...
Was meinst DU, liebe Jutta62, findest Du es denkbar, dass sowas von einem "gewöhnlichen " Antibiotika ausgelöst wird, was hierfür lt Nebenwirkungen nicht bekannt ist... Und dieses Zeitfenster? Beginn nach rund 3 MOnaten - dauert jetzt ja auch knapp 3 MOnate an und dann zwischenzeitlich solche "starken" Schübe... Da soll man noch glauben, es höre von alleine auch wieder auf (Fällt mir zunehmend schwerer)
Grundsätzlich geb ich Dir recht: die Hammermedikamente oder Pillchen werde ich erst mal nicht nehmen... will ja nicht vom Regen in die Traufe kommen.. Aber ich muss zugeben: ich wollte mir morgen diese Goldhirse besorgen. Muss ich hierüber mehr wissen, dass Du davon noch abrätst?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14046 ist eine Antwort auf Beitrag #14040] :: Wed, 27.%48.%2007 22:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Goldhirse ist ganz normale Speisehirse. Die kannst du bedenkenlos essen.
Aufgrund ihres, im Vergleich zu anderen Getreidearten, relativ hohen Gehalts an Silicium eilt ihr der Ruf voraus besonders gut für Haut und Haare zu sein.

Ob es hilft weiß ich nicht, aber Schaden kann Hirse auch nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14082 ist eine Antwort auf Beitrag #14040] :: Fri, 29.%41.%2007 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
ich denke nicht, dass Antibiotika, aber vielleicht der Infekt/die Entzündung selbst???
Davon liest man ja immer wieder.

Ich habe das bei mir nämlich auch in Verdacht.
Ich hatte 4 große HA-Schübe und bei dreien ging ein Infekt mit hoch Fieber voraus. Bei dem vierten das Absetzen der Pille...

Ist doch eigentlich schon mehr als Zufall, oder???

Es waren auch die einzigen größeren Infekte, die ich in den letzten Jahren hatte.

Das einzige, was mich noch ein bißchen davon abhält das zu glauben ist, dass der größte Schub erst wegging, als ich schwanger wurde...also vielleicht doch die Hormone?

Allerdings liegen bei Dir fast 5 Monate dazwischen, ist das richtig? (Bei mir war der Infekt Anfang März (Grippe) - Ende Mai Anfang Juni ging der HA los, davor hatte ich viereinhalb Jahr Ruhe...) und man sagt ja immer 2-4 Monate nach dem Ereignis.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? [Beitrag #14084 ist eine Antwort auf Beitrag #14082] :: Fri, 29.%58.%2007 11:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, bei mir ist der Infekt Ende Januar gewesen und der HA hat MItte April begonnen (eben zwei Wochen nach dieser ersten Haartönung). Was mich wahnsinnig macht, ist, dass es ja um den 10.06. rum für wenige Tage merklich besser wurde, und ich wieder zu der Tönung ("hat ja angeblich nix damit zu tun")gegriffen habe.. Ich habe es derzeit schlimmer als je zuvor.. und das macht doch keinen Sinn auf den Infekt oder das Medikament betrachtet.... Warumschächt es ab und kommt in so nem krassen Schub weider (Derzeit rund 500 pro Tag) Alle aus meinem Umfeld meinen, jetzt kann´s nur noch die Tönung sein. Prima - aber die ist ja nun drauf Sad jetzt kann ich nur abwarten..... Schlimm finde ich, dass ich gestern gesheen habe, dass auch die definitiv nachgewachsenen Haare an der Wurzel ausgehen .. es gibt KEINEN Halt...
Die Laobrowerte waren eben immer noch nicht in der Post (denke morgen dann)

In diesem Zusammenhang: man sagte mir, der Hormonstatus beim GYN müsse nüchtern erfolgen, weil das so sensibelwäre und sonstdas Ergebnis falsch sei... WURDE nachtürlcih NICHT nüchtern gemacht im Mai... Was wisst ihr darüber? Stimmt das?

Hühni: man sagt ja, dass sich das bie der Schwangerschaft verändert (was bei mir im übrigen weder in die eine noch in die andere Richtung der Fall war damals)... von daher kann das bei Dir jetzt tatsächlich an den Hormonen liegen... Würde ich nicht ausschließen ....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Diffuser HA nach Antibiotika? WERTE sind da [Beitrag #14116 ist eine Antwort auf Beitrag #13408] :: Mon, 02.%6.%2007 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So, heute waren endlich die Blutwerte (deren Ergebnis ich ja schon kenne) in der Post. Mit der Bitte um "Kontrolle" durch die in diesem Forum, die hiervon Ahnung haben - vielen DAnk.


Verfahren: Wert Normalwert:

HKT / 43 / 35-47
MCV / 91 / 82-98
MCH / 30 / 27-33
MCHC / 33 / 31-36
THROMB / 215 / 140-400
RDW / 12.4 / 11.6-16.0
FERRIT / 37 / 20-167
FE / 80 / 49-151
KREA / 0.9 / bis 1.2
HS / 3.3 / bis 5.7
NA / 140 / 135-148
K / 5.1 / 2.1-2.6
BZNUE / 86 / 55-110
FOLS / 7.4 / 7.2-15.4
CHOL / 219 / bis 200
TRIG / 57 / bis 200
GESEW / 8.0 / 6.4-8.3
BILIGE / 0.8 / bis 1.1
GOT37 / 25 / bis 35
GPT37 / 16 / bis 35
GGT37 / 21 / bis 40
AP37 / 58 / 35-105
LEUKO / 5.3 / 4.0 - 10.0
ERY / 4.7 /3.8-5.2
TSH-B / 1.39 / 0.27-4.20
HB / 14.1 / 12.0-16.0

Wie man sieht, ist das Cholesterin leicht erhöht und der Folsäurewert knapp an der untere Grenze... Fällt sonst einem noch was zu den Werten ein?
DAnke für´s drübergucken....


[Aktualisiert am: Mon, 02 July 2007 16:11]


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? WERTE sind da [Beitrag #14117 ist eine Antwort auf Beitrag #14116] :: Mon, 02.%18.%2007 16:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bzgl. der schilddrüse wurde nur der TSH bestimmt? oder hast du das irgendwann mal noch näher untersuchen lassen? wie sieht es mit sexualhormonen aus?


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? WERTE sind da [Beitrag #14119 ist eine Antwort auf Beitrag #14117] :: Mon, 02.%29.%2007 16:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Punkt!

Kann eine Unterfunktion der Schilddrüse(mit Verdacht auf Hashimoto) eigentlich auch Haarausfall verstärken, OHNE dass die Androgene erhöht sind. Ich habe grundsätzlich nie erhöhte Androgene gehabt (auch ohne antiandrogene Pille) aber unter der Unterfunktion wurden die Haare trotzdem immer dünner...und auch leider miniaturisierte Haare.

LG
Tina (die nächste Woche endlich Termin beim Endo hat)


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? WERTE sind da [Beitrag #14120 ist eine Antwort auf Beitrag #14119] :: Mon, 02.%34.%2007 16:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja klar, eine SD-unterfunktion kann immer auch zu haarausfall führen, da braucht es nicht noch weitere auffälligkeiten!


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Diffuser HA nach Antibiotika? WERTE sind da [Beitrag #14121 ist eine Antwort auf Beitrag #14119] :: Mon, 02.%37.%2007 16:37 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ja, beim Hausarzt wurde nur der TSH bezüglich der Schilddrüse gemacht.
Wie in einem meiner obigen Beiträge erwähnt, wurde beim GYN auch ein Hormonstatus gemacht (leider hat mich die Kopie per Posz IMMER noch nicht erreicht grrr.. hoffe morgen... )
Der GYn meinte aber ja, es sei alles o.B.
Hatte ja schon mal gefragt: muss dieser Test nun nüchtern erfolgen oder ist das egal? Meine Freundin meinte, vielleicht liegen aus diesem Grund auch falsche Werte zugrunde...??
Sobald mir der Bericht vorliegt, stelle ich den natürlich auch ein...
P.S. habe am WE ma "gegoogelt" wegen der Haartönung (Garnier , Movida)... in diversen anderen Foren habe ich gefunden (Berichte aus 2003,2004 2005) dass auch - wenige - andere danach Haarausfall hatten... Irgendwie glaub ich immer mehr,d ass es die Tönung war....


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: WICHTIGER HINWEIS ZUM FORUM
Nächstes Thema: Kennt jemand Dr.Dauer in Köln?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos