Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Allergische Reaktionen von manchen NEM`s?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1   2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
*gähn* und tschüss [Beitrag #2173 ist eine Antwort auf Beitrag #2169] :: Fri, 10.%55.%2006 22:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry, hab keine Zeit mehr zu lesen.
Ausserdem kann ich selber eine Suchmaschine bedienen.
Du solltest ausserdem wissen, dass ich dich nun wirklich nicht brauche, um etwas z.B. über MAPK herauszufinden:

http://www.hairsite4.com/dc/dcboard.php?az=show_mesg&for um=8&topic_id=29746&mesg_id=29761&page=

http://www.hairsite4.com/dc/dcboard.php?az=show_mesg&for um=8&topic_id=29866&mesg_id=29928&page=

Man beachte das Datum.

Es ist mir egal was du denkst, es ist mir egal was die Leute hier denken. Macht was ihr wollt. Mein Selbsterhaltungstrieb schaltet sich gerade wieder ein.

Und Tschüss.

[Aktualisiert am: Fri, 10 March 2006 23:06]




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: MAPK und Haut [Beitrag #2174 ist eine Antwort auf Beitrag #2172] :: Fri, 10.%4.%2006 23:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
nö, das Spiel bin ich leid




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Hä??? [Beitrag #2175 ist eine Antwort auf Beitrag #2173] :: Fri, 10.%10.%2006 23:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was Fred???


Sind dir jetzt gleich 10000 Läuse und Flöhe über die Leber gelaufen?

Was soll das,..wer wollte hier was behaupten,bzw dir was wegnehmen oder was immer?Ich wusste nichts von dir und MAPK....wir diskutieren HGF,und es ist doch klar das ich MAPK augrund des Artikels mit ins Spiel bringen MUSS!




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: ich auch!(ot) [Beitrag #2176 ist eine Antwort auf Beitrag #2174] :: Fri, 10.%11.%2006 23:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ot




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Hä??? [Beitrag #2177 ist eine Antwort auf Beitrag #2175] :: Fri, 10.%12.%2006 23:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nene, nich wie du jetzt meinst, aber in den posts kommt auch MAPK vor, oder etwa nicht Smile

Herrjeh, jetzt bin ich ja immernoch hier *grrr*




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Hä??? [Beitrag #2178 ist eine Antwort auf Beitrag #2177] :: Fri, 10.%14.%2006 23:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
In deinen Hairsite Posts?

Ja klar.

Im Artikel aber auch,..oder nicht?




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Hä??? [Beitrag #2179 ist eine Antwort auf Beitrag #2175] :: Fri, 10.%15.%2006 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich muss das jetzt von meiner Seite aus wirklich beenden, das ist ein Fass ohne Boden. Kannst ja alleine weitermachen.
Ich habe wirklich viel zu tun. Ausserdem wollen die Mädels das hier auch garnicht hören nehme ich mal stark an. Dafür ist das Forschungsforum da.




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: bitte sehr.. [Beitrag #2180 ist eine Antwort auf Beitrag #2179] :: Fri, 10.%17.%2006 23:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"das ist ein Fass ohne Boden."

...aber was ein FASS OHNE BODEN?Meine Theorie?




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Idee [Beitrag #2181 ist eine Antwort auf Beitrag #2170] :: Fri, 10.%19.%2006 23:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino, ich habe dir das bereits alles erklärt, schau dir die anderen posts nochmal an, es steht alles da. Ich kann dich aber geren nochmal fragen.
Warum sollte das HGF-Signal nur 2-minuten verzögert werden wenn es so ist wie du meinst? Ist nach 2 Minuten alles Nac verbraucht/oxidiert bzw. das glutathione oxidiert?
Denk mal in Ruhe drüber nach.
Du hast ja jetzt den vollen Artikel.




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: bitte sehr.. [Beitrag #2182 ist eine Antwort auf Beitrag #2180] :: Fri, 10.%23.%2006 23:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da kann man endlos weiterdiskutieren und dann kommen immer neue Punkte usw.
Das meine ich.
*ächz*




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: bitte sehr.. [Beitrag #2183 ist eine Antwort auf Beitrag #2182] :: Fri, 10.%30.%2006 23:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"kommen immer neue Punkte usw."


Ich gehe das Schritt für Schritt an,und kann bislang nur ein vorläufiges Resümee ziehen.

Und bitte nicht so,...bitte IM KLAREN TON WAS DU MEINST!Du regst dich auf in Rätseln.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: MAPK etc [Beitrag #2184 ist eine Antwort auf Beitrag #2169] :: Fri, 10.%36.%2006 23:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Störung des Herzrhytmus war nur meine erste Vermutung, bevor ich näher drüber nachgedaacht habe und mich an das erinnert habe, was ich schon beim ersten lesen mir damals dachte und das habe ich in dem post mit der Überschrift "Idee" beschrieben. Da steht nichts mehr von Herzrhytmusstörungen. Lies es einfach nochmal und frag dann irgendwann mal die Kardiologen, eilt ja nicht.

" Ich bin hier noch nicht fertig,..ich melde mich morgen füh wieder. "

Das hatte ich befürchtet.

[Aktualisiert am: Fri, 10 March 2006 23:38]




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: MAPK etc [Beitrag #2185 ist eine Antwort auf Beitrag #2184] :: Fri, 10.%40.%2006 23:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"das habe ich in dem post mit der Überschrift "Idee" beschrieben"


Ja ok,..ich werde morgen früh versuchen das zu bestätigen,oder zu entkräftige.




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Kammerflimmern... [Beitrag #2187 ist eine Antwort auf Beitrag #2185] :: Sat, 11.%14.%2006 00:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Einmal wird Fred ganz doll bestätigt: http://www.lib.okayama-u.ac.jp/www/acta/pdf/59_3_73.pdf

Aber auch Tino wird ganz doll bestätigt.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&a mp;a mp;a mp;db=pubmed&dopt=Abstract&list_uids=2394523&que ry_hl=20&itool=pubmed_docsum



Beneficial effects of N-acetylcysteine and cysteine in stunned myocardium in perfused rat heart.

Tang LD, Sun JZ, Wu K, Sun CP, Tang ZM.

Institute of Hygiene & Medicine, Tianjin, China.

1. The objective of this study was to evaluate the effects of three sulphydryl (SH) compounds, N-acetylcysteine (NAC), cysteine (Cys) and cystamine, on functional recovery and ventricular arrhythmias (VF) in stunned myocardium in the isolated perfused heart of the rat. 2. Hearts (n = 7-8 per group) were perfused by the Langendorff procedure for 20 min to stabilize and then assigned to one of five groups: saline, sham, NAC, Cys and cystamine. After the stabilizing period, the drugs (at 3.6 microM min-1) or their vehicle (saline) were infused into coronary vessels throughout the experimental period. Ten min after administration of drugs, the left anterior descending coronary artery (LAD) was ligatured for 20 min and then untied to reperfuse for 30 min. In the sham group, a ligature was placed around the LAD but not tied. 3. NAC and Cys had a significant effect in attenuating myocardial stunning: the percentage recovery of rate-pressure product measured 30 min after reperfusion as an index of heart function, was improved with the NAC (98.3 +/- 4.5) and Cys groups (104.0 +/- 6.5) compared with the saline (only 73.6 +/- 3.8, P < 0.01) group. Cystamine did not show these beneficial effects. This may be due to the difference in chemical structure between NAC, Cys and cystamine since the latter does not have a free SH group with a disulphide bond formed. This phenomenon suggests that a free SH group is essential for the protective effects of compounds like NAC and Cys in myocardial injury.(ABSTRACT TRUNCATED AT 250 WORDS)


Protective effects of SH-compounds on ischemia reperfusion induced arrhythmias in the isolated rat heart]

[Article in Chinese]

Tang LD, Tang ZM.

Department of Pharmacology, Academy of Military Medical Sciences, Beijing, China.

Protective effects of cysteine (Cys), N-acetylcysteine (NAC), cysteamine (MEA), cystamine (CSSC) and aminopropylmethylisothiourea (APMT) on ischemia/reperfusion induced arrhythmias were studied in isolated Langendorff perfused rat hearts. The arrhythmias were caused by ligation of the anterior descending branch of the left coronary artery for 10 min and reperfused for 5 min. The drugs were dissolved in saline (NS) and perfused through a peristaltic pump system at 0.1, 0.6 or 3.6 mumol/min (n = 10), starting from 10 min before ligation up to 5 min after reperfusion. The control hearts were perfused with NS. The results showed that Cys, NAC and MEA pursued at 0.6-3.6 mumol/min significantly reduced the incidence of ventricular fibrillation (VF), which were 80-90% in control and 0-20% in 3 treated groups, with P less than 0.01-0.001. The duration of ventricular tachycardia (VT) + VF was 3.0 +/- 1.6 min in control and were 0.2 +/- 0.2, 0.2 +/- 0.1 and 1.2 +/- 2.1 min in Cys, NAC and MEA groups, respectively (with P less than 0.01-0.001). Coronary flow (CF) were remarkably reduced to about 50% during ligation in NS, but remained at normal levels in three treated groups. There were no significant protective effects on arrhythmias in CSSC and APMT perfused hearts. CF of CSSC and APMT groups were even less than those of control. The structure-activity analysis suggested that the SH group may play a crucial role in the protective effect of SH compounds on ischemia/reperfusion induced arrhythmias. The mechanism of protection was briefly discussed in this paper.



was nun?

[Aktualisiert am: Sat, 11 March 2006 00:17]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: bitte sehr.. [Beitrag #2188 ist eine Antwort auf Beitrag #2183] :: Sat, 11.%20.%2006 01:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Redewendung "Fass ohne Boden" kennt doch jeder, dachte ich Smile Das ist wirklich nicht "in Rätseln" gesprochen.




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Allergische Reaktionen von manchen NEM`s? [Beitrag #2192 ist eine Antwort auf Beitrag #2160] :: Sat, 11.%10.%2006 08:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo fred,

ich nehme an, die Frage ging an mich.
Nein, noch nicht, habe es mir bestellt, ist aber noch nicht gekommen. Würde mich nicht wundern, wenn auch das wieder mal unverträglich für mich ist. Werde es ausprobieren und berichten. Ganz eindeutig unverträglich sind: Regaine, 5htp, Cystein, OPC neben vielen anderen Nahrungsmitteln. Dabei ist die Histaminintoleranz keine echte Allergie, eben "nur" eine Unverträglichkeit. Das Enzym, das zum Abbau des Histamins gebraucht wird, sitzt in den Darmzellen und heißt Diaminoxidase (DAO) - weiter oben habe ich die Buchstaben vertauscht.

Gruß schlotto


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Allergische Reaktionen von manchen NEM`s? [Beitrag #2193 ist eine Antwort auf Beitrag #1999] :: Sat, 11.%40.%2006 08:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da setzt man sich Samstags am frühen Morgen nichtsahnend mit nem leckeren Kaffee vor den PC und bekommt schon wieder Gratis-Telenova vom Feinsten geboten. Laughing Cool



Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Allergische Reaktionen von manchen NEM`s? [Beitrag #2194 ist eine Antwort auf Beitrag #2193] :: Sat, 11.%48.%2006 08:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Shady schrieb am Sam, 11 März 2006 08:40

Da setzt man sich Samstags am frühen Morgen nichtsahnend mit nem leckeren Kaffee vor den PC und bekommt schon wieder Gratis-Telenova vom Feinsten geboten. Laughing Cool




Leider ist der Inhalt keine vergleichbar leichte Kost, besonders für die, die Hilfe suchen. Sowas gehört meiner Meinung nach in "Forschung". Exclamation

Ja denn, Shady, Prost!

index.php/fa/57/0/





  • Anhang: coffee.gif
    (Größe: 1.77KB, 555 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2208 ist eine Antwort auf Beitrag #2161] :: Sat, 11.%22.%2006 17:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

falls die Frage an mich ging. Ich nehme Melantonin sehr unregel mäßig und in letzter Zeit gar nicht.
Die Schmerzen auf der Kopfhaut sind seit 3 Tage unerttäglich und ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll. Außerdem wird der Haarausfall immer mehr (immer einhergehend mit den stärkeren Kopfhautschmerzen).
Ich habe eine Cortisonlösung, die ich auftragen kann. Die hilft aber nur kurzzeitig und ich weiß nicht, ob es das richtige ist.
Außerdem zieht sich der Schmerz bis ins Gesicht. Es ist ein Gefühl als ob man eine Betäubungsspritze bekommen hätte und die Wirkung langsam nachlässt. Man hat ein leichtes Taubheitsgefühl und es brennt ganz leicht. So etwas hatte ich noch nie und noch nie so schlimmes Brennen. Ich habe das Gefühl, alles was ich tue um es zu lindern macht es nur noch schlimmer. Bin am durchdrehen.

Hier nochmal alles was ich bis vor 2 Tagen genommen habe:
vor dem Frühstück 18,75 mg Thyroxin
Nach dem Frühstück 600 mg NAC, 75 mg Spiro und 1000mcg Vit C, 800mcg Folsäure mit 25 mcgz Vit B12
Mittags 600 mg NAC, 1mg Fin, 200 mg Selen und 10 mg Biotin
abends 600 mg NAC, 500 mg Arginin, 75 Spiro
vor dem Schlafen 2 mg Estrifam
Jetzt habe ich die Fölsäure mit B12 weggelassen und ebenfalls das Arginin bin mir jetzt total unsicher ob ich das Spiro auch mal weglassen soll, da ich total trockene Haut bekommen habe.
Und auch das NAC werde ich mal 2-3 Tage weglassen nur um zu sehen ob es besser wird.

Weiß echt nicht mehr was ich machen soll.

Grüße
Sabine


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2211 ist eine Antwort auf Beitrag #2208] :: Sat, 11.%27.%2006 18:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Sabine,
Hab mich hier jetzt in aller schnelle angemeldet,weil
ich genau Deine Beschwerden auch hatte.Hab jetzt leider
null Zeit mehr aber ich schreib dir wieder!Bin Internet-Neuling
alles geht noch etwas langsam...weiss genau wiedu dich grad fü
hlst!Aber sag warum musst du all die Tabletten nehmen?
LG K.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2213 ist eine Antwort auf Beitrag #2208] :: Sat, 11.%47.%2006 18:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich kann dir nur sagen, was ich selber machen würde, wenn ich in deiner Situation wäre. Ich würde erstmal soviel weglassen, wie nur geht, also alles was nicht unbedingt sein muss (Arzt fragen). Wenn es dann besser wird kannst du ja nach und nach mit dem anderen zeug wieder anfangen und sobald es wieder auftaucht, weisst du definitiv, welches der Überltäter war und meidest ihn in Zukunft.




I like my fur Smile
I am an advisor at
http://www.sinere.com

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2214 ist eine Antwort auf Beitrag #2208] :: Sat, 11.%33.%2006 19:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Bine,

Fred ist mir gerade zuvorgekommen, genau das würde ich an deiner Stelle machen: alles weglassen, bis auf die lebensnotwendigen Medis wie Thyroxin und Estrifam. Ich denke, dass 2-3 Tage zu wenig sind, versuch doch mal 1 Woche "drogenfrei" und dann, wie Fred schon sagte, immer eins nach dem anderen hinzufügen. Wie man das ja auch bei Lebensmittelaustestungen (Unverträglichkeiten) machen kann.

Wie besch...deine Lage ist, kann ich mir als selbst Betroffene sehr gut vorstellen. Ich habe schon seit vielen Jahren Kopfhautschmerzen mit HA, oder auch umgekehrt, ich weiß nicht mehr, was zuerst da war. In den letzten Wochen haben die Kopfhautschmerzen stark zugenommen, sowohl in der Intensität als auch in der Häufigkeit. Ich versuche dann mit einem Beruhigungsmittel mich vor dem totalen Durchdrehen zu bewahren. Du brauchst ja nicht gleich Diazepam zu nehmen. Ganz gute Erfahrungen habe ich auch mit homöopathischen Mitteln gemacht, sind wenigstens ohne Nebenwirkungen, machen nicht süchtig, und man kann sie eigentlich nicht überdosieren. Vorschlagen würde ich dir NERVOREGIN H (Pflüger) oder PASSIFLORA INCARNATA D1 (DHU).
Letzteres hilft auch ein wenig gegen Schmerzen, wenn man die Dosierung erhöht.

Ich wünsche dir viel Erfolg und bitte nicht durchdrehen, obwohl ich weiß, wie nah man Durchdrehen ist, man denkt, man hält es nicht mehr aus und dazu noch der HA....

Liebe Grüße von einer Mitbetroffenen

schlotto


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Allergische Reaktionen von manchen NEM`s? [Beitrag #2215 ist eine Antwort auf Beitrag #1999] :: Sat, 11.%1.%2006 20:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kein Gewähr auf Richtigkeit, aber ich habe gelesen dass NAC die Diaminoxidase hemmt, das ist das Enzym das Histamin abbaut. Und B12 und Folsäure erhöhen Histamin im Blut. Manche starke Allergiker und Patienten mit hohen Histaminspiegeln bekommen teils Folsäureantagonisten! Vielleicht etwas viel das alles auf einmal zu nehmen..


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Allergische Reaktionen von manchen NEM`s? [Beitrag #2216 ist eine Antwort auf Beitrag #2215] :: Sat, 11.%10.%2006 20:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Deswegen sollte man auch die Äußerungen der Ärzte: "Folsäure könne sie unbedenklich in hohen Dosen nehmen, was nicht gebraucht wird, scheiden die Nieren wieder aus." , auch nicht so einfach übernehmen. Ein Folsäureüberschuß ist zwar selten, aber möglich, und wenn man dann noch Schwierigkeiten mit dem Histaminabbau hat, wundert man sich, warum es einem nach dem Reinwerfen der "ach so tollen"(teuren) Vitaminpillen eigentlich nur noch schlechter geht...

Gruß schlotto


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Allergische Reaktionen von manchen NEM`s? [Beitrag #2217 ist eine Antwort auf Beitrag #2001] :: Sat, 11.%15.%2006 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Diese Erfahrung habe ich selbst auch schon gemacht, und viele andere Personen anscheinend auch. Es gibt da auch viel literatur zu..


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2218 ist eine Antwort auf Beitrag #2208] :: Sat, 11.%6.%2006 21:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo


Ich glaube die Sachen weglassen nur wegen den Kopfhautschmerzen(die meiner Meinung nach nicht von den Mitteln,sondern von der Jahreszeit oder durch Stress entstanden sind),wäre ein grosser Fehler,der das Shedding,und damit den Stress arg verschlimmern könnte.


gruss tino




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2229 ist eine Antwort auf Beitrag #2218] :: Sun, 12.%43.%2006 08:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Tino,

Kopfhautschmerzen sind STRESS!!! Weil Kopfhautschmerzen zeigen dir an, dass es den Follikeln an den Kragen geht, d.h. noch mehr HA. Wenn man die Kopfhautschmerzen wegkriegen könnte, könnte man auch stressfreier an die Bekämpfung des HA gehen.Mit massiven Kopfhautschmerzen ist man nicht in der Lage, logisch zu denken oder irgendwelche Anti-HA-Strategien zu entwickeln. Daher mein Vorschlag, erst mal etwas zur Beruhigung zu nehmen.

Schönen Sonntag wünscht Kopfhautschmerzbetroffene, und das seit 1995

Gruß schlotto


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2231 ist eine Antwort auf Beitrag #2229] :: Sun, 12.%41.%2006 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Schlotto


Ja,aber du weisst ja sicher auch das Stress Substance-P induziert,und das Substance-P,dann über andere Faktoren den HA und die Kopfhautschmerzen auslöst.Also auch umgekehrt.

Richtig unter den Kopfhautschmerzen ist man eingeschränkt.

Ja etwas zur Beruhigung ist gut für Bine..ich würde aber doch schon Diazepam,und nicts Höomeopathisches empfehlen.

Sieh mal hier,..Diazepam hemmt Substance-P,..setzt also direkt am Verursacher der Schmerzen an!Ist logisch,..es wirkt ja auch nachweislich präoperativ Schmerzstillend.

Zitat:For instance, studies have shown that exposure
of rats to isolation stress increases SP levels in the dorsal
periaqueductal grey, and acute pretreatment of group-housed
rats with diazepam decreases SP in the rostral hippocampus
and dorsal periaqueductal grey.
20 Similarly,

http://www.cnsspectrums.com/pdf/art_376.pdf


2.If substance P is associated with the anxiety response in humans and across species, it is plausible that an antagonist of substance P would prove to be anxiolytic. File (92) administered CGP 49823, a substance P antagonist at neurokinin 1 receptors, and demonstrated a clear anxiolytic effect on a social interaction paradigm. The most striking finding of this study was that diazepam administration also produced an anxiolytic effect; however, after 3 weeks of diazepam treatment, tolerance developed to the anxiolysis and there emerged a clear anxiogenic withdrawal response. In contrast, there were no anxiogenic withdrawl effects observed with CGP 49823 and the anxiolytic action was sustained. Extending preclinical work on substance P to the clinical front, Kramer et al (93) , in a placebo controlled trial, demonstrated that the substance P antagonist MK 869 was an effective antidepressant agent. Unfortunately, MK869 has not been developed further based on later data that was not promising. The therapeutic potential of substance P is a nascent area requiring more research.


http://www.acnp.org/G4/GN401000130/CH.html


Aber das ist noch nicht alles,...leider bin ich immer noch nicht dazu gekommen etwas zu Diazepam auf meiner Seite aufzuschreiben....ich halte es für ein sehr gutes Anti-Aging taugliches Mittel,...es macht noch andere Sachen die Jung und gesund halten.Aber das schreibe ich erst auf meiner Seite auf,bevor ich hier was sage:-)Hab Angst das man mich beklaut:-)

Seit 95 schon?Sind ja schon 10 Jahre.

Gruss Tino

[Aktualisiert am: Sun, 12 March 2006 10:44]




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Nimmst du auch Melatonin? [Beitrag #2235 ist eine Antwort auf Beitrag #2229] :: Sun, 12.%39.%2006 17:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

vielen Dank für Deine/Eure Antworten. Es hilft schon wenn man nicht die einzige mit dem Problem ist. Das mit dem Durchdrehen stimmt fast. Mir ist bewußt, dass die Schmerzen ein Absterben der Haarfolikelen bewirken und das treibt mich fast in den Wahnsinn. Auch dieses ständig taube Gefühl an der Stirn oder Wange macht mich total verrückt. Die Gewissheit, dass ich nichts dagegen tun kann und auch die unverständnis. Ich nehme all diese Sachen ja nicht erst seit gestern, sondern schon viel länger und habe auch nicht gleich mit allem auf einmal angefangen, sondern immer mal wieder was dazu.
Das mit dem weglassen habe ich jetzt gemacht. Ich nehme nur noch Thyrox, Spiro und Estrifam und warte mal ab.
Dieses Grauen jeden morgen nach dem Aufstehen und die Gewissheit, dass beim nächsten Waschen wieder ein großer Teil meiner Haare schwinden macht micht traurig, wütend und total hilflos.

Liebe Grüße
Sabine


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
icon12.gif   Re: HAHAHAHA [Beitrag #4904 ist eine Antwort auf Beitrag #2067] :: Sat, 17.%46.%2006 12:46 Zum vorherigen Beitrag gehen
Oh oh Gaby,...Fred hat sich da den grössten Quatsch den es in der Medizin jemals gab zurechtgebogen.NAC ist Gold für das Herz,..sonst würde ich es sicher nicht meiner herzkranken Oma geben.

Ich habe es ihm doch auch wiederlegt,..siehe meinen letzten Post dazu.Ich kann es mittlerweile(weil ich wegen meiner Oma naechtelang wegen NAC recherchiert habe),auch nochmal viel sicherer belegen.

Du bist ein bischen leichtglaeubig,schnell zu überzeugen..oder?




Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Seiten (2): [ «    1   2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Angie
Nächstes Thema: zum verzweifeln... es geht so rasant bergab...
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos