Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » horror mit chlormadinon und regaine
horror mit chlormadinon und regaine [Beitrag #51201] :: Sa., 02 Mai 2015 18:22 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo,

ich habe von meiner Gyn Gynokadingel und Chlormadinon verschrieben bekommen.
Bei mir dünnen sich die Haare leicht am Oberkopf aus, meine Gyn war der Meinung, dasss dies hormonell
bedingt ist. DHT wurde nie überprüft.

Ich habe zuvor schon einmal die Antibabypille eingenommen als Hormonausgleich, hatte immer das Gefühl die Haare dünnen sich durch die antiandrogene Wirkung erst richtig aus.

"Blind" habe ich eben nochmal einen Versuch gestartet mit Chlormadionon und Gynokadingel.(leider nicht das natürliche Progesteron!
Ist Chlormadinon dasselbe wie Androcur?

Sorfort nach Einnahme ist der Pony kürzer geworden (??) in Panik habe ich einmalig Regaine auf diese Stelle
aufgetragen... UND es ist der gesamtePony abgebrochen bzw. hat sich mit der Haarwuzel gelöst. Es ist nbei mir wie ein Loch enstanden!!!!! Ganz schlim, und bin ganz verzweifelt, da nur noch Flaumhaare nachwachsen, seit über 6 Wochen ändert sihc nichts mehr.
Ich habe Angst , dass dies sol bleibt!!!
Kann mir jemand sagen, wie diese heftige Reaktion auf die Haare mit Hormone & Regaine entsehen kann???
Auch habe ich die Hormone im Zyklus in Panik abgestezt, und jetzt wachsen sie h´Haare kaum nach und inunterschiedlichen Längen. Auch ist die Haarfarbe gelblich und sehr brüchig!!
Auch meine gesamte Körpeehaare verliere ich im Moment, habe erst jetzt im Beipackzettel gelesen, dass Chlormadinon auch bei Überbehaarung im Gesicht angewendet wird!!??

kennt jemand Chloramdinon?

Bestimmt habe ich einen erblich bedingten Haarausfall???!!und nicht hormonell!??und es war die falsche Behandlung...

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt tun kann? Nochmal Hormone natürliche Hormone nehmen zum Ausgleich?!!
Es schaut schlimm aus und ich habe die Angst, dass dies nicht mehr nachwächst und ich an dieser Stelle kahl bleibe und am Ende noch eine Haartrasplantation benötige..?!!
Das wäre sehr tragisch , da ich nur ganz leichten Haarausfall hatte, und warscheinlich kein Behandlungsbedarf war.:_(Sad

Über eine schnelle Rückantwort würde ich mich freuen!!!
Viele Grüsse,

Hase2


Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: HILFE!! Diffuser Haarausfall!!
Nächstes Thema: Lysine+Minox oder CPA
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Do. Aug 14 13:37:50 MESZ 2025

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00487 Sekunden

 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE