Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Meine SD-Werte
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Meine SD-Werte [Beitrag #12598] :: Fri, 11.%13.%2007 08:13 Zum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Don, 10 Mai 2007 21:48

lass dich auf keinen fall abspeisen wenn der ultraschall ok ist. war bei mir auch so und erst ein szintigramm hat die unterfunktion wirklich bestätigt (und die damals extrem schechten werten).


Hallo ihr,

das ist für mich jetzt echt interessant, was Kaaos_k in einem anderen Thread gesagt hat! Diese Frage habe ich mir nämlich auch schon oft gestellt! Ob man eine SD-Erkrankung über die Werte und einen Ultraschall ohne Besonderheiten ausschließen kann, meine ich. Es heißt ja, ein Szintigramm wäre nur dazu gut, um im Falle, dass Knoten oder Unebenheiten beim Ultraschall entdeckt werden, diesen dann nachzugehen und ggf. eine Differenzierung in heiße und kalte Knoten vorzunehmen. Bei mir wurde kein Szintigramm gemacht, da die Sono völlig i. O. war. Hier der genaue Befund:

-----------------------------------------------

Diagnose:
Ausschluss Struma
Laborchemisch kein Anhalt für ein C-Zell-Ca. oder eine Autoimmunthyreopathie euthyreot

Sonographie:
Das Volumen des li. Schilddrüsenlappens beträgt 5,5 ml, das des re. 4,8 ml bei homogener unauffälliger Echobinnenstruktur. Beide Schilddrüsenlappen sind schluckverschieblich. Knoten sind nicht abgrenzbar.

Laborwerte:
FT3: 5,2 pmol/l (3,1 – 6,5 pmol/l)
FT4: 12.00 pmol/l (7,5 – 21 pmol/l)
TSH basal: 1,90 mU/l (0,34 – 5,6 mU/l)
TgAK: < 20,00 U/ml (< 40 U/ml)
TPOAK: < 10,00 U/ml (< 35 U/ml)
TRAK: < 0,40 pg/ml (< 1,5 U/l)
Calcitonin: < 2,00 pg/ml (- 5 pg/ml)

Beurteilung und weiteres Procedere:
Auch ohne schilddrüsenspezifische Medikation ist die Patientin euthyreot. Die genannten Beschwerden sind nicht auf eine Schilddrüsenerkrankung zurückzuführen.
Ich halte auch weiterhin eine schilddrüsenspezifische Medikation nicht für erforderlich und empfehle die Wiedervorstellung der Patientin zu einer Kontrolluntersuchung in zwei bis drei Jahren.

------------------------------------------------------------ -----

Kann mir jemand dazu etwas sagen?

GLG Karina



[Aktualisiert am: Fri, 11 May 2007 08:15]




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12600 ist eine Antwort auf Beitrag #12598] :: Fri, 11.%25.%2007 08:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
schon das vorhandensein ALLER antikörper deutet auf nix gutes hin. waren bei vorherigen untersuchungen schon mal trak nachgewiesen? ich an deiner stelle würde auf keinen fall 2-3 jahre warten sondern schön regelmäßig tsh, ft3,ft4 und die antikörper regelmäßig überprüfen lassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12667 ist eine Antwort auf Beitrag #12600] :: Sun, 13.%5.%2007 11:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also, der nuk. war auch erst sehr erstaunt warum ich ne uf haben könnte. habe dann aber viele symptome genannt (ständiges frieren, antriebslosigkeit, müdigkeit etc.) und er hat noch mal blut abnehmen lassen und halt das szintigramm veranlasst. als er es gesehen hat, war er erstaunt.
demnach würde ich es dir empfehlen es noch mal (oder bei nem anderen arzt) zu versuchen.
übrigens: habe gelesen, dass eine normal große sd bei frauen ca. 18ml hat. meine hat 8. super. aber angeblich habe ich kein ht! passt denn das zusammen??




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12671 ist eine Antwort auf Beitrag #12667] :: Sun, 13.%52.%2007 11:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Son, 13 Mai 2007 11:05


übrigens: habe gelesen, dass eine normal große sd bei frauen ca. 18ml hat. meine hat 8. super. aber angeblich habe ich kein ht! passt denn das zusammen??


Meine hat sogar nur 5 ml Gesamtvolumen!!! Habe mich lange Zeit damit aufgehalten zu recherchieren, ob die Größe der SD wirklich bedeutend ist für eine ausreichende Produktion an Hormonen. Ich denke jetzt mittlerweile, nein. Auch kleine Schilddrüsen sind demnach offenbar in der Lage, den Körper ausreichend zu versorgen, wobei es da wohl wieder darauf ankommt, wie das Körpergewicht ist. Merkwürdigerweise gibt es für das Gesamtvolumen der SD nur einen Oberwert, nicht aber einen Unterwert.




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12672 ist eine Antwort auf Beitrag #12671] :: Sun, 13.%2.%2007 12:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hast du denn auch eine uf, gaby?

mich würde halt interessieren: sind wir mit einer so kleinen sd "auf die welt gekommen" oder hat sie sich im laufe der zeit verkleinert??




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12674 ist eine Antwort auf Beitrag #12672] :: Sun, 13.%6.%2007 12:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gaby, was du sagst, das beruhigt mich schon etwas... Bin nämlich eher ein Leichtgewicht... Damit würde sich ja eine eher kleine SD bei mir erklären...

Was mich dagegen beunruhigt, ist die Aussage von KamiKatze. Ist das wirklich so, dass eine gesunde SD absolut GAR KEINE Antikörper produzieren darf? Ich dachte immer, jeder hat diese 3 Antikörper in sich - nur jeweils in mehr oder weniger dramatischem Ausmaß. Oder gibt es wirklich Menschen, die den einen oder anderen Antikörper oder sogar alle gar nicht haben?

[Aktualisiert am: Sun, 13 May 2007 12:09]




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12676 ist eine Antwort auf Beitrag #12672] :: Sun, 13.%14.%2007 12:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo!

Meine Schilddrüse hatte in der Unterfunktion ca. 12 ml und jetzt auch nur noch 8 ml. Es wurde mir so erklärt, dass eben die Schilddrüse auch oft verkehrt gemessen wird, also "es liegt im Auge des Betrachters, und dabei sind Abweichungen möglich".
Ausserdem gibt es immer wieder Frauen die klein und zierlich (das bin ich auch) sind und bei denen eben auch die Schilddrüsengrösse unter der Norm ist.
Bei mir waren die Antikörper in der Norm und die Schilddrüse okay, also kein zerstörtes Gewebe von daher hoffe ich dass es seine Richtigkeit hat. Aber unruhig macht es mich auch ein bisschen da ich Bammel vor einer Hashi-Diagnose habe.
Noch 3 Monate dann ist die nächste Untersuchung und ich werde ALLES durchuntersuchen lassen!!

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12691 ist eine Antwort auf Beitrag #12672] :: Sun, 13.%57.%2007 18:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Son, 13 Mai 2007 12:02

hast du denn auch eine uf, gaby?


Nein

kaaos_k schrieb am Son, 13 Mai 2007 12:02

mich würde halt interessieren: sind wir mit einer so kleinen sd "auf die welt gekommen" oder hat sie sich im laufe der zeit verkleinert??


Wenn sie sich verkleinert hätte, wäre das ja kein gutes Zeichen.
Im Hashiforum habe ich zur Frage nach dem SD-Volumen mal folgendes Statement gefunden:

Zitat:

Eine Schilddrüse, die kleiner ist als das Minimalvolumen ist eine atrophische Schilddrüse. Das normale Volumen bei einer Normalgewichtigen Person ist 8 ml, bei sehr schlanken eventuell 6 ml. (Minimale Größe ist etwa 0,12 x kg KG). Eine Schilddrüse von 6,7 ml ist also bereits zu klein, es sei denn, die Person wiegt unter 50 kg.
Prof. Dr. R. Gärtner


Nach dieser Formel betrachtet, wäre meine SD wirklich zu klein. Anscheinend arbeitet sie aber ausreichend - Blutwerte, Echo und Szinitgramm waren ansonsten i.O und außer Haarausfall und Frostbeulensyndrom habe ich in Richtung Hashi nichts vorzuweisen. Ich bekam, auch auf Nachfrage meinerseits, es mal mit einer ganz geringen Dosis L-Tyroxin zu versuchen, keine Zustimmung. Und die Ärzte, bei denen ich war, waren meines Erachtens schon ziemlich kompetent.




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12692 ist eine Antwort auf Beitrag #12691] :: Sun, 13.%36.%2007 19:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
interessant ist das!!
aber wenn szinti und werte in ordnung sind wird wohl nix sein. auf irgendetwas muss man sich ja auch mal verlassen können Smile




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12701 ist eine Antwort auf Beitrag #12691] :: Mon, 14.%28.%2007 10:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was genau ist das "Volumen der Schilddrüse"? Der Wert für einen der Lappen oder für beide zusammen?




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12764 ist eine Antwort auf Beitrag #12674] :: Thu, 17.%55.%2007 11:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Was mich dagegen beunruhigt, ist die Aussage von KamiKatze. Ist das wirklich so, dass eine gesunde SD absolut GAR KEINE Antikörper produzieren darf? Ich dachte immer, jeder hat diese 3 Antikörper in sich - nur jeweils in mehr oder weniger dramatischem Ausmaß. Oder gibt es wirklich Menschen, die den einen oder anderen Antikörper oder sogar alle gar nicht haben?"

das sage nicht ich, sondern die leute im hashi-forum.(strike vertrat diese meinung).
@karina: abgesehen davon habe ich garnicht gesagt, daß du etwas an der sd hast, ich habe nur geschrieben, daß ich an deiner stelle regelmäßig alle parameter überprüfen würde.

und nein, nicht jeder hat diese antikörper in sich. ich habe z.b. keine nachzuweisenden trak.


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12855 ist eine Antwort auf Beitrag #12701] :: Mon, 21.%2.%2007 19:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey karina,
das volumen gilt für beide lappen zusammen!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Re: Meine SD-Werte [Beitrag #12869 ist eine Antwort auf Beitrag #12855] :: Tue, 22.%29.%2007 09:29 Zum vorherigen Beitrag gehen
Dankeschön! Dann beträgt das Volumen meiner SD also 10,3. Somit ist sie ja eigentlich gar nicht sooo klein (an Gaby' s Aussagen gemessen). Ganz im Gegenteil - dann hätte ich ja eher eine große SD. Und wieso sagt der Nuk dann, meine SD sei klein? Frage Versteh ich jetzt irgendwie nicht... Frage




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

 Eine private Nachricht an diesen Benutzer verschicken  
 
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: andere ursache..
Nächstes Thema: weiss nicht mehr ....??
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos