Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Möglichkeiten
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Möglichkeiten [Beitrag #110200] :: Do, 24.12.15 17:55 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

ich habe schon Kontakt aufgenommen mit einem Chirurg, allerdings sieht es wohl so aus, dass ich nicht für eine HT geeignet wäre.

Was gibt es denn noch für Möglichkeiten ausser Body- und Barthaartransplantation. Ich will das einfach nicht wahrhaben! Ich wünsche
mir das so sehr und ich will und kann mich so nicht akzeptieren, nicht mit Mitte 20! So, wie die haare wachsen, entstellt mich das einfach
so unglaublich!

Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten?

peaCe


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110201 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Do, 24.12.15 18:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
xD0r schrieb am Thu, 24 December 2015 17:55
Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten?

Ja, Haarteil !




10/2010 = 3200 Grafts FUE - Prohairclinic
10/2011 = 3000 Grafts FUE - Prohairclinic
11/2012 = 1000 Grafts FUE (BHT) - FUE Hairtransplant

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110202 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Do, 24.12.15 20:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast du vielleicht ein paar aussagefähige Fotos., dann kann man das ganze besser beurteilen.

Ansonsten gibt es neben Haarteil, die Möglichkeit der Haarpigmentation.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110210 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Fr, 25.12.15 00:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und hole dir noch weitere Meinungen ein. Welcher Chirurg hat dir empfohlen, keine HT zu machen? Kontaktiere mal Andreas Krämer von Hairforlife. Und viele renommierte Anbieter für HTs werden dich kostenlos begutachten und dir sagen was möglich ist und was nicht. Eine Meinung ist meist zu wenig Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110267 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 15:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry für die verspätete Antwort. Feiertage und so weiter.

Also ein Haarteil / Toupe wäre absolut keine Option.

Ich habe mal ein paar Fotos meiner momentanen Haarsituation angehängt.


  • Anhang: 1.jpg
    (Größe: 1.79MB, 643 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110268 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 15:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und nochmal eins vom Donor


  • Anhang: 2.jpg
    (Größe: 1.95MB, 605 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110273 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 19:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also von der Linie die du eingezeichnet hast wirst du dich sowieso verabschieden müssen... Wenn du alles abdecken willst würd ich mich bei H&W oder Hattingen erkundigen! Wenn du keine Narbe haben willst zwecks mm Schnitt wäre eine less is more Variante denkbar!




26. April 2016 1736 grafts - Feriduni

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110275 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 20:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was tust du gegen den Haarausfall? nimmst du Medikamente, hat sich der Haarausfall eingestellt?

Wenn du Mitte 20 bist, gehen wir von 25 aus, dann wirst du ca. In 5 Jahren aber allerspätestens in 10 Jahren- nur noch eine. Kranz haben.

Ausgehend von diesem Szenario ist die eingezeichnete Linie unrealistisch bzw. etwas nüchterner formuliert- Dein Verderben!!!

Dein Donor gibt nicht so viel her, dass du alles Blickdicht bepflanzen lassen kannst. Wie schaut es mit dem Bart aus?

Ich würde die HT zurückstellen und in jedem Fall mit der Haarlinie nicht runtergehen, wenn du dich später für eine HT entscheidest.
Geh bloß nicht unüberlegt vor, du wirst sicher mehrere HT benötigen im Laufe der Jahre und wie gesagt deine Reserven sind nicht überragend.

Less is more- Variante... Würde bedeuten FUE HT und den bisherigen Status halten. Damit bleibt die die Option mit der mm - Frisur.

Eine FUT würde bedeuten, dass du die seiten ca 1 cm lang halten musst. Wenn du dich damit anfreunden kannst, dann könntest du ein paar Grafts mehr ernten und zusätzlich eine Fue und Bart Ht durchführen lassen.

Zunächst würde ich dir aber keine HT raten.





Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110277 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 21:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Keine Ahnung wieso du auf meine Frage, welcher Chirurg dir abgeraten hat, nicht eingehst. Jedenfalls stimme ich meinen Vorrednern zu, denn deine gewünschte Haarlinie ist, um es milde auszudrücken, utopisch. Du solltest an deiner dünnen Front die Haarlinie ansetzen und vorerst eine sehr konservative Haarlinie wählen. Besser eine konservative als gar keine. Dein Donor sieht ok aus, nicht berauschend aber auch nicht mies. Genaueres kann aber nur nach Begutachtung vor Ort gesagt werden. Wirst jedenfalls insgesamt um die 5000 - 7000 um ein schönes Ergebnis zu erzielen, selbstverständlich nicht realisierbar in einer OP und ich bezweifle, dass dein Donor 5000 Grafts hergibt. Ich tippe auf 3000. Den Rest müssten Körperhaare herrichten.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110279 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 22:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eine HT bringt bei dem Status nicht viel - schon gar nicht eine ästhetische Verbesserung.

Wenns wirklich nur um den Faktor Attraktivität geht, dann ist ein Haarteil das (einzige) Mittel der Wahl.




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110280 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Sa, 26.12.15 22:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein Haarteil/Toupet ist für ihn keine Option und das kann ich in dem Alter bestens nachvollziehen. Ich verstehe auch nicht wieso immer gesagt wird, dass bei solchen diffusen Ausdünnungen am gesamten Oberkopf von einer HT abgeraten wird. Ich meine viele mit ner kompletten Platte, wo gar nichts mehr steht transplantieren Haare, wieso dann nicht jemand mit nem diffus ausgedünnten Oberkopf? Also ich bin da ehrlich verunsichert. Gibt es dafür eine vernünftige Erklärung? So wie es ausschaut läuft der Status ohnehin auf NW 6/7 hin, da helfen Fin und Minox auch nur für ne bestimmte Zeit, paar Jahre. Verzögern ja lediglich den Haarausfall und stärken ein wenig die minituriasierten Haare.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110282 ist eine Antwort auf Beitrag #110280] :: Sa, 26.12.15 22:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schon mal an Trichopigmentation gedacht ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110284 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 00:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wie sieht es denn mit bart oder brusthaaren aus? wenn genung vorhanden ist, dann kann man sicherlich auch davon einiges nehmen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110285 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 00:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Körperhaarverpflanzung ist Schweine teuer. Gönn dir eine leichte Haarlinie und Versuch die less is more Variante. Dann Haare auf paar mm runter und die Sache ist durch


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110291 ist eine Antwort auf Beitrag #110280] :: So, 27.12.15 11:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
LeBron schrieb am Sat, 26 December 2015 22:28
Ein Haarteil/Toupet ist für ihn keine Option und das kann ich in dem Alter bestens nachvollziehen. Ich verstehe auch nicht wieso immer gesagt wird, dass bei solchen diffusen Ausdünnungen am gesamten Oberkopf von einer HT abgeraten wird. Ich meine viele mit ner kompletten Platte, wo gar nichts mehr steht transplantieren Haare, wieso dann nicht jemand mit nem diffus ausgedünnten Oberkopf? Also ich bin da ehrlich verunsichert. Gibt es dafür eine vernünftige Erklärung? So wie es ausschaut läuft der Status ohnehin auf NW 6/7 hin, da helfen Fin und Minox auch nur für ne bestimmte Zeit, paar Jahre. Verzögern ja lediglich den Haarausfall und stärken ein wenig die minituriasierten Haare.



Ich teile ebenfalls deine Einschätzung mit NW 6/7 und würde diesen Personen auch nicht unbedingt zu einer HT raten, es sei denn, die Beschaffenheit der Haare ist gut, der Donor ist ausreichend, es werden keine Illusionen von Haarlinien eingezeichnet, die Reserven am Bart sind vorhanden und das nötige Kleingeld steht zur Verfügung.

Das alles sehe ich bei ihm nicht. Wie gesagt, man muss hier auch strategisch vorgehen und auf Langzeit planen. Geht man zu einem Billiganbieter, der evtl. mit den vorhandenen Haaren am Oberkopf plant, könnte man in wenigen Jahren die HT bereuen und ist gezwungen nachzulegen, sofern man nachlegen kann ( finanziell / und auch Haare). Um bei dem Beispiel von dir zu bleiben, jemand der mit NW 6/7 zum Arzt geht, oben gar keine Haare, da wird der schlechteste Arzt nicht so viele Fehler machen können, als wenn oben noch Resthaar vorhanden ist. Ich würde daher zunächst abwarten, versuchen den Haarausfall in den Griff zu kriegen oder wirklich zu einem Arzt gehen, der mit mir gemeinsam vom worst case ausgeht und eine Strategie entwickelt.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110294 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 12:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Narbenkind für die Antwort. Den finanziellen Aspekt habe ich nicht berücksichtigt, denke aber auch, dass jemand der wirklich eine HT möchte, das Geld irgendwie auftreibt. So war es bei mir auch. Was die Reserven angeht hast du vollkommen recht und leider geht xDoR bislang nicht auf Fragen ein. Wäre ja interessant zu erfahren ob Medis genommen werden, ob Bart und Brusthaare vorhanden sind etc.
Das Problem in solchen Fällen ist oftmals die Verzweiflung und fehlende Info zu renommierten HT Anbietern. Dann geht man zu nem Metzger und hat hinterher wesentlich größere Probleme. Ich rate dir davon dringend ab, falls du nochmal Stellung hier beziehst. Nimm dir mehrere Wochen/Monate Zeit um dich ausführlich mit der Materie zu befassen, werde quasi selber zum Experten bevor du Entscheidungen triffst.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110296 ist eine Antwort auf Beitrag #110280] :: So, 27.12.15 13:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
LeBron schrieb am Sat, 26 December 2015 22:28
Ein Haarteil/Toupet ist für ihn keine Option und das kann ich in dem Alter bestens nachvollziehen. Ich verstehe auch nicht wieso immer gesagt wird, dass bei solchen diffusen Ausdünnungen am gesamten Oberkopf von einer HT abgeraten wird. Ich meine viele mit ner kompletten Platte, wo gar nichts mehr steht transplantieren Haare, wieso dann nicht jemand mit nem diffus ausgedünnten Oberkopf? Also ich bin da ehrlich verunsichert. Gibt es dafür eine vernünftige Erklärung? So wie es ausschaut läuft der Status ohnehin auf NW 6/7 hin, da helfen Fin und Minox auch nur für ne bestimmte Zeit, paar Jahre. Verzögern ja lediglich den Haarausfall und stärken ein wenig die minituriasierten Haare.


Ist schon richtig, was Du sagst.
Objektiv betrachtet, würde ich ihm auch nicht deshalb abraten, weil die Tendenz bei ihm nicht absehbar wäre; man sieht ja ungefähr, wohin es sich entwickelt und wenn jemand mit Mitte 20 schon diesen Status hat, dann kann man - langfristig geplant - schon was machen.

Meine Meinung:

Eine HT bei einem solchen Status macht nur Sinn, wenn man genau weiß, was unter den gegebenen Möglichkeiten machbar ist und man nicht hohe Erwartungen hat.
Klar gibt es Sonderfälle, die NW6/7 sind und einen super Donor haben, mit dem man einen dichten Haarstatus erreichen kann; doch so gut sieht sein Donor nicht aus.

Und damit komme ich zum wesentlichen Punkt: Selbst wenn ein wirklich kompetenter Arzt den Eingriff durchführt und macht, was machbar ist, wird der vorher-nachher-Effekt bei so einem Status und mit dem Donor, der ohnehin nicht so viel hergeben wird, nicht wirklich überragend sein. Bestenfalls ist hier eine sehr konservative, wahrscheinlich ungenügend dichte Haarlinie machbar, aber man wird vom Blickwinkel Außenstehender nach wie vor "schütteres Haar" haben.

BHT+FUE ist eine Möglichkeit, aber exorbitant teuer und es ist fraglich, ob überhaupt genug BH-Reserven vorhanden sind.

Wenn es dem TE nur darum geht, wieder einen Kamm verwenden zu können bzw. irgendwie wieder Haare auf dem Kopf zu haben, dann kann man schon eine HT machen.

Geht es um den Faktor Ästhetik und Attraktivität, dann macht ganz klar ein Haarteil oder Pigmentation (+FUE) Sinn.

Meine Meinung, weil der Stellenwert der Ästhetik und objektiven Attraktivität für mich bei einem plastischen Eingriff an erster Stelle stehen sollte und ein attraktives, ästhetisches Ergebnis ist unter den vorhandenen Reserven des TEs, nur mit einer HT, nicht zu erwarten ist.


[Aktualisiert am: So, 27 Dezember 2015 13:15]




1600 Grafts; FUE; Dr. Özgür; HLC
03.08.-07.08. 2014

http://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/7867/

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110297 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 14:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich finde du solltest ein Haarteil nicht von vornrein ausschließen ! Es gibt super unsichtbare Techniken und damit wirst du das bessere ergebniss erreichen . Ich hab selbst über 10 Jahre eines getragen und es hat nie jemand bemerkt . Letzten Monat hab ich mir den Haaransatz und Vorderkopf transplantieren lassen und werde der Fülle wegen in der Tonsur weiter mit Haarteil arbeiten , das gibt dann ein schönes volles ergebniss .


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110299 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 14:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ein Haarteil ist bei vielen verpönt.

Zum einen kann es sehr einschränken, zum anderen ist es sehr teuer, zumindest dann, wenn man wirklich etwas natürliches haben will.

Vermutlich kommt man in seinem Leben in sehr viele Situationen, wo man schnell unsicher wird- Camping, Urlaub am Meer, über einen längeren Zeitraum verreisen- stelle ich mir alles schwierig vor.
Aber ich kenne mich damit auch nicht so aus. Man ist zu sehr auf dem Stand von irgendwelchen Comedy-Filmen, wo einem die Haare bei Wind und Wetter fliegen gehen.
Letztens habe ich Contact Skin in youTube eingegeben und war sehr von den Ergebnissen überrascht. Eine Option wäre es für mich dennoch nicht, einfach weil mein Inneres sich damit nicht anfreunden kann- irgendwie intolerant.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110309 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 15:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich war in den 10 Jahren nur in einem Punkt eingeschränkt und das war alle Haare streng aus dem Gesicht tragen . Deshalb auch jetzt die Transplantation . Ich bin heute 33 hab mich mit Haarteil geprügelt , war 4 Wochen im Dschungel in Brasilien , schwimmen , oder Sport war nie ein Thema .


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110310 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 15:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke Hairbert für deine Erläuterungen.

Und Kosta1982 Laughing Laughing Laughing Laughing ich habe gerad Tränen in den Augen. Mit Haarteil geprügelt Laughing cool Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110312 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja und es hat gehalten Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110313 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 15:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich sag ja, man hat eben ein falsches Bild. Mir kommen die Leute mit bunten Haaren vom Karneval in den Sinn oder eben zahlreiche Comedy-Filme.

Du hast dich geprügelt? Dann musst du den Gegner aber mit dem ersten Punch ins Land der Träume geschckt haben, denn sonst kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit Haarteil gut geht.

Es sei denn ihr habt ein wenig getätschelt... Ei ei ei Laughing

Spaß bei Seite, ich glaube, dass ein Haarteil wirklich total verkannt wird. Gehört vielleicht nicht unbedingt hierher, aber der Threadersteller hat offensichtlich anderes zu tun. Von dem kommt ja gar nix mehr Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110314 ist eine Antwort auf Beitrag #110312] :: So, 27.12.15 15:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kosta1982 schrieb am Sun, 27 December 2015 15:20
Ja und es hat gehalten Smile


dann aber scheinbar nur mit Männern, den Frauen ziehen ja gerne an den Haaren Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110317 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 15:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde das nur zu gerne mal sehen, die Kombination aus dicht transplantierter Front und dahinter Haarteil! Ich finde das eigentlich eine super Möglichkeit... Vorallem hält man sich damit für die Zukunft alle Möglichkeiten offen! Smile




26. April 2016 1736 grafts - Feriduni

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110320 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Richtig .....ö und genau das ist mein Plan


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110324 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 16:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Diffuser Nw6.

Meine Meinung ohne Finasterid geht gar nix und wenn dann auch nur bei optimalem Donor und Kompromiss in der Tonsur.

Es ist meiner Meinung nach HT technisch alles drinnen, solange die Seiten hoch sind. Sprich Nw5A oder NW5 mit schmaler Tonsur.
Der Sprung zum Hufeisen sprich Nw6... Machts schwer.
Und da sollte man dann eventuell überlegen ob mans nicht lässt.
So richtig dicht wird das nicht mehr.
50FU/cm2 sind die Norm für dichtes Haar.
Da brauchst du 6000 Grafts auf 120cm2 ca.
Das wären in etwa die vorderen beiden Drittel.
Ohne Medis fällt da oben alles aus und Tonsur geht auch weg.
Sprich du brauchst an die 10-11000 Grafts für alles. Ob das dein Donor hergibt bezweifle ich.

Meim Tipp.
Lass es.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110332 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: So, 27.12.15 17:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Narbenkind ein Haarteil ist im Jahre 2015/2016 zu einem hochmodernen "Teil" entwickelt worden, diese sehen aus wie echte Haars, was aus der Kopfhaut kommt, dazu sind die guten Haarteile aus echtem Haar, man darf es nicht mit einem toupet aus dem Jahre 1960 vergleichen, Ich würde ganz klar ein Haarteil vor jeder HT vorziehen, wenn die Ausgangslange sehr schlecht ist, ,mit einem Haarteil habe ich dann volles und komplett dichtes Haar und das ohne eine Einschränkung. Man kann das Haarteil gut und gerne 4 - 6 Wochen am Stück tragen, du schreibst den Mist aus Unwissenheit. Du kannst mit einem Haarteil alles machen, vom Duschen, Sport, Achterbahn fahren, Fahrtwind beim Autofahren etc. du kannst es dir auch nicht ohne weiteres vom Kopf ziehen, da es durch die verklebetechnik so fest sitzt.

Hier gibt es z.B. Bilder von Leute mit einem Haarteil, die vorher Nachher Bilder sind sehr verblüffend.

https://www.flickr.com/photos/hair4all/

Hier https://www.youtube.com/watch?v=RrzsDvdBzIk



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110355 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mo, 28.12.15 08:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Marc0

Vielen Dank für den Link.
Du hast Recht, ich habe mich mit Haarteilen nie wirklich beschäftigt, doch kannte ich diese modernen Haarteile schon unter dem Namen "contact skin".

Dennoch war mir nicht bewusst, dass man damit auch ins Meerr gehen kann und wie du schon sagst, hält es leider nur 4-6 Wochen und man kann schon unter gewissen Umständen in die Bedroullie kommen.

Mein "Mist" ( Beitrag) zum Thema Haarteil, solte nur auf diese doch vielleicht gute Alternative hinweisen. Ich habe ja schon geschrieben, dass es oft verkannt wird, weil man es tatsächlich mit den alten Toupets in Verbindung bringt.

Deine beiden Verlinkungen können dem einen oder anderen dabei hilfreich sein, diese Option für sich zu entdecken, wobei der Faktor " Kosten" nicht unerheblich ist..


Den Beitrag einem Moderator melden

Möglichkeit Haarersatz [Beitrag #110356 ist eine Antwort auf Beitrag #110332] :: Mo, 28.12.15 09:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Marc0: Darf ich fragen, wie du zu deinen Erkenntnissen gekommen bist?

________


Fortschrittlicher Haarersatz KANN eine optimale Lösung sein, der Komfort hat jedoch auch seine Grenzen, das sollte klar und deutlich vermittelt werden, um falsche Vorstellungen und Enttäuschungen zu vermeiden.

Die modernsten Lösungen (wie hier beschrieben) besitzen eine Folienmontur. Je filigraner diese ausfällt und insgesamt gearbeitet wurde, desto natürlicher kann der Haaransatz an der Stirn wirken, wo sich zumeist die optisch schwierigste "Baustelle" befindet. Eine Folienmontur setzt allerdings Verkleben voraus (möglichst sogar Permanentverklebung). Es kommt vor, dass die Kopfhaut dies nicht verträgt, daher ist Interessenten zu empfehlen, im Vorfeld zu prüfen, ob sich ggf. Hautirritationen einstellen.

Man kennt es von der Werbung für HTs: Bilder und angepriesene Vorteile entsprechen nicht immer den tatsächlichen Gegebenheiten und/oder den realistischen Möglichkeiten im eigenen Falle. Daher sollte man keine zu euphorischen Vorstellungen entwickeln, sondern sich vor Ort eigene Eindrücke verschaffen, sich von einigen Anbietern real life beraten lassen und dabei auch die Materialien sichten.


Zitat:
...ein Haarteil ist im Jahre 2015/2016 zu einem hochmodernen "Teil" entwickelt worden, diese sehen aus wie echte Haars, was aus der Kopfhaut kommt, dazu sind die guten Haarteile aus echtem Haar...

Nicht erst seit 2015/in 2016 gibt es modernen Haarersatz.
Und Haarersatz wird ebenso mit modernem Kunsthaar angeboten.


Zitat:
...mit einem Haarteil habe ich dann volles und komplett dichtes Haar und das ohne eine Einschränkung...

Nein, pauschal ist das definitiv nicht so! Siehe unten...


Zitat:
...Man kann das Haarteil gut und gerne 4 - 6 Wochen am Stück tragen, du schreibst den Mist aus Unwissenheit...

Auch das stellt sich in der Realität in der Regel ganz anders dar. Realistisch sind bei sehr guten Voraussetzungen 2-4 Wochen, für die Front nicht selten nur Tage.

Ich könnte auch sagen: "Man KANN ein Auto gut und gerne 30 Jahre lang fahren". KANN man, sofern es nicht vorher auseinander fällt. WIRD man aber kaum können, da dies absolut unrealistisch ist. Mit Werbeversprechen sollte man im eigenen Interesse etwas verhaltener umgehen. Wink

Alle tatsächlichen Umstände in Bezug auf Haarersatz stehen in Abhängigkeit zu den individuellen Lebensumständen, zum eigenen handling und zu den Hauteigenschaften. Wer z.B. zu starkem Schwitzverhalten neigt (insbesondere am Kopf), z.B. gerne in die Sauna geht, sich im heißen Sommer gerne in der prallen Sonne aufhält (Outdoor-Sport etc.), der muss einbeziehen, dass der Kleber unter der Folie in Mitleidenschaft gezogen werden kann und man das Gefühl hat, der Haarersatz „schwimmt" auf der Kopfhaut. Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel zuerst der Frontansatz betroffen ist, der Kleber hält nicht mehr, die Haarersatzmontur löst sich - und trägt die Person eine Frisur mit hochgestellter Front, ist eigenhändiges Nachkleben erforderlich oder eben ein vorzeitiger Studiobesuch.

Im Vorteil sind auf jeden Fall jene Haarersatz-Träger, die sich selber versorgen und den Zeitpunkt des Abnehmens, Pflegens und Neuverklebens den individuellen Gegebenheiten anpassen können, denn jeder außerplanmäßige Studiobesuch verursacht logischerweise erneute Kosten. Das gelingt auch etlichen Haarersatz-Trägern, ist jedoch nicht ohne Risiko bei extrem filigranen und empfindlichen Folienmonturen, hier ist Geschick gefragt. Auch darf nicht übersehen werden: Folienhaarersatz hat eine sehr begrenzte „Lebensdauer". Es macht daher Sinn, sich die Kosten für ein Jahr hochzurechnen inklusive Studiokosten/Service-Kosten für Pflege und Neuverkleben, Pflegeartikel für zuhause und die realistischen Anschaffungskosten für neue Haarteile innerhalb dieses einen Jahres. Und dann einfach Vergleiche anstellen mit den Kosten bei anderen Anbietern oder für Haarersatz mit alternativen Monturarten.

Wer Frisuren trägt, bei welchen die Fronthaare/Stirnansatz nicht hochgestellt wird, kann sich alternativ zu Haarersatz mit Lacemontur/Netz-Montur beraten lassen. Lacemonturen sind in unterschiedlichen „Stärken" erhältlich, auch hier kann man zugrunde legen: Je filigraner, desto kürzer ist in der Regel die „Lebensdauer". Allerdings sind diese Monturarten gewöhnlich wesentlich robuster, als Folienmonturen und besitzen die Eigenschaft, Luft/Wind durchzulassen, was einen Temperaturausgleich am Kopf erlaubt.


Haarersatz KANN eine hervorragende Lösung sein, wenn eine HT nicht infrage kommen kann oder soll. Aber bitte nicht einfach alles pauschal in den Himmel loben! Es gibt Besonderheiten/Einschränkungen/Risikopotential, das lässt sich nicht wegleugnen und sollte fairerweise auch unbedingt Erwähnung finden.

[Aktualisiert am: Mo, 28 Dezember 2015 09:54]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110358 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mo, 28.12.15 09:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry für die verspätete Antwort, ich hatte einfach keine Möglichkeit zu schauen, nochmals festtage und so.

Nochmals: Haarteil ist für mich absolut keine Option, würde ich nicht machen.

Zitat:

Was tust du gegen den Haarausfall? nimmst du Medikamente, hat sich der Haarausfall eingestellt?

Wenn du Mitte 20 bist, gehen wir von 25 aus, dann wirst du ca. In 5 Jahren aber allerspätestens in 10 Jahren- nur noch eine. Kranz haben.

Ausgehend von diesem Szenario ist die eingezeichnete Linie unrealistisch bzw. etwas nüchterner formuliert- Dein Verderben!!!


"mein verderb"? sorry aber so eine dämliche panikmache. Du hast doch gar keine Ahnung wie viel ich brauchen werde.
Dadurch, dass ich schon bei Dr. Demirsoy, Medical Fly, Dr. Özgur/HLC und de Reys angefragt habe und mir jeder andere
Einschätzungen gegeben hatte, bin ich der Meinung das kann man erst richtig vor Ort beurteilen. Ich nehme keine Medikamente.
Da bin ich auch dagegen. Allerhöchstens würde ich Minoxidil anfangen, die anderen Sachen haben mir zu krasse Nebenwirkungen.
Körperhaare und Barthaare sind niht sehr stark ausgeprägt denke also ich denke niht, dass sich das für eine HT eignen würde.


Zitat:

Ich würde die HT zurückstellen und in jedem Fall mit der Haarlinie nicht runtergehen, wenn du dich später für eine HT entscheidest.
Geh bloß nicht unüberlegt vor, du wirst sicher mehrere HT benötigen im Laufe der Jahre und wie gesagt deine Reserven sind nicht überragend.


ich habe mir das überlegt und das schon seit langem! Ist nicht so, dass mir das jetzt kommt. Ich lese schon n knappes Jahr hier still mit.

Zitat:

Keine Ahnung wieso du auf meine Frage, welcher Chirurg dir abgeraten hat, nicht eingehst. Jedenfalls stimme ich meinen Vorrednern zu, denn deine gewünschte Haarlinie ist, um es milde auszudrücken, utopisch. Du solltest an deiner dünnen Front die Haarlinie ansetzen und vorerst eine sehr konservative Haarlinie wählen. Besser eine konservative als gar keine. Dein Donor sieht ok aus, nicht berauschend aber auch nicht mies. Genaueres kann aber nur nach Begutachtung vor Ort gesagt werden. Wirst jedenfalls insgesamt um die 5000 - 7000 um ein schönes Ergebnis zu erzielen, selbstverständlich nicht realisierbar in einer OP und ich bezweifle, dass dein Donor 5000 Grafts hergibt. Ich tippe auf 3000. Den Rest müssten Körperhaare herrichten.


Ich hatte bei Dr. Demirsoy angefragt zuletzt. Ich habe schon bei Özgur/HLC, De Reys, Medical Fly,. Bei Das Problem ist, dass das ja auch immer eine Geldfrage ist und Dr. Demirsoy ist der einzigste den ich kenne und seine Arbeit jetzt schon seit längerem still verfolge mit ausgezeichneten Ergebnissen und einem unschlagbaren Preis wenn man sich das mit dem Mikromotor machen lässt. Ich hatte auch an eine HT mit min. 4500-5000 Grafts gedacht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110360 ist eine Antwort auf Beitrag #110358] :: Mo, 28.12.15 10:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

jeder seriöse Doc wird dir bei deinem zu erwartenden Haarstatus von deiner eingezeichneten Wunschhaarlinie abraten!
Sie sollte konservativer gesetzt werden und die gesparten Grafts entsprechend für die Abdeckung des Oberkopfes verwendet werden.

Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110361 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mo, 28.12.15 10:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Ich hatte auch an eine HT mit min. 4500-5000 Grafts gedacht.

Will nicht wiederholen was die anderen sehr sichtig gesagt haben.
Aber so soll diese Zahl herkommen ??
Und wie soll die Sache in 5 oder 10 Jahren aussehen??
Denke mal ein bischen weiter bitte ... auch wenn die eingezeichnete Haarlinie traumhaft sein mag ... sie würde Dir in Deinem weiteren Leben nur Sorgen machen





Alopezie.de -
Foren Haarausfall und Haartransplantation

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110432 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mi, 30.12.15 16:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:


Will nicht wiederholen was die anderen sehr sichtig gesagt haben.
Aber so soll diese Zahl herkommen ??
Und wie soll die Sache in 5 oder 10 Jahren aussehen??
Denke mal ein bischen weiter bitte ... auch wenn die eingezeichnete Haarlinie traumhaft sein mag ... sie würde Dir in Deinem weiteren Leben nur Sorgen machen



Nein sorry ich kann dieses Negativgetue hier nicht ab andauernd... Also ich kann euch alle ja schon verstehen, dass ihr es nur gut meint, aber es gab schon sicher
krassere fälle. Meine Meinung:

Zitat:

Ein Haarteil/Toupet ist für ihn keine Option und das kann ich in dem Alter bestens nachvollziehen. Ich verstehe auch nicht wieso immer gesagt wird, dass bei solchen diffusen Ausdünnungen am gesamten Oberkopf von einer HT abgeraten wird. Ich meine viele mit ner kompletten Platte, wo gar nichts mehr steht transplantieren Haare, wieso dann nicht jemand mit nem diffus ausgedünnten Oberkopf? Also ich bin da ehrlich verunsichert. Gibt es dafür eine vernünftige Erklärung? So wie es ausschaut läuft der Status ohnehin auf NW 6/7 hin, da helfen Fin und Minox auch nur für ne bestimmte Zeit, paar Jahre. Verzögern ja lediglich den Haarausfall und stärken ein wenig die minituriasierten Haare.




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110433 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mi, 30.12.15 17:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Was willst du denn hören? Im Prinzip geht es in deinem Thread darum, dass du wartest bis dir einer sagt das deine Idee super ist!

Mit dieser Haarlinie bekommst du bei deiner restlichen Fläche kein zufriedenstellendes Ergebnis... Man sieht ja wohin die Reise geht! Du redest von hohen NW Graden und genau so einer bist du bereits! NW0 wird das eben nicht mehr Rolling Eyes





26. April 2016 1736 grafts - Feriduni

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110441 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mi, 30.12.15 19:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Du musst aber wirklich bedenken, dass der Donor nur begrenzt Grafts zur Verfügung hat. Bei dem einen mehr, beim anderen weniger. Genaue Antworten kriegst du nur, wenn dein Donor vermessen wird. Allzu gut sieht das leider nicht aus bei dir... Du brauchst wirklich eine Strategie bei dem Vorhaben. Und es bringt nichts 2,3 Jahre eine schöne Front zu haben, dafür dann aber die restlichen Jahre des Lebens noch viel geknickter zu sein als du es jetzt schon bist. Nimm Beartungstermine wahr bei einer guten Klinik, die dir umsonst den Donor vermessen und schau was möglich ist. Und nochmal, deine Wunschhaarlinie ist sowieso nicht umsetzbar, du hast sogar da angesetzt wo die Stirnfalten sind, das ist gar nicht möglich. Außerdem würde dir jeder vernünftige Anbieter eine konservative Haarline vorschlagen einfach aufgrund deiner (offensichtlich/wahrscheinlichen) schlechten Voraussetzungen. Klar klingt das negativ für dich aber es ist nun mal die Wahrheit.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110445 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mi, 30.12.15 20:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Was willst du denn hören? Im Prinzip geht es in deinem Thread darum, dass du wartest bis dir einer sagt das deine Idee super ist!

Mit dieser Haarlinie bekommst du bei deiner restlichen Fläche kein zufriedenstellendes Ergebnis... Man sieht ja wohin die Reise geht! Du redest von hohen NW Graden und genau so einer bist du bereits! NW0 wird das eben nicht mehr Rolling Eyes


ja ich wollte ja schon eine ehrliche Einschätzung, allerdings scheint es mir hier oftmals so, als ob die erstmal grundsätzlich negativ und auswegslos gestimmt werden.

Zitat:

Du musst aber wirklich bedenken, dass der Donor nur begrenzt Grafts zur Verfügung hat. Bei dem einen mehr, beim anderen weniger. Genaue Antworten kriegst du nur, wenn dein Donor vermessen wird. Allzu gut sieht das leider nicht aus bei dir... Du brauchst wirklich eine Strategie bei dem Vorhaben. Und es bringt nichts 2,3 Jahre eine schöne Front zu haben, dafür dann aber die restlichen Jahre des Lebens noch viel geknickter zu sein als du es jetzt schon bist. Nimm Beartungstermine wahr bei einer guten Klinik, die dir umsonst den Donor vermessen und schau was möglich ist. Und nochmal, deine Wunschhaarlinie ist sowieso nicht umsetzbar, du hast sogar da angesetzt wo die Stirnfalten sind, das ist gar nicht möglich. Außerdem würde dir jeder vernünftige Anbieter eine konservative Haarline vorschlagen einfach aufgrund deiner (offensichtlich/wahrscheinlichen) schlechten Voraussetzungen. Klar klingt das negativ für dich aber es ist nun mal die Wahrheit.


also genau diese haarlinie wird es ja nicht, wie da jeder drauf rumhackt Smile es ist schon noch ein Stück höher, ich bin ja auch kein photoshop pro. wollte die nur mal grob reinzeichnen.

donovermessung kostet doch oder? kennst du da ne gute Adresse in Berlin?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110446 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mi, 30.12.15 20:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ausweglos auf keinen Fall aber man sollte realistisch bleiben Wink Bei der Aussicht muss man halt wohl überlegt planen! Da gehts nicht um negative Stimmung sondern darum, dass du so lange wie möglich mit dem Ergebnis Freude hast!




26. April 2016 1736 grafts - Feriduni

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110447 ist eine Antwort auf Beitrag #110446] :: Mi, 30.12.15 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ryder89 schrieb am Wed, 30 December 2015 20:46
Ausweglos auf keinen Fall aber man sollte realistisch bleiben Wink Bei der Aussicht muss man halt wohl überlegt planen! Da gehts nicht um negative Stimmung sonde
rn darum, dass du so lange wie möglich mit dem Ergebnis Freude hast!


so ist es




oral: Dutastrid 1mg / Woche

topisch: Ket-Minox-Ru-Bimatroprost-Bifon ab jetzt nur noch jeden 3. Tag (wegen Hautirritationen + Kopfschmerzen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Möglichkeiten [Beitrag #110450 ist eine Antwort auf Beitrag #110200] :: Mi, 30.12.15 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Leider kenne ich keinen in Berlin und Umgebung, die Donor vermessen. Einfach mal recherchieren und unverbindlich anfragen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Augenbrauentransplantation
Nächstes Thema: Wie den Empfänger Bereich behandeln nach HT?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***