Startseite » Erfahrungsberichte  » Türkei » Atac/Ucar » HT in der Türkei
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
HT in der Türkei [Beitrag #1204] :: Fr, 30.03.07 10:54 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Leidensgenossen,

mein Name ist Michael und ich bin 43 Jahre ( und auch wenn manche es nicht glauben, aber auch mit 43 ist man eitel und möchte nicht nur Fusseln auf der Birne ).

Ich bin kein großer Forumschreiber, aber nun nach meiner HT muß ich mich doch mal zu Wort melden.

Seit ca. 2 Jahren habe ich mich intensiv mit einer HT beschäftigt. War mir aber nicht sicher ob FUE oder Strip. Dann kam natürlich noch das Problem, welcher Arzt ist der Richtige. Weiß man sowieso erst hinterher.

Also seit Januar 07 stand dann für mich fest, HT mit Stripentnahme. Und bei der Arztwahl war ich dann soweit mich zwischen Dr. Heitmann oder Melplast ( Türkei ) zu entscheiden. Ist dann Melplast geworden ( natürlich auch wegen dem Preis ).

Bei all den Fragen hat mir das Internet und besonders Euer Forum geholfen. Ich hab mich dann im Januar beim Forum angemeldet, damit man mir bei meinen Fragen helfen kann. Aber ich brauchte nichts zu fragen, denn alle Fragen die ich hatte, sind irgendwann im Forum (alt und neu) schon gestellt und gut beantwortet worden.

Nun aber zu meiner HT:

Anfang März habe ich bei Melplast ( Hr. U.Can.Gülen ) angerufen und wollte einen Termin für Juni oder Juli machen. Ich habe halt mit 'nem 1/4 bis 1/2 Jahr Wartezeit gerechnet. Hr. Can. Gülen ( echt netter Typ und auch sehr kompetent ) hat mir dann gesagt, das er am 21.März noch 'nen Termin bei seiner Ärztin frei hätte. Also alles besprochen, Bilder von meinem Haarstatus gemailt und alles klar gemacht. Ich mußte mich um nichts kümmern , Hr. Can. Gülen hat alles organisiert.

Am 20.März ab zum Flughafen und auf in die Türkei ( Istanbul ). Hr. Can. Gülen hat mich in Istanbul vom Flughafen abgeholt und ins Hotel gebracht und hat mich auch während der HT betreut ( Hr. Can. Gülen spricht zum Glück perfekt deutsch ).

Mittwoch 21. März HT :

Ab zur Klinik, sah alles sehr sauber und vertrauenserweckend aus. Vorbereitung zur HT. Nach ca 6 Stunden war alles erledigt. Ich allerdings auch. Eigentlich wollte ich während der OP schlafen, aber jedesmal wenn ich meine Augen zu gemacht hatte, hörte ich diese komischen Geräusche an meinem Hinterkopf und mir kamen ganz eklige Bilder in den Sinn. Also dann doch lieber fernsehen ( wer Einzelheiten von der HT wissen möchte, einfach fragen ).

Die HT war eigentlich schmerzfrei bis auf die Betäubung ( ist aber nur ein kleines Piksen ).

Insgesamt wurden 3300 Grafts umgetopft ( hoffentlich gehen alle an ).

1 Stunde nach der HT bekam ich dann doch Kopfschmerzen, also 'ne Schmerztablette eingeworfen und ab ins Bett. Drei Nächte habe ich im Sitzen geschlafen, weil ich Angst hatte meine neue " Haarpracht " zu beschädigen.

Am Samstag habe ich mich selbst nicht wieder erkannt. Mein Gesicht war über Nacht geschwollen ( ist leider normal ) und ich hätte zu Halloween kein Geld für 'ne Maske gebraucht ( siehe Foto von Kellboy ). Also Sonnenbrille und Basecap auf und so wenig Kontakt wie möglich zu anderen Menschen .

Heute sind es 8 Tage nach der HT und es ist kaum noch 'ne Schwellung zu sehen ( zum Glück !!! ) und ich bin absolut happy mit meinen neuen " Haaren ". Jetzt habe ich nur Panik, daß ich mir den Kopf irgendwo stoße oder mir sonst ein Mißgeschick mit meinen neuen " Haaren " passiert. Die Narbe sieht auch super aus.

Nochmals besten Dank an Melplast ( Hr. Can. Gülen ) , das Transplantationsteam und das Forum von Alopezie.de.

Gruß floppy

Nun aber das wichtigste, die Bilder :

Ich werde alle 2 bis 3 Monate mal ein paar Bilder von mir hochladen, aber ich weiß, das es noch laaaaaaange dauert bis meine neuen Haare sprießen.

Wer noch mehr Bilder möchte ( rechts , links , oben usw. ) kann sich ja bei mir melden.



  • Anhang: vorher1[1].1.jpg
    (Größe: 57.00KB, 1171 mal heruntergeladen)
  • Anhang: neu4[1].1.jpg
    (Größe: 41.45KB, 1147 mal heruntergeladen)
  • Anhang: vorher4.JPG
    (Größe: 75.06KB, 1045 mal heruntergeladen)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1212 ist eine Antwort auf Beitrag #1204] :: Fr, 30.03.07 12:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke für deinen Bericht!
Solche Leute brauchen wir hier Wink

Ich wünsche dir alles gute und das alles schön sprießt Cool


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1215 ist eine Antwort auf Beitrag #1212] :: Fr, 30.03.07 13:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja, sieht vielversprechend aus und 3300 Grafts sind schon was !

Nimmst du auch Medikamente ?


Gruß


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1220 ist eine Antwort auf Beitrag #1215] :: Fr, 30.03.07 13:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
seit ca. 6 Jahren, nehme ich täglich 1x Pantostin ( auf die Kopfhaut ) und 1x Curazink ( Kapsel zum schlucken ). Ob's was bring weiß ich nicht, aber ich habe in den letzten 4 Jahren doch meinen Haarstatus halten könne (außerdem beruhigt es einen, wenn man was nimmt). Vor den " harten " Sachen habe ich ein bischen Bammel.

Gruß floppy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1221 ist eine Antwort auf Beitrag #1220] :: Fr, 30.03.07 14:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pantostin und Zinkhistid (mit 10mg) machen erstmal schon nichts schlechter........ob das hilft ist wohl aber auch eher fraglich!

Wenn du vor den "harten" Sachen angst hast empfiehlt sich ein topischer versuch!
Finasterid, Minoxidil (und Spironalactone) topisch müssten recht nebenwirkungsarm sein!

[Aktualisiert am: Fr, 30 März 2007 14:17]




oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1243 ist eine Antwort auf Beitrag #1215] :: Sa, 31.03.07 08:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Floppy,

könntest du mal schreiben, welche Haardichte dir verpflanzt wurde.
Gruß Woodend


Den Beitrag einem Moderator melden

@floppy [Beitrag #1248 ist eine Antwort auf Beitrag #1243] :: Sa, 31.03.07 13:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Floppy,

Glückwunsch zur gelungenen OP.
Kann Du uns mal sagen, wieviel qcm-Bereich bei Dir transplantiert worden ist.

Gruß volaro


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1251 ist eine Antwort auf Beitrag #1221] :: Sa, 31.03.07 17:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pantostin bestimmt, aber ob die Dosierung reicht ist die Frage. Daher lieber oral Proscar einnehmen und Minox auf die Glatze schmieren.

"verdammte Eitelkeit" Evil or Very Mad


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1253 ist eine Antwort auf Beitrag #1248] :: Sa, 31.03.07 20:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
also es wurden ca. 80-100 qcm bepflanzt. War halt schon 'ne ganz schöne Platte.
Für die Haardichte vorne, wurden 40 - 45 Grafts (Geheimradsecken und Stirnbereich) gepflanst und nach hinten wurde 'ne Dichte von ca. 30 Grafts gepflanst. In der Mitte standen ja noch ein paar Härchen. Sind halt "nur" 3300 Grafts rausgekommen.
Ich denke aber es sieht schon mal ganz gut aus.

Gruß floppy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: HT in der Türkei [Beitrag #1254 ist eine Antwort auf Beitrag #1221] :: Sa, 31.03.07 20:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
ich denke, wenn alles gut angewachsen ist, werde ich doch mal Minox oder Finasterid nehmen. Möchte doch das meine restlichen Haare noch ein bischen bei mir bleiben. Wink

Gruß floppy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1255 ist eine Antwort auf Beitrag #1253] :: Sa, 31.03.07 23:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
40 - 45 sind für die Haarlinie aber recht wenig, aber die kann man später noch per Fue verdichten lassen.

Alles gute


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1257 ist eine Antwort auf Beitrag #1255] :: So, 01.04.07 11:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
aber was willst du bei 3000 Grafts auf solch einer Fläche erwarten?
schau dir das mal an:

http://www.hairlosshelp.com/forums/attachments/Postup%2Ejpg

das sind 3000 Armani-Grafts.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1258 ist eine Antwort auf Beitrag #1257] :: So, 01.04.07 11:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Philebos,

Es gibt einen GEWALTIGEN unterschied, zwischen denn FUE und FUT Grafts Wink

Vielleicht weißt Du ja was ich meine??

Ps. Da hat ja Armani wieder einmal Gut abkassiert wie immer!!

Lg.
Can




Geschäftsführer von www.melplast.de

Vermittlung von FUE- und FUT-Haartransplantationen
www.melplast.de & info@melplast.de

Meine persönliche Historie:
2002: FUT-Haartransplantation, 1800 Grafts (Haarlinie und Geheimratsecken)
2017: FUE-Haartransplantation, 4355 Grafts (Verdichten: Haarlinie/Oberkopf/Hinterkopf)

Medikamente:
Derzeit Priorin - Minoxidil + Alpecin Shampoo gegen graue Haare

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1259 ist eine Antwort auf Beitrag #1258] :: So, 01.04.07 11:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja genau. Armani wäre der letzte, wo ich hingehen würde.

Der hat die $$ Zeichen im Gesicht stehen !


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1260 ist eine Antwort auf Beitrag #1258] :: So, 01.04.07 12:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie meinst du das?
Weil bei FUE lieber 1er grafts gesammelt werden?

U.Can schrieb am Son, 01 April 2007 11:54

Hi Philebos,

Es gibt einen GEWALTIGEN unterschied, zwischen denn FUE und FUT Grafts Wink

Vielleicht weißt Du ja was ich meine??

Ps. Da hat ja Armani wieder einmal Gut abkassiert wie immer!!

Lg.
Can






oral: 1,25mg Finasterid, 2g MSM, eine Vitamintablette, sporadisch Zink.

topisch: morgens: 5% Minoxidil von Genhair
abends: 15% Minoxidil von Genhair
gemischt mit 2% Flutamid
Zwischendinn das Proctor Zeug

Fazit: Ganz gute Erfolge

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @floppy [Beitrag #1261 ist eine Antwort auf Beitrag #1260] :: So, 01.04.07 12:32 Zum vorherigen Beitrag gehen
ich wollte damit nicht sagen, dass ich das gut finde.
Ich habe ja auch nichts wertendes geschreiben! Ich wollte lediglich zeigen, was man mit 3000 Grafts alles machen kann. Man kann sie auf 100 cm2 verteilen oder auf 40 cm2 konzentrieren. Bei ersterem ist logischerweise die Dichte auf dieser Fläche eher gering (ca. 30 Grafts pro cm2), beim letzteren eher hoch (ca. 75 Grafts).

@Can:

Theoretisch ist kein Unterschied, praktisch aber schon. Gute Ärzte, wie z.B. Dr. Cole, wählen bei der FUE-Methode nur die Folikel aus, die am meisten Haare beinhalten. Bei der FUT-Methode muss man nehmen, was der Strip hergibt (viele Folikel mit mehreren Haaren, aber auch viele mit nur einem).
Bei FUE kann man nehmen was man braucht, d.h. man wird eher dazu tendieren Folikel mit vielen Haaren zu "ernten" und nur für die Haarlinie welche mit nur einem Haar. Gute Ärzte erlangen also mit der FUE-Methode mit weniger Grafts bessere Erfolge als mit gleicher Graftzahl bei der Strip-Methode (zumindest theoretisch!)

Can, du als Vertreter und Fachmann solltest hier mal etwas aufklärerisch tätig sein. Warum muss ich das eigentlich erklären, wenn es Fachmänner wie dich gibt? Du machst aber nichts anderes als zu schreiben:
Es gibt ein Unterschied zwischen FUE und FUT, den du aber nicht kennst, ich dir aber auch nicht erkläre - ätschibätsch.
Das ist doch lächerlich!

[Aktualisiert am: So, 01 April 2007 12:43]


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: HT in der Türkei Teil 3
Nächstes Thema: (End)ergebnis nach 8 Monaten FUT Türkei
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***