Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Grafts aufteilen - inwiefern fair?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137377] :: So, 07.10.18 19:21 Zum nächsten Beitrag gehen
Hi,
ich hatte kürzlich meine HT in Deutschland bei einem sehr erfahrenem Transplanteur.
Bei der Entnahme haben die FUE-Schwestern gesagt, dass ich sehr viele 3er und sogar 4er Grafts habe und dass es sehr gutes Spendermaterial sei.

Beim einsetzen fragte ich den Arzt dann nochmals nach den Grafts und er sagte, es seien nur 1er und 2er vorhanden. Die OP-Schwestern haben dann also aus den 3 und 4ern 1 und 2er gemacht.

Der Vorteil natürlich: Weniger Haar im Spenderbereich entnommen. Der Nachteil: Weniger Dichte natürlich.

bei 1800 Grafts wurden am ende ca 2900 Haare verpflanzt, was ja ziemlich wenig ist.


Ist das ok so? Mir kommt es irgendwie nicht so toll vor.

Danke fürs Antworten


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137379 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: So, 07.10.18 19:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Noch zur Ergänzung: es wurde nur vorne und in den GHE etwas gemacht und die Dichte der Grafts beträgt ca 30/cm² (selbst nachgemessen + gezählt).



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137383 ist eine Antwort auf Beitrag #137379] :: So, 07.10.18 20:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ohne Fotos kann man leider überhaupt Nichts sagen.
Stelle doch einfach welche ein, wenn Du ein feedback möchtest. Auch 30 Grafts pro qcm können in Ordnung sein. Abhängig von der Haardicke, lockig oder nicht u.s.w.
Und dann kommt die eigene Erwartungshaltung. Aber Fotos sagen mehr als 1000 Worte. Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137397 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 00:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also bei 30 grafts pro cm musst du echt hoffen dass 100% anwächst. Und ich hoffe für dich dass du dickes, lockiges Haar hast ansonsten wird das licht aussehen. Aber stell mal ein paar Fotos rein dann kann man mehr sagen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137400 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 12:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe sehr dicke haare. Jeder Friseur und auch jeder an der Transplantation beteiligte haben gesagt, dass sie so dicke blonde Haare noch nich gesehen hätten Very Happy

Mir geht es aber eher um die Frage der Graft-Teilung und ob es normal ist, keinen einzigen 3er zu verpflanzen sondern alles in 1 und 2er aufzuteilen.

Und eben darum ob 2900 Haare bei 1800 Grafts auch normal sein können. Kommt mir wenig vor. Unabhängig von einem Foto.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137410 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
In unserer Klinik werden die Transplantate nur gezählt, wenn sie intakt sind, bevor sie gespalten werden (falls erforderlich).

Mit anderen Worten, unsere Kunden erhalten immer die Menge an Transplantaten, die zu 100% intakt und nicht gespalten sind.




Die erfahrenste Haarpigmentierungspraxis in Europa - 2004.
Wir sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch.


Mehr informationen uber Haarpigmentierung



GRATIS Termin buchen










Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137417 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
shawnstein schrieb am Sun, 07 October 2018 19:21


1. Bei der Entnahme haben die FUE-Schwestern gesagt, dass ich sehr viele 3er und sogar 4er Grafts habe und dass es sehr gutes Spendermaterial sei. Beim einsetzen fragte ich den Arzt dann nochmals nach den Grafts und er sagte, es seien nur 1er und 2er vorhanden. Die OP-Schwestern haben dann also aus den 3 und 4ern 1 und 2er gemacht.

2. Der Vorteil natürlich: Weniger Haar im Spenderbereich entnommen. Der Nachteil: Weniger Dichte natürlich.
1. ??? Hat der Arzt den gesagt warum? Ich habe noch nie (!) gehört, dass Eine Klinik alle 3er und 4er splittet. Ausser es geht um einen sehr kleinen Haarlinienfall und es gibt einfach keine 1er
2. ??? Diesen Punkt verstehen ich auch nicht. Die Haaranzahl ändert sicht doch nicht durch das splitten?


Sorry, ich kann diesen Fall nicht nachvollziehen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137419 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 21:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Haaranzahl hängt vom Durchschnitt der Haaranzahl pro Graft ab. Und die Haaranzahl pro Graft kann durch splitten verringert werden. Dieser Zusammenhang ist extrem einfach und offensichtlich Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137421 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 22:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hmm. Was gibt es da zu lachen? Die Anzahl der Haare ändert sich durch das Splitten tatsächlich nicht, insofern ein berechtigter Einwand.

shawnstein schrieb am Sun, 07 October 2018 19:21

Bei der Entnahme haben die FUE-Schwestern gesagt, dass ich sehr viele 3er und sogar 4er Grafts habe und dass es sehr gutes Spendermaterial sei.

Beim einsetzen fragte ich den Arzt dann nochmals nach den Grafts und er sagte, es seien nur 1er und 2er vorhanden. Die OP-Schwestern haben dann also aus den 3 und 4ern 1 und 2er gemacht.

Der Vorteil natürlich: Weniger Haar im Spenderbereich entnommen. Der Nachteil: Weniger Dichte natürlich.

bei 1800 Grafts wurden am ende ca 2900 Haare verpflanzt, was ja ziemlich wenig ist.

Du schreibst, dass die Assistentinnen die Grafts gesplittet haben, also gehe ich davon aus, dass dies nach der Entnahme geschehen ist, und nicht bei der Entnahme.

Wenn also 1800 Grafts entnommen wurden, also 3er und 4er, die dann gesplittet wurden, hast du die gleiche Menge an Haaren, aber eine größere Anzahl an Transplantaten. So wäre es korrekt (wenn auch unüblich).

Wenn allerdings entsprechend weniger Grafts entnommen wurden und sich die vereinbarte und bezahlte Anzahl an Grafts von 1800 auf die nach dem Splitten eingesetzten Transplantate bezieht, dann würde ich sagen, hat man dich besch*****.

So einfach ist das... Smile






User-Vorstellung:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php?t=msg&th=11983&goto=136454&#msg_136454

1. HT 12/16 1500 Grafts FUE (Deutschland)
--> misslungen

2. HT 02/18 2300 Grafts FUT bei Dr. Feriduni
Erfahrungsbericht:
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php?t=msg&th=11994&goto=136559&#msg_136559

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137423 ist eine Antwort auf Beitrag #137419] :: Mo, 08.10.18 22:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
shawnstein schrieb am Mon, 08 October 2018 21:54
Die Haaranzahl hängt vom Durchschnitt der Haaranzahl pro Graft ab. Und die Haaranzahl pro Graft kann durch splitten verringert werden. Dieser Zusammenhang ist extrem einfach und offensichtlich Laughing
Nach dem was du von dieser Klinik berichtest, wäre ich mit dem lachen lieber vorsichtig an deiner Stelle. Zumal wie YoungLady schon ausgeführt hat, deine Mathematik auch wackelig ist Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137427 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Mo, 08.10.18 23:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn keiner versteht, was ich meine, bin ich wohl einfach total neben der Spur Very Happy
Dann muss ich wohl einfach auf mein katastrophales Ergebnis warten Laughing

Sorry für's Fragen, danke für's Antworten.

PS: Lachen ist gesund. Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Grafts aufteilen - inwiefern fair? [Beitrag #137430 ist eine Antwort auf Beitrag #137377] :: Di, 09.10.18 08:54 Zum vorherigen Beitrag gehen
shawnstein schrieb am Sun, 07 October 2018 19:21
ich hatte kürzlich meine HT in Deutschland bei einem sehr erfahrenem Transplanteur.
Shocked




1. HT: FUE 2964 Grafts / Dr. Demirsoy, 07.04.2017
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/t/10785/

2. HT: FUE 2132 Grafts / Dr. Demirsoy, 26.04.2018
https://www.alopezie.de/foren/transplant/index.php/m/133687/#msg_133687

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Rötung nach HT
Nächstes Thema: Thema Schuppen / Sebum / nach Haartransplantation
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***