Startseite » Haartransplantation » Haartransplantation allgemein » Wachstum auf fue Narben
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wachstum auf fue Narben [Beitrag #137867] :: Do, 01.11.18 22:46 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag liebe Mitleser,
Ich wollte mal fragen ob es möglich ist auf die fue Narben am Hinterkopf Haare zu verpflanzen. Habe gelesen dass Körperhaare einen nicht so guten Anwuchs haben. Da ich "nur" 1500 Grafts verpflanzt bekommen habe, habe ich noch unberührte Stellen im Donor die man doch theoretisch nutzen könnte oder?
Will nur natürlich nicht weiter entnehmen wenn dies dann nichts nützt.
Danke für eure Einschätzung!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wachstum auf fue Narben [Beitrag #137872 ist eine Antwort auf Beitrag #137867] :: Fr, 02.11.18 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was Du meinst. Hast Du eine FUE oder FUT gemacht? Bei einer FUT-Narbe kannst Du natürlich Haare aus dem Kopf-Donor nehmen. Bei vielen FUE-Narben würden ja neue Narben entstehen, wenn du die Haare aus dem Hinterkopf nimmst und Du hättest keinen Vorteil. Den einzigen Vorteil, den ich mir vorstellen könnte, wäre, dass der Punch bei der ersten HT zu groß war und die neuen FUE-Narben kleiner ausfallen würden.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wachstum auf fue Narben [Beitrag #137873 ist eine Antwort auf Beitrag #137867] :: Fr, 02.11.18 12:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry, hab gerade Deinen anderen Thread gesehen. In dem Falle geht es ja um eine Verdichtung, weil zu viel an einer Stelle entnommen wurde. Ich denke, in diesem Fall müsste das gehen. Wichtig wäre halt, dass man dieses Mal großflächig entnimmt. Gerade bei Deinen Haaren würden sich vielleicht Barthaare ganz gut eignen. Könnte man ja auch zusätzlich nehmen, um Deinen Donor am Hinterkopf zu schonen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wachstum auf fue Narben [Beitrag #137874 ist eine Antwort auf Beitrag #137873] :: Fr, 02.11.18 13:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das hört sich ja soweit ganz gut an. Hoffe nur dass die dann auch anwachsen würden (auf den Narben oder direkt daneben). Barthaare würde ich nicht nehmen weil ich keine Narben im Gesicht haben möchte.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wachstum auf fue Narben [Beitrag #137875 ist eine Antwort auf Beitrag #137867] :: Fr, 02.11.18 13:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann nur von dem reden, was ich bei der HLC gesehen habe. Da siehst Du wirklich keine Narben nach der Bartentnahme. Es wird ja auch unterhalb des Kinns entnommen, so dass es wirklich nicht auffällt.

Wichtig wäre halt bei einem Beratungsgespräch abzuklären, wie Dein Donor ansonsten aussieht. Hast Du ne Idee, wo Du das machen lassen möchtest?

Eine andere Alternative wäre natürlich Mikropigmentation. Das könnte man beispielsweise zusätzlich anwenden, um Deinen Donor zu schonen.

[Aktualisiert am: Fr, 02 November 2018 13:43]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wachstum auf fue Narben [Beitrag #137947 ist eine Antwort auf Beitrag #137867] :: Di, 06.11.18 08:09 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hey, ich hab deinen anderen Thread ja mitverfolgt. Warte erst mal die 6 Monate ab. Nebenbei: Wie alt bist du?

Die Korrektur von FUE Narben ist schwerer als von FUT Narben, kostspielig und würde ich nur einem Experten überlassen. Den gleichen Ausgangszustand wie vor der OP am Donor wird man leider sehr wahrscheinlich nicht mehr hinbekommen, sondern die Narbe nur weniger sichtbar machen.

Daher warne ich immer in diesem Forum vor schlechten Anbietern welche FUE Narben erzeugen.

Die genaue Anwuchsrate kann man nie 100% vorhersagen, wird aber häufig wie folgt geschätzt ca. 90% bei Kopfhaar, Bart und Brusthaar 80%. Beinhaar eher so 30% auch in den Donor.

Die meisten international anerkannten Ärzte würden dir aber dringlichst davon abraten dein Kopfhaar für eine Donor Korrektur zu verwenden weil: 1. Du deine Haare wahrscheinlich immer noch kurz tragen möchtest 2. Dein Kopfhaar immer eine Reservere für die Zukunft bleiben sollte, da man nur damit die Front bepflanzen kann sodass es gut aussieht wenn diese in Zukunft weiter ausdünnt (was ja meist sehr wahrscheinlich ist).

Daher wird bei solchen kostspieligen Korrekturen oft eine kostspielige Kombination aus Körperhaar (Brust und Bart) sowie einer anschließenden Micropigmentation durchgeführt. Aufgrund der hohen Kosten des Repairs versuchen viele eben auch mit einem Anwalt einen Teil des Geldes zurück zu bekommen.

Ich würde mich an deiner Stelle von mindestens 2 Ärzten beraten lassen die sowohl Körperhaar Transplantation als auch normale Kopfhaar FUE anbieten und 2 Anbieter von Micropigmenation deine Bilder schicken

[Aktualisiert am: Di, 06 November 2018 08:10]


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Minoxidil vor und nach der OP
Nächstes Thema: Zu frühes Entfernen der Wundkrusten ein Problem?
Gehe zum Forum:
  


 
Anbieter Haartransplantation
Andreas Krämer Andreas Krämer - Freier Berater
ProHaar Prohaar Klinik: günstige OP nahe Wien
Dr. Aygin Haartransplantation Türkei: Natürliche Ergebnisse mit Dr. Serkan Aygin
Dr. Balwi Online-Konsultation mit Doktor Bicer
Dr. Balwi Haartransplantation in der Türkei seit 1998
Dr. Acar Cosmedica Resul Yaman Vera Clinic

Partner Hairforlife FUE EUROPE

+++ ***